- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Benefizveranstaltung zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien am 24.02.2023
16.02.2023Gesellschaftliche Verantwortung

Die SpVgg NMB Mehlingen veranstaltet am 24.02.2023 ab 16:30 Uhr ein Benefizturnier zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien auf dem Sportgelände des TuS Hohenecken (Kunstrasenplatz). Neben der SpVgg NMB Mehlingen nimmt Fatihspor Kaiserslautern, TuS Hohenecken und der VfR Kaiserslautern an dem Turnier teil. Im Anschluss daran trifft um 19:30 Uhr ein Lautrer Allstar Team auf die Traditionsmannschaft vom 1. FCK.
Im Rahmen der Benefizveranstaltung wird es eine Tombola sowie weitere Aktionen geben.
16. Febr. 2023
Gesellschaftliche Verantwortung
Benefizveranstaltung zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien am 24.02.2023
x
Benefizveranstaltung zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien am 24.02.2023
16.02.2023Gesellschaftliche Verantwortung

Die SpVgg NMB Mehlingen veranstaltet am 24.02.2023 ab 16:30 Uhr ein Benefizturnier zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien auf dem Sportgelände des TuS Hohenecken (Kunstrasenplatz). Neben der SpVgg NMB Mehlingen nimmt Fatihspor Kaiserslautern, TuS Hohenecken und der VfR Kaiserslautern an dem Turnier teil. Im Anschluss daran trifft um 19:30 Uhr ein Lautrer Allstar Team auf die Traditionsmannschaft vom 1. FCK.
Im Rahmen der Benefizveranstaltung wird es eine Tombola sowie weitere Aktionen geben.
Die SpVgg NMB Mehlingen veranstaltet am 24.02.2023 ab 16:30 Uhr ein Benefizturnier zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien auf dem…
Weiterlesen...
x
Benefizveranstaltung zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien am 24.02.2023
16. Febr. 2023Gesellschaftliche Verantwortung

Die SpVgg NMB Mehlingen veranstaltet am 24.02.2023 ab 16:30 Uhr ein Benefizturnier zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien auf dem Sportgelände des TuS Hohenecken (Kunstrasenplatz). Neben der SpVgg NMB Mehlingen nimmt Fatihspor Kaiserslautern, TuS Hohenecken und der VfR Kaiserslautern an dem Turnier teil. Im Anschluss daran trifft um 19:30 Uhr ein Lautrer Allstar Team auf die Traditionsmannschaft vom 1. FCK.
Im Rahmen der Benefizveranstaltung wird es eine Tombola sowie weitere Aktionen geben.

x
Der Fußballkreis Kusel-Kaiserslautern trägt Trauer.
18.11.2021Ehrenamt

Unser Ehrenkreisvorsitzender Karl-Heinz Scherer ist nach langer schwerer Krankheit am 17.11.2021 im Alter von 76 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren wir einen vorbildlichen Sportsmann und ein großes Vorbild für alle Ehrenamtlichen.
Karl-Heinz, wir werden Dich nicht vergessen.
Ein herzliches Beileid der Familie und viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Für den Fußballkreis KUS-KL
Rainer Pfaff
Kreisvorsitzender
18. Nov. 2021
Ehrenamt
Der Fußballkreis Kusel-Kaiserslautern trägt Trauer.
x
Der Fußballkreis Kusel-Kaiserslautern trägt Trauer.
18.11.2021Ehrenamt

Unser Ehrenkreisvorsitzender Karl-Heinz Scherer ist nach langer schwerer Krankheit am 17.11.2021 im Alter von 76 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren wir einen vorbildlichen Sportsmann und ein großes Vorbild für alle Ehrenamtlichen.
Karl-Heinz, wir werden Dich nicht vergessen.
Ein herzliches Beileid der Familie und viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Für den Fußballkreis KUS-KL
Rainer Pfaff
Kreisvorsitzender
Unser Ehrenkreisvorsitzender Karl-Heinz Scherer ist nach langer schwerer Krankheit am 17.11.2021 im Alter von 76 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren…
Weiterlesen...
x
Der Fußballkreis Kusel-Kaiserslautern trägt Trauer.
18. Nov. 2021Ehrenamt

