
- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Trainerausbildung
- Kurzlehrgänge
- Dezentrale Jugendtrainerfortbildung
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Lizenzverlängerung
- DFB-Mobil
- Training & Service
- Soziales
- Service
Beim SV Rodenbach liegt seit September 2019 ein nagelneuer Kunstrasenplatz der Firma FieldTurf Tarkett. Nachdem etliche Jahre die sub-optimalen Bedingungen besonders im Winter mit dem Sandplatz dem Verein ein Dorn im Auge war, wurde gehandelt und ein neuer Platz realisiert. Wir sprachen mit Peter Degen (1. Vorsitzender des SV Rodenbach) über den Prozess.
Ein Kunstrasenplatz spukte schon einige Jahre in den Köpfen des Vereinsvorstandes herum. Der Hauptgrund war, dass die Bedingungen für die Trainingseinheiten und die Spiele nicht optimal waren. Die Spiele der Herrenmannschaft in der Verbands- und Landesliga konnten dort überhaupt nicht mehr ausgetragen werden.
Auch die Trainingsmöglichkeiten für Jugend und Aktive im Winter entsprachen nicht mehr den Anforderungen, die wir für unseren Verein mit allen Jugendmannschaften hatten. Aus diesen Gründen haben wir uns letztendlich zu diesem finanziell bedeutenden Schritt entschieden.
Mit dem zusätzlichen Kunstrasen, neben dem Naturrasen, hat sich diese Situation erheblich entspannt. Seitdem kann uns auch schlechtes Wetter nichts anhaben und wir können nahezu jederzeit adäquates Training anbieten. Auch die Spiele können ohne Probleme durchgeführt werden.
Wir haben über mehrere Jahre, einige Seminare des SWFV bzgl. Kunstrasenplätze besucht. Dahingehend wurde unser Wissensstand über Jahre verbessert und lies uns letztendlich zu der Entscheidung eines Neubaus des Kunstrasenplatzes kommen. Wir können diese Seminare allen Vereinen empfehlen, die mit dem Gedanken spielen einen Kunstrasenplatz zu realisieren.
Generell sind Tipps für anderer Vereine schwierig. Jeder Verein sollte für sich entscheiden, inwieweit ein Kunstrasen realisierbar ist. Man darf nicht unterschätzen, dass auch viel Geld in die Hand genommen werden muss. Für uns stand immer fest: Wir gehen bis zu einem gewissen Punkt und möchten den Verein nicht überschulden! Aus meiner Sicht, ein ganz wichtiger Aspekt!
![]() Vorher - Sandplatz in Rodenbach | ![]() Nachher - Neuer Kunstrasenplatz von FieldTurf Tarkett |
Das ausgefüllte Anmeldeformular senden Sie bitte an: timm.ritterboeck@swfv.de