News

x

Silberne Ehrennadel für Volker Windecker (FC Eiche Sippersfeld)

24.12.2024Ehrenamt

Ehrenvolle Auszeichnung für Volker Windecker, FC Eiche Sippersfeld: Aus den Händen des Kreisvorsitzenden Klaus Schneider erhielt er im Rahmen der Weihnachtsfeier des Vereins die silberne Ehrennadel des SWFV und eine Urkunde. Schneider würdigte damit die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit Windeckers. Mehr als 15 Jahre lang war Windecker Jugendtrainer, 12 Jahre lang Gesamtjugendleiter. Darüber hinaus zeichnet Volker Windecker seit 20 Jahren verantwortlich für die Organisation des alljährlichen Pfingstturniers in Sippersfeld, das sich weithin einer großen Beliebtheit erfreut.
 
Klaus Schneider bedankte sich für den großen Einsatz über Jahre und zeigte sich stolz, im Fußballkreis derart engagierte ehrenamtlich Aktive zu wissen.

24. Dez. 2024
Ehrenamt
x

Silberne Ehrennadel für Volker Windecker (FC Eiche Sippersfeld)

24.12.2024Ehrenamt

Ehrenvolle Auszeichnung für Volker Windecker, FC Eiche Sippersfeld: Aus den Händen des Kreisvorsitzenden Klaus Schneider erhielt er im Rahmen der Weihnachtsfeier des Vereins die silberne Ehrennadel des SWFV und eine Urkunde. Schneider würdigte damit die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit Windeckers. Mehr als 15 Jahre lang war Windecker Jugendtrainer, 12 Jahre lang Gesamtjugendleiter. Darüber hinaus zeichnet Volker Windecker seit 20 Jahren verantwortlich für die Organisation des alljährlichen Pfingstturniers in Sippersfeld, das sich weithin einer großen Beliebtheit erfreut.
 
Klaus Schneider bedankte sich für den großen Einsatz über Jahre und zeigte sich stolz, im Fußballkreis derart engagierte ehrenamtlich Aktive zu wissen.

Ehrenvolle Auszeichnung für Volker Windecker, FC Eiche Sippersfeld: Aus den Händen des Kreisvorsitzenden Klaus Schneider erhielt er im Rahmen der…
x

Silberne Ehrennadel für Volker Windecker (FC Eiche Sippersfeld)

24. Dez. 2024Ehrenamt

Ehrenvolle Auszeichnung für Volker Windecker, FC Eiche Sippersfeld: Aus den Händen des Kreisvorsitzenden Klaus Schneider erhielt er im Rahmen der Weihnachtsfeier des Vereins die silberne Ehrennadel des SWFV und eine Urkunde. Schneider würdigte damit die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit Windeckers. Mehr als 15 Jahre lang war Windecker Jugendtrainer, 12 Jahre lang Gesamtjugendleiter. Darüber hinaus zeichnet Volker Windecker seit 20 Jahren verantwortlich für die Organisation des alljährlichen Pfingstturniers in Sippersfeld, das sich weithin einer großen Beliebtheit erfreut.
 
Klaus Schneider bedankte sich für den großen Einsatz über Jahre und zeigte sich stolz, im Fußballkreis derart engagierte ehrenamtlich Aktive zu wissen.

x

Langjährige Schiedsrichter geehrt

16.12.2024Schiedsrichter

Im Rahmen der Jahresabschlussfeier wurden im Fußballkreis Kaiserslautern-Donnersberg langjährig aktive und engagierte Schiedsrichter geehrt. Die Ehrennadel in Gold für 30 Jahre Schiedsrichtertätigkeit erhielt Cuma Gök (1. FC Kaiserslautern) die Ehrennadel in silber für 20 Jahre ging an Felix Groben (SV Orbis). Für ihr herausragendes Engagement für die Schiedsrichterei auf und neben dem Platz bekamen der Kreisschiedsrichterobmann Frank Ritter sowie sein Stellvertreter Tobias Persohn die Ehrenurkunde des DFB im Rahmen der Aktion "Danke Schiri". Der Kreisvorsitzende Klaus Schneider beglückwünschte alle Geehrten und zeigte sich stolz, im Fußballkreis so engagierte Persönlichkeiten zu wissen.