Unser Ehrenkreisvorsitzender Karl-Heinz Scherer ist nach langer schwerer Krankheit am 17.11.2021 im Alter von 76 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren wir einen vorbildlichen Sportsmann und ein großes Vorbild für alle Ehrenamtlichen.
Karl-Heinz, wir werden Dich nicht vergessen.
Ein herzliches Beileid der Familie und viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Für den Fußballkreis KUS-KL
Rainer Pfaff
Kreisvorsitzender

x
Spendenübergabe an das Kinderhospiz Sterntaler
25.06.2020Sonstiges

Am frühen Nachmittag des 24. Juni übergab Konstantin Legrum, der zum Monatsende scheidende Kreis-Schiedsrichter-Obmann, eine Spende in Höhe von 1575 Euro an Beate Däuwel als Vertreterin des Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Die Summe stammt hauptsächlich aus dem Erlös der Tombola an der Weihnachtsfeier der Schiedsrichter des Kreises Kusel-Kaiserslautern im Dezember 2019.
Ursprünglich war für den 5. Juli noch ein Benefiztag in Ramstein vorgesehen um die Spendensumme weiter aufzustocken. Die Corona-Pandemie machte diesem Vorhaben allerdings leider einen Strich durch die Rechnung.
Frau Däuwel bedankte sich "im Namen aller Sterntaler" für die großzügige Spende, die gerade in der aktuellen Zeit umso wertvoller ist, da derartige Zuwendungen momentan größtenteils ausbleiben.
Weitere Informationen zum Kinderhospiz Sterntaler sind unter www.kinderhospiz-sterntaler.de sowie auf Facebook unter www.facebook.com/Kinderhospiz.Sterntaler zu finden
25. Juni 2020
Sonstiges
Spendenübergabe an das Kinderhospiz Sterntaler
x
Spendenübergabe an das Kinderhospiz Sterntaler
25.06.2020Sonstiges

Am frühen Nachmittag des 24. Juni übergab Konstantin Legrum, der zum Monatsende scheidende Kreis-Schiedsrichter-Obmann, eine Spende in Höhe von 1575 Euro an Beate Däuwel als Vertreterin des Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Die Summe stammt hauptsächlich aus dem Erlös der Tombola an der Weihnachtsfeier der Schiedsrichter des Kreises Kusel-Kaiserslautern im Dezember 2019.
Ursprünglich war für den 5. Juli noch ein Benefiztag in Ramstein vorgesehen um die Spendensumme weiter aufzustocken. Die Corona-Pandemie machte diesem Vorhaben allerdings leider einen Strich durch die Rechnung.
Frau Däuwel bedankte sich "im Namen aller Sterntaler" für die großzügige Spende, die gerade in der aktuellen Zeit umso wertvoller ist, da derartige Zuwendungen momentan größtenteils ausbleiben.
Weitere Informationen zum Kinderhospiz Sterntaler sind unter www.kinderhospiz-sterntaler.de sowie auf Facebook unter www.facebook.com/Kinderhospiz.Sterntaler zu finden
Am frühen Nachmittag des 24. Juni übergab Konstantin Legrum, der zum Monatsende scheidende Kreis-Schiedsrichter-Obmann, eine Spende in Höhe von 1575…
Weiterlesen...
x
Spendenübergabe an das Kinderhospiz Sterntaler
25. Juni 2020Sonstiges

