News

x

Benefizveranstaltung zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien am 24.02.2023

16.02.2023Gesellschaftliche Verantwortung

Die SpVgg NMB Mehlingen veranstaltet am 24.02.2023 ab 16:30 Uhr ein Benefizturnier zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien auf dem Sportgelände des TuS Hohenecken (Kunstrasenplatz). Neben der SpVgg NMB Mehlingen nimmt Fatihspor Kaiserslautern, TuS Hohenecken und der VfR Kaiserslautern an dem Turnier teil. Im Anschluss daran trifft um 19:30 Uhr ein Lautrer Allstar Team auf die Traditionsmannschaft vom 1. FCK.
Im Rahmen der Benefizveranstaltung wird es eine Tombola sowie weitere Aktionen geben.

16. Febr. 2023
Gesellschaftliche Verantwortung
x

Benefizveranstaltung zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien am 24.02.2023

16.02.2023Gesellschaftliche Verantwortung

Die SpVgg NMB Mehlingen veranstaltet am 24.02.2023 ab 16:30 Uhr ein Benefizturnier zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien auf dem Sportgelände des TuS Hohenecken (Kunstrasenplatz). Neben der SpVgg NMB Mehlingen nimmt Fatihspor Kaiserslautern, TuS Hohenecken und der VfR Kaiserslautern an dem Turnier teil. Im Anschluss daran trifft um 19:30 Uhr ein Lautrer Allstar Team auf die Traditionsmannschaft vom 1. FCK.
Im Rahmen der Benefizveranstaltung wird es eine Tombola sowie weitere Aktionen geben.

Die SpVgg NMB Mehlingen veranstaltet am 24.02.2023 ab 16:30 Uhr ein Benefizturnier zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien auf dem…
x

Benefizveranstaltung zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien am 24.02.2023

16. Febr. 2023Gesellschaftliche Verantwortung

Die SpVgg NMB Mehlingen veranstaltet am 24.02.2023 ab 16:30 Uhr ein Benefizturnier zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien auf dem Sportgelände des TuS Hohenecken (Kunstrasenplatz). Neben der SpVgg NMB Mehlingen nimmt Fatihspor Kaiserslautern, TuS Hohenecken und der VfR Kaiserslautern an dem Turnier teil. Im Anschluss daran trifft um 19:30 Uhr ein Lautrer Allstar Team auf die Traditionsmannschaft vom 1. FCK.
Im Rahmen der Benefizveranstaltung wird es eine Tombola sowie weitere Aktionen geben.

x

Der Fußballkreis Kusel-Kaiserslautern trägt Trauer.

18.11.2021Ehrenamt

Unser Ehrenkreisvorsitzender Karl-Heinz Scherer ist nach langer schwerer Krankheit am 17.11.2021 im Alter von 76 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren wir einen vorbildlichen Sportsmann und ein großes Vorbild für alle Ehrenamtlichen.
Karl-Heinz, wir werden Dich nicht vergessen.
Ein herzliches Beileid der Familie und viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Für den Fußballkreis KUS-KL
Rainer Pfaff
Kreisvorsitzender

18. Nov. 2021
Ehrenamt
x

Der Fußballkreis Kusel-Kaiserslautern trägt Trauer.

18.11.2021Ehrenamt

Unser Ehrenkreisvorsitzender Karl-Heinz Scherer ist nach langer schwerer Krankheit am 17.11.2021 im Alter von 76 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren wir einen vorbildlichen Sportsmann und ein großes Vorbild für alle Ehrenamtlichen.
Karl-Heinz, wir werden Dich nicht vergessen.
Ein herzliches Beileid der Familie und viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Für den Fußballkreis KUS-KL
Rainer Pfaff
Kreisvorsitzender

Unser Ehrenkreisvorsitzender Karl-Heinz Scherer ist nach langer schwerer Krankheit am 17.11.2021 im Alter von 76 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren…
x

Der Fußballkreis Kusel-Kaiserslautern trägt Trauer.