16. Dez. 2024
Schiedsrichter
x

Langjährige Schiedsrichter geehrt

16.12.2024Schiedsrichter

Im Rahmen der Jahresabschlussfeier wurden im Fußballkreis Kaiserslautern-Donnersberg langjährig aktive und engagierte Schiedsrichter geehrt. Die Ehrennadel in Gold für 30 Jahre Schiedsrichtertätigkeit erhielt Cuma Gök (1. FC Kaiserslautern) die Ehrennadel in silber für 20 Jahre ging an Felix Groben (SV Orbis). Für ihr herausragendes Engagement für die Schiedsrichterei auf und neben dem Platz bekamen der Kreisschiedsrichterobmann Frank Ritter sowie sein Stellvertreter Tobias Persohn die Ehrenurkunde des DFB im Rahmen der Aktion "Danke Schiri". Der Kreisvorsitzende Klaus Schneider beglückwünschte alle Geehrten und zeigte sich stolz, im Fußballkreis so engagierte Persönlichkeiten zu wissen.

Im Rahmen der Jahresabschlussfeier wurden im Fußballkreis Kaiserslautern-Donnersberg langjährig aktive und engagierte Schiedsrichter geehrt. Die…
x

Langjährige Schiedsrichter geehrt

16. Dez. 2024Schiedsrichter

Im Rahmen der Jahresabschlussfeier wurden im Fußballkreis Kaiserslautern-Donnersberg langjährig aktive und engagierte Schiedsrichter geehrt. Die Ehrennadel in Gold für 30 Jahre Schiedsrichtertätigkeit erhielt Cuma Gök (1. FC Kaiserslautern) die Ehrennadel in silber für 20 Jahre ging an Felix Groben (SV Orbis). Für ihr herausragendes Engagement für die Schiedsrichterei auf und neben dem Platz bekamen der Kreisschiedsrichterobmann Frank Ritter sowie sein Stellvertreter Tobias Persohn die Ehrenurkunde des DFB im Rahmen der Aktion "Danke Schiri". Der Kreisvorsitzende Klaus Schneider beglückwünschte alle Geehrten und zeigte sich stolz, im Fußballkreis so engagierte Persönlichkeiten zu wissen.

x

Kreishallenmeisterschaften 2025: Die Spielpläne der Vorrunden

01.12.2024Spielbetrieb

32 Mannschaften haben sich für die Kreishallenmeisterschaften 2025 angemeldet - so viele wie noch nie nach der Corona-Pause. Darunter auch mit VfR Kaiserslautern, 1.FCK Portugiesen, SV Gundersweiler, SG Rockenhausen/Dörnbach und TSG Trippstadt fünf Mannschaften aus der Bezirksliga, die automatisch bei der Endrunde am 26. Januar 2025 in Kaiserslautern dabei sind. Die restlichen sechs Teilnehmer des Endturniers müssen sich in drei Vorrunden-Turnieren mit Vertretern der A-, B- und C-Klassen qualifizieren was jeweils die beiden Ersten der Vorrunden-Turniere schaffen. Die Organisatoren haben jetzt auch die Spielpläne veröffentlicht.
 
Es beginnt am Samstag, den 11. Januar, in der Halle der Schillerschule in Kaiserslautern um 10 Uhr. Nach dem Modus "Jeder gegen jeden" bei 10 Minuten Spielzeit treffen folgende Teilnehmer aufeinander:
TSG Kaiserslautern I
SV Morlautern II
SG Otterberg/Otterbach
TDSV Kaiserlautern
NMB Mehlingen
VfL Kaiserslautern I
SG Siegelbach/Erfenbach II
SG Eintracht Kaiserslautern II
FSV Kaiserslautern
 
Einen Tag später, am Sonntag, den 12. Januar, spielen bei gleichem Modus in der Halle der Schillerschule in Kaiserslautern folgende Teams:
SG Siegelbach/Erfenbach I
FC Erlenbach
VFR Kaiserslautern II
TuS Olsbrücken
FC Shqiponja Kaiserslautern
SG Eintracht Kaiserslautern I
TSG Kaiserslautern II
TDSV Kaiserslautern II
VFL Kaiserslautern II
 