Am frühen Nachmittag des 24. Juni übergab Konstantin Legrum, der zum Monatsende scheidende Kreis-Schiedsrichter-Obmann, eine Spende in Höhe von 1575 Euro an Beate Däuwel als Vertreterin des Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Die Summe stammt hauptsächlich aus dem Erlös der Tombola an der Weihnachtsfeier der Schiedsrichter des Kreises Kusel-Kaiserslautern im Dezember 2019.
Ursprünglich war für den 5. Juli noch ein Benefiztag in Ramstein vorgesehen um die Spendensumme weiter aufzustocken. Die Corona-Pandemie machte diesem Vorhaben allerdings leider einen Strich durch die Rechnung.
Frau Däuwel bedankte sich "im Namen aller Sterntaler" für die großzügige Spende, die gerade in der aktuellen Zeit umso wertvoller ist, da derartige Zuwendungen momentan größtenteils ausbleiben.
Weitere Informationen zum Kinderhospiz Sterntaler sind unter www.kinderhospiz-sterntaler.de sowie auf Facebook unter www.facebook.com/Kinderhospiz.Sterntaler zu finden
SWFV Meldungen

x
Voting-Phase bei der Bitburger Trikotaktion 2023 hat begonnen
Partner

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir auch in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen Adidas®-Trikotsatz gewinnen kann. Seit heute läuft die Voting-Phase, bei der ihr für eure Vereine voten könnt.
Voraussetzungen
Die Teilnahme am Voting ist ganz einfach
- Suche deinen Verein auf folgender Seite: https://www.bitburger.de/trikotaktion-2023/voting/
- Trage deine E-Mail Adresse für die Anmeldung zum Newsletter ein und vote einmal täglich. (Dann fleißig teilen und weitersagen. Der Verein mit den meisten Stimmen in seinem Fußballkreis gewinnt.)
Du kannst für deinen Verein in der Zeit vom 26.04.2023 00:01 Uhr bis zum 14.05.2023 23:59 Uhr voten.
Partner
Voting-Phase bei der Bitburger Trikotaktion 2023 hat begonnen
Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir auch in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen Adidas®-Trikotsatz gewinnen kann. Seit heute läuft die Voting-Phase, bei der ihr für eure Vereine voten könnt.
Voraussetzungen
Die Teilnahme am Voting ist ganz einfach
Suche deinen Verein ...
Weiterlesen...
x
Voting-Phase bei der Bitburger Trikotaktion 2023 hat begonnen
Partner

