News

x

Kreisjugendpokal-Endspiele der Junioren

26.05.2023Schiedsrichter

Bericht und Bilder finden Sie im Anhang

26. Mai 2023
Schiedsrichter
x

Kreisjugendpokal-Endspiele der Junioren

26.05.2023Schiedsrichter

Bericht und Bilder finden Sie im Anhang

Bericht und Bilder finden Sie im Anhang
x

Kreisjugendpokal-Endspiele der Junioren

26. Mai 2023Schiedsrichter

Bericht und Bilder finden Sie im Anhang

x

Schiedsrichtersitzung 08.05.2023

01.05.2023Schiedsrichter

Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt lädt Ihre Schiedsrichter*innen zur nächsten Schiedsrichtersitzung am Montag, den 8. Mai 2023 um 19:30 Uhr beim SV Geinsheim ein.
Lehrwart Kuhn wir in seiner Regelschulung "Einblicke in eine andere Sportart" geben und dazu einen Gast begrüßen.
Eine rege Teilnahme wird erwartet.
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe für die Schiedsrichterneulinge statt.

01. Mai 2023
Schiedsrichter
x

Schiedsrichtersitzung 08.05.2023

01.05.2023Schiedsrichter

Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt lädt Ihre Schiedsrichter*innen zur nächsten Schiedsrichtersitzung am Montag, den 8. Mai 2023 um 19:30 Uhr beim SV Geinsheim ein.
Lehrwart Kuhn wir in seiner Regelschulung "Einblicke in eine andere Sportart" geben und dazu einen Gast begrüßen.
Eine rege Teilnahme wird erwartet.
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe für die Schiedsrichterneulinge statt.

Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt lädt Ihre Schiedsrichter*innen zur nächsten Schiedsrichtersitzung am Montag, den 8. Mai 2023 um 19:…
x

Schiedsrichtersitzung 08.05.2023

01. Mai 2023Schiedsrichter

Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt lädt Ihre Schiedsrichter*innen zur nächsten Schiedsrichtersitzung am Montag, den 8. Mai 2023 um 19:30 Uhr beim SV Geinsheim ein.
Lehrwart Kuhn wir in seiner Regelschulung "Einblicke in eine andere Sportart" geben und dazu einen Gast begrüßen.
Eine rege Teilnahme wird erwartet.
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe für die Schiedsrichterneulinge statt.

x

Nachruf Arthur Muth

17.04.2023Schiedsrichter

Arthur Muth (1938-2023)

Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Arthur Muth (TSV Königsbach), der am 20. März im Alter von 85. Jahren verstorben ist. 
Arthur Muth legte 1963 die SR-Prüfung ab und leitete Spiele in der 2. Amateurliga, sowie die II. Mannschaften in der 1. Amateurliga, wo er auch als SRA eingesetzt wurde. 
Die Unparteiischen im Kreis Rhein-Mittelhaardt werden Ehrenschiedsrichter Arthur Muth in ehrender Erinnerung behalten.
 

17. Apr. 2023
Schiedsrichter
x

Nachruf Arthur Muth

17.04.2023Schiedsrichter

Arthur Muth (1938-2023)

Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Arthur Muth (TSV Königsbach), der am 20. März im Alter von 85. Jahren verstorben ist. 
Arthur Muth legte 1963 die SR-Prüfung ab und leitete Spiele in der 2. Amateurliga, sowie die II. Mannschaften in der 1. Amateurliga, wo er auch als SRA eingesetzt wurde. 
Die Unparteiischen im Kreis Rhein-Mittelhaardt werden Ehrenschiedsrichter Arthur Muth in ehrender Erinnerung behalten.
 

Arthur Muth (1938-2023) Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Arthur Muth (TSV Königsbach), der am 20…
x

Nachruf Arthur Muth

17. Apr. 2023Schiedsrichter

Arthur Muth (1938-2023)

Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Arthur Muth (TSV Königsbach), der am 20. März im Alter von 85. Jahren verstorben ist. 
Arthur Muth legte 1963 die SR-Prüfung ab und leitete Spiele in der 2. Amateurliga, sowie die II. Mannschaften in der 1. Amateurliga, wo er auch als SRA eingesetzt wurde. 
Die Unparteiischen im Kreis Rhein-Mittelhaardt werden Ehrenschiedsrichter Arthur Muth in ehrender Erinnerung behalten.
 