18. Nov. 2021Ehrenamt

Unser Ehrenkreisvorsitzender Karl-Heinz Scherer ist nach langer schwerer Krankheit am 17.11.2021 im Alter von 76 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren wir einen vorbildlichen Sportsmann und ein großes Vorbild für alle Ehrenamtlichen.
Karl-Heinz, wir werden Dich nicht vergessen.
Ein herzliches Beileid der Familie und viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Für den Fußballkreis KUS-KL
Rainer Pfaff
Kreisvorsitzender

x

Spendenübergabe an das Kinderhospiz Sterntaler

25.06.2020Sonstiges

Am frühen Nachmittag des 24. Juni übergab Konstantin Legrum, der zum Monatsende scheidende Kreis-Schiedsrichter-Obmann, eine Spende in Höhe von 1575 Euro an Beate Däuwel als Vertreterin des Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Die Summe stammt hauptsächlich aus dem Erlös der Tombola an der Weihnachtsfeier der Schiedsrichter des Kreises Kusel-Kaiserslautern im Dezember 2019.
Ursprünglich war für den 5. Juli noch ein Benefiztag in Ramstein vorgesehen um die Spendensumme weiter aufzustocken. Die Corona-Pandemie machte diesem Vorhaben allerdings leider einen Strich durch die Rechnung.
Frau Däuwel bedankte sich "im Namen aller Sterntaler" für die großzügige Spende, die gerade in der aktuellen Zeit umso wertvoller ist, da derartige Zuwendungen momentan größtenteils ausbleiben.
Weitere Informationen zum Kinderhospiz Sterntaler sind unter www.kinderhospiz-sterntaler.de sowie auf Facebook unter www.facebook.com/Kinderhospiz.Sterntaler zu finden

25. Juni 2020
Sonstiges
x

Spendenübergabe an das Kinderhospiz Sterntaler

25.06.2020Sonstiges

Am frühen Nachmittag des 24. Juni übergab Konstantin Legrum, der zum Monatsende scheidende Kreis-Schiedsrichter-Obmann, eine Spende in Höhe von 1575 Euro an Beate Däuwel als Vertreterin des Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Die Summe stammt hauptsächlich aus dem Erlös der Tombola an der Weihnachtsfeier der Schiedsrichter des Kreises Kusel-Kaiserslautern im Dezember 2019.
Ursprünglich war für den 5. Juli noch ein Benefiztag in Ramstein vorgesehen um die Spendensumme weiter aufzustocken. Die Corona-Pandemie machte diesem Vorhaben allerdings leider einen Strich durch die Rechnung.
Frau Däuwel bedankte sich "im Namen aller Sterntaler" für die großzügige Spende, die gerade in der aktuellen Zeit umso wertvoller ist, da derartige Zuwendungen momentan größtenteils ausbleiben.
Weitere Informationen zum Kinderhospiz Sterntaler sind unter www.kinderhospiz-sterntaler.de sowie auf Facebook unter www.facebook.com/Kinderhospiz.Sterntaler zu finden

Am frühen Nachmittag des 24. Juni übergab Konstantin Legrum, der zum Monatsende scheidende Kreis-Schiedsrichter-Obmann, eine Spende in Höhe von 1575…
x

Spendenübergabe an das Kinderhospiz Sterntaler

25. Juni 2020Sonstiges

Am frühen Nachmittag des 24. Juni übergab Konstantin Legrum, der zum Monatsende scheidende Kreis-Schiedsrichter-Obmann, eine Spende in Höhe von 1575 Euro an Beate Däuwel als Vertreterin des Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Die Summe stammt hauptsächlich aus dem Erlös der Tombola an der Weihnachtsfeier der Schiedsrichter des Kreises Kusel-Kaiserslautern im Dezember 2019.
Ursprünglich war für den 5. Juli noch ein Benefiztag in Ramstein vorgesehen um die Spendensumme weiter aufzustocken. Die Corona-Pandemie machte diesem Vorhaben allerdings leider einen Strich durch die Rechnung.
Frau Däuwel bedankte sich "im Namen aller Sterntaler" für die großzügige Spende, die gerade in der aktuellen Zeit umso wertvoller ist, da derartige Zuwendungen momentan größtenteils ausbleiben.
Weitere Informationen zum Kinderhospiz Sterntaler sind unter www.kinderhospiz-sterntaler.de sowie auf Facebook unter www.facebook.com/Kinderhospiz.Sterntaler zu finden

SWFV Meldungen

x

Meldefenster für Mannschaftsmeldungen zur Saison 2023/24

Spielbetrieb

Bitte beachtet, dass das Meldefenster für die Mannschaftsmeldungen für die Saison 2023/24 vom 01.06.2023 bis einschließlich 20.06.2023 geöffnet ist.

