
- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
Der DFB möchte gemeinsam mit seinen Regional- und Landesverbänden beispielhaftes faires Verhalten auszeichnen. Deshalb haben der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sowie seine Regional- und Landesverbände unter dem Motto "Fair ist mehr" eine Fair-play-Aktion ins Leben gerufen. Dem Fair Play im Fußball soll so wieder mehr Gewicht verliehen werden. Dabei benötigen wir die Mithilfe aller Fußballinteressierten. Melden Sie beispielhaft faires Verhalten von Spielern, Trainern, Betreuern und sonstigen Vereinsmitarbeitern. Tolle Preise winken - Mitmachen lohnt sich! Als Hauptgewinn winkt für die Bundessieger, die der DFB aus allen Einsendungen auswählt, eine Einladung zu einem Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft mit interessanten Rahmenprogramm. Übrigens: Jeder, der faires Verhalten meldet, wird ebenfalls mit einem Preis belohnt.
Ein kompletter Katalog für Fair Play kann und soll nicht vorgegeben werden, um das Spektrum möglicher Meldungen nicht einzuschränken. Im Folgenden sind lediglich ein paar Beispiele für vorbildliches Verhalten im Rahmen der Aktion "Fair ist mehr" aufgezählt.
Melden Sie die Aktion einfach formlos per E-Mail an den SWFV: fair-ist-mehr@swfv.de
Folgenden Informationen sollte die Mail enthalten:
Wir freuen uns über möglichst viele Einsendungen.