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir auch in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen Adidas®-Trikotsatz gewinnen kann. Seit heute läuft die Voting-Phase, bei der ihr für eure Vereine voten könnt.
Voraussetzungen
Die Teilnahme am Voting ist ganz einfach
- Suche deinen Verein auf folgender Seite: https://www.bitburger.de/trikotaktion-2023/voting/
- Trage deine E-Mail Adresse für die Anmeldung zum Newsletter ein und vote einmal täglich. (Dann fleißig teilen und weitersagen. Der Verein mit den meisten Stimmen in seinem Fußballkreis gewinnt.)
Du kannst für deinen Verein in der Zeit vom 26.04.2023 00:01 Uhr bis zum 14.05.2023 23:59 Uhr voten.
x
Tage des Mädchenfußballs 2023
Spielbetrieb
Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im "Mädchenfußballkalender". Die Kreise sind federführend bei der Durchführung der Tage des Mädchenfußballs, die sie zusammen mit Vereinen, Schulen und/oder weiteren Trägern gemeinsam veranstalten.
Der Tag des Mädchenfußballs soll insbesondere diejenigen Mädchen ansprechen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Diese sollen am Tag des Mädchenfußballs die Möglichkeit erhalten, die Sportart Fußball einmal ganz ungezwungen kennenzulernen und erste Bewegungserfahrungen mit dem Ball am Fuß zu sammeln.
Die Termine in den Kreisen in der Übersicht:
Vereinsname | Kreis | Termin | Details |
ASV Birkenheide | Rhein-Pfalz | offen | |
Pfaffen-Schwabenheim | Bad Kreuznach | 03.07.2023 | 6 Grundschulen aus Wöllstein, Pfaffen-Schwabenheim und Bad Kreuznach, Gau-Bickelheim, Fürfeld, Frei Laubersheim und Hackenheim, Sportplatz Grundschule Pfaffen-Schwabenheim |
JFV Königsland | Kusel-KL | 29.07.2023 | Sportplatz SG Eßweiler-Rothselberg |
SC Kirn-Sulzbach | Birkenfeld | 22.07.2023 | Sportplatz Kirn-Sulzbach |
Alzey | Alzey-Worms | 12.07.2023 | 9 Grundschulen aus Alzey, Kunstrasenplatz Wartbergstadion Alzey |
SG Thaleischweiler-Fröschen | Pirmasens-Zweibrücken | 18.06.2023 | |
Südwestgirls | Südpfalz | 10.06.2023 | Landau, Kunstrasen Sportpark am Ebenberg |
23.09.2023 | |||
SV Minfeld | Südpfalz | 09.09.2023 | |
1. FFC 08 Niederkirchen | Rhein-Mittelhaardt | 04.06.2023 | Sportgelände Niederkirchen |
VfR Hundheim-Offenbach | Kusel-KL | offen | |
SV Kottweiler-Schwanden | Kusel-KL | 02.08.2023 | |
23.08.2023 | |||
FSV Saulheim | Mainz-Bingen | 07.07.2023 | mit Grundschulen der Verbandsgemeinde Wörrstadt |
SV Herschweiler-Pettersheim | Kusel-KL | 24.05.2023 | Sportplatz Herschweiler-Pettersheim |
TuS Wörrstadt | Alzey-Worms | offen | Sportgelände TuS Wörrstadt |
JFV Rhein-Selz | Mainz-Bingen | 24.06.2023 | Kunstrasenplatz Nierstein |
