- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Schiedsrichtersitzung 01.08.2022
27.07.2022Schiedsrichter

Liebe Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 1. August 2022 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
- Neues vom Obmann
- Information vom Kreisvorsitzenden
- Regelschulung
- Der Förderverein
- Verschiedenes
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!
27. Juli 2022
Schiedsrichter
Schiedsrichtersitzung 01.08.2022
x
Schiedsrichtersitzung 01.08.2022
27.07.2022Schiedsrichter

Liebe Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 1. August 2022 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
- Neues vom Obmann
- Information vom Kreisvorsitzenden
- Regelschulung
- Der Förderverein
- Verschiedenes
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!
Liebe Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.…
Weiterlesen...
x
Schiedsrichtersitzung 01.08.2022
27. Juli 2022Schiedsrichter

Liebe Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 1. August 2022 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
- Neues vom Obmann
- Information vom Kreisvorsitzenden
- Regelschulung
- Der Förderverein
- Verschiedenes
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!

x
Grillfest des Fördervereins SR Rhein-Mittelhaardt e.V.
21.06.2022Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn
Beisitzer: C. Gassmann, M. Laque´, J. Julino
Lieber Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
wir möchten noch einmal an die im Anhang befindliche Einladung des Fördervereins zum Grillfest am 9. Juli 2022 beim SV Geinsheim erinnern.
Der Förderverein hat sich viele Gedanken gemacht, wie unserer „Schiedsrichterfamilie“ außerhalb der Regelsitzungen zusammenkommen könnte, um einen geselligen Nachmittag zu verbringen.
Daher würden sich dessen Mitglieder und der KSA über eine rege Teilnahme sehr freuen!
Weiterhin wäre eine rege Teilnahme an der Leistungsprüfung am kommenden Samstag (25. Juni 2022) wünschenswert, damit wir alle Spielklassen im kommenden Spieljahr mit qualifizierten Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen besetzen können!
Hierzu bitte ich um Anmeldung bei unserem Lehrwart Julian Kuhn!
Ein unnötiger Aufreger ist leider auch wieder zu verzeichnen!
Trotz mehrmaliger und wiederholter Aufforderungen ist in einer Umkleidekabine im Kreis Rhein-Mittelhaardt erneut ein Spielbericht aus einer B-Klasse eines Nachbarkreises gefunden worden!
Schiedsrichter, Spieler, Vereinsverantwortliche oder Zuschauer hatten somit die Gelegenheit, sensible Informationen abzurufen!
Hierzu möchte ich Euch ALLE noch einmal eindringlich daran erinnern, ALLE Spielberichte mit nach Hause zu nehmen!
Spätestens zum Rundenende sollten diese „Dokumente“, die datenschutzrelevante Informationen besitzen, unkenntlich gemacht und vernichtet werden!
Wir bitten dies unbedingt zu beachten!
Liebe Grüße
I.A. der Vorstandschaft Frank RoßKreisschiedsrichterobmann
21. Juni 2022
Schiedsrichter
Grillfest des Fördervereins SR Rhein-Mittelhaardt e.V.
x
Grillfest des Fördervereins SR Rhein-Mittelhaardt e.V.
21.06.2022Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn
Beisitzer: C. Gassmann, M. Laque´, J. Julino
Lieber Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
wir möchten noch einmal an die im Anhang befindliche Einladung des Fördervereins zum Grillfest am 9. Juli 2022 beim SV Geinsheim erinnern.
Der Förderverein hat sich viele Gedanken gemacht, wie unserer „Schiedsrichterfamilie“ außerhalb der Regelsitzungen zusammenkommen könnte, um einen geselligen Nachmittag zu verbringen.
Daher würden sich dessen Mitglieder und der KSA über eine rege Teilnahme sehr freuen!
Weiterhin wäre eine rege Teilnahme an der Leistungsprüfung am kommenden Samstag (25. Juni 2022) wünschenswert, damit wir alle Spielklassen im kommenden Spieljahr mit qualifizierten Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen besetzen können!
Hierzu bitte ich um Anmeldung bei unserem Lehrwart Julian Kuhn!
Ein unnötiger Aufreger ist leider auch wieder zu verzeichnen!
Trotz mehrmaliger und wiederholter Aufforderungen ist in einer Umkleidekabine im Kreis Rhein-Mittelhaardt erneut ein Spielbericht aus einer B-Klasse eines Nachbarkreises gefunden worden!
Schiedsrichter, Spieler, Vereinsverantwortliche oder Zuschauer hatten somit die Gelegenheit, sensible Informationen abzurufen!
Hierzu möchte ich Euch ALLE noch einmal eindringlich daran erinnern, ALLE Spielberichte mit nach Hause zu nehmen!
Spätestens zum Rundenende sollten diese „Dokumente“, die datenschutzrelevante Informationen besitzen, unkenntlich gemacht und vernichtet werden!
Wir bitten dies unbedingt zu beachten!
Liebe Grüße
I.A. der Vorstandschaft Frank RoßKreisschiedsrichterobmann
Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn…
Weiterlesen...
x
Grillfest des Fördervereins SR Rhein-Mittelhaardt e.V.
21. Juni 2022Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn
Beisitzer: C. Gassmann, M. Laque´, J. Julino
Lieber Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
wir möchten noch einmal an die im Anhang befindliche Einladung des Fördervereins zum Grillfest am 9. Juli 2022 beim SV Geinsheim erinnern.
Der Förderverein hat sich viele Gedanken gemacht, wie unserer „Schiedsrichterfamilie“ außerhalb der Regelsitzungen zusammenkommen könnte, um einen geselligen Nachmittag zu verbringen.
Daher würden sich dessen Mitglieder und der KSA über eine rege Teilnahme sehr freuen!
Weiterhin wäre eine rege Teilnahme an der Leistungsprüfung am kommenden Samstag (25. Juni 2022) wünschenswert, damit wir alle Spielklassen im kommenden Spieljahr mit qualifizierten Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen besetzen können!
Hierzu bitte ich um Anmeldung bei unserem Lehrwart Julian Kuhn!
Ein unnötiger Aufreger ist leider auch wieder zu verzeichnen!
Trotz mehrmaliger und wiederholter Aufforderungen ist in einer Umkleidekabine im Kreis Rhein-Mittelhaardt erneut ein Spielbericht aus einer B-Klasse eines Nachbarkreises gefunden worden!
Schiedsrichter, Spieler, Vereinsverantwortliche oder Zuschauer hatten somit die Gelegenheit, sensible Informationen abzurufen!
Hierzu möchte ich Euch ALLE noch einmal eindringlich daran erinnern, ALLE Spielberichte mit nach Hause zu nehmen!
Spätestens zum Rundenende sollten diese „Dokumente“, die datenschutzrelevante Informationen besitzen, unkenntlich gemacht und vernichtet werden!
Wir bitten dies unbedingt zu beachten!
Liebe Grüße
I.A. der Vorstandschaft Frank RoßKreisschiedsrichterobmann
Dateien

