- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News
x
G- und F-Junioren-Kinderfestivals am 01.10.2023 beim SV Guntersblum.
02.10.2023Spielbetrieb
Am gestrigen Sonntag veranstaltete der Kreisjugendausschuss in der M-Runde 2023/2024 das erste G-und F-Junioren
Kinderfußballfestival. Die Spiele wurden auf dem Sportgelände des SV Guntersblum ausgetragen. Beides waren gelungene
Veranstaltungen. Bei herrlich schönem Wetter und guter Zuschauerkulisse waren 10 und 14 Teams der beiden Altersklassen
eifrig auf der Jagd nach Torerfolgen..
Am Schluss bekamen die Vereine Urkunden, alle Spieler eine Medaille und vom SV Guntersblum gabs Trinkpäckchen und
Süßigkeiten. Glücklich und zufrieden verabschiedeten sich alle mit dem Hinweis beim nächsten mal wieder mit machen
zu wollen !!!
Für die hervorragende Organisation am und auf dem Sportgelände bedanken wir uns beim Team des SV Guntersblum,
an der Spitze mit Philip Gebhard.
02. Okt. 2023
Spielbetrieb
G- und F-Junioren-Kinderfestivals am 01.10.2023 beim SV Guntersblum.
x
G- und F-Junioren-Kinderfestivals am 01.10.2023 beim SV Guntersblum.
02.10.2023Spielbetrieb
Am gestrigen Sonntag veranstaltete der Kreisjugendausschuss in der M-Runde 2023/2024 das erste G-und F-Junioren
Kinderfußballfestival. Die Spiele wurden auf dem Sportgelände des SV Guntersblum ausgetragen. Beides waren gelungene
Veranstaltungen. Bei herrlich schönem Wetter und guter Zuschauerkulisse waren 10 und 14 Teams der beiden Altersklassen
eifrig auf der Jagd nach Torerfolgen..
Am Schluss bekamen die Vereine Urkunden, alle Spieler eine Medaille und vom SV Guntersblum gabs Trinkpäckchen und
Süßigkeiten. Glücklich und zufrieden verabschiedeten sich alle mit dem Hinweis beim nächsten mal wieder mit machen
zu wollen !!!
Für die hervorragende Organisation am und auf dem Sportgelände bedanken wir uns beim Team des SV Guntersblum,
an der Spitze mit Philip Gebhard.
Am gestrigen Sonntag veranstaltete der Kreisjugendausschuss in der M-Runde 2023/2024 das erste G-und F-Junioren
Kinderfußballfestival. Die Spiele…
Weiterlesen...
x
G- und F-Junioren-Kinderfestivals am 01.10.2023 beim SV Guntersblum.
02. Okt. 2023Spielbetrieb
Am gestrigen Sonntag veranstaltete der Kreisjugendausschuss in der M-Runde 2023/2024 das erste G-und F-Junioren
Kinderfußballfestival. Die Spiele wurden auf dem Sportgelände des SV Guntersblum ausgetragen. Beides waren gelungene
Veranstaltungen. Bei herrlich schönem Wetter und guter Zuschauerkulisse waren 10 und 14 Teams der beiden Altersklassen
eifrig auf der Jagd nach Torerfolgen..
Am Schluss bekamen die Vereine Urkunden, alle Spieler eine Medaille und vom SV Guntersblum gabs Trinkpäckchen und
Süßigkeiten. Glücklich und zufrieden verabschiedeten sich alle mit dem Hinweis beim nächsten mal wieder mit machen
zu wollen !!!
Für die hervorragende Organisation am und auf dem Sportgelände bedanken wir uns beim Team des SV Guntersblum,
an der Spitze mit Philip Gebhard.