Beim Vorrunden-Turnier am 18. Januar in Göllheim ab 10 Uhr treffen neun Mannschaften aus dem Donnersbergkreis bei einer Spielzeit von 10 Minuten aufeinander:
SG Münchweiler/Alsenbrück-Langmeil
TuS Göllheim
TuS Ramsen
SG Sipperfeld/Lohnsfeld/Neuhemsbach
SSV Dreisen
TSG Zellertal
Spvgg Gauersheim
FC Marnheim
TuS Ilbesheim
 
 
Veranstalter der Turniere ist der Freundeskreis der Kreisschiedsrichtervereinigung, dem auch der Reinerlös der Turniere zugute kommt.
 

01. Dez. 2024
Spielbetrieb
x

Kreishallenmeisterschaften 2025: Die Spielpläne der Vorrunden

01.12.2024Spielbetrieb

32 Mannschaften haben sich für die Kreishallenmeisterschaften 2025 angemeldet - so viele wie noch nie nach der Corona-Pause. Darunter auch mit VfR Kaiserslautern, 1.FCK Portugiesen, SV Gundersweiler, SG Rockenhausen/Dörnbach und TSG Trippstadt fünf Mannschaften aus der Bezirksliga, die automatisch bei der Endrunde am 26. Januar 2025 in Kaiserslautern dabei sind. Die restlichen sechs Teilnehmer des Endturniers müssen sich in drei Vorrunden-Turnieren mit Vertretern der A-, B- und C-Klassen qualifizieren was jeweils die beiden Ersten der Vorrunden-Turniere schaffen. Die Organisatoren haben jetzt auch die Spielpläne veröffentlicht.
 
Es beginnt am Samstag, den 11. Januar, in der Halle der Schillerschule in Kaiserslautern um 10 Uhr. Nach dem Modus "Jeder gegen jeden" bei 10 Minuten Spielzeit treffen folgende Teilnehmer aufeinander:
TSG Kaiserslautern I
SV Morlautern II
SG Otterberg/Otterbach
TDSV Kaiserlautern
NMB Mehlingen
VfL Kaiserslautern I
SG Siegelbach/Erfenbach II
SG Eintracht Kaiserslautern II
FSV Kaiserslautern
 
Einen Tag später, am Sonntag, den 12. Januar, spielen bei gleichem Modus in der Halle der Schillerschule in Kaiserslautern folgende Teams:
SG Siegelbach/Erfenbach I
FC Erlenbach
VFR Kaiserslautern II
TuS Olsbrücken
FC Shqiponja Kaiserslautern
SG Eintracht Kaiserslautern I
TSG Kaiserslautern II
TDSV Kaiserslautern II
VFL Kaiserslautern II
 
Beim Vorrunden-Turnier am 18. Januar in Göllheim ab 10 Uhr treffen neun Mannschaften aus dem Donnersbergkreis bei einer Spielzeit von 10 Minuten aufeinander:
SG Münchweiler/Alsenbrück-Langmeil
TuS Göllheim
TuS Ramsen
SG Sipperfeld/Lohnsfeld/Neuhemsbach
SSV Dreisen
TSG Zellertal
Spvgg Gauersheim
FC Marnheim
TuS Ilbesheim
 
 
Veranstalter der Turniere ist der Freundeskreis der Kreisschiedsrichtervereinigung, dem auch der Reinerlös der Turniere zugute kommt.
 

32 Mannschaften haben sich für die Kreishallenmeisterschaften 2025 angemeldet - so viele wie noch nie nach der Corona-Pause. Darunter auch mit VfR…
x

Kreishallenmeisterschaften 2025: Die Spielpläne der Vorrunden

01. Dez. 2024Spielbetrieb

32 Mannschaften haben sich für die Kreishallenmeisterschaften 2025 angemeldet - so viele wie noch nie nach der Corona-Pause. Darunter auch mit VfR Kaiserslautern, 1.FCK Portugiesen, SV Gundersweiler, SG Rockenhausen/Dörnbach und TSG Trippstadt fünf Mannschaften aus der Bezirksliga, die automatisch bei der Endrunde am 26. Januar 2025 in Kaiserslautern dabei sind. Die restlichen sechs Teilnehmer des Endturniers müssen sich in drei Vorrunden-Turnieren mit Vertretern der A-, B- und C-Klassen qualifizieren was jeweils die beiden Ersten der Vorrunden-Turniere schaffen. Die Organisatoren haben jetzt auch die Spielpläne veröffentlicht.
 
