
SWFV-Homepage
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ist einer der 21 Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund (DFB). Zusammen mit dem Fußballverband Rheinland und dem Saarländischen Fußballverband bildet er einen der fünf Regionalverbände im DFB, den Fußball-Regional-Verband Südwest.
Unser Gebiet deckt das südliche Rheinland-Pfalz ab. Es reicht von der französischen Grenze (Elsaß) links-rheinisch bis nach Bacharach; setzt sich nördlich des Soon-Idar Waldes entlang bis zur Landesgrenze zum Saarland und wieder bis zur französischen Grenze fort.
Im überwiegend ländlich strukturierten südlichen Rheinland-Pfalz handelt es sich bei den Vereinen vor allem um Dorfvereine. Diese haben im Schnitt zwischen 100 und 350 Mitgliedern, früher meist Fußball-Mono-Vereine, die sich heute mehr und mehr für andere Sportarten geöffnet haben. Die Sportplätze sind weitgehend im Besitz der Vereine oder der Gemeinden , die Pflege der Sportplätze ist meist Aufgabe der Vereine. Lediglich in den Ballungsräumen Ludwigshafen und Mainz stehen vermehrt kommunalverwaltete Sportplätze zur Verfügung. In der Winterzeit reichen Sporthallen und Sportplätze mit Flutlicht bei Weitem nicht aus. Hierunter leiden vor allem die Jugendlichen, deren Trainingsmöglichkeiten dann nur noch ungenügend sind.
Unsere Sponsoren
Weitere Meldungen
11. Sep 2025
TuS Göllheim ist Ü40-Kleinfeld Süwestmeister
Bereits am Samstag, 06.09.2025 fand die Ü40 Südwestmeisterschaft beim SV Obersülzen statt. Bei bestem Fußballwetter startete das Turnier auf zwei Spielfeldern um 11:00 Uhr. In zwei Gruppen wurden jeweils der Erst- und Zweitplatzierte ermittelt. Die ersten beiden Teams traten dann im großen Finale gegeneinander an, wohingegen die Zweitplatzierten im
11. Sep 2025
Der SWFV startet mit eigenem Projekt in das Jahr der Schule des DFB
Am Donnerstag, den 11.09.2025, fand die Auftaktveranstaltung des SWFV zum Jahr des Schule in Mainz-Bretzenheim statt. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung und schrittweise Implementierung einer neuen Spielform im Schulfußball: 3x3-Fußball oder auch „Cambia“. 3 gegen 3 auf ein Tor Hierbei treten zwei Teams im 3 gegen 3 auf ein Tor gegeneinander an.
10. Sep 2025
DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg
Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der
09. Sep 2025
Nachbericht zum Vereinsdialog beim FSV Saulheim
Am Dienstag, 19.08.2025 war das geschäftsführende Präsidium des SWFV zu Gast im Sportheim des FSV Saulheim (Kreis Mainz-Bingen). Neben der Vereinsführung des FSV war noch der Vorsitzende des JFV Dominik Axt vor Ort. Thomas Bergmann leitete durch die Sitzung und alle Seiten konnten wichtige Impulse für die Zukunft mitnehmen und zentrale Themen
09. Sep 2025
Emil Stöckle als Kreissieger für DFB-Ehrenamtspreis nominiert
Große Ehre für langjährigen Vorsitzenden Emil Stöckle vom SC Stambach: Der 61-Jährige wurde als Sieger des Fußballkreises Pirmasens/Zweibrücken für den DFB-Ehrenamtspreis 2026 nominiert. Die offizielle Mitteilung erhielt er im Rahmen des Pokalspiels gegen die SG Busenberg von Kreisehrenamtsbeauftragtem Thomas Seiler. Seit seiner Kindheit eng mit