x
VIER SCHIEDSRICHTERAUSBILDUNGEN IN 2023
21.09.2023Schiedsrichter

Der SWFV bietet in 2023 noch vier Schiedsrichterausbildungen mit zwei zentralen in der Sportschule in Edenkoben und zwei dezentralen in Zweibrücken/Ixheim und in Ludwigshafen am Rhein an.
30.09. – 08.10. Dezentrale in Ludwigshafen am Rhein (30.09., 01.10., 07.10. & 08.10.)
Anmeldelink: https://www.dfbnet.org/coach/SWFV/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004160/02MHOIACK8000000VS5489B6VSI9LFPH
20.10. – 22.10. Zentrale in der Sportschule Edenkoben *ausgebucht*
Anmeldelink:
https://www.dfbnet.org/coach/SWFV/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004160/02J42RECMS000000VS5489B6VS1KAU6I
27.10. – 29.10. Dezentrale in Zweibrücken/Ixheim
Anmeldelink:
https://www.dfbnet.org/coach/SWFV/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004160/02MS504FIK000000VS5489B6VVGMGJ4B
08.12. – 10.12. Zentrale in der Sportschule Edenkoben
Anmeldelink:
https://www.dfbnet.org/coach/SWFV/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004160/02J42ROMVC000000VS5489B5VS5BBB6I
Die Anmeldung erfolgt über den DFBnet Veranstaltungskalender:
https://anmeldung.swfv.de
Bereich: Veranstaltungskalender 2023
Kategorie: Schiri-Lehrgänge
Im Rahmen der Ausbildung stattet der SWFV jeden Schiedsrichter nach bestandener Prüfung mit einem schwarzen Adidas-Trikotsatz (Trikot, Hose, Stutzen) sowie einem Schiedsrichter-Mäppchen aus.
Der persönliche Kontakt oder eine Ansprache eines Vereinsvertreters zu den Spielern beim Training hat nach Rückmeldung von vielen Vereinen sehr positive Erfolgschancen Interessenten zu akquirieren gezeigt.
Werde Schiedsrichter noch in 2023!
21. Sep 2023
Schiedsrichter
VIER SCHIEDSRICHTERAUSBILDUNGEN IN 2023
x
VIER SCHIEDSRICHTERAUSBILDUNGEN IN 2023
21.09.2023Schiedsrichter

Der SWFV bietet in 2023 noch vier Schiedsrichterausbildungen mit zwei zentralen in der Sportschule in Edenkoben und zwei dezentralen in Zweibrücken/Ixheim und in Ludwigshafen am Rhein an.
30.09. – 08.10. Dezentrale in Ludwigshafen am Rhein (30.09., 01.10., 07.10. & 08.10.)
Anmeldelink: https://www.dfbnet.org/coach/SWFV/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004160/02MHOIACK8000000VS5489B6VSI9LFPH
20.10. – 22.10. Zentrale in der Sportschule Edenkoben *ausgebucht*
Anmeldelink:
https://www.dfbnet.org/coach/SWFV/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004160/02J42RECMS000000VS5489B6VS1KAU6I
27.10. – 29.10. Dezentrale in Zweibrücken/Ixheim
Anmeldelink:
https://www.dfbnet.org/coach/SWFV/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004160/02MS504FIK000000VS5489B6VVGMGJ4B
08.12. – 10.12. Zentrale in der Sportschule Edenkoben
Anmeldelink:
https://www.dfbnet.org/coach/SWFV/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004160/02J42ROMVC000000VS5489B5VS5BBB6I
Die Anmeldung erfolgt über den DFBnet Veranstaltungskalender:
https://anmeldung.swfv.de
Bereich: Veranstaltungskalender 2023
Kategorie: Schiri-Lehrgänge
Im Rahmen der Ausbildung stattet der SWFV jeden Schiedsrichter nach bestandener Prüfung mit einem schwarzen Adidas-Trikotsatz (Trikot, Hose, Stutzen) sowie einem Schiedsrichter-Mäppchen aus.
Der persönliche Kontakt oder eine Ansprache eines Vereinsvertreters zu den Spielern beim Training hat nach Rückmeldung von vielen Vereinen sehr positive Erfolgschancen Interessenten zu akquirieren gezeigt.
Werde Schiedsrichter noch in 2023!
Der SWFV bietet in 2023 noch vier Schiedsrichterausbildungen mit zwei zentralen in der Sportschule in Edenkoben und zwei dezentralen in Zweibrücken/…
Weiterlesen...
x
VIER SCHIEDSRICHTERAUSBILDUNGEN IN 2023
21. Sep 2023Schiedsrichter