1. FSV Mainz 05 | Mainz-Bingen | 23.07.2023 | |
ASV Winnweiler | KL-Donnersberg | 11.06.2023 | Kunstrasenplatz Winnweiler |
Spielbetrieb
Tage des Mädchenfußballs 2023
Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im "Mädchenfußballkalender". Die Kreise sind federführend bei der Durchführung der Tage des Mädchenfußballs, die sie zusammen mit Vereinen, Schulen und/oder weiteren Trägern gemeinsam veranstalten.
Der Tag des Mädchenfußballs soll insbesondere diejenigen Mädchen ansprechen, die ...
Weiterlesen...
x
Tage des Mädchenfußballs 2023
Spielbetrieb
Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im "Mädchenfußballkalender". Die Kreise sind federführend bei der Durchführung der Tage des Mädchenfußballs, die sie zusammen mit Vereinen, Schulen und/oder weiteren Trägern gemeinsam veranstalten.
Der Tag des Mädchenfußballs soll insbesondere diejenigen Mädchen ansprechen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Diese sollen am Tag des Mädchenfußballs die Möglichkeit erhalten, die Sportart Fußball einmal ganz ungezwungen kennenzulernen und erste Bewegungserfahrungen mit dem Ball am Fuß zu sammeln.
Die Termine in den Kreisen in der Übersicht:
Vereinsname | Kreis | Termin | Details |
ASV Birkenheide | Rhein-Pfalz | offen | |
Pfaffen-Schwabenheim | Bad Kreuznach | 03.07.2023 | 6 Grundschulen aus Wöllstein, Pfaffen-Schwabenheim und Bad Kreuznach, Gau-Bickelheim, Fürfeld, Frei Laubersheim und Hackenheim, Sportplatz Grundschule Pfaffen-Schwabenheim |
JFV Königsland | Kusel-KL | 29.07.2023 | Sportplatz SG Eßweiler-Rothselberg |
SC Kirn-Sulzbach | Birkenfeld | 22.07.2023 | Sportplatz Kirn-Sulzbach |
Alzey | Alzey-Worms | 12.07.2023 | 9 Grundschulen aus Alzey, Kunstrasenplatz Wartbergstadion Alzey |
SG Thaleischweiler-Fröschen | Pirmasens-Zweibrücken | 18.06.2023 | |
Südwestgirls | Südpfalz | 10.06.2023 | Landau, Kunstrasen Sportpark am Ebenberg |
23.09.2023 | |||
SV Minfeld | Südpfalz | 09.09.2023 | |
1. FFC 08 Niederkirchen | Rhein-Mittelhaardt | 04.06.2023 | Sportgelände Niederkirchen |
VfR Hundheim-Offenbach | Kusel-KL | offen | |
SV Kottweiler-Schwanden | Kusel-KL | 02.08.2023 | |
23.08.2023 | |||
FSV Saulheim | Mainz-Bingen | 07.07.2023 | mit Grundschulen der Verbandsgemeinde Wörrstadt |
SV Herschweiler-Pettersheim | Kusel-KL | 24.05.2023 | Sportplatz Herschweiler-Pettersheim |
TuS Wörrstadt | Alzey-Worms | offen | Sportgelände TuS Wörrstadt |
JFV Rhein-Selz | Mainz-Bingen | 24.06.2023 | Kunstrasenplatz Nierstein |
1. FSV Mainz 05 | Mainz-Bingen | 23.07.2023 | |
ASV Winnweiler | KL-Donnersberg | 11.06.2023 | Kunstrasenplatz Winnweiler |