Es beginnt am Samstag, den 11. Januar, in der Halle der Schillerschule in Kaiserslautern um 10 Uhr. Nach dem Modus "Jeder gegen jeden" bei 10 Minuten Spielzeit treffen folgende Teilnehmer aufeinander:
TSG Kaiserslautern I
SV Morlautern II
SG Otterberg/Otterbach
TDSV Kaiserlautern
NMB Mehlingen
VfL Kaiserslautern I
SG Siegelbach/Erfenbach II
SG Eintracht Kaiserslautern II
FSV Kaiserslautern
 
Einen Tag später, am Sonntag, den 12. Januar, spielen bei gleichem Modus in der Halle der Schillerschule in Kaiserslautern folgende Teams:
SG Siegelbach/Erfenbach I
FC Erlenbach
VFR Kaiserslautern II
TuS Olsbrücken
FC Shqiponja Kaiserslautern
SG Eintracht Kaiserslautern I
TSG Kaiserslautern II
TDSV Kaiserslautern II
VFL Kaiserslautern II
 
Beim Vorrunden-Turnier am 18. Januar in Göllheim ab 10 Uhr treffen neun Mannschaften aus dem Donnersbergkreis bei einer Spielzeit von 10 Minuten aufeinander:
SG Münchweiler/Alsenbrück-Langmeil
TuS Göllheim
TuS Ramsen
SG Sipperfeld/Lohnsfeld/Neuhemsbach
SSV Dreisen
TSG Zellertal
Spvgg Gauersheim
FC Marnheim
TuS Ilbesheim
 
 
Veranstalter der Turniere ist der Freundeskreis der Kreisschiedsrichtervereinigung, dem auch der Reinerlös der Turniere zugute kommt.
 

SWFV Meldungen

x

SWFV-Partner: Bitburger Trikotaktion 2025

Partner

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen adidas®-Trikotsatz gewinnen kann. 

 

Auch in diesem Jahr werden wir die Bitburger Trikotaktion wieder online durchführen und eurem Verein die Chance geben, mit etwas Glück einen neuen adidas®-Trikotsatz pro Kreis zu gewinnen.

 

Wie ihr teilnehmen könnt? Das ist ganz einfach!

1. Ihr habt eine Herren- und/oder Damenmannschaft im Verein, die einen Trikotsatz verdient hat? Dann registriert euch vom 04.04.25 bis zum 13.04.25 auf der Anmeldeseite von Bitburger.

2. Sammelt nach der Anmeldephase fleißig Stimmen von euren Fans, Mitgliedern und Unterstützern. Pro Kalendertag kann jeder User eine Stimme für seinen Lieblingsverein vergeben. Die Votingphase geht vom 16.04.25 - 04.05.25. 

3. Der Verein mit den meisten Stimmen pro Kreis gewinnt einen neuen adidas®-Trikotsatz. Die Verkündung der Gewinnermannschaften ist am 07.05.25.

 

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine aus den Fußballkreisen des SWFV. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin damit einverstanden, dass das eingereichte Vereinswappen und der Vereinsname in der Votingphase auf der Homepage von Bitburger veröffentlich werden. 

 

Meldet jetzt eure Mannschaft/Verein hier zur Bitburger-Trikotaktion an.

Partner
SWFV-Partner: Bitburger Trikotaktion 2025
Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen adidas®-Trikotsatz gewinnen kann.    Auch in diesem Jahr werden wir die Bitburger Trikotaktion wieder online durchführen und eurem Verein die Chance geben, mit etwas Glück einen neuen adidas® ...
x

SWFV-Partner: Bitburger Trikotaktion 2025

Partner

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen adidas®-Trikotsatz gewinnen kann. 

 

Auch in diesem Jahr werden wir die Bitburger Trikotaktion wieder online durchführen und eurem Verein die Chance geben, mit etwas Glück einen neuen adidas®-Trikotsatz pro Kreis zu gewinnen.