Der SWFV bietet in 2023 noch vier Schiedsrichterausbildungen mit zwei zentralen in der Sportschule in Edenkoben und zwei dezentralen in Zweibrücken/Ixheim und in Ludwigshafen am Rhein an.
30.09. – 08.10. Dezentrale in Ludwigshafen am Rhein (30.09., 01.10., 07.10. & 08.10.)
Anmeldelink: https://www.dfbnet.org/coach/SWFV/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004160/02MHOIACK8000000VS5489B6VSI9LFPH
20.10. – 22.10. Zentrale in der Sportschule Edenkoben *ausgebucht*
Anmeldelink:
https://www.dfbnet.org/coach/SWFV/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004160/02J42RECMS000000VS5489B6VS1KAU6I
27.10. – 29.10. Dezentrale in Zweibrücken/Ixheim
Anmeldelink:
https://www.dfbnet.org/coach/SWFV/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004160/02MS504FIK000000VS5489B6VVGMGJ4B
08.12. – 10.12. Zentrale in der Sportschule Edenkoben
Anmeldelink:
https://www.dfbnet.org/coach/SWFV/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004160/02J42ROMVC000000VS5489B5VS5BBB6I
Die Anmeldung erfolgt über den DFBnet Veranstaltungskalender:
https://anmeldung.swfv.de
Bereich: Veranstaltungskalender 2023
Kategorie: Schiri-Lehrgänge
Im Rahmen der Ausbildung stattet der SWFV jeden Schiedsrichter nach bestandener Prüfung mit einem schwarzen Adidas-Trikotsatz (Trikot, Hose, Stutzen) sowie einem Schiedsrichter-Mäppchen aus.
Der persönliche Kontakt oder eine Ansprache eines Vereinsvertreters zu den Spielern beim Training hat nach Rückmeldung von vielen Vereinen sehr positive Erfolgschancen Interessenten zu akquirieren gezeigt.
Werde Schiedsrichter noch in 2023!
SWFV Meldungen

x
SWFV-Partner: Bitburger Trikotaktion 2025
Partner

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen adidas®-Trikotsatz gewinnen kann.
Auch in diesem Jahr werden wir die Bitburger Trikotaktion wieder online durchführen und eurem Verein die Chance geben, mit etwas Glück einen neuen adidas®-Trikotsatz pro Kreis zu gewinnen.
Wie ihr abstimmen könnt? Das ist ganz einfach!
1. Ist euer Verein registriert, dann findet ihr ihn hier in der Übersicht.
2. Sammelt nach der Anmeldephase fleißig Stimmen von euren Fans, Mitgliedern und Unterstützern. Pro Kalendertag kann jeder User eine Stimme für seinen Lieblingsverein vergeben. Die Votingphase läuft bis zum 04.05.25.
3. Der Verein mit den meisten Stimmen pro Kreis gewinnt einen neuen adidas®-Trikotsatz. Die Verkündung der Gewinnermannschaften ist am 07.05.25.
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine aus den Fußballkreisen des SWFV. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin damit einverstanden, dass das eingereichte Vereinswappen und der Vereinsname in der Votingphase auf der Homepage von Bitburger veröffentlich werden.
Partner
SWFV-Partner: Bitburger Trikotaktion 2025
Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen adidas®-Trikotsatz gewinnen kann.
Auch in diesem Jahr werden wir die Bitburger Trikotaktion wieder online durchführen und eurem Verein die Chance geben, mit etwas Glück einen neuen adidas® ...
Weiterlesen...
x
SWFV-Partner: Bitburger Trikotaktion 2025
Partner

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen adidas®-Trikotsatz gewinnen kann.
Auch in diesem Jahr werden wir die Bitburger Trikotaktion wieder online durchführen und eurem Verein die Chance geben, mit etwas Glück einen neuen adidas®-Trikotsatz pro Kreis zu gewinnen.
Wie ihr abstimmen könnt? Das ist ganz einfach!
1. Ist euer Verein registriert, dann findet ihr ihn hier in der Übersicht.
2. Sammelt nach der Anmeldephase fleißig Stimmen von euren Fans, Mitgliedern und Unterstützern. Pro Kalendertag kann jeder User eine Stimme für seinen Lieblingsverein vergeben. Die Votingphase läuft bis zum 04.05.25.
3. Der Verein mit den meisten Stimmen pro Kreis gewinnt einen neuen adidas®-Trikotsatz. Die Verkündung der Gewinnermannschaften ist am 07.05.25.
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine aus den Fußballkreisen des SWFV. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin damit einverstanden, dass das eingereichte Vereinswappen und der Vereinsname in der Votingphase auf der Homepage von Bitburger veröffentlich werden.

