
- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
Wie schaffe ich es als Trainer, meine Spieler im Kinder- und Jugendtraining und im Schulsport für den Fußball zu begeistern? Wie kann ich als Trainer meine Spieler durch ein altersgerechtes Training entwickeln, ohne dass der Spaß am Fußball in den Hintergrund rückt? Durch das DFB-Mobil und die Praxiseinheit mit unseren lizenzierten Teamern erfahren Sie einfache praktische Tipps und werdet in Zukunft mit einer einfachen Organisation und Durchführung eines entwicklungsgerechten Trainings effektiv trainieren können!
Seit 2009 besucht der Südwestdeutsche Fußballverband in Zusammenarbeit mit dem DFB im Rahmen der geplanten Qualifizierungsoffensive die Vereine und Schulen im gesamten Verbandsgebiet. Mit dem DFB-Mobil führen vor Ort zwei lizenzierte Teamer aus unserem SWFV-Lehrstab ein Demonstrationstraining anhand einer Mustertrainingseinheit durch und moderieren diese. Durch die aktive Einbindung der jeweiligen Vereinstrainer und Lehrer können Fragen direkt beantwortet werden und mögliche Hinweise für den zukünftigen Trainingsalltag gegeben werden. Der Besuch bei den Vereinen und an den Schulen gliedert sich in zwei Themenblöcke: Zum einen wird in einem Praxisteil die Trainingseinheit mit dem vorab besprochenen Schwerpunkt durchgeführt. Anschließend folgt eine Infoveranstaltung im Vereinsheim oder in der Schule.
Hierbei können verschiedene Themen im Vordergrund stehen:
Der Besuch des DFB-Mobils ist für Vereine und Schulen kostenlos. Zusätzlich werden Ihnen Informationsbroschüren und Werbematerial zur Verfügung gestellt. Das DFB-Mobil ist mit diversen Trainingsutensilien, die zur Durchführung der Trainingseinheit nötig sind (Bälle, Mini-Tore, Leibchen, entsprechende Medien-Technik u. v. m.) ausgestattet. Somit besteht im Normalfall kein Bedarf an zusätzlichem Material von Verein und Schule.
Sie wollen das DFB-Mobil zu Ihnen in den Verein oder in die Schule holen? Dann bewerben Sie sich!
TIPP
Informieren Sie rechtzeitig die Vereinstrainer über den Besuch des DFB-Mobils. Laden Sie auch Trainer aus dem benachbarten Verein oder aus der benachbarten Schule ein, die qualifizierten Input für ein grundlegendes Kinder- und Jugendtraining nach aktuellen DFB-Richtlinien einholen wollen. Nutzen Sie das DFB-Mobil als Startschuss für eine Kooperation zwischen Schule und Verein - laden Sie bei der Veranstaltung auf Ihrem Vereinsgelände auch Lehrer der benachbarten Schule ein.
DFB-Mobil