 

Wie ihr teilnehmen könnt? Das ist ganz einfach!

1. Ihr habt eine Herren- und/oder Damenmannschaft im Verein, die einen Trikotsatz verdient hat? Dann registriert euch vom 04.04.25 bis zum 13.04.25 auf der Anmeldeseite von Bitburger.

2. Sammelt nach der Anmeldephase fleißig Stimmen von euren Fans, Mitgliedern und Unterstützern. Pro Kalendertag kann jeder User eine Stimme für seinen Lieblingsverein vergeben. Die Votingphase geht vom 16.04.25 - 04.05.25. 

3. Der Verein mit den meisten Stimmen pro Kreis gewinnt einen neuen adidas®-Trikotsatz. Die Verkündung der Gewinnermannschaften ist am 07.05.25.

 

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine aus den Fußballkreisen des SWFV. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin damit einverstanden, dass das eingereichte Vereinswappen und der Vereinsname in der Votingphase auf der Homepage von Bitburger veröffentlich werden. 

 

Meldet jetzt eure Mannschaft/Verein hier zur Bitburger-Trikotaktion an.

x

SWFV-Partner: Testet den neuen Brilliant TT von Derbystar

Partner

Testet den neuen Brillant TT – Der beste DERBYSTAR-Trainingsball aller Zeiten! Ab sofort haben 100 Amateurvereine die exklusive Chance, den brandneuen Brillant TT kostenfrei im Training zu testen! 

 

Was macht den Brillant TT so besonders? 

Der neue Brillant TT vereint bewährte Spieleigenschaften mit innovativer Technologie und bietet maximale Langlebigkeit, optimalen Touch und minimale Luftverluste dank umwickelter Performance-Blase. Die Dual Bonded Methode – genäht, geklebt und versiegelt – macht ihn zum strapazierfähigsten DERBYSTAR-Trainingsball aller Zeiten. Unser Ziel: Das beste Trainingserlebnis für alle Amateurteams! 

 

Jetzt bewerben und eine Testbox sichern! 

Vom 31. März bis 21. April 2025 können sich Amateurvereine für eine kostenfreie Brillant TT-Testbox bewerben. Die Box enthält: 
1x Ballsack mit Brilliant TT Bällen  

 

So seid ihr dabei: 

Bewerbt euch unter https://www.derbystar.de/pages/brillant-tt-balltest und testet den Brillant TT im Vereinstraining!  

Wir freuen uns, wenn ihr diese Aktion unterstützt und den neuen Brillant TT selbst ausprobiert! 

Partner
SWFV-Partner: Testet den neuen Brilliant TT von Derbystar
Testet den neuen Brillant TT – Der beste DERBYSTAR-Trainingsball aller Zeiten! Ab sofort haben 100 Amateurvereine die exklusive Chance, den brandneuen Brillant TT kostenfrei im Training zu testen!    Was macht den Brillant TT so besonders?  Der neue Brillant TT vereint bewährte Spieleigenschaften mit innovativer Technologie und bietet maximale ...
x

SWFV-Partner: Testet den neuen Brilliant TT von Derbystar

Partner

Testet den neuen Brillant TT – Der beste DERBYSTAR-Trainingsball aller Zeiten! Ab sofort haben 100 Amateurvereine die exklusive Chance, den brandneuen Brillant TT kostenfrei im Training zu testen! 

 

Was macht den Brillant TT so besonders? 

Der neue Brillant TT vereint bewährte Spieleigenschaften mit innovativer Technologie und bietet maximale Langlebigkeit, optimalen Touch und minimale Luftverluste dank umwickelter Performance-Blase. Die Dual Bonded Methode – genäht, geklebt und versiegelt – macht ihn zum strapazierfähigsten DERBYSTAR-Trainingsball aller Zeiten. Unser Ziel: Das beste Trainingserlebnis für alle Amateurteams! 

 

Jetzt bewerben und eine Testbox sichern! 

Vom 31. März bis 21. April 2025 können sich Amateurvereine für eine kostenfreie Brillant TT-Testbox bewerben. Die Box enthält: 
1x Ballsack mit Brilliant TT Bällen  

 

So seid ihr dabei: 

Bewerbt euch unter https://www.derbystar.de/pages/brillant-tt-balltest und testet den Brillant TT im Vereinstraining!  

