
- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
Das Projekt „Club-Berater*in“ ist ein Teil des Masterplan 2024, der zur Verbesserung der Vereinsqualität und zur Stärkung der Basis beitragen soll. Bereits der Amateurfußball-Kongress 2019 in Kassel hat gezeigt, wie wichtig hierbei der direkte Kontakt ist. Es geht auch darum, Angebote in die Vereine zu bringen oder frühzeitig mögliche Probleme und Tendenzen zu erkennen. Die Club-Berater*innen sind der zentrale Baustein bei dem Vorhaben, eine ganzheitliche Vereinsentwicklung aufzubauen. Mit ihren Vereinsbesuchen vor Ort sind sie der direkte Kontakt in die Vereine. Bei diesen Besuchen geht es um eine gemeinsame Lösung der Aufgaben und Herausforderungen der Vereine. Hierbei kann es sich einerseits um eine Sofort-Hilfe handeln. Andererseits kann aus dem ersten, informativen Austausch zwischen den Vereinen und den Club-Berater*innen eine langfristige, strategische Unterstützung entstehen. Bei der Beratung können alle Servicethemen, wie beispielsweise Qualifizierung, Ehrenamtsförderung, Vereinsentwicklung, DFBnet, Kooperationen oder Förderungen besprochen werden. Die Pilotphase des Projekts wird durch den DFB finanziell gefördert. Den Amateurvereinen entstehen durch die Tätigkeit der Club-Berater keine Kosten.
Club-Berater
Club-Berater