Meldungen im BereichSpielbetrieb

Teilnehmer beim Vorstandstreffen in Siegelbach an Tischgruppen.
27. März 2025

SWFV-Vorstandstreffen 2025 erfolgreich durchgeführt

Auf dem letztjährigen Verbandstag wurde das Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbands beauftragt, im Rahmen der Verbandsentwicklung Vorschläge und Modelle zur Organisation und Durchführung des Spielbetriebs für den gesamten Verband zu erarbeiten. Umfrage unter Funktionären, Spielern und Trainern Als erster Schritt wurde Ende des vergangenen
21. März 2025

Gemeinschaft und Spielfreude wichtiger als Leistung

Der Jugendfußball der Zukunft funktioniert nicht ohne Gemeinschaft und Spielfreude. Der Leistungsgedanke spielt an der Basis nur eine untergeordnete Rolle. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Jugendfußball-Umfrage im Amateurfußball-Barometer, an der rund 5500 Personen teilgenommen haben. Die Ergebnisse der Umfrage fließen in die Diskussionen
20. März 2025

Tage des Mädchenfußballs – Jetzt mitmachen und Fußball entdecken!

Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Mädchenfußballkalender des SWFV und bietet eine großartige Gelegenheit, die Faszination des Fußballs hautnah zu erleben! Was ist der Tag des Mädchenfußballs? Dieser Tag richtet sich vor allem an Mädchen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Sie haben die Möglichkeit,
19. März 2025

Einladung zu den Runden Tischen: Frauen- und Mädchenfußball

Der Südwestdeutsche Fußballverband lädt alle interessierten Vereine herzlich zu den Runden Tischen zum Thema Frauen- und Mädchenfußball ein! Gemeinsam möchten wir die beim Vorstandstreff 2024 erarbeiteten Vorschläge weiterentwickeln und wichtige Themen rund um den Spielbetrieb diskutieren. Themen der Runden Tische Flexibilisierung des Spielbetriebs
03. März 2025

DFB richtet erstmals Jugendfußball-Kongress aus 

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) veranstaltet am 28. und 29. März 2025 erstmals einen Jugendfußball-Kongress. Auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main werden rund 220 Teilnehmende über den Jugendfußball der Zukunft diskutieren. Knapp 180 von ihnen stammen aus den 21 Landesverbänden und sind als Spieler*innen, Trainer*innen oder in anderen Funktionen
26. Febr. 2025

Neue DFB-Trainingsphilosophie mit Hannes Wolf und Hanno Balitsch

DFB-Trainer Hannes Wolf und Hanno Balitsch stellen neue „Trainingsphilosophie Deutschland“ in Kaiserslautern vor - Gemeinsam mit dem 1. FC Kaiserslautern freuen wir uns, am Mittwoch, den 2. April 2025, hochkarätige Gäste auf dem Betzenberg begrüßen zu dürfen. Hannes Wolf, DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung sowie aktueller U20
Zwei Futsal-Spieler im Zweikampf. Daneben stehen einige Spieler und schauen sich die Situation an.
24. Febr. 2025

DFB U19-Futsal-Stützpunkt Mainz: Sichtungstrainings für neue Talente

Mit dem Beginn des neuen Zyklus startet unser DFB U19-Futsal-Stützpunkt in Mainz erneut die Suche nach talentierten Nachwuchsspielern! Wir laden alle Spieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 herzlich ein, an unseren Sichtungstrainings teilzunehmen und ihr fußballerisches Können unter Beweis zu stellen. Termine der Sichtungseinheiten: Dienstag, 11. März
20. Febr. 2025

Zukunft des Männer-Spielbetriebs: Jetzt mitgestalten!

Zukunftsorientierte Durchführung und Organisation des Männer-Spielbetriebs - Der SWFV lädt seine Vereinsfunktionäre, Spieler und Trainer*innen ein! Im Nachgang des durchgeführten Online-Fragebogens zum Spielbetrieb im SWFV wurden die gesammelten Daten analysiert und ausgewertet. Im nächsten Schritt sollen die Ergebnisse für den Männer-Spielbetrieb
Hallenfußball
18. Febr. 2025

Hallenfußball-Südwestmeisterschaften der Junioren 2024/2025

Der SC 07 Idar Oberstein ist Sieger der A-Junioren Hallenfußball-Südwestmeisterschaft 2024/2025. Das Team aus der Edelsteinstadt sicherte sich in der Schulsporthalle in Eisenberg den Titel vor dem FK 03 Pirmasens/SV Lemberg sowie der TSG 1861 Kaiserslautern. A-Junioren Sieger: SC Idar-Oberstein ist einer der SWFV-Vertreter bei den Futsal
Teilnehmer des Vorstandstreffens in Gundersheim - Teilnehmer sitzen am Tisch und Lothar Renz referiert.
17. Febr. 2025

Erfolgreicher Auftakt: Erstes Vorstandstreffen in Gundersheim

Auf Grundlage des einstimmigen Beschlusses des Verbandstages, dass sich das Präsidium mit der zukunftsfähigen Ausrichtung des Spielbetriebs beschäftigen soll, wurde Ende letzten Jahres eine umfassende Umfrage unter Funktionären, Spielern und Trainern durchgeführt. Nach der Auswertung der über 3.000 Rückmeldungen fand am vergangenen Wochenende das