Wir freuen uns, wenn ihr diese Aktion unterstützt und den neuen Brillant TT selbst ausprobiert! 

x

Bitburger Verbandspokalendspiel 2025 findet wieder in Weingarten statt

Verbandspokal

Am 24. Mai 2025 ist es wieder so weit: Das Bitburger Verbandspokalfinale wird im Rahmen des Finaltags der Amateure in der "Arena Weingarten" ausgetragen. Im diesjährigen Endspiel stehen sich der FK 03 Pirmasens und der TSV Schott Mainz gegenüber – eine Neuauflage des Finales von 2022, das ebenfalls in Weingarten stattfand. Die genaue Anstoßzeit wird noch bekannt gegeben.

 

Enge Duelle bereits während der Saison

Beide Teams haben sich in packenden Pokalduellen bis ins Endspiel gekämpft und stehen nun vor der entscheidenden Partie um den begehrten Titel. In der aktuellen Saison spielten die Teams in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar bereits zwei Mal gegeneinander. Beide Duelle endeten mit einem Unentschieden (1:1 und 2:2). Für Hochspannung ist somit gesorgt, denn für den Sieger des Finals winkt nicht nur der prestigeträchtige Pokalsieg, sondern auch die Qualifikation für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals – mit der Aussicht auf ein Duell gegen einen hochkarätigen Gegner aus dem Profifußball.

 

Besonders spannend wird die Frage sein, ob der TSV Schott Mainz seine beeindruckende Serie von drei Pokalsiegen in Folge fortsetzen kann oder ob dem FK 03 Pirmasens die Revanche für das Finale von 2022 gelingt. Die Fußballfans dürfen sich auf eine hochklassige und emotionsgeladene Partie freuen.

 

Weitere Informationen zur genauen Anstoßzeit und zum Ticketverkauf folgen in Kürze.

Verbandspokal
Bitburger Verbandspokalendspiel 2025 findet wieder in Weingarten statt
Am 24. Mai 2025 ist es wieder so weit: Das Bitburger Verbandspokalfinale wird im Rahmen des Finaltags der Amateure in der "Arena Weingarten" ausgetragen. Im diesjährigen Endspiel stehen sich der FK 03 Pirmasens und der TSV Schott Mainz gegenüber – eine Neuauflage des Finales von 2022, das ebenfalls in Weingarten stattfand. Die genaue Anstoßzeit ...
x

Bitburger Verbandspokalendspiel 2025 findet wieder in Weingarten statt

Verbandspokal

Am 24. Mai 2025 ist es wieder so weit: Das Bitburger Verbandspokalfinale wird im Rahmen des Finaltags der Amateure in der "Arena Weingarten" ausgetragen. Im diesjährigen Endspiel stehen sich der FK 03 Pirmasens und der TSV Schott Mainz gegenüber – eine Neuauflage des Finales von 2022, das ebenfalls in Weingarten stattfand. Die genaue Anstoßzeit wird noch bekannt gegeben.

 

Enge Duelle bereits während der Saison

Beide Teams haben sich in packenden Pokalduellen bis ins Endspiel gekämpft und stehen nun vor der entscheidenden Partie um den begehrten Titel. In der aktuellen Saison spielten die Teams in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar bereits zwei Mal gegeneinander. Beide Duelle endeten mit einem Unentschieden (1:1 und 2:2). Für Hochspannung ist somit gesorgt, denn für den Sieger des Finals winkt nicht nur der prestigeträchtige Pokalsieg, sondern auch die Qualifikation für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals – mit der Aussicht auf ein Duell gegen einen hochkarätigen Gegner aus dem Profifußball.

 

Besonders spannend wird die Frage sein, ob der TSV Schott Mainz seine beeindruckende Serie von drei Pokalsiegen in Folge fortsetzen kann oder ob dem FK 03 Pirmasens die Revanche für das Finale von 2022 gelingt. Die Fußballfans dürfen sich auf eine hochklassige und emotionsgeladene Partie freuen.

 

Weitere Informationen zur genauen Anstoßzeit und zum Ticketverkauf folgen in Kürze.

Sponsoren