x
Förderverein Schiedsrichter Rhein-Mittelhaardt e.V.
13.06.2022Schiedsrichter

Einladung zum Grillfest
Lieber Ehrenschiedsrichter, liebe Schiedsrichterin, lieber Schiedsrichter, der Förderverein „SR Rhein-Mittelhaardt.“ und die Schiedsrichtervereinigung Rhein Mittelhaardt lädt Dich sowie Deine/n (Ehe-) Partner/in und Kind(er) herzlich zu unserem diesjährigen Grillfest ein.* Das Grillfest startet am Samstag, den 09. Juli 2022 um 16:00 Uhr auf dem Sportgelände des SV 1920 Geinsheim mit Kaffee und Kuchen. Ab 18:30 Uhr wird es „Rebknorzenspieß“ sowie Bratwürstchen / Rindswürstchen vom Grill geben. Sollten Vegetarier unter den Teilnhmern sein bitten wir dies bei der Anmeldung mitzuteilen. Im Anschluss wollen wir den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.
Weitere Info entnehmen Sie bitte dem beigefügten Schreiben.
13. Juni 2022
Schiedsrichter
Förderverein Schiedsrichter Rhein-Mittelhaardt e.V.
x
Förderverein Schiedsrichter Rhein-Mittelhaardt e.V.
13.06.2022Schiedsrichter