 

Das Meldefenster schließt für ALLE Mannschaften (Herren, Frauen + Jugend) am 20.06.2023 um 23:59 Uhr.
 

Spielbetrieb
Meldefenster für Mannschaftsmeldungen zur Saison 2023/24
Bitte beachtet, dass das Meldefenster für die Mannschaftsmeldungen für die Saison 2023/24 vom 01.06.2023 bis einschließlich 20.06.2023 geöffnet ist.   Das Meldefenster schließt für ALLE Mannschaften (Herren, Frauen + Jugend) am 20.06.2023 um 23:59 Uhr.
 
x

Meldefenster für Mannschaftsmeldungen zur Saison 2023/24

Spielbetrieb

Bitte beachtet, dass das Meldefenster für die Mannschaftsmeldungen für die Saison 2023/24 vom 01.06.2023 bis einschließlich 20.06.2023 geöffnet ist.

 

Das Meldefenster schließt für ALLE Mannschaften (Herren, Frauen + Jugend) am 20.06.2023 um 23:59 Uhr.
 

x

U16-Auswahl holt Bronze-Medaille beim DFB-Sichtungsturnier

Auswahlmannschaften
SWFV-Auswahl - Jahrgang 2007

Die U16-Auswahl (Jahrgang 2007) des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) nahm zusammen mit den anderen 20-Landesverbänden und einem U17-DFB-Perspektivkader vom 12. bis 17. Mai am DFB-U16-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau teil. Mit drei Siegen und einer Niederlag belegte das Südwestteam den dritten Tabellenplatz unter den 21 Landesverbänden.  

 

Turniersieger wurde der FV Bremen. „Mit diesem sehr positiven Mannschaftsergebnis und den gezeigten Leistungen haben mich die Jungs positiv überrascht. Lediglich gegen das ein Jahr ältere U17-DFB-Team, welches als 22. Mannschaft teilnahm, gab es eine Niederlage“, so der sehr zufriedene Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser.

 

Mit Montrell Culbreath (1. FC Kaiserslautern) ist ein Spieler aus dem Team direkt zu Länderspielen eingeladen worden. Weitere Südwestspieler bleiben in der Beobachtung der DFB-Scouts.

 

Die Spielergebnisse

  • Spiel 1: SWFV – FV Rheinland 2:0 (Torschütze: 2x Monteiro)
  • Spiel 2: SWFV – FV Mecklenburg-Vorpommern 2:0 (Torschützen: Scheer, Monteiro)
  • Spiel 3: SWFV – DFB-U17-Auswahl 0:3
  • Spiel 4: SWFV – FV Niederrhein 2:2 (Torschütze: 2 x Akoto)

 

Kader der U16-Auswahl in Duisburg

AmmannFinn1. FC Kaiserslautern
ScheerKian1. FC Kaiserslautern
CulbreathMontrell1. FC Kaiserslautern
TautenhahnLinus1. FC Kaiserslautern
ÖzcelikMehmet Akif1. FSV Mainz 05
HorlbeckDominik1. FSV Mainz 05
BennisAmir1. FSV Mainz 05
DeliboyrazBatuhan1. FSV Mainz 05
ImafidonDaniel1. FSV Mainz 05
AkotoTheophilus1. FSV Mainz 05
WegjanJesse1. FSV Mainz 05
LatifiArtan1. FSV Mainz 05
KöpplJulian  Lennart1. FSV Mainz 05
MonteiroRafael1. FSV Mainz 05
SchollConrad1. FSV Mainz 05
KaramanTarik1. FSV Mainz 05
Auswahlmannschaften
U16-Auswahl holt Bronze-Medaille beim DFB-Sichtungsturnier
Die U16-Auswahl (Jahrgang 2007) des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) nahm zusammen mit den anderen 20-Landesverbänden und einem U17-DFB-Perspektivkader vom 12. bis 17. Mai am DFB-U16-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau teil. Mit drei Siegen und einer Niederlag belegte das Südwestteam den dritten Tabellenplatz unter den 21 Landesverbänden.   ...
x

U16-Auswahl holt Bronze-Medaille beim DFB-Sichtungsturnier

Auswahlmannschaften
SWFV-Auswahl - Jahrgang 2007

Die U16-Auswahl (Jahrgang 2007) des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) nahm zusammen mit den anderen 20-Landesverbänden und einem U17-DFB-Perspektivkader vom 12. bis 17. Mai am DFB-U16-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau teil. Mit drei Siegen und einer Niederlag belegte das Südwestteam den dritten Tabellenplatz unter den 21 Landesverbänden.  

