14. Okt. 2020
Wie Kinderschutz im Amateurverein gelingt
Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland – besonders bei Kindern. Mehr als zwei Millionen Kinder und Jugendliche sind Mitglied in einem Fußballverein. Damit sie unbekümmert ihrer großen Leidenschaft nachgehen können, hat der DFB 2015 einen Handlungsleitfaden zum Thema "Kinderschutz im Verein" veröffentlicht. Mit dieser Checkliste könnt
13. Okt. 2020
Das können Amateurklubs gegen Rassismus tun
Noch immer - so das Ergebnis des jährlich vom DFB in mehr als 1,3 Millionen Spielen erhobenen Lagebildes - ist Diskriminierung wie in der ganzen Gesellschaft auch im Fußball eine (traurige) Realität. Demnach vermerkten die Schiedsrichter*innen in der Saison 2018/2019 in 2725 Spielen einen Diskriminierungsvorfall. Bezogen auf mehr als 1,3 Millionen
12. Okt. 2020
Futsal-Lehrgang der Regionalliga-Schiedsrichter
Am vergangenen Wochenende wurden die Schiedsrichter der Futsal-Regionalliga in der Sportschule in Edenkoben auf die am 17. Oktober beginnende Futsal-Saison vorbereitet. Unter der Leitung von Verbandsschiedsrichterlehrwart Markus Schwinn und dem ehemaligen DFB-Futsal-Schiedsrichter (mittlerweile Beobachter auf DFB-Futsal-Ebene) Ingo Hess
09. Okt. 2020
14 neue C-Lizenz-Trainer im SWFV
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben 14 Teilnehmer ihre Trainer-C-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende Ausbildung einschließlich Prüfung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich und im Jugendbereich alle Mannschaften unterhalb der Verbandsliga zu trainieren.
06. Okt. 2020
Ausschreibung Vereinswettbewerb „Starke Netze gegen Gewalt“ 2020
Der Deutsche Olympische Sportbund will vorbildhafte Kooperationen zwischen Sportvereinen und lokalen Aktionspartner*innen sichtbar machen. Ausgezeichnet werden daher Sportvereine, die sich im Rahmen der DOSB-Aktion mit Aktionspartner*innen vernetzen und gemeinsam über die Ursachen von Gewalt an Frauen informieren, auf notwendige Hilfe- und
05. Okt. 2020
Interview: "Corona-Ansteckung auf Spielfeld sehr unwahrscheinlich"
Es sei sehr unwahrscheinlich, dass sich aktive Spieler*innen auf dem Fußballplatz mit dem Covid-19-Virus anstecken. Diese These verdichtet sich für Prof. Dr. Tim Meyer, den Vorsitzenden der Medizinischen Kommission des DFB und der UEFA. Im Interview mit DFB.de berichtet der Leiter der Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb des DFB und der DFL
02. Okt. 2020
Großer Sport lebt von kleinen Gesten
Der DFB möchte gemeinsam mit seinen Regional- und Landesverbänden beispielhaftes faires Verhalten auszeichnen. Deshalb haben der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sowie seine Regional- und Landesverbände unter dem Motto "Fair ist mehr" eine Fair Play Aktion ins Leben gerufen. Innerhalb dieser Aktion fordern wir alle Freunde des Fußballs, egal ob
01. Okt. 2020
Forum: „Rasensysteme in der Diskussion – Status quo und Perspektiven“
Landessportbund, Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) sowie Städtetag, Gemeinde- und Städtebund und Landkreistag Rheinland-Pfalz laden ein zum Forum: "Rasensysteme in der Diskussion - Status quo und Perspektiven! Sie verschwindet, die alte Tenne, der vertraute Ascheplatz, wie auch die Erinnerungen an Staub und Schürfwunden bei den Sportlern.
29. Sep 2020
Soccergolf: Tolle Spende für den Förderverein der Fritz-Walter-Stiftung
Bereits zum dritten Mal spendete die Agentur TAILORMADE mit Büro im vorderpfälzischen Dirmstein den Tombola-Erlös Ihres 5. Soccergolf BusinessCups ( www.soccergolf-businesscup.de ) an den Förderverein der Fritz-Walter-Stiftung. Nach 1.375 € in 2018 und 890 € in 2019 konnte Fördervereins-Mitglied und TAILORMADE-Geschäftsführer Oliver Meyer am
29. Sep 2020
Weitere DFB-Länderspiele mit SWFV-Talenten
DFB-Trainer Marc Meister nominierte mit Philipp Schulz und Nelson Felix Patrick Weiper (beide FSV Mainz 05) zwei SWFV-Talente in den Kader der U16-Nationalmannschaft für die Länderspiele gegen Dänemark (09.10. und 12.10.) in Duisburg. Jason Amann und Lukas Leibrock (beide ebenfalls FSV Mainz 05) stehen auf Abruf. Paul Nebel (FSV Mainz 05) wurde von