Einladung zum Grillfest
Lieber Ehrenschiedsrichter, liebe Schiedsrichterin, lieber Schiedsrichter, der Förderverein „SR Rhein-Mittelhaardt.“ und die Schiedsrichtervereinigung Rhein Mittelhaardt lädt Dich sowie Deine/n (Ehe-) Partner/in und Kind(er) herzlich zu unserem diesjährigen Grillfest ein.* Das Grillfest startet am Samstag, den 09. Juli 2022 um 16:00 Uhr auf dem Sportgelände des SV 1920 Geinsheim mit Kaffee und Kuchen. Ab 18:30 Uhr wird es „Rebknorzenspieß“ sowie Bratwürstchen / Rindswürstchen vom Grill geben. Sollten Vegetarier unter den Teilnhmern sein bitten wir dies bei der Anmeldung mitzuteilen. Im Anschluss wollen wir den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.
Weitere Info entnehmen Sie bitte dem beigefügten Schreiben.
Einladung zum Grillfest
Lieber Ehrenschiedsrichter, liebe Schiedsrichterin, lieber Schiedsrichter, der Förderverein „SR Rhein-Mittelhaardt.“ und…
Weiterlesen...
x
Förderverein Schiedsrichter Rhein-Mittelhaardt e.V.
13. Juni 2022Schiedsrichter

Einladung zum Grillfest
Lieber Ehrenschiedsrichter, liebe Schiedsrichterin, lieber Schiedsrichter, der Förderverein „SR Rhein-Mittelhaardt.“ und die Schiedsrichtervereinigung Rhein Mittelhaardt lädt Dich sowie Deine/n (Ehe-) Partner/in und Kind(er) herzlich zu unserem diesjährigen Grillfest ein.* Das Grillfest startet am Samstag, den 09. Juli 2022 um 16:00 Uhr auf dem Sportgelände des SV 1920 Geinsheim mit Kaffee und Kuchen. Ab 18:30 Uhr wird es „Rebknorzenspieß“ sowie Bratwürstchen / Rindswürstchen vom Grill geben. Sollten Vegetarier unter den Teilnhmern sein bitten wir dies bei der Anmeldung mitzuteilen. Im Anschluss wollen wir den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.
Weitere Info entnehmen Sie bitte dem beigefügten Schreiben.
Dateien
SWFV Meldungen

x
Stadionheft zum Bitburger Verbandspokalfinale 2023
Partner

Das Bitburger Verbandspokalfinale 2023 steht unmittelbar vor der Tür. Am morgigen Samstag, 03.06.2023 trifft der VfR Wormatia Worms auf den TSV Schott Mainz. Anpfiff der Begegnung in Pirmasens ist um 14:15 Uhr.
Das Verbandspokalendspiel wird im Rahmen des Finaltag der Amateure ausgetragen und auch live in der ARD-Konferenz übertragen. Tickets für das Finale könnt ihr kurzfristig noch hier erwerben.
In diesem Jahr haben wir ein ganz besonderes Angebot für euch. Ihr findet hier das Stadionheft zum Bitburger Verbandspokalendspiel 2023 in einer Online-Version
Viele Grüße und ein schönes Fußballfest
Partner
Stadionheft zum Bitburger Verbandspokalfinale 2023
Das Bitburger Verbandspokalfinale 2023 steht unmittelbar vor der Tür. Am morgigen Samstag, 03.06.2023 trifft der VfR Wormatia Worms auf den TSV Schott Mainz. Anpfiff der Begegnung in Pirmasens ist um 14:15 Uhr.
Das Verbandspokalendspiel wird im Rahmen des Finaltag der Amateure ausgetragen und auch live in der ARD-Konferenz übertragen. Tickets für ...
Weiterlesen...
x
Stadionheft zum Bitburger Verbandspokalfinale 2023
Partner

Das Bitburger Verbandspokalfinale 2023 steht unmittelbar vor der Tür. Am morgigen Samstag, 03.06.2023 trifft der VfR Wormatia Worms auf den TSV Schott Mainz. Anpfiff der Begegnung in Pirmasens ist um 14:15 Uhr.
Das Verbandspokalendspiel wird im Rahmen des Finaltag der Amateure ausgetragen und auch live in der ARD-Konferenz übertragen. Tickets für das Finale könnt ihr kurzfristig noch hier erwerben.
In diesem Jahr haben wir ein ganz besonderes Angebot für euch. Ihr findet hier das Stadionheft zum Bitburger Verbandspokalendspiel 2023 in einer Online-Version
Viele Grüße und ein schönes Fußballfest

x
Deutsche Fußball trauert um verstorbenen Jugendspieler
Gesellschaftliche Verantwortung