 

Turniersieger wurde der FV Bremen. „Mit diesem sehr positiven Mannschaftsergebnis und den gezeigten Leistungen haben mich die Jungs positiv überrascht. Lediglich gegen das ein Jahr ältere U17-DFB-Team, welches als 22. Mannschaft teilnahm, gab es eine Niederlage“, so der sehr zufriedene Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser.

 

Mit Montrell Culbreath (1. FC Kaiserslautern) ist ein Spieler aus dem Team direkt zu Länderspielen eingeladen worden. Weitere Südwestspieler bleiben in der Beobachtung der DFB-Scouts.

 

Die Spielergebnisse

  • Spiel 1: SWFV – FV Rheinland 2:0 (Torschütze: 2x Monteiro)
  • Spiel 2: SWFV – FV Mecklenburg-Vorpommern 2:0 (Torschützen: Scheer, Monteiro)
  • Spiel 3: SWFV – DFB-U17-Auswahl 0:3
  • Spiel 4: SWFV – FV Niederrhein 2:2 (Torschütze: 2 x Akoto)

 

Kader der U16-Auswahl in Duisburg

AmmannFinn1. FC Kaiserslautern
ScheerKian1. FC Kaiserslautern
CulbreathMontrell1. FC Kaiserslautern
TautenhahnLinus1. FC Kaiserslautern
ÖzcelikMehmet Akif1. FSV Mainz 05
HorlbeckDominik1. FSV Mainz 05
BennisAmir1. FSV Mainz 05
DeliboyrazBatuhan1. FSV Mainz 05
ImafidonDaniel1. FSV Mainz 05
AkotoTheophilus1. FSV Mainz 05
WegjanJesse1. FSV Mainz 05
LatifiArtan1. FSV Mainz 05
KöpplJulian  Lennart1. FSV Mainz 05
MonteiroRafael1. FSV Mainz 05
SchollConrad1. FSV Mainz 05
KaramanTarik1. FSV Mainz 05
x

Voting-Phase bei der Bitburger Trikotaktion 2023 hat begonnen

Partner

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir auch in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen Adidas®-Trikotsatz gewinnen kann. Seit heute läuft die Voting-Phase, bei der ihr für eure Vereine voten könnt. 

 

Voraussetzungen

Die Teilnahme am Voting ist ganz einfach

  • Suche deinen Verein auf folgender Seite: https://www.bitburger.de/trikotaktion-2023/voting/
  • Trage deine E-Mail Adresse für die Anmeldung zum Newsletter ein und vote einmal täglich. (Dann fleißig teilen und weitersagen. Der Verein mit den meisten Stimmen in seinem Fußballkreis gewinnt.)

 

Du kannst für deinen Verein in der Zeit vom 26.04.2023 00:01 Uhr bis zum 14.05.2023 23:59 Uhr voten. 

 

Partner
Voting-Phase bei der Bitburger Trikotaktion 2023 hat begonnen
Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir auch in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen Adidas®-Trikotsatz gewinnen kann. Seit heute läuft die Voting-Phase, bei der ihr für eure Vereine voten könnt.    Voraussetzungen Die Teilnahme am Voting ist ganz einfach Suche deinen Verein ...
x

Voting-Phase bei der Bitburger Trikotaktion 2023 hat begonnen

Partner

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir auch in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen Adidas®-Trikotsatz gewinnen kann. Seit heute läuft die Voting-Phase, bei der ihr für eure Vereine voten könnt. 

 

Voraussetzungen

Die Teilnahme am Voting ist ganz einfach

  • Suche deinen Verein auf folgender Seite: https://www.bitburger.de/trikotaktion-2023/voting/
  • Trage deine E-Mail Adresse für die Anmeldung zum Newsletter ein und vote einmal täglich. (Dann fleißig teilen und weitersagen. Der Verein mit den meisten Stimmen in seinem Fußballkreis gewinnt.)

 

Du kannst für deinen Verein in der Zeit vom 26.04.2023 00:01 Uhr bis zum 14.05.2023 23:59 Uhr voten. 

 

Sponsoren