Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Grundsatz-Urteile
11. Nov. 2020

Aktuelles Grundsatz-Urteil des SWFV-Verbandsgerichts

Aufgrund des Wegfalls der Amtlichen Bekanntmachungen haben wir eine Rubrik auf unserer Homepage eingerichtet. Hier finden Interessenten Grundsatz-Urteile des Verbandsgerichtes und den Gebietsspruchkammern im Wortlaut zum Nachlesen. Zu finden ist die Rubrik unter Verband > Grundsatz-Urteile. Aktuelles Grundsatz-Urteil - "Regelverstoß des
Sepp-Herberger-Stiftung, Foto Imago (dfb.de)
10. Nov. 2020

Corona-Nothilfefonds: Solidarität in schweren Zeiten

Die DFB-Stiftung Sepp Herberger hat bereits im März den Corona-Nothilfefonds ins Leben gerufen. Damit sollen Menschen aus der Fußballfamilie finanziell unterstützt werden, die bedingt durch Covid-19 unverschuldet in Not geraten sind. Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter im Badischen Fußballverband, der als freier Journalist arbeitet, hat davon Gebrauch
Sportbund Pfalz
07. Nov. 2020

Online-Seminar: Die Mitgliederversammlung zu Corona-Zeiten

Fortbildung des Sportbundes Pfalz! Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Vereins und regelt grundsätzlich alle seine Angelegenheiten. Wir helfen Ihnen, Ihre Mitgliederversammlung im Rahmen des Vereinsrechts vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten. Wir geben praktische Tipps, wie Sie sich in Konfliktsituationen vor, während und
FRV "Südwest"
06. Nov. 2020

„LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

Mit Unterstützung der Saarland Sporttoto GmbH sowie der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH vergibt der Fußball-Regional-Verband „Südwest“ jedes Jahr den „LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Der FRV „Südwest“ möchte mit dem „LOTTO Fairplay-Preis“ ein weiteres Zeichen im Bereich Fair-Play setzen – Ziel ist unter anderem, die
Leadership-Programm
06. Nov. 2020

Bewerbungsphase Leadership-Programm für Frauen gestartet

Sie möchten sich persönlich und in ihrem Ehrenamt weiterentwickeln, dann bewerben Sie sich jetzt für das Leadership-Programm für Frauen des SWFV. Mit dem Leadership-Programm leistet der SWFV einen Beitrag zur Entwicklung für mehr Vielfalt im Ehrenamt. In der Durchführung steht die Zielgruppe ehrenamtlich engagierter Frauen im Fokus. Das Leadership
SWR Sport
05. Nov. 2020

UNSERE SPORTHELDEN: Die SWR Sportlerwahl 2020

Macht mit: Der SWR Sport sucht Sportlerinnen und Sportler aus Rheinland-Pfalz, die im Jahr 2020 herausragende Leistungen oder Engagements erbracht haben. Es geht dabei nicht in erster Linie um Titel, Triumphe, WM-Teilnahmen, Medaillen oder Rekorde. Es geht um beeindruckende Persönlichkeiten und deren Geschichten in diesem Sportjahr. Das kann eine
Kinderfußball
04. Nov. 2020

Keller und Präsidenten appellieren: Trainingsbetrieb wieder zulassen

Die Präsidenten der Regional- und Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund haben sich im Rahmen ihrer heutigen Konferenz gemeinsam mit DFB-Präsident Fritz Keller nachdrücklich dafür ausgesprochen, bundesweit den Trainingsbetrieb im Amateursport wieder zuzulassen. Der an die Politik gerichtete Appell bezieht sich in erster Linie auf die Möglichkeit
Regionalliga Südwest
04. Nov. 2020

Absetzung der Spiele in der Regionalliga Südwest bis 30.11.2020

Die Spielkommission der Regionalliga Südwest GbR hat im Einvernehmen mit der Gesellschafterversammlung gemäß §§ 42, 50 Nr. 2 RLSW-SpO am 04.11.2020 entschieden: Die bis zum 30.11.2020 angesetzten Spiele der Regionalliga Südwest werden abgesetzt. Ab dem 01.12.2020 wird der Spielbetrieb nur dann wieder aufgenommen, wenn in den Bundesländern Baden
Fritz Walter, Foto: GettyImages
31. Okt. 2020

Fritz Walter - Idol und ein Vorbild für die Ewigkeit

Am 31. Oktober 2020 wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden! Fritz Walter spielte von 1938 bis 1959 insgesamt 379 mal für den 1.FC Kaiserslautern und erzielte dabei 306 Tore. Sein Länderspieldebüt feierte Walter 1940 unter Trainer Sepp Herberger beim 9:3 gegen Rumänien und erzielte dabei gleich drei Tore. Seine durch den zweiten Weltkrieg
Frauenfußball
30. Okt. 2020

Frauenfußball: DFB ruft zur digitalen Mitmachaktion auf

Der 31. Oktober 1970 markiert einen Meilenstein in der Geschichte des deutschen Frauenfußballs, der an diesem Datum vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) offiziell in seine Satzung aufgenommen wurde. Da die offiziellen Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum dieses Datums wegen der derzeitigen Situation verschoben werden mussten, hat der DFB diese