Informationen zum Jugendtrainer-Zertifikat
Beim Jugendtrainer-Zertifikat handelt es sich um eine Qualifizierungsmaßnahme mit einem Umfang von 20 Lerneinheiten, deren Ziel es ist, Trainerinnen und Trainer von D- bis A-Jugendmannschaften für ihre Tätigkeit fortzubilden. Die 20 Lerneinheiten werden zum Teil digital und zum Teil in Präsenz durchgeführt. Das Jugendtrainer-Zertifikat zielt auf Trainer und Betreuer ab, die in ihrem Verein evtl. nur über einen überschaubaren Zeitraum eine Jugendmannschaft trainieren (z. B. Väter oder Mütter, die ihre Kinder lediglich über ein, zwei Jahre begleiten) und vorerst keine Übungsleiter- oder Trainerlizenz erwerben möchten, aber dennoch qualifizierte Jugendarbeit im Verein leisten wollen. Ergänzend zum Kindertrainer-Zertifikat versucht der SWFV, den Trainern und Betreuern praxisnahe Beispiele für den Trainingsalltag und den Umgang mit ihren Spielern zu liefern.
Voraussetzungen: |
|
Ausbildungsumfang: | 20 Lerneinheiten (LE) Die Ausbildung besteht aus einer 5 LE umfassenden vorbereitenden Online-Phase, einer 12 LE umfassenden Präsenz-Phase an der Sportschule (Beginn freitags um 17.00 Uhr, Ende samstags gegen 17.00 Uhr) und einer 3 LE umfassenden nachbereitenden Online-Phase. Das Jugendtrainer-Zertifikat wird mit 20 LE beim Profil-Lehrgang DFB-Trainer C-Lizenz mit Schwerpunkt C- bis A-Jugend/Senioren angerechnet. |
Ausbildungsort: | Online-Phasen: ortsunabhängig Präsenz-Phase: Sportschule Edenkoben des Südwestdeutschen Fußballverbandes |
Lehrgangskosten: | 90,- EUR für die komplette Ausbildung (Online- und Präsenz-Phasen) |
Ausbildungsinhalte: | Blended-Learning-Lehrgang (20 LE) = Wechsel von Online-, Präsenz- und Anwendungsphasen
|
Hinweis | Anmeldungen nur zur Präsenz-Phase möglich, zur dazugehörigen Online-Phase wird man automatisch zugeteilt. |
Anmeldungen online unter: anmeldung.swfv.de
Termine 2024 (Anmeldungen unter www.anmeldung.swfv.de möglich) |
08.11. - 30.11.2024 Online-Phase 22./23.11.2024 Präsenz-Phase an der Sportschule (Beginn Fr. 17.00 Uhr/Ende Samstag 17.00 Uhr) Lehrgangsgebühr 90,- € |
Termine 2025 (Anmeldungen ab 02.09.2024 unter www.anmeldung.swfv.de möglich) |
31.01. - 26.02.2025 Online-Phase 14./15.02.2025 Präsenz-Phase an der Sportschule (Beginn Fr. 17.00 Uhr/Ende Samstag 17.00 Uhr) Lehrgangsgebühr 90,- € |
06.06. - 02.07.2025 Online-Phase 20./21.06.2025 Präsenz-Phase an der Sportschule (Beginn Fr. 17.00 Uhr/Ende Samstag 17.00 Uhr) Lehrgangsgebühr 90,- € |
07.11. - 03.12.2025 Online-Phase 21./22.11.2025 Präsenz-Phase an der Sportschule (Beginn Fr. 17.00 Uhr/Ende Samstag 17.00 Uhr) Lehrgangsgebühr 90,- € |
ACHTUNG: Anmeldungen unter www.anmeldung.swfv.de sind zur Präsenz-Phase möglich. Zum Theorie-Teil Online muss man sich nicht anmelden, hier wird man automatisch zugeordnet.
Tim Peter
Hauptamtlicher Referent

Max Knauer
Hauptamtlicher Referent