x
SWFV-Juniorinnen beim DFB-Sichtungsturnier in Duisburg
Auswahlmannschaften

Beim diesjährigen DFB-Sichtungsturnier für den Jahrgang 2009-2010 traten unsere Juniorinnen unter der Leitung von Trainer Dennis Will gegen starke Konkurrenz aus ganz Deutschland an. Trotz großer Einsatzbereitschaft und kämpferischem Teamgeist blieb das eigene Torerlebnis leider aus – kein Treffer wollte in den vier Spielen gelingen.
DFB-Sichtungsturnier der Juniorinnen (Jahrgang 2009) – Ein lehrreiches Erlebnis
Im Verlauf des Turniers zeigte das Team jedoch eine positive Entwicklung. Besonders in den Begegnungen gegen Rheinland und Mecklenburg-Vorpommern konnten unsere Mädels deutlich besser mithalten und die Partien ausgeglichener gestalten.
Am Ende musste jedoch festgestellt werden, dass der Leistungsunterschied zu vielen anderen Landesverbänden aktuell noch zu groß ist. Leider konnte sich auch keine unserer Spielerinnen für weitere Sichtungsmaßnahmen des DFB empfehlen.
Trotzdem fand Trainer Dennis Will zum Abschluss motivierende Worte: „Es war wichtig, sich mit diesem hohen Niveau zu messen. Die Spielerinnen haben viele Erfahrungen gesammelt, an denen sie wachsen können. Wir werden weiter arbeiten und unseren Weg gehen.“
Auch wenn das Ergebnis enttäuschend war, nehmen die Spielerinnen wichtige Erkenntnisse mit – und manchmal sind es genau diese Erfahrungen, die den entscheidenden Anstoß zur Weiterentwicklung geben.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
- SWFV - Bayern II 0:2
- SWFV - Saarland 0:3
- SWFV - Rheinland 0:0
- SWFV - Mecklenburg-Vorpommern 0:1
Auswahlmannschaften
SWFV-Juniorinnen beim DFB-Sichtungsturnier in Duisburg
Beim diesjährigen DFB-Sichtungsturnier für den Jahrgang 2009-2010 traten unsere Juniorinnen unter der Leitung von Trainer Dennis Will gegen starke Konkurrenz aus ganz Deutschland an. Trotz großer Einsatzbereitschaft und kämpferischem Teamgeist blieb das eigene Torerlebnis leider aus – kein Treffer wollte in den vier Spielen gelingen.
DFB ...
Weiterlesen...
x
SWFV-Juniorinnen beim DFB-Sichtungsturnier in Duisburg
Auswahlmannschaften

Beim diesjährigen DFB-Sichtungsturnier für den Jahrgang 2009-2010 traten unsere Juniorinnen unter der Leitung von Trainer Dennis Will gegen starke Konkurrenz aus ganz Deutschland an. Trotz großer Einsatzbereitschaft und kämpferischem Teamgeist blieb das eigene Torerlebnis leider aus – kein Treffer wollte in den vier Spielen gelingen.
DFB-Sichtungsturnier der Juniorinnen (Jahrgang 2009) – Ein lehrreiches Erlebnis
Im Verlauf des Turniers zeigte das Team jedoch eine positive Entwicklung. Besonders in den Begegnungen gegen Rheinland und Mecklenburg-Vorpommern konnten unsere Mädels deutlich besser mithalten und die Partien ausgeglichener gestalten.
Am Ende musste jedoch festgestellt werden, dass der Leistungsunterschied zu vielen anderen Landesverbänden aktuell noch zu groß ist. Leider konnte sich auch keine unserer Spielerinnen für weitere Sichtungsmaßnahmen des DFB empfehlen.
Trotzdem fand Trainer Dennis Will zum Abschluss motivierende Worte: „Es war wichtig, sich mit diesem hohen Niveau zu messen. Die Spielerinnen haben viele Erfahrungen gesammelt, an denen sie wachsen können. Wir werden weiter arbeiten und unseren Weg gehen.“
Auch wenn das Ergebnis enttäuschend war, nehmen die Spielerinnen wichtige Erkenntnisse mit – und manchmal sind es genau diese Erfahrungen, die den entscheidenden Anstoß zur Weiterentwicklung geben.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
- SWFV - Bayern II 0:2
- SWFV - Saarland 0:3
- SWFV - Rheinland 0:0
- SWFV - Mecklenburg-Vorpommern 0:1

