
Am 09. Februar 2025 fand die SWFV-Hallenmeisterschaft in der Barbarossahalle in Kaiserslautern statt. Insgesamt nahmen neun Mannschaften aus sieben verschiedenen Kreisen an diesem Turnier teil, das von guter Stimmung und fairen Spielen geprägt war – eine rundum gelungene Veranstaltung.
Neun Mannschaften in zwei Gruppen
Zu Beginn wurde die Gruppenphase mit zwei Gruppen ausgetragen. In Gruppe A kämpften die TSG 1846 Bretzenheim, der TuS Winzenheim, die SG Siegelbach/Erfenbach, die SG Mauchenheim/Freimersheim und die DJK SW Frankenthal um die ersten beiden Plätze, die den Einzug ins Halbfinale ermöglichten. Die TSG 1846 Bretzenheim sicherte sich mit beeindruckenden 12 Punkten, der maximalen Ausbeute, den ersten Platz, gefolgt vom TuS Winzenheim, der mit sieben Punkten den zweiten Platz belegte.
In Gruppe B traten der TSV 1881 Gau-Odernheim, der SC 07 Idar-Oberstein, der TuS 1890 Friedelsheim und der TV 1817 Mainz gegeneinander an. Hier erzielte der TSV 1881 Gau-Odernheim ebenfalls die maximale Ausbeute von neun Punkten und belegte den ersten Platz. Der SC 07 Idar-Oberstein folgte mit sechs Punkten auf Rang zwei und qualifizierte sich damit ebenfalls für die K.O.-Runde.
Halbfinalpaarungen
Nach 16 spannenden und fußballerisch hochwertigen Vorrundenspielen standen die Halbfinalpaarungen fest:
- TSG 1846 Bretzenheim gegen SC Idar-Oberstein
- TSV 1881 Gau-Odernheim gegen TuS Winzenheim
In zwei hart umkämpften Spielen setzten sich der SC Idar-Oberstein und der TSV 1881 Gau-Odernheim durch und zogen ins Finale ein. Im Spiel um Platz drei trafen die unterlegenen Halbfinalisten, die TSG 1846 Bretzenheim und die TuS Winzenheim, aufeinander.
Kleines Finale
Im kleinen Finale zeigte der TuS Winzenheim eine starke Leistung und gewann mit 3:1 gegen die TSG 1846 Bretzenheim, womit sie sich den dritten Platz sicherten.
Finale
Das Finale zwischen dem SC 07 Idar-Oberstein und dem TSV 1881 Gau-Odernheim bot den Zuschauern noch einmal hochklassigen Hallenfußball. In einer ausgeglichenen Partie setzte sich der SC Idar-Oberstein knapp mit 2:1 durch und sicherte sich den Titel der SWFV-Hallenmeisterschaft 2025.
Ein besonderer Dank gilt allen teilnehmenden Vereinen sowie dem Kreis Kaiserslautern-Donnersberg, der das Turnier hervorragend vorbereitet hat. Ebenso bedanken wir uns beim Förderverein der Kreisschiedsrichtervereinigung Kaiserslautern-Donnersberg, der sich um das leibliche Wohl der Teilnehmer kümmerte.
Zudem möchten wir die Schiedsrichter des Turniers – Julien Belzer, Florian Stahl, Jan-Vincent Ritter, Felix Pallmann-Heger, Luca Kevin Dieterich und Markus Dunsbach – besonders hervorheben. Durch ihre konstant guten Leistungen trugen sie maßgeblich dazu bei, dass die Spiele fair und reibungslos verliefen.
![]() Schiedsrichter-Gespann | ![]() 2. Platz - TSV 1881 Gau-Odernheim | ![]() 3. Platz - TuS Winzenheim |