Der deutsche Fußball trägt Trauer nach dem schockierenden gewaltsamen Tod des 15 Jahre alten Nachwuchsspielers Paul und setzt ein gemeinsames Zeichen gegen Gewalt - beginnend am Freitagabend mit dem EM-Finale der U 17-Nationalmannschaften aus Deutschland und Frankreich. Beide Mannschaften werden sich in Budapest für ein gemeinsames gemischtes Mannschaftsfoto hinter einem zweisprachigen Banner mit der Botschaft „Gemeinsam gegen Gewalt“ aufstellen. Zudem wird es eine Stadiondurchsage und eine Gedenkminute für den Berliner Juniorenspieler geben, der an Pfingsten im Rahmen eines Internationalen Jugendturniers in Frankfurt attackiert worden war und am Mittwoch seinen Verletzungen erlag. Der 16 Jahre alte mutmaßliche Täter, der in Frankfurt in Untersuchungshaft sitzt, lebt in Frankreich und hatte für die Jugendakademie eines französischen Profiklubs am Turnier in Frankfurt teilgenommen. Beide U 17-Nationalmannschaften werden in Budapest mit Trauerflor auflaufen.
Die Zeichen der Trauer und gegen Gewalt sollen auch am Samstag im Rahmen des DFB-Pokalfinales zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt in Berlin, der Heimatstadt des Getöteten, gesetzt werden. Der Aufruf „Gemeinsam gegen Gewalt“ wird – begleitet von der Stadiondurchsage und einem Moment des Innehaltens - zudem auf der Videoleinwand zu sehen sein. Ähnlich wird in allen 21 Landespokalendspielen verfahren, die am Samstag im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ stattfinden. In der kommenden Woche soll die Aktion bei den Relegations- und Aufstiegsspielen der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga verlängert werden.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagt: „Diese unfassbar traurige und schockierende Tat im Rahmen eines Fußballturniers für Junioren macht uns sprachlos, aber nicht tatenlos. Ganz im Gegenteil: Sie ist eine ultimative Aufforderung an uns alle, uns Gewalt noch entschiedener entgegenzustellen - im Fußball wie in der gesamten Gesellschaft. Dieses Zeichen setzen wir in diesen traurigen Tagen gemeinsam, von der Basis bis zur Spitze. Und wir denken an Paul und seine Familie. Wir trauern gemeinsam mit seinen Mitspielern und Freunden um einen Jungen, dessen große Leidenschaft der Fußball war.“
Der Deutsche Fußball-Bund, die DFB-Landesverbände und die Vereine engagieren sich präventiv gegen jede Form der Gewalt im Fußball, unter anderem mit vielfältigen Maßnahmen der Sensibilisierung und Qualifizierung. Aber auch, indem sie diejenigen fördern und auszeichnen, die sich gegen Gewalt und Diskriminierung engagieren. Das jährlich erhobene Lagebild des Amateurfußballs liefert dabei Daten zum Vorkommen von Gewalt- und Diskriminierungsvorfällen. Das Präventionskonzept „Fair ist mehr“ bündelt die bestehenden Angebote und Maßnahmen zur Gewaltprävention und Intervention in akuten Gewaltvorfällen in den fünf Regional- und 21 Landesverbänden.
Gesellschaftliche Verantwortung
Deutsche Fußball trauert um verstorbenen Jugendspieler
Der deutsche Fußball trägt Trauer nach dem schockierenden gewaltsamen Tod des 15 Jahre alten Nachwuchsspielers Paul und setzt ein gemeinsames Zeichen gegen Gewalt - beginnend am Freitagabend mit dem EM-Finale der U 17-Nationalmannschaften aus Deutschland und Frankreich. Beide Mannschaften werden sich in Budapest für ein gemeinsames gemischtes ...
Weiterlesen...
x
Deutsche Fußball trauert um verstorbenen Jugendspieler
Gesellschaftliche Verantwortung

