Meldungen im BereichGesellschaftliche Verantwortung

Alle Teilnehmer des Zukunftskick in Kaiserslautern
03. Febr. 2025

Nachbericht zum ZukunftsKick 2025

Am Samstag, den 1. Februar 2025, fand in der Donnersberghalle Rockenhausen der ZukunftsKick 2025 statt – ein besonderes B-Junioren-Futsal-Turnier, das Sport und Berufsorientierung auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Die Veranstaltung wurde von der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens, der DFB-Stiftung Egidius Braun und dem
30. Jan. 2025

"Alkoholfrei Sport genießen" Aktionsbox bestellen und gewinnen

Das Aktionsbündnis "Alkoholfrei Sport genießen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet jedem Verein die Chance, aktiv ein Zeichen für Gesundheit und Verantwortung zu setzen – und dabei 3x300 Euro als Derbystar-Gutschein zu gewinnen. Alles was ihr dafür machen müsst, ist im Aktionszeitraum (01.02.2025 - 30.04.2025) eine
Logo des Zukunftskicks 2025 auf der linken Seite und unten sind noch die Logos des SWFV, Sportbund und Arbeitsagentur abgebildet
29. Jan. 2025

ZukunftsKick 2025 - Fußball und Berufsorientierung in Rockenhausen

Der Südwestdeutsche Fußballverband, die DFB-Stiftung Egidius Braun und die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens freuen sich über die Teilnahme von sechs Mannschaften am ZukunftsKick 2025. Der ZukunftsKick 2025 ist ein besonderes B-Junioren-Futsal-Turnier, das Sport und Berufsorientierung verbindet. Neben spannenden Fußballspielen haben die
Erinnerungsspieltag bei FC Ente Bagdad. Gemeinschaftsbild mit beiden Mannschaften auf dem Spielfeld
29. Jan. 2025

Gemeinsam für Erinnerung und Vielfalt - Erinnerungsspiel

Stadionaktion und Erinnerungsspiel zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz - Unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer und in Gegenwart weiterer prominenter Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Sport wird der FC Ente Bagdad am Samstag, dem 1. Februar 2025, sein Erinnerungsspiel im
Herzgesundheitstag des SWFV mit IKK Südwest
28. Jan. 2025

Fit fürs Leben: Herzgesundheitstag gemeinsam mit der IKK Südwest

Gemeinsam mit der IKK Südwest laden wir Euch herzlich zum Herzgesundheitstag 2.0 ein, der am Samstag, den 22. Februar 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr im Fritz-Walter-Stadion (Pfalzräume in der FCK-Ebene 1900) stattfindet. Warum teilnehmen? Herzgesundheit ist nicht nur ein Thema für ältere Menschen. Auch in jungen Jahren ist es wichtig, auf das Herz
14. Jan. 2025

Fußball verbindet – Menschen, Kulturen, Generationen

Fußball verbindet – Menschen, Kulturen, Generationen. Beim Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) wird dieser Grundsatz gelebt. Der Fußball bietet nicht nur eine Plattform für sportlichen Wettkampf, sondern auch eine Bühne für gesellschaftlichen Zusammenhalt und gegenseitiges Verständnis. Integration und gesellschaftliche Verantwortung gehören
13. Jan. 2025

Mainzer Erinnerungswochen - Gemeinsam für Erinnerung und Vielfalt

Mainzer Erinnerungswochen zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz - „Anlässlich dieses bedeutenden Jahrestages bieten die „Mainzer Erinnerungswochen“ ein besonderes diverses Programm.“ , verkündet Ronald Uhlich, Präsident des Mainzer Hobbyfußballclubs FC Ente Bagdad. Zentrale Auftaktveranstaltung beim 1. FSV Mainz 05 Eine dieser
12. Jan. 2025

21. Erinnerungstag im deutschen Fußball: „dass Auschwitz nie mehr sei!“

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Rund um diesen Tag gedenkt die Fußballfamilie jedes Jahr den Opfern des Nationalsozialismus. Dieser Erinnerungstag, der in diesem Jahr zum 21. Mal begangen wird, mahnt uns, dass das „Nie wieder“ keine bloße Floskel bleibt, sondern eine dauerhafte
07. Jan. 2025

Tandem Young Coach 2025: Inklusiver Fußball – Jetzt bewerben!

Die Position des Trainers oder der Trainerin bietet spannende Teilhabemöglichkeiten und Entwicklungsfelder für Menschen mit Behinderung. Das gilt besonders, wenn man dabei nicht allein ist: bei der Tandem Young Coach-Ausbildung wird ein Young Coach mit Behinderung gemeinsam mit einem Tandempartner oder einer Tandempartnerin ohne Behinderung auf die
27. Dez. 2024

Maximilian Walg „Fair ist mehr“ Jahressieger 2023/24

In Hackenheim (Kreis Bad Kreuznach) wurde Maximilian Walg als Jahressieger der Aktion „Fair ist mehr“ 2023/24 ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen des Landesliga West-Derbys zwischen dem TuS Hackenheim und der SG Hüffelsheim statt. Kurz vor dem Anpfiff überreichten Axel Rolland, Vizepräsident für Gesellschaftliche Verantwortung des SWFV, und