- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Trainerausbildung
- Kurzlehrgänge
- Dezentrale Jugendtrainerfortbildung
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Lizenzverlängerung
- DFB-Mobil
- Training & Service
- Soziales
- Service
SWFV-Homepage
SWFV-Kinderfußballprojekt
Der SWFV plant derzeit ein umfangreiches und langfristig angelegtes Projekt zur Gewinnung und Förderung der jüngsten Kicker*innen.
Die Zielgruppen für das unter der Leitung von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser stehende Projekt sind sowohl die Kindertrainer*innen als auch direkt die Spieler*innen in den Vereinen. Mehr Informationen hier.
Unsere Sponsoren
Weitere Meldungen
15. Apr. 2022
"Spannung, Freude, Neugier": fußball+ geht in die Halbzeit
Vor nun fünf Monaten begann für 25 Menschen mit einer Zuwanderungsgeschichte das "Leadership-Programm fußball+". Fast 200 Bewerbungen waren eingegangen. Alle Ausgewählten sind bereits ehrenamtlich im Fußball tätig, die meisten im Verein. Durch die Teilnahme an fußball+, dem DFB-Leadership-Programm für Menschen mit familiärer Einwanderungsgeschichte
14. Apr. 2022
Fünf Kreispokalendspiele des SWFV am Osterwochenende
An diesem Wochenende finden fünf der zehn Kreispokalendspiele des SWFV in den Fußballkreisen statt. Am Samstag steigen bereits in den drei Kreisen Kaiserslautern-Donnersberg, Pirmasens-Zweibrücken und Rhein-Pfalz. Am Ostermontag werden dann noch die Partien der Kreise Alzey-Worms und Kusel-Kaiserslautern ausgetragen. Die Spielankündigungsplakate
13. Apr. 2022
Magazin des SWFV: SÜDWEST FUSSBALL 1/2022 erschienen
Ab sofort ist die erste Ausgabe 2022 des offiziellen Magazins des Südwestdeutschen Fußballverbandes, SÜDWEST FUSSBALL, erhältlich. In dieser Ausgabe wird unter anderem über folgende Themen berichtet: Interview mit Präsident Dr. Drewitz zum DFB-Bundestag, Nationalmannschafts-Debüt Anton Stach, Vorschau „Finaltag der Amateure“, Nachruf Ronnie
12. Apr. 2022
Tandem-Ausbildung im Handicap-Fußball: Jetzt bewerben
Die DFB-Stiftung Sepp Herberger und die DFL Stiftung bieten sieben Tandems aus Fußballvereinen die Möglichkeit, an dieser besonderen Ausbildung zu partizipieren. Da Mädchen und junge Frauen im Behindertenfußball weitestgehend unterrepräsentiert sind, möchten wir sie zu einer Bewerbung besonders ermutigen. Die Art der Behinderung der Teilnehmenden
12. Apr. 2022
Bundesliga-Kommentar: Eisern Union Hauptstadt Meister
Hertha BSC ist im freien Fall. Die „alte Dame“ hinkt am Stock Richtung Zweite Liga: Nach der 1:4-Derbyschlappe im proppenvollen Olympiastadion gegen Union Berlin ist die Stimmung am Gefrierpunkt. Das Retter-Image von Felix Magath hat nach einem Sieg und zwei Niederlagen schon empfindliche Kratzer erlitten. Nach seinem guten Einstand beim 3:0 gegen