- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
Meldungen im Bereich Ehrenamt
23. Mai 2023
Dankeschön-Wochenende für verdiente Ehrenamtler
Das Dankeschön-Wochenende findet jedes Jahr abwechselnd in einem der vier teilnehmenden Landesverbänden Rheinland, Niederrhein, Saarland oder Südwest zur Ehrung der Ehrenamtspreisträger:innen statt. Dieses Jahr waren die Ehrenamtlichen beim Saarländischen Fußballverband (SFV) zu Gast. Am Freitag den 12. Mai.2023 begegneten sich die ersten
28. Apr. 2023
Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet
Der DFB-Ehrenamtspreis , der dazugehörige Club 100 sowie der Förderpreis Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt sind Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement im deutschen Fußball. Die Bewerbungsphase für den diesjährigen DFB-Ehrenamtspreis hat jetzt begonnen und läuft bis zum 30. Juni 2023. Alle Nationalspieler*innen haben einmal
09. Apr. 2023
Kaiserslautern-Donnersberg: Ehrungen für Ehrenamts-Preisträger
Sie waren beide verhindert, am Tag des Ehrenamtes im Februar 2023 ihre Würdigungen entgegen zu nehmen. Deshalb hat der Fußballkreis Kaiserslautern-Donnersberg nun die Ehrungen für den Ehrenamtspreisträger Markus Hengstenberg (TuS Stetten) und den jungen Fußballhelden Maurice Bessling (SV Wiesenthalerhof) im Rahmen einer Feierstunde in Stetten
04. Apr. 2023
Auszeichnung im Rahmen "Junges Ehrenamt"
Vor der Frauen Verbandsliga Partie am 17. Spieltag zwischen der DSG Breitenthal 95 e.V. und dem 1. FFC Kaiserslautern überreichte der Landesehrenamtsbeauftragte des SWFV Axel Rolland Ehrenamtspreise. Bevor er dies tat, stellte er aber auch die Besonderheit der beiden Mannschaften in den Vordergrund. Beide Mannschaften spielen als reine
01. Apr. 2023
Nachbetreuungsveranstaltung junges Ehrenamt
Am vergangenen Wochenende, am 25.03.2023, fand speziell für die Zielgruppe junger Menschen eine kostenlose Fortbildungsveranstaltung im Nachwuchsleistungszentrum in Mainz statt. Die knapp 30 Teilnehmer*innen setzten sich zusammen aus „jungen Fußballheld*innen“ und „jungen Ehrenamtlichen“ unter 30 Jahren. Begrüßt wurden die Teilnehmer*innen durch
11. Febr. 2023
Ehrenbrief für Udo Schöneberger
Anlässlich der Jahresabschlussfeier des Kreis-, Kreisjugend- und Kreisschiedsrichterausschusses überreichte der stellvertretende Kreisvorsitzende Klaus Schneider dem Kreisvorsitzenden Udo Schöneberger den Ehrenbrief des SWFV . Er dankte ihm für seine Verdienste um den Fußballsport. Udo Schöneberger war 23 Jahre lang ehrenamtlich bei seinem
08. Febr. 2023
Nachbericht: Tag des Ehrenamts in Edenkoben
Jedes Jahr veranstaltet der SWFV den Tag des Ehrenamts. Hierzu werden alle DFB-Ehrenamtspreisträger*innen, sowie alle Fußballheld*innen der 10 Fußballkreise nach Edenkoben eingeladen. Bereits recht früh am Morgen reisten die Ehrenamtlichen am Samstag, den 04.02.2023 nach Edenkoben an die Sportschule. Grund dafür war die frühe Abfahrt, um 10:30 Uhr,
31. Jan. 2023
Hohe Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement
Hohe Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement beim TuS Hoppstädten 1908 e.V. (Kreis Birkenfeld). Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des TuS Hoppstädten war auch der der Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Birkenfeld Axel Rolland anwesend. Er verblüffte die anwesenden Teilnehmer und vor allem den Vorsitzenden Matthias
30. Jan. 2023
Abschlussveranstaltung Leadership-Programm für Frauen
Am Samstag, 28.01.2023 fand die Abschlussveranstaltung des 2. Leadership-Programms für Frauen im Südwestdeutschen Fußballverband statt. Insgesamt 12 Frauen mit unterschiedlichem ehrenamtlichen Hintergrund in ihren Vereinen nahmen an diversen Fortbildungen und Lehrgängen zu folgenden Themen teil. Themenübersicht Führung eines Vereins will gelernt
24. Jan. 2023
Langjährig ehrenamtliche Vereinsmitglieder erhalten die DFB-Uhr
53 Jahre im Verein aktiv, 50 Jahre Schiedsrichter oder 20 Jahre Vereinsengagement als Familiensache – so viele Jahre ehrenamtlicher Tätigkeiten in ihren Vereinen konnten fünf Vereinsmitglieder im Fußballkreis Kaiserslautern-Donnersberg aufweisen. Als Anerkennung dafür wurde ihnen vom Kreisvorsitzenden Udo Schöneberger und Kreisehrenamtsbeauftragten