Der deutsche Fußball trägt Trauer nach dem schockierenden gewaltsamen Tod des 15 Jahre alten Nachwuchsspielers Paul und setzt ein gemeinsames Zeichen gegen Gewalt - beginnend am Freitagabend mit dem EM-Finale der U 17-Nationalmannschaften aus Deutschland und Frankreich. Beide Mannschaften werden sich in Budapest für ein gemeinsames gemischtes Mannschaftsfoto hinter einem zweisprachigen Banner mit der Botschaft „Gemeinsam gegen Gewalt“ aufstellen. Zudem wird es eine Stadiondurchsage und eine Gedenkminute für den Berliner Juniorenspieler geben, der an Pfingsten im Rahmen eines Internationalen Jugendturniers in Frankfurt attackiert worden war und am Mittwoch seinen Verletzungen erlag. Der 16 Jahre alte mutmaßliche Täter, der in Frankfurt in Untersuchungshaft sitzt, lebt in Frankreich und hatte für die Jugendakademie eines französischen Profiklubs am Turnier in Frankfurt teilgenommen. Beide U 17-Nationalmannschaften werden in Budapest mit Trauerflor auflaufen.
Die Zeichen der Trauer und gegen Gewalt sollen auch am Samstag im Rahmen des DFB-Pokalfinales zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt in Berlin, der Heimatstadt des Getöteten, gesetzt werden. Der Aufruf „Gemeinsam gegen Gewalt“ wird – begleitet von der Stadiondurchsage und einem Moment des Innehaltens - zudem auf der Videoleinwand zu sehen sein. Ähnlich wird in allen 21 Landespokalendspielen verfahren, die am Samstag im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ stattfinden. In der kommenden Woche soll die Aktion bei den Relegations- und Aufstiegsspielen der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga verlängert werden.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagt: „Diese unfassbar traurige und schockierende Tat im Rahmen eines Fußballturniers für Junioren macht uns sprachlos, aber nicht tatenlos. Ganz im Gegenteil: Sie ist eine ultimative Aufforderung an uns alle, uns Gewalt noch entschiedener entgegenzustellen - im Fußball wie in der gesamten Gesellschaft. Dieses Zeichen setzen wir in diesen traurigen Tagen gemeinsam, von der Basis bis zur Spitze. Und wir denken an Paul und seine Familie. Wir trauern gemeinsam mit seinen Mitspielern und Freunden um einen Jungen, dessen große Leidenschaft der Fußball war.“
Der Deutsche Fußball-Bund, die DFB-Landesverbände und die Vereine engagieren sich präventiv gegen jede Form der Gewalt im Fußball, unter anderem mit vielfältigen Maßnahmen der Sensibilisierung und Qualifizierung. Aber auch, indem sie diejenigen fördern und auszeichnen, die sich gegen Gewalt und Diskriminierung engagieren. Das jährlich erhobene Lagebild des Amateurfußballs liefert dabei Daten zum Vorkommen von Gewalt- und Diskriminierungsvorfällen. Das Präventionskonzept „Fair ist mehr“ bündelt die bestehenden Angebote und Maßnahmen zur Gewaltprävention und Intervention in akuten Gewaltvorfällen in den fünf Regional- und 21 Landesverbänden.