x
Finaltag der Amateure 2023: 21 Spiele in ARD-Konferenz am 3. Juni
Verbandspokal

Der Finaltag der Amateure ist die umfangreichste TV-Liveproduktion im deutschen Fußball. Am 3. Juni 2023 kehrt das Format in seiner achten Auflage ins Programm von „Das Erste“ zurück. Die Zuschauer:innen können sich auf eine siebenstündige Livekonferenz aller Herren-Pokalendspiele der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) freuen, in denen es für die Finalisten neben dem Titel auch um die begehrten Startplätze für die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal 2023/2024 geht.
Die Übertragung der ARD beginnt am Samstag, den 3. Juni 2023 um 12:05 Uhr und gliedert sich in drei Teilkonferenzen mit vier verschiedenen Anstoßzeiten. Die ersten acht Begegnungen werden um 12:15 Uhr angepfiffen. Der zweite Übertragungsblock beginnt um 14:15 Uhr mit sieben weiteren Partien. Die verbliebenen sechs Landespokalendspiele in der dritten Livekonferenz teilen sich auf die Anstoßzeiten um 16:15 Uhr (Spiele mit Verlängerung) und 16:45 Uhr (spiele ohne Verlängerung) auf. Die Übertragung des Finaltags der Amateure endet nach fast sieben Stunden Livefußball um 18:55 Uhr.
Das Bitburger-Verbandspokalendspiel des SWFV zwischen Wormatia Worms und dem TSV Schott Mainz in Pirmasens wurde für 14:15 Uhr angesetzt.
Die Stimmen zum Finaltag der Amateure 2023
Peter Frymuth, DFB-Vizepräsident Spielbetrieb und Fußballentwicklung, sagt: „Ich freue mich sehr, dass wie schon im Vorjahr alle 21 Landesverbände mit ihren Endspielen am Finaltag dabei sind. Das ist ein starkes Zeichen. Der Finaltag der Amateure ist ein herausragendes Beispiel dafür, dass der Fußball auch unterhalb der Profiligen tausende Fans in den Stadien und Millionen vor den TV-Geräten begeistert.“
ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky erklärt: „Die siebenstündige Livekonferenz vom Finaltag der Amateure macht den 3. Juni 2023 zu einem Festtag für den deutschen Fußball. Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir dieses bundesweite Erfolgsprojekt bereits zum achten Mal gemeinsam mit allen übertragenden Sendeanstalten begleiten und unterstützen dürfen. Der Finaltag der Amateure schreibt jedes Jahr viele großartige Geschichten, die sinnbildlich für die Vielfalt und das Identifikationspotential des Fußballs stehen.“
Karl Valks, als WDR-Sportchef verantwortlich für die Sportschau im Ersten, ergänzt: „Der Finaltag der Amateure ist das TV-Highlight im Amateurfußball. Als bundesweite Veranstaltung mit Liveberichterstattung aus 21 unterschiedlichen Spielstätten kann das Format im Hinblick auf den Produktionsumfang mit internationalen Sportevents mithalten. Ich freue mich schon jetzt sehr auf die Übertragung aus hoffentlich gut besuchten Stadien.“
Die Ansetzungen des Finaltags der Amateure 2023 am 3. Juni 2023 in der Übersicht:
12:15 Uhr:
• Badischer Fußballverband: 1. CfR Pforzheim (Oberliga Baden-Württemberg) - FC-Astoria Walldorf (Regionalliga Südwest)
• Berliner Fußball-Verband: TuS Makkabi Berlin (NOFV-Oberliga Nord) – SV Sparta Lichtenberg (Berlin-Liga)
