- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
Basisqualifikation für Jugendleiter in Fußballvereinen
Eine Basisqualifikation für Jugendleiter bieten wir in regelmäßigen Abständen über Online-Schulungen an. Dabei werden die Jugendleiter über einen Zeitraum von etwa 4 Wochen mit 3-4 LE umfassenden Kurzmodulen über die wichtigsten Inhalte ihrer umfangreichen und vielschichtigen Aufgaben in ihrem Verein informiert. Bei der Online-Phase findet alle 3 Tage um ca. 18.00 Uhr eine einstündige Videosequenz statt, bei der zuhause am PC Aufgaben gestellt werden, die bis zum nächsten Termin abgearbeitet werden müssen. Falls man mal einen Termin verpasst, kann man dies nachbearbeiten, da das Video aufgenommen wird und auch noch im Nachgang angesehen werden kann. Grundsätzlich sollte man aber die Online-Termine möglichst live wahrnehmen. Die Termine der Online-Schulungen werden den Jugendleiter*innen zeitnah von der Geschäftsstelle über das E-Postfach mitgeteilt.
Basisqualifikationen für Abteilungsleiter*in Fußball, Schatzmeister*in, Vorsitzende*r werden teilweise über den Sportbund und mit kleineren Modulen über den SWFV abgedeckt. Bei Interesse bzw. Nachfragen wenden Sie sich bitte an die SWFV-Geschäftsstelle, Herrn Tim Peter unter Tel.: 06323 9493656 bzw. E-Mail: tim.peter@swfv.de
Details
Voraussetzungen: |
|
Ausbildungsumfang: | 20 Lerneinheiten (LE). Die Ausbildung findet in einem Online-Seminar statt, die genauen Termine und Zeiten werden durch die Geschäftsstelle allen Jugendleitern per E-Postfach übermittelt, sobald der Lehrgang feststeht.
|
Ausbildungsort: | von zuhause aus am PC
|
Lehrgangskosten: | werden bei der Ausschreibung mitgeteilt
|
Ausbildungsinhalte: | Online-Kompaktlehrgang (20 LE):
|
Ansprechpartner
Marcel Messerig
Südwestdeutscher Fußballverband

Termin
Kurz-Lehrgang für Jugendleiter (20 LE) | wird 2023 ggfls. online stattfinden, Info wird zeitnah allen Jugendleitern bekanntgegeben |
Online-Anmeldung