- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Trainerausbildung
- Kurzlehrgänge
- Dezentrale Jugendtrainerfortbildung
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Lizenzverlängerung
- DFB-Mobil
- Training & Service
- Soziales
- Service
SWFV-Homepage
SWFV-Kinderfußballprojekt
Der SWFV plant derzeit ein umfangreiches und langfristig angelegtes Projekt zur Gewinnung und Förderung der jüngsten Kicker*innen.
Die Zielgruppen für das unter der Leitung von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser stehende Projekt sind sowohl die Kindertrainer*innen als auch direkt die Spieler*innen in den Vereinen. Mehr Informationen hier.
Unsere Sponsoren
Weitere Meldungen
27. Jan. 2023
Sonderehrung am Neujahrsempfang
Der Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Rhein-Mittelhaardt Ferit Isufaj durfte zwei Schiedsrichter mit der DFB-Sonderehrung auszeichnen. Diese Sonderehrung fand am Neujahrsempfang der Schiedsrichter aus dem Kreis Rhein-Mittelhaardt statt. „Ihr seid ein großes Vorbild im Schiedsrichter- und Ehrenamtsbereich.“ würdigte Ferit Isufaj die
25. Jan. 2023
Tandem-Ausbildung: Ein Duo mit großen Ambitionen
Zwei junge Rheinland-Pfälzer bilden ein besonderes Gespann. Der 16-jährige Tristan coacht zusammen mit seinem zwei Jahre älteren Bruder Quentin eine inklusive Mädchen- Mannschaft . Die Besonderheit: Quentin hat das Down-Syndrom. Bei der von der DFB-Stiftung Sepp Herberger und der DFL Stiftung unterstützten „Tandem Young Coach Ausbildung“ der
25. Jan. 2023
Sport-Inklusionslotsenprojekt wird weitergeführt
Das Sport-Inklusionslots*innen-Projekt des Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) wird auch in den Jahren 2023 und 2024 weitergeführt. Finanziert wird das erfolgreiche Pilotprojekt, das vor gut drei Jahren gestartet wurde, ab sofort nicht mehr über die Aktion Mensch, sondern durch das rheinland-pfälzische Ministerium des Innern und für Sport – pro
25. Jan. 2023
Ukraine-Hilfe: Fortführung des Förderprogramms für Fußballvereine
In Zusammenarbeit mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration unterstützt die DFB-Stiftung Egidius Braun auch im Jahr 2023 Fußballvereine, die sich für geflüchtete Frauen, Kinder und Jugendliche aus der Ukraine einsetzen. Im Rahmen des Förderprogramms werden maximal 150 Fußballclubs mit einer pauschalen
24. Jan. 2023
Bundesliga-Premiere für SWFV-Schiedsrichter Timo Gerach
Großer Tag für Timo Gerach aus Landau: Der langjährige Zweitliga-Schiedsrichter feiert am Mittwoch (25.01.2023) seine Premiere in der Bundesliga. Er bekam die Leitung des Spiels zwischen Bayer Leverkusen und dem VfL Bochum übertragen. Der 36-Jährige pfeift bereits seit 2014 in der Zweiten Liga und hat seitdem 70 Partien geleitet. Er profitiert nun