• Bremer Fußball-Verband: FC Oberneuland (Bremen-Liga) - SG Aumund Vegesack (Bremen-Liga)
• Fußball-Landesverband Brandenburg: FC Energie Cottbus (Regionalliga Nordost) - FSV 63 Luckenwalde (Regionalliga Nordost)
• Fußballverband Sachsen-Anhalt: FC Einheit Wernigerode (NOFV Oberliga Süd) – Sieger aus SV 1890 Westerhausen (NOFV Oberliga Süd) / Hallescher FC (3. Liga)
• Hamburger Fußball-Verband: TSV Sasel (Oberliga Hamburg) - FC Teutonia 05 (Regionalliga Nord)
• Schleswig-Holsteinischer Fußballverband: SC Weiche Flensburg (Regionalliga Nord) - VfB Lübeck (Regionalliga Nord)
• Thüringer Fußball-Verband: FC Carl Zeiss Jena (Regionalliga Nordost) - FSV Wacker 90 Nordhausen (NOFV-Oberliga Süd)
14:15 Uhr:
• Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen: Spvgg. Erkenschwick (Westfalenliga) - FC Gütersloh (Oberliga Westfalen)
• Fußball-Verband Mittelrhein: 1. FC Düren (Regionalliga West) - Viktoria Köln (3. Liga)
• Fußballverband Rheinland: TuS Immendorf (Bezirksliga Mitte) - FC Rot-Weiss Koblenz (Regionalliga Südwest)
• Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern: FSV Einheit Ueckermünde (Verbandsliga) - Rostocker FC (NOFV-Oberliga Nord)
• Niedersächsischer Fußballverband: SV Atlas Delmenhorst (Regionalliga Nord) - VfL Osnabrück (3. Liga)
• Südbadischer Fußballverband: FC 08 Villingen (Oberliga Baden-Württemberg) - SV Oberachern (Oberliga Baden-Württemberg)
• Südwestdeutscher Fußballverband: VfR Wormatia Worms (Regionalliga Südwest) - TSV Schott Mainz (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
16:15 Uhr:
• Fußballverband Niederrhein: Rot-Weiss Essen (3. Liga) - Rot-Weiß Oberhausen (Regionalliga West)
• Saarländischer Fußballverband: 1. FC Saarbrücken (3. Liga) – SV 07 Elversberg (3. Liga)
• Sächsischer Fußball-Verband: Chemnitzer FC (Regionalliga Nordost) – Sieger aus 1. FC Lokomotive Leipzig (Regionalliga Nordost) / FSV Zwickau (3. Liga)
• Württembergischer Fußballverband: SV Stuttgarter Kickers (Oberliga Baden-Württemberg) – TSG Balingen (Regionalliga Südwest)
16:45 Uhr:
• Hessischer Fußball-Verband: FSV Frankfurt (Regionalliga Südwest) - TSV Steinbach Haiger (Regionalliga Südwest)
• Bayerischer Fußball-Verband: FV Illertissen (Regionalliga Bayern) - FC Ingolstadt 04 (3. Liga)
Aufgrund der sportlichen Situation in der 3. Liga (Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga) und der Qualifikation für die Landespokalendspiele kann es bei den Finals in Niedersachsen und im Saarland noch zu Veränderungen kommen.
Weitere Informationen zum Finaltag der Amateure 2023 sind hier zu finden: http://www.finaltag-der-amateure.de/
Verbandspokal
Finaltag der Amateure 2023: 21 Spiele in ARD-Konferenz am 3. Juni
Der Finaltag der Amateure ist die umfangreichste TV-Liveproduktion im deutschen Fußball. Am 3. Juni 2023 kehrt das Format in seiner achten Auflage ins Programm von „Das Erste“ zurück. Die Zuschauer:innen können sich auf eine siebenstündige Livekonferenz aller Herren-Pokalendspiele der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) freuen, in ...
Weiterlesen...
x
Finaltag der Amateure 2023: 21 Spiele in ARD-Konferenz am 3. Juni
Verbandspokal

