Der Südwestdeutsche Fußballverband ist in den letzten beiden Wochen den nächsten Schritt in der Umsetzung seines Kinderfußball-Projekts gegangen.
Bei vier Videokonferenzen in den Bezirken des SWFV mit insgesamt 384 Teilnehmer*innen haben die beiden Verbandstrainer Heinz Jürgen Schlösser und Christian Bauer ausführlich über das neue Kinderfußball-Projekt informiert (47 im Bezirk Nahe, 72 in der Westpfalz, 138 in Rheinhessen und 127 in der Vorderpfalz).
Dabei wurden folgende Bausteine vorgestellt:
- Neue Kindertrainerausbildung
- Permanente Kindertrainer-Entwicklung durch feste Kindertrainer-Lotsen im Kreis
- Vermehrte Verbandsangebote für Kindertagesstätten und Grundschulen
- Wiederbelebung des Bolzplatzfußballs und Integration der Inhalte in das Vereinstraining
- Einführung neuer, kindgerechter Spielformen ab der Saison 2021/22
- Spezielle Trainingshilfen während der Coronazeit
Die „Arbeitsgruppe Kinderfußball“ des SWFV tagt nun wieder am 29. April, um die nächsten Schritte der Umsetzung festzulegen.