10. Jan. 2020
Kostenloses Kunstrasenseminar beim SV Rodenbach
Auch in diesem Jahr veranstalten wir in Zusammenarbeit mit unserem kompetenten Partner FieldTurf ein Kunstrasenseminar. Der Fokus des Seminars liegt insbesondere auf den wichtigen Fragestellungen rund um Kunstrasen im Zusammenspiel mit der Umwelt. So spielen die Themen Nachhaltigkeit und Recycling eine besondere Rolle. Informationen bezüglich
09. Jan. 2020
Silke Rottenberg lost 12. SAP Cup: SWFV-Teams am Start
Vom 17. bis 19. Januar werden die Metropolregion Rhein-Neckar FußballCups in Rauenberg ausgetragen. Dort versammelt sich neben dem Nachwuchs und der regionalen Elite des Frauenfußballs auch ein Großteil der Flyeralarm Frauen-Bundesliga beim 12. SAP Cup. Bei der Pressekonferenz wurden nicht nur die sechs Gruppen der drei Turniere ausgelost, die
07. Jan. 2020
SWFV-Futsalauswahl mit überragendem Turnier
Beim Futsal-Landesauswahlturnier 2020 in Duisburg überzeugten die Hallenspezialisten des SWFV auf ganzer Linie. Trotz zweier Ausfälle nach dem ersten Spiel (Eric Biedenbach und Philipp Fleischer) steigerte sich die Truppe von Andreas Hölscher und Benjamin Glump von Spiel zu Spiel und spielte sogar das Finale um den Deutschen Meistertitel der
06. Jan. 2020
„16. Erinnerungstag im deutschen Fußball“
Am 27. Januar 2020 jährt sich zum 75. Mal jener Tag, an dem die Überlebenden im Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit wurden. In Demut, Respekt und Mitgefühl gedenken wir aller Opfer, der Überlebenden und Ihrer Familien. Die Glaubwürdigkeit dieser solidarischen Trauer für die Opfer bemisst sich an der Maxime, dass Auschwitz
05. Jan. 2020
Gudrun Rebholz mit 60 noch am Ball
Gudrun Rebholz spielt für ihr Leben gerne Fußball. Klingt zunächst einmal nicht spektakulär. Doch wenn man bedenkt, dass sie das schon fast 50 Jahre lang macht und mit mittlerweile 60 immer noch dem Ball hinterherjagt, dann ist das schon etwas Besonderes. „Das Fußballspielen hat mich schon als Kind fasziniert. Anfangs habe ich mit meinem Bruder auf
03. Jan. 2020
Drei Generationen in einem Team
Gab es das überhaupt schon mal? In einem Punktspiel Großvater, Sohn und Enkel einer Familie gemeinsam in einer Mannschaft auf dem Platz? Wahr wurde dies in der Fußball-C-Klasse Pirmasens/Zweibrücken in der Partie Sportvereinigung Ludwigswinkel gegen SV 53 Rodalben. Am Sonntag, 27. Oktober, lief die 80. Minute der Begegnung, die Rodalben mit 5:1
02. Jan. 2020
Start des Jubiläumsjahrs „50 Jahre Frauenfußball“
Das Jahr 2020 wird ein Besonderes für die Fußballerinnen im Südwesten. „50 Jahre Frauenfußball“ werden gefeiert. An vielen Orten wird an die Anfänge in den 70er-Jahren erinnert. Doch wie ist es aktuell um den weiblichen Fußball bestellt? Wir sprachen darüber mit Bärbel Petzold, der Vorsitzenden des Frauen- und Mädchen-Ausschusses des SWFV. Wie
30. Dez. 2019
Einen guten Start ins neue Jahr 2020
Der Südwestdeutsche Fußballverband wünsch Ihnen und Ihren Angehörigen einen guten Start in das neue Jahr 2020. Hinweis: Die Geschäftsstelle in Edenkoben ist ab dem 06. Januar 2020 wie für Sie erreichbar.
28. Dez. 2019
Ziel: Militär-WM 2021 in Ägypten
Der SV Hermersberg stellt einen Nationalspieler. Es ist zwar „nur“ die Fußball-Auswahl der Bundeswehr, aber die Freude über die Nominierung ist dem aus Obernheim-Kirchenarnbach stammenden Pascal Masch förmlich ins Gesicht geschrieben. Beim Trainingslager im November im sächsischen Delitzsch machte der Kapitän des Landesligisten SV Hermersberg zwei
26. Dez. 2019
Neun SWFV-Teams in der Oberliga am Start
Eine spannende Saison erlebt die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Das Feld ist eng beisammen, fast alle Mannschaften sind in Auf- oder Abstiegskampf involviert – mittendrin die neun SWFV-Teams. Sie machen die Hälfte des Teilnehmerfeldes aus und werden derzeit angeführt vom TSV Schott Mainz. Der Ex-Regionalligist ist Tabellenführer mit einem Punkt