Der Finaltag der Amateure ist die umfangreichste TV-Liveproduktion im deutschen Fußball. Am 3. Juni 2023 kehrt das Format in seiner achten Auflage ins Programm von „Das Erste“ zurück. Die Zuschauer:innen können sich auf eine siebenstündige Livekonferenz aller Herren-Pokalendspiele der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) freuen, in denen es für die Finalisten neben dem Titel auch um die begehrten Startplätze für die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal 2023/2024 geht.
Die Übertragung der ARD beginnt am Samstag, den 3. Juni 2023 um 12:05 Uhr und gliedert sich in drei Teilkonferenzen mit vier verschiedenen Anstoßzeiten. Die ersten acht Begegnungen werden um 12:15 Uhr angepfiffen. Der zweite Übertragungsblock beginnt um 14:15 Uhr mit sieben weiteren Partien. Die verbliebenen sechs Landespokalendspiele in der dritten Livekonferenz teilen sich auf die Anstoßzeiten um 16:15 Uhr (Spiele mit Verlängerung) und 16:45 Uhr (spiele ohne Verlängerung) auf. Die Übertragung des Finaltags der Amateure endet nach fast sieben Stunden Livefußball um 18:55 Uhr.
Das Bitburger-Verbandspokalendspiel des SWFV zwischen Wormatia Worms und dem TSV Schott Mainz in Pirmasens wurde für 14:15 Uhr angesetzt.
Die Stimmen zum Finaltag der Amateure 2023
Peter Frymuth, DFB-Vizepräsident Spielbetrieb und Fußballentwicklung, sagt: „Ich freue mich sehr, dass wie schon im Vorjahr alle 21 Landesverbände mit ihren Endspielen am Finaltag dabei sind. Das ist ein starkes Zeichen. Der Finaltag der Amateure ist ein herausragendes Beispiel dafür, dass der Fußball auch unterhalb der Profiligen tausende Fans in den Stadien und Millionen vor den TV-Geräten begeistert.“
ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky erklärt: „Die siebenstündige Livekonferenz vom Finaltag der Amateure macht den 3. Juni 2023 zu einem Festtag für den deutschen Fußball. Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir dieses bundesweite Erfolgsprojekt bereits zum achten Mal gemeinsam mit allen übertragenden Sendeanstalten begleiten und unterstützen dürfen. Der Finaltag der Amateure schreibt jedes Jahr viele großartige Geschichten, die sinnbildlich für die Vielfalt und das Identifikationspotential des Fußballs stehen.“
Karl Valks, als WDR-Sportchef verantwortlich für die Sportschau im Ersten, ergänzt: „Der Finaltag der Amateure ist das TV-Highlight im Amateurfußball. Als bundesweite Veranstaltung mit Liveberichterstattung aus 21 unterschiedlichen Spielstätten kann das Format im Hinblick auf den Produktionsumfang mit internationalen Sportevents mithalten. Ich freue mich schon jetzt sehr auf die Übertragung aus hoffentlich gut besuchten Stadien.“
Die Ansetzungen des Finaltags der Amateure 2023 am 3. Juni 2023 in der Übersicht:
12:15 Uhr:
• Badischer Fußballverband: 1. CfR Pforzheim (Oberliga Baden-Württemberg) - FC-Astoria Walldorf (Regionalliga Südwest)
• Berliner Fußball-Verband: TuS Makkabi Berlin (NOFV-Oberliga Nord) – SV Sparta Lichtenberg (Berlin-Liga)
• Bremer Fußball-Verband: FC Oberneuland (Bremen-Liga) - SG Aumund Vegesack (Bremen-Liga)
• Fußball-Landesverband Brandenburg: FC Energie Cottbus (Regionalliga Nordost) - FSV 63 Luckenwalde (Regionalliga Nordost)
• Fußballverband Sachsen-Anhalt: FC Einheit Wernigerode (NOFV Oberliga Süd) – Sieger aus SV 1890 Westerhausen (NOFV Oberliga Süd) / Hallescher FC (3. Liga)
• Hamburger Fußball-Verband: TSV Sasel (Oberliga Hamburg) - FC Teutonia 05 (Regionalliga Nord)
• Schleswig-Holsteinischer Fußballverband: SC Weiche Flensburg (Regionalliga Nord) - VfB Lübeck (Regionalliga Nord)
• Thüringer Fußball-Verband: FC Carl Zeiss Jena (Regionalliga Nordost) - FSV Wacker 90 Nordhausen (NOFV-Oberliga Süd)
14:15 Uhr:
• Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen: Spvgg. Erkenschwick (Westfalenliga) - FC Gütersloh (Oberliga Westfalen)
• Fußball-Verband Mittelrhein: 1. FC Düren (Regionalliga West) - Viktoria Köln (3. Liga)
• Fußballverband Rheinland: TuS Immendorf (Bezirksliga Mitte) - FC Rot-Weiss Koblenz (Regionalliga Südwest)
• Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern: FSV Einheit Ueckermünde (Verbandsliga) - Rostocker FC (NOFV-Oberliga Nord)
• Niedersächsischer Fußballverband: SV Atlas Delmenhorst (Regionalliga Nord) - VfL Osnabrück (3. Liga)
• Südbadischer Fußballverband: FC 08 Villingen (Oberliga Baden-Württemberg) - SV Oberachern (Oberliga Baden-Württemberg)
• Südwestdeutscher Fußballverband: VfR Wormatia Worms (Regionalliga Südwest) - TSV Schott Mainz (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
16:15 Uhr:
• Fußballverband Niederrhein: Rot-Weiss Essen (3. Liga) - Rot-Weiß Oberhausen (Regionalliga West)
• Saarländischer Fußballverband: 1. FC Saarbrücken (3. Liga) – SV 07 Elversberg (3. Liga)
• Sächsischer Fußball-Verband: Chemnitzer FC (Regionalliga Nordost) – Sieger aus 1. FC Lokomotive Leipzig (Regionalliga Nordost) / FSV Zwickau (3. Liga)
• Württembergischer Fußballverband: SV Stuttgarter Kickers (Oberliga Baden-Württemberg) – TSG Balingen (Regionalliga Südwest)
16:45 Uhr:
• Hessischer Fußball-Verband: FSV Frankfurt (Regionalliga Südwest) - TSV Steinbach Haiger (Regionalliga Südwest)
• Bayerischer Fußball-Verband: FV Illertissen (Regionalliga Bayern) - FC Ingolstadt 04 (3. Liga)
Aufgrund der sportlichen Situation in der 3. Liga (Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga) und der Qualifikation für die Landespokalendspiele kann es bei den Finals in Niedersachsen und im Saarland noch zu Veränderungen kommen.
Weitere Informationen zum Finaltag der Amateure 2023 sind hier zu finden: http://www.finaltag-der-amateure.de/