x
U15-Auswahl testet für DFB-Turnier
Auswahlmannschaften

Die U15-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2008) des Südwestdeutschen Fußballverbandes nimmt am 03. und 04. Juni am diesjährigen Regionalturnier zusammen mit den Fußballverbänden Rheinland und Saarland teil.
Das Regionalturnier findet im Saarland statt und dient den drei Verbandstrainern als wichtiger Test für das vom 15. – 20. Juni stattfindenden U15-DFB-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau. Die Südwestauswahl spielt am 03. Juni um 15:00 Uhr in der Sportschule Saarbrücken gegen das Rheinland und am darauffolgenden Tag um 10:30 Uhr in Niederbexbach gegen Gastgeber Saarland.
Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser hat nachfolgende Spieler nominiert
1 | Obermann | Julian | 1. FC Kaiserslautern |
2 | Aslan | Devran | 1. FC Kaiserslautern |
3 | Dragovac | Benjamin | 1. FC Kaiserslautern |
4 | Resic | Dzenan | 1. FC Kaiserslautern |
5 | Güzelcan | Devin | 1. FC Kaiserslautern |
6 | Schuster | Julian | 1. FC Kaiserslautern |
7 | Jung | Moritz | 1. FC Kaiserslautern |
8 | Vukoja | Luka | 1. FSV Mainz 05 |
9 | Emmrich | Robin | 1. FSV Mainz 05 |
10 | Rosenberger | Chris | 1. FSV Mainz 05 |
11 | Hillbrunner | Fynn | 1. FSV Mainz 05 |
12 | Hanfland | Paul | 1. FSV Mainz 05 |
13 | Kärcher | Bent | 1. FSV Mainz 05 |
14 | Kumar | Florian | 1. FSV Mainz 05 |
15 | Burret | Kiran | 1. FSV Mainz 05 |
16 | Bittroff | Maurice | 1. FSV Mainz 05 |
17 | Lis | David | FC Speyer 09 |
18 | Henseler | Titus | SV Gonsenheim |
Abruf | Jungfleisch | Ben | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Aust | Luca Leon | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Backes | Eddy | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Tushi | Orlind | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Voll | Tristan | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Mehmetaj | Alban | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Ihring | Janis | 1. FSV Mainz 05 |
Abruf | Stadtmüller | Elias | 1. FSV Mainz 05 |
Abruf | Mehic | Liam Patrick | 1. FSV Mainz 05 |
Abruf | Schmitt | Jonathan | SV Gonsenheim |
Abruf | Seifert | Noah | SV Gonsenheim |
Auswahlmannschaften
U15-Auswahl testet für DFB-Turnier
Die U15-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2008) des Südwestdeutschen Fußballverbandes nimmt am 03. und 04. Juni am diesjährigen Regionalturnier zusammen mit den Fußballverbänden Rheinland und Saarland teil.
Das Regionalturnier findet im Saarland statt und dient den drei Verbandstrainern als wichtiger Test für das vom 15. – 20. Juni stattfindenden U15 ...
Weiterlesen...
x
U15-Auswahl testet für DFB-Turnier
Auswahlmannschaften

Die U15-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2008) des Südwestdeutschen Fußballverbandes nimmt am 03. und 04. Juni am diesjährigen Regionalturnier zusammen mit den Fußballverbänden Rheinland und Saarland teil.
Das Regionalturnier findet im Saarland statt und dient den drei Verbandstrainern als wichtiger Test für das vom 15. – 20. Juni stattfindenden U15-DFB-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau. Die Südwestauswahl spielt am 03. Juni um 15:00 Uhr in der Sportschule Saarbrücken gegen das Rheinland und am darauffolgenden Tag um 10:30 Uhr in Niederbexbach gegen Gastgeber Saarland.
Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser hat nachfolgende Spieler nominiert
1 | Obermann | Julian | 1. FC Kaiserslautern |
2 | Aslan | Devran | 1. FC Kaiserslautern |
3 | Dragovac | Benjamin | 1. FC Kaiserslautern |
4 | Resic | Dzenan | 1. FC Kaiserslautern |
5 | Güzelcan | Devin | 1. FC Kaiserslautern |
6 | Schuster | Julian | 1. FC Kaiserslautern |
7 | Jung | Moritz | 1. FC Kaiserslautern |
8 | Vukoja | Luka | 1. FSV Mainz 05 |
9 | Emmrich | Robin | 1. FSV Mainz 05 |
10 | Rosenberger | Chris | 1. FSV Mainz 05 |
11 | Hillbrunner | Fynn | 1. FSV Mainz 05 |
12 | Hanfland | Paul | 1. FSV Mainz 05 |
13 | Kärcher | Bent | 1. FSV Mainz 05 |
14 | Kumar | Florian | 1. FSV Mainz 05 |
15 | Burret | Kiran | 1. FSV Mainz 05 |
16 | Bittroff | Maurice | 1. FSV Mainz 05 |
17 | Lis | David | FC Speyer 09 |
18 | Henseler | Titus | SV Gonsenheim |
Abruf | Jungfleisch | Ben | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Aust | Luca Leon | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Backes | Eddy | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Tushi | Orlind | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Voll | Tristan | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Mehmetaj | Alban | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Ihring | Janis | 1. FSV Mainz 05 |
Abruf | Stadtmüller | Elias | 1. FSV Mainz 05 |
Abruf | Mehic | Liam Patrick | 1. FSV Mainz 05 |
Abruf | Schmitt | Jonathan | SV Gonsenheim |
Abruf | Seifert | Noah | SV Gonsenheim |