Seit Dezember rollt wieder der Ball beim Fritz-Walter-Cup. Traditionell beginnt Ende des Jahres die Vorrunde des Schulfußball-Wettbewerbs (Futsal-Turnierserie in Rheinland-Pfalz der Jahrgänge 2012 und jünger). Es nahmen erstmals nach der „Coronapause“ wieder mehr als 3000 Schülerinnen und Schüler von Gymnasien, Gesamtschulen, Realschulen, Realschulen Plus und Förderschulen mit 377 Mannschaften an 55 Vorrunden-Turnieren in ganz Rheinland-Pfalz teil.
Landessieger werden am 07.04.2025 ermittelt
Nach der Zwischenrunde und Regionalentscheiden werden am 07. April 2025 in der Barbarossahalle in Kaiserslautern die Landessieger ermittelt. Das Landesfinale ist das 99. Turnier der 23. Turnierserie.
2024/2025 | Jungen | Mädchen | Gesamt |
Mannschaften | 235 | 99 | |
Förderschulen | 43 | 377 | |
Schüler / Schülerinnen | 2224 | 792 | 3016 |
Die Veranstaltung wird von der Oberbürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern Beate Kimmel eröffnet. Die Siegerehrung nimmt der Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, sowie Vorsitzende der Fritz-Walter-Stiftung Alexander Schweitzer vor. Um 10:00 Uhr ist die Eröffnung geplant, ab 10:30 Uhr rollt der Ball und die Siegerehrung findet um ca. 16:30 Uhr statt.
Zahlreiche prominente Ehrengäste sind eingeladen. Kurt Beck (Ministerpräsident a.D.), Sepp Stabel, Fritz Fuchs, Ottmar Frenger und viele mehr haben ihr Kommen angekündigt. Bei der Siegerehrung gegen 16:30 Uhr werden unter anderem Thomas Hengen, Uwe Scherr und FCK-Maskottchen Betzi zugegen sein.
Qualifizierte Schulen
Jungen
- Max-von-Laue-GY Koblenz
- IGS Sophie Sondhelm Bad Kreuznach
- Realschule plus und Fachoberschule Schifferstadt
- Gymnasium Nackenheim
- Göttenbach Gymnasium Idar-Oberstein
- Kooperative Gesamtschule St. Matthias Bitburg
Mädchen
- Alfred-Delp-Schule Hargesheim
- RS+ Untermosel
- Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern
- Realschule plus und Fachoberschule Schifferstadt
- Max-Planck-Gymnasium Trier
- Stefan-Andres-Gymnasium Schweich
Förderschulen Jungen (Jahrgänge 2010 und jünger)
- Berggarten-Schule Siershahn
- Schillerschule Mundenheim (Ludwigshafen)
- Nahetal Schule Idar-Oberstein (SFL)