SWFV Meldungen

x

Meldefenster für Mannschaftsmeldungen zur Saison 2023/24

Spielbetrieb

Bitte beachtet, dass das Meldefenster für die Mannschaftsmeldungen für die Saison 2023/24 vom 01.06.2023 bis einschließlich 20.06.2023 geöffnet ist.

 

Das Meldefenster schließt für ALLE Mannschaften (Herren, Frauen + Jugend) am 20.06.2023 um 23:59 Uhr.
 

Spielbetrieb
Meldefenster für Mannschaftsmeldungen zur Saison 2023/24
Bitte beachtet, dass das Meldefenster für die Mannschaftsmeldungen für die Saison 2023/24 vom 01.06.2023 bis einschließlich 20.06.2023 geöffnet ist.   Das Meldefenster schließt für ALLE Mannschaften (Herren, Frauen + Jugend) am 20.06.2023 um 23:59 Uhr.
 
x

Meldefenster für Mannschaftsmeldungen zur Saison 2023/24

Spielbetrieb

Bitte beachtet, dass das Meldefenster für die Mannschaftsmeldungen für die Saison 2023/24 vom 01.06.2023 bis einschließlich 20.06.2023 geöffnet ist.

 

Das Meldefenster schließt für ALLE Mannschaften (Herren, Frauen + Jugend) am 20.06.2023 um 23:59 Uhr.
 

x

U16-Auswahl holt Bronze-Medaille beim DFB-Sichtungsturnier

Auswahlmannschaften
SWFV-Auswahl - Jahrgang 2007

Die U16-Auswahl (Jahrgang 2007) des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) nahm zusammen mit den anderen 20-Landesverbänden und einem U17-DFB-Perspektivkader vom 12. bis 17. Mai am DFB-U16-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau teil. Mit drei Siegen und einer Niederlag belegte das Südwestteam den dritten Tabellenplatz unter den 21 Landesverbänden.  

 

Turniersieger wurde der FV Bremen. „Mit diesem sehr positiven Mannschaftsergebnis und den gezeigten Leistungen haben mich die Jungs positiv überrascht. Lediglich gegen das ein Jahr ältere U17-DFB-Team, welches als 22. Mannschaft teilnahm, gab es eine Niederlage“, so der sehr zufriedene Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser.

 

Mit Montrell Culbreath (1. FC Kaiserslautern) ist ein Spieler aus dem Team direkt zu Länderspielen eingeladen worden. Weitere Südwestspieler bleiben in der Beobachtung der DFB-Scouts.

 

Die Spielergebnisse

  • Spiel 1: SWFV – FV Rheinland 2:0 (Torschütze: 2x Monteiro)
  • Spiel 2: SWFV – FV Mecklenburg-Vorpommern 2:0 (Torschützen: Scheer, Monteiro)
  • Spiel 3: SWFV – DFB-U17-Auswahl 0:3
  • Spiel 4: SWFV – FV Niederrhein 2:2 (Torschütze: 2 x Akoto)

 

Kader der U16-Auswahl in Duisburg

AmmannFinn1. FC Kaiserslautern
ScheerKian1. FC Kaiserslautern
CulbreathMontrell1. FC Kaiserslautern
TautenhahnLinus1. FC Kaiserslautern
ÖzcelikMehmet Akif1. FSV Mainz 05
HorlbeckDominik1. FSV Mainz 05
BennisAmir1. FSV Mainz 05
DeliboyrazBatuhan1. FSV Mainz 05
ImafidonDaniel1. FSV Mainz 05
AkotoTheophilus1. FSV Mainz 05
WegjanJesse1. FSV Mainz 05
LatifiArtan1. FSV Mainz 05
KöpplJulian  Lennart1. FSV Mainz 05
MonteiroRafael1. FSV Mainz 05
SchollConrad1. FSV Mainz 05
KaramanTarik1. FSV Mainz 05
Auswahlmannschaften
U16-Auswahl holt Bronze-Medaille beim DFB-Sichtungsturnier
Die U16-Auswahl (Jahrgang 2007) des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) nahm zusammen mit den anderen 20-Landesverbänden und einem U17-DFB-Perspektivkader vom 12. bis 17. Mai am DFB-U16-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau teil. Mit drei Siegen und einer Niederlag belegte das Südwestteam den dritten Tabellenplatz unter den 21 Landesverbänden.   ...
x

U16-Auswahl holt Bronze-Medaille beim DFB-Sichtungsturnier

Auswahlmannschaften
SWFV-Auswahl - Jahrgang 2007

Die U16-