x
Einladung zum DFB-Trainingsdialog am 05. Mai 2025
Qualifizierung

Am Montag, den 05. Mai 2025, finden an den zehn DFB-Stützpunkten im Gebiet des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) die nächsten DFB-Trainingsdialoge statt. Beginn ist um 18:00 Uhr, das Ende ist gegen 20:30 Uhr vorgesehen. Das Thema lautet „Linien überspielen & Linien verteidigen“.
Die Trainingsdialoge sind ein zentraler Bestandteil der DFB-Traineroffensive und richten sich an alle interessierten Trainer*innen, insbesondere im Juniorenbereich. Pro Jahr werden zwei dieser Kurzschulungen angeboten – jeweils mit einem gezielten sportpraktischen Schwerpunkt.
Ablauf der Veranstaltung
Der Trainingsdialog startet mit einer praxiserprobten Trainingseinheit einer U13/U14-Mannschaft. Im Anschluss wird der praktische Teil in gemütlicher Runde theoretisch aufgearbeitet und diskutiert.
Ziel der Trainingsdialoge ist es, praxisnahe, lerneffiziente und motivierende Trainingsinhalte zu vermitteln, die sich leicht in das Vereinstraining integrieren lassen. Im Fokus steht dabei auch der Austausch zwischen den Stützpunkttrainerinnen und den Vereinstrainerinnen – eine wertvolle Gelegenheit für gegenseitiges Lernen und Netzwerken.
Alle Infos im Überblick:
- 📍 Ort: An den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV
- 📅 Datum: Montag, 05.05.2025
- 🕕 Zeit: 18:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
- 💰 Teilnahmegebühr: kostenfrei
- 🎓 Anerkennung: 3 Lerneinheiten (LE) zur Verlängerung der DFB C-Lizenz
Anmeldung
Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter: www.anmeldung.swfv.de (Kategorie: „DFB-Stützpunkte“)
Qualifizierung
Einladung zum DFB-Trainingsdialog am 05. Mai 2025
Am Montag, den 05. Mai 2025, finden an den zehn DFB-Stützpunkten im Gebiet des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) die nächsten DFB-Trainingsdialoge statt. Beginn ist um 18:00 Uhr, das Ende ist gegen 20:30 Uhr vorgesehen. Das Thema lautet „Linien überspielen & Linien verteidigen“.
Die Trainingsdialoge sind ein zentraler Bestandteil der DFB ...
Weiterlesen...
x
Einladung zum DFB-Trainingsdialog am 05. Mai 2025
Qualifizierung

Am Montag, den 05. Mai 2025, finden an den zehn DFB-Stützpunkten im Gebiet des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) die nächsten DFB-Trainingsdialoge statt. Beginn ist um 18:00 Uhr, das Ende ist gegen 20:30 Uhr vorgesehen. Das Thema lautet „Linien überspielen & Linien verteidigen“.
Die Trainingsdialoge sind ein zentraler Bestandteil der DFB-Traineroffensive und richten sich an alle interessierten Trainer*innen, insbesondere im Juniorenbereich. Pro Jahr werden zwei dieser Kurzschulungen angeboten – jeweils mit einem gezielten sportpraktischen Schwerpunkt.
Ablauf der Veranstaltung
Der Trainingsdialog startet mit einer praxiserprobten Trainingseinheit einer U13/U14-Mannschaft. Im Anschluss wird der praktische Teil in gemütlicher Runde theoretisch aufgearbeitet und diskutiert.
Ziel der Trainingsdialoge ist es, praxisnahe, lerneffiziente und motivierende Trainingsinhalte zu vermitteln, die sich leicht in das Vereinstraining integrieren lassen. Im Fokus steht dabei auch der Austausch zwischen den Stützpunkttrainerinnen und den Vereinstrainerinnen – eine wertvolle Gelegenheit für gegenseitiges Lernen und Netzwerken.
Alle Infos im Überblick:
- 📍 Ort: An den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV
- 📅 Datum: Montag, 05.05.2025
- 🕕 Zeit: 18:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
- 💰 Teilnahmegebühr: kostenfrei
- 🎓 Anerkennung: 3 Lerneinheiten (LE) zur Verlängerung der DFB C-Lizenz
Anmeldung
Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter: www.anmeldung.swfv.de (Kategorie: „DFB-Stützpunkte“)