News

x

Trauer im Kreis Mainz-Bingen

23.05.2023Ehrenamt

Der Kreis Mainz-Bingen verliert mit seinem Kreisausschussmitglied Fred Vulpes einen leidenschaftlichen und engagierten Menschen durch den pötzlichen Tod am 22.05.
 
Fred war über den Kreis hinaus als langjähriger Staffelleiter, Schiedrichteransetzer sowie engagierter Schiedsrichterbetreuer bei Mainz 05 eine große Stütze in der Fußballwelt.
Für alle die ihn kannten wird er eine große Lücke hinterlassen.

23. Mai 2023
Ehrenamt
x

Trauer im Kreis Mainz-Bingen

23.05.2023Ehrenamt

Der Kreis Mainz-Bingen verliert mit seinem Kreisausschussmitglied Fred Vulpes einen leidenschaftlichen und engagierten Menschen durch den pötzlichen Tod am 22.05.
 
Fred war über den Kreis hinaus als langjähriger Staffelleiter, Schiedrichteransetzer sowie engagierter Schiedsrichterbetreuer bei Mainz 05 eine große Stütze in der Fußballwelt.
Für alle die ihn kannten wird er eine große Lücke hinterlassen.

Der Kreis Mainz-Bingen verliert mit seinem Kreisausschussmitglied Fred Vulpes einen leidenschaftlichen und engagierten Menschen durch den pötzlichen…
x

Trauer im Kreis Mainz-Bingen

23. Mai 2023Ehrenamt

Der Kreis Mainz-Bingen verliert mit seinem Kreisausschussmitglied Fred Vulpes einen leidenschaftlichen und engagierten Menschen durch den pötzlichen Tod am 22.05.
 
Fred war über den Kreis hinaus als langjähriger Staffelleiter, Schiedrichteransetzer sowie engagierter Schiedsrichterbetreuer bei Mainz 05 eine große Stütze in der Fußballwelt.
Für alle die ihn kannten wird er eine große Lücke hinterlassen.

x

Aktion Ehrenamt Friesenheim

25.03.2023Ehrenamt

Herr Rudolf Neumann ist seit 1968 fester Bestandteil des SV Friesenheim, und seit 2018 Ehrenmitglied
Er war von 1977- 1980 bzw. von 1983 - 1988 Spielausschusszuständiger, von 1989 - 2002
1. Beisitzer, von 2003 - 2004 wieder Spielausschusszuständiger und von 2010 - heute
2. Beisitzer. Alles zusammen ist er nun seit insgesamt 39 Jahre im Vorstand aktiv.
Darüber hinaus mäht er mit anderen Helfern seit mehr als 30 Jahren den Rasen Eures Vereins und stellt sicher, dass der Rasenmäher immer einsatzbereit ist. Auch sorgt er für eine intakte Bewässerungsanlage mit der Euer Rasenplatz in den Sommermonaten schön grün zur Geltung kommt. Im Sportheim sorgt er auch für eine funktionierende Bewässerung der Toiletten- bzw. Duschanlage.
Sollte Rudolf diese Arbeiten nicht mehr verrichten können oder wollen, sieht der Verein zurzeit keinen, der dies alles übernehmen könnte.

25. März 2023
Ehrenamt
x

Aktion Ehrenamt Friesenheim

25.03.2023Ehrenamt

Herr Rudolf Neumann ist seit 1968 fester Bestandteil des SV Friesenheim, und seit 2018 Ehrenmitglied
Er war von 1977- 1980 bzw. von 1983 - 1988 Spielausschusszuständiger, von 1989 - 2002
1. Beisitzer, von 2003 - 2004 wieder Spielausschusszuständiger und von 2010 - heute
2. Beisitzer. Alles zusammen ist er nun seit insgesamt 39 Jahre im Vorstand aktiv.
Darüber hinaus mäht er mit anderen Helfern seit mehr als 30 Jahren den Rasen Eures Vereins und stellt sicher, dass der Rasenmäher immer einsatzbereit ist. Auch sorgt er für eine intakte Bewässerungsanlage mit der Euer Rasenplatz in den Sommermonaten schön grün zur Geltung kommt. Im Sportheim sorgt er auch für eine funktionierende Bewässerung der Toiletten- bzw. Duschanlage.
Sollte Rudolf diese Arbeiten nicht mehr verrichten können oder wollen, sieht der Verein zurzeit keinen, der dies alles übernehmen könnte.

Herr Rudolf Neumann ist seit 1968 fester Bestandteil des SV Friesenheim, und seit 2018 Ehrenmitglied Er war von 1977- 1980 bzw. von 1983 - 1988…
x

Aktion Ehrenamt Friesenheim

25. März 2023Ehrenamt

Herr Rudolf Neumann ist seit 1968 fester Bestandteil des SV Friesenheim, und seit 2018 Ehrenmitglied
Er war von 1977- 1980 bzw. von 1983 - 1988 Spielausschusszuständiger, von 1989 - 2002
1. Beisitzer, von 2003 - 2004 wieder Spielausschusszuständiger und von 2010 - heute
2. Beisitzer. Alles zusammen ist er nun seit insgesamt 39 Jahre im Vorstand aktiv.
Darüber hinaus mäht er mit anderen Helfern seit mehr als 30 Jahren den Rasen Eures Vereins und stellt sicher, dass der Rasenmäher immer einsatzbereit ist. Auch sorgt er für eine intakte Bewässerungsanlage mit der Euer Rasenplatz in den Sommermonaten schön grün zur Geltung kommt. Im Sportheim sorgt er auch für eine funktionierende Bewässerung der Toiletten- bzw. Duschanlage.
Sollte Rudolf diese Arbeiten nicht mehr verrichten können oder wollen, sieht der Verein zurzeit keinen, der dies alles übernehmen könnte.

x

Aktion Ehrenamt Auszeichnungen in Ingelheim

21.03.2023Ehrenamt

Die SpVgg Ingelheim hatte im Rahmen eines Bezirksligaspiels verdiente Vereins-mitglieder ausgezeichnet.
 
Herr Johannes Dengel (Aktion Junges Ehrenamt)ist seit 2004 fester Bestandteil der SpVgg Ingelheim.
Von 2004 bis 2016 Jugendspieler um danach als Spieler der 2. Mannschaft und Betreuer dieser sowie seit einem Jahr als Co-Trainer der A-Junioren den Verein zu unterstützen.
Johannes (JoJo) Dengel ist neben seiner langjährigen Zeit als Jugend- und Aktivenspieler und seiner Tätigkeit als Betreuer und Co-Trainer auch die gute Seele in unserem Verein.​
 
 Herr Carsten Jost (Aktion Ehrenamt) ist seit 2013 wieder fester Bestandteil der SpVgg, nachdem er kurzzeitig ein Intermezzo bei einem anderen Verein hatte.
Seit 2020 ist er nun auch im Vorstand aktiv integriert und betreut seit vielen Jahren hauptverantwortlich das Gebäudemanagement, die Organisation der Bewirtung Aktive und übt sich auch fleißig als Jugend- und Torwarttrainer
Frau Annette Rausch (Aktion Ehrenamt) ist seit 2020 Mitglied bei der SpVgg aber schon Jahre vorher Ehrenamtlich aktiv.
Annette ist Jahren im Finanzausschuss Mitglied sowie als Helferin in der Spieltags-Bewirtung aktiv.

21. März 2023
Ehrenamt
x

Aktion Ehrenamt Auszeichnungen in Ingelheim

21.03.2023Ehrenamt

Die SpVgg Ingelheim hatte im Rahmen eines Bezirksligaspiels verdiente Vereins-mitglieder ausgezeichnet.
 
Herr Johannes Dengel (Aktion Junges Ehrenamt)ist seit 2004 fester Bestandteil der SpVgg Ingelheim.
Von 2004 bis 2016 Jugendspieler um danach als Spieler der 2. Mannschaft und Betreuer dieser sowie seit einem Jahr als Co-Trainer der A-Junioren den Verein zu unterstützen.
Johannes (JoJo) Dengel ist neben seiner langjährigen Zeit als Jugend- und Aktivenspieler und seiner Tätigkeit als Betreuer und Co-Trainer auch die gute Seele in unserem Verein.​
 
 Herr Carsten Jost (Aktion Ehrenamt) ist seit 2013 wieder fester Bestandteil der SpVgg, nachdem er kurzzeitig ein Intermezzo bei einem anderen Verein hatte.
Seit 2020 ist er nun auch im Vorstand aktiv integriert und betreut seit vielen Jahren hauptverantwortlich das Gebäudemanagement, die Organisation der Bewirtung Aktive und übt sich auch fleißig als Jugend- und Torwarttrainer
Frau Annette Rausch (Aktion Ehrenamt) ist seit 2020 Mitglied bei der SpVgg aber schon Jahre vorher Ehrenamtlich aktiv.
Annette ist Jahren im Finanzausschuss Mitglied sowie als Helferin in der Spieltags-Bewirtung aktiv.

Die SpVgg Ingelheim hatte im Rahmen eines Bezirksligaspiels verdiente Vereins-mitglieder ausgezeichnet.  Herr Johannes Dengel (Aktion Junges Ehrenamt…
x

Aktion Ehrenamt Auszeichnungen in Ingelheim

21. März 2023Ehrenamt

Die SpVgg Ingelheim hatte im Rahmen eines Bezirksligaspiels verdiente Vereins-mitglieder ausgezeichnet.
 
Herr Johannes Dengel (Aktion Junges Ehrenamt)ist seit 2004 fester Bestandteil der SpVgg Ingelheim.
Von 2004 bis 2016 Jugendspieler um danach als Spieler der 2. Mannschaft und Betreuer dieser sowie seit einem Jahr als Co-Trainer der A-Junioren den Verein zu unterstützen.
Johannes (JoJo) Dengel ist neben seiner langjährigen Zeit als Jugend- und Aktivenspieler und seiner Tätigkeit als Betreuer und Co-Trainer auch die gute Seele in unserem Verein.​
 
 Herr Carsten Jost (Aktion Ehrenamt) ist seit 2013 wieder fester Bestandteil der SpVgg, nachdem er kurzzeitig ein Intermezzo bei einem anderen Verein hatte.
Seit 2020 ist er nun auch im Vorstand aktiv integriert und betreut seit vielen Jahren hauptverantwortlich das Gebäudemanagement, die Organisation der Bewirtung Aktive und übt sich auch fleißig als Jugend- und Torwarttrainer
Frau Annette Rausch (Aktion Ehrenamt) ist seit 2020 Mitglied bei der SpVgg aber schon Jahre vorher Ehrenamtlich aktiv.
Annette ist Jahren im Finanzausschuss Mitglied sowie als Helferin in der Spieltags-Bewirtung aktiv.

SWFV Meldungen

x

SWFV-Beachsoccer-Cup 2023 – Jetzt anmelden!

Sonstiges
Beachsoccer beim SWFV

Nach längerer Pause heißt es 2023 endlich wieder: Sommer, Sonne und jede Menge Spaß! Der SWFV startet gemeinsam mit dem TuS Niederkirchen in die Beachsoccer-Saison!

 

Neben dem bekannten SWFV-Beachsoccer-Cup der Herren wird dieses Jahr auch erstmals der Beachsoccer-Regionalentscheid Südwest/West der Frauen ausgespielt.

 

Die Sieger des SWFV-Beachsoccer-Cups der Herren qualifizieren sich für den Regionalentscheid Südwest/West am 29.07.2023 in Scheuern (Saarland). Die Siegerinnen des Regionalentscheids der Frauen qualifizieren sich für den Beachsoccer-Cup der Frauen in Warnemünde am 19.08. und 20.08.2023.

 

Zudem ist wieder ein Jugendturnier für B-Juniorinnen und C-Junioren geplant.

 

Teilnehmen können alle interessierten Vereinsmannschaften, aber auch Freizeitmannschaften, mit mindestens sechs Spieler*innen. Die Spielzeiten dieses einmaligen Erlebnisses betragen bei den Herren je fünfzehn Minuten, bei den Frauen je zwölf Minuten und bei den Juniorinnen/Junioren je zehn Minuten. Das 26 Meter breite und 35 Meter lange Feld ist einmalig im Verbandsgebiet und wurde nach den offiziellen Vorgaben der FIFA-Statuten errichtet.

 

Alle Freunde des Beachsoccers sind somit herzlich zum SWFV-Beachsoccer-Cup 2023 eingeladen, welcher am 15.07. und 16.07. auf der Anlage des TuS Niederkirchen stattfindet. Bei bunten Bällen, heißem Sand und jeder Menge Spaß kommen alle voll auf ihre Kosten. Lasst auch ihr euch das Erlebnis Beachsoccer nicht entgehen!

Die wichtigsten Infos im Überblick:

  • Samstag, 15.07.2023: SWFV-Beachsoccer-Cup der Herren
    Teilnahme ab A-Junioren, Stichtag 1.1.2006 und älter
  • Sonntag, 16.07.2023: Beachsoccer-Regionalentscheid Südwest/West der Frauen
    Stichtag 1.1.2006 und älter
  • Sonntag, 16.07.2023: SWFV-Beachsoccer-Jugend-Cup
    B-Juniorinnen (Stichtag 1.1.2007/1.1.2008) und C-Junioren (Stichtag 1.1.2009/1.1.2010)

 

  • Ort: Sportgelände TuS Niederkirchen, Am Sportplatz 1, 67150 Niederkirchen
  • Anmeldegebühr pro Team:   Herren 80,- EUR; Frauen und Jugend frei

 

Informationen und Anmeldung:

Sonstiges
SWFV-Beachsoccer-Cup 2023 – Jetzt anmelden!
Nach längerer Pause heißt es 2023 endlich wieder: Sommer, Sonne und jede Menge Spaß! Der SWFV startet gemeinsam mit dem TuS Niederkirchen in die Beachsoccer-Saison!   Neben dem bekannten SWFV-Beachsoccer-Cup der Herren wird dieses Jahr auch erstmals der Beachsoccer-Regionalentscheid Südwest/West der Frauen ausgespielt.   Die Sieger des SWFV-Beachso ...
x

SWFV-Beachsoccer-Cup 2023 – Jetzt anmelden!

Sonstiges
Beachsoccer beim SWFV

Nach längerer Pause heißt es 2023 endlich wieder: Sommer, Sonne und jede Menge Spaß! Der SWFV startet gemeinsam mit dem TuS Niederkirchen in die Beachsoccer-Saison!

 

Neben dem bekannten SWFV-Beachsoccer-Cup der Herren wird dieses Jahr auch erstmals der Beachsoccer-Regionalentscheid Südwest/West der Frauen ausgespielt.

 

Die Sieger des SWFV-Beachsoccer-Cups der Herren qualifizieren sich für den Regionalentscheid Südwest/West am 29.07.2023 in Scheuern (Saarland). Die Siegerinnen des Regionalentscheids der Frauen qualifizieren sich für den Beachsoccer-Cup der Frauen in Warnemünde am 19.08. und 20.08.2023.

 

Zudem ist wieder ein Jugendturnier für B-Juniorinnen und C-Junioren geplant.

 

Teilnehmen können alle interessierten Vereinsmannschaften, aber auch Freizeitmannschaften, mit mindestens sechs Spieler*innen. Die Spielzeiten dieses einmaligen Erlebnisses betragen bei den Herren je fünfzehn Minuten, bei den Frauen je zwölf Minuten und bei den Juniorinnen/Junioren je zehn Minuten. Das 26 Meter breite und 35 Meter lange Feld ist einmalig im Verbandsgebiet und wurde nach den offiziellen Vorgaben der FIFA-Statuten errichtet.

 

Alle Freunde des Beachsoccers sind somit herzlich zum SWFV-Beachsoccer-Cup 2023 eingeladen, welcher am 15.07. und 16.07. auf der Anlage des TuS Niederkirchen stattfindet. Bei bunten Bällen, heißem Sand und jeder Menge Spaß kommen alle voll auf ihre Kosten. Lasst auch ihr euch das Erlebnis Beachsoccer nicht entgehen!

Die wichtigsten Infos im Überblick:

  • Samstag, 15.07.2023: SWFV-Beachsoccer-Cup der Herren
    Teilnahme ab A-Junioren, Stichtag 1.1.2006 und älter
  • Sonntag, 16.07.2023: Beachsoccer-Regionalentscheid Südwest/West der Frauen
    Stichtag 1.1.2006 und älter
  • Sonntag, 16.07.2023: SWFV-Beachsoccer-Jugend-Cup
    B-Juniorinnen (Stichtag 1.1.2007/1.1.2008) und C-Junioren (Stichtag 1.1.2009/1.1.2010)

 

  • Ort: Sportgelände TuS Niederkirchen, Am Sportplatz 1, 67150 Niederkirchen
  • Anmeldegebühr pro Team:   Herren 80,- EUR; Frauen und Jugend frei

 

Informationen und Anmeldung:

x

Schiedsrichter Bauer, Michel und Gerach steigen auf

Schiedsrichter

Die drei Schiedsrichter aus dem SWFV Fabienne Michel, Tom Bauer und Timo Gerach steigen zur kommen Saison 2023/2024 in die jeweils nächsthöhere Leistungsklasse auf.

 

Timo Gerach wird dementsprechend zukünftig Spiele in der Herren-Bundesliga, Tom Bauer in der 2. Herren-Bundesliga und Fabienne Michel in der 3. Liga der Herren leiten.

 

Der Südwestdeutsche Fußballverband gratuliert allen Dreien recht herzlich zum Aufstieg und wünscht weiterhin viel Erfolg und Gut Pfiff in den jeweils neuen Leistungsklassen!

 

Weitere Infos

Fabienne Michel
Verein: TSV 1881 Gau-Odernheim
Kreisschiedsrichtervereinigung: Alzey-Worms
Schiedsrichterin seit: 2007

 

Tom Bauer
Verein: VfL 1891/1951 Neuhofen
Kreisschiedsrichtervereinigung: Rhein-Pfalz
Schiedsrichter seit: 2009

 

Timo Gerach
Verein: FV 1920 Queichheim
Kreisschiedsrichtervereinigung: Südpfalz
Schiedsrichter seit: 2002 
 

Schiedsrichter
Schiedsrichter Bauer, Michel und Gerach steigen auf
Die drei Schiedsrichter aus dem SWFV Fabienne Michel, Tom Bauer und Timo Gerach steigen zur kommen Saison 2023/2024 in die jeweils nächsthöhere Leistungsklasse auf.   Timo Gerach wird dementsprechend zukünftig Spiele in der Herren-Bundesliga, Tom Bauer in der 2. Herren-Bundesliga und Fabienne Michel in der 3. Liga der Herren leiten.   Der ...
x

Schiedsrichter Bauer, Michel und Gerach steigen auf

Schiedsrichter

Die drei Schiedsrichter aus dem SWFV Fabienne Michel, Tom Bauer und Timo Gerach steigen zur kommen Saison 2023/2024 in die jeweils nächsthöhere Leistungsklasse auf.

 

Timo Gerach wird dementsprechend zukünftig Spiele in der Herren-Bundesliga, Tom Bauer in der 2. Herren-Bundesliga und Fabienne Michel in der 3. Liga der Herren leiten.

 

Der Südwestdeutsche Fußballverband gratuliert allen Dreien recht herzlich zum Aufstieg und wünscht weiterhin viel Erfolg und Gut Pfiff in den jeweils neuen Leistungsklassen!

 

Weitere Infos

Fabienne Michel
Verein: TSV 1881 Gau-Odernheim
Kreisschiedsrichtervereinigung: Alzey-Worms
Schiedsrichterin seit: 2007

 

Tom Bauer
Verein: VfL 1891/1951 Neuhofen
Kreisschiedsrichtervereinigung: Rhein-Pfalz
Schiedsrichter seit: 2009

 

Timo Gerach
Verein: FV 1920 Queichheim
Kreisschiedsrichtervereinigung: Südpfalz
Schiedsrichter seit: 2002 
 

x

Bitburger Kreispokalendspiel Mainz-Bingen in Zornheim

Spielbetrieb
Kreispokalendspiel Mainz Bingen

Am Mittwoch, 07.06.2023 findet beim TSV Zornheim das Bitburger Kreispokalendspiel des Fußballkreises Mainz-Bingen statt. Im Finale treffen der SVW Mainz II und die SpVgg Essenheim aufeinander.  

 

Das ist ein Finale der besonderen Art. So stehen sich der SVW Mainz II (C-Klasse) und die SpVgg Essenheim (B-Klasse) im Finale gegenüber. Die Mannschaft des SVW Mainz II konnte sich im Halbfinale gegen den FC Aksu Mainz mit 4:3 durchsetzen. Die Mannschaft des FC Aksu Mainz ist Meister der A-Klasse Mainz-Bingen und steigt mit über 100 geschossen Toren in die Bezirksliga auf, jedoch war im Halbfinale des Bitburger Kreispokal die Reise beendet. SVW Mainz II steht als Liga Zweiter der C-Klasse Mainz-Bingen fest und steigt somit in die B-Klasse auf. Durch den Pokalsieg können die Spieler den Aufstieg und den Pokalsieg feiern.  

 

Die SpVgg Essenheim konnte sich im Halbfinale gegen den VfL Bodenheim II knapp durchsetzen. Die Essenheimer gewannen gegen den VfB Bodenheim II in der Verlängerung mit 2:3. In der Liga konnte sich die SpVgg Essenheim den 5. Platz sichern und steht somit im oberen Mittelfeld der Tabelle. Durch den Pokalsieg können sich die Spieler aus Essenheim ihr persönliches Highlight der Saison sichern.  

 

Wir wünschen dem Spiel einen sportlich fairen Verlauf und die Zuschauer*innen eine spannenden Partie.  

Spielbetrieb
Bitburger Kreispokalendspiel Mainz-Bingen in Zornheim
Am Mittwoch, 07.06.2023 findet beim TSV Zornheim das Bitburger Kreispokalendspiel des Fußballkreises Mainz-Bingen statt. Im Finale treffen der SVW Mainz II und die SpVgg Essenheim aufeinander.     Das ist ein Finale der besonderen Art. So stehen sich der SVW Mainz II (C-Klasse) und die SpVgg Essenheim (B-Klasse) im Finale gegenüber. Die Mannschaft ...
x

Bitburger Kreispokalendspiel Mainz-Bingen in Zornheim

Spielbetrieb
Kreispokalendspiel Mainz Bingen

Am Mittwoch, 07.06.2023 findet beim TSV Zornheim das Bitburger Kreispokalendspiel des Fußballkreises Mainz-Bingen statt. Im Finale treffen der SVW Mainz II und die SpVgg Essenheim aufeinander.  

 

Das ist ein Finale der besonderen Art. So stehen sich der SVW Mainz II (C-Klasse) und die SpVgg Essenheim (B-Klasse) im Finale gegenüber. Die Mannschaft des SVW Mainz II konnte sich im Halbfinale gegen den FC Aksu Mainz mit 4:3 durchsetzen. Die Mannschaft des FC Aksu Mainz ist Meister der A-Klasse Mainz-Bingen und steigt mit über 100 geschossen Toren in die Bezirksliga auf, jedoch war im Halbfinale des Bitburger Kreispokal die Reise beendet. SVW Mainz II steht als Liga Zweiter der C-Klasse Mainz-Bingen fest und steigt somit in die B-Klasse auf. Durch den Pokalsieg können die Spieler den Aufstieg und den Pokalsieg feiern.  

 

Die SpVgg Essenheim konnte sich im Halbfinale gegen den VfL Bodenheim II knapp durchsetzen. Die Essenheimer gewannen gegen den VfB Bodenheim II in der Verlängerung mit 2:3. In der Liga konnte sich die SpVgg Essenheim den 5. Platz sichern und steht somit im oberen Mittelfeld der Tabelle. Durch den Pokalsieg können sich die Spieler aus Essenheim ihr persönliches Highlight der Saison sichern.  

 

Wir wünschen dem Spiel einen sportlich fairen Verlauf und die Zuschauer*innen eine spannenden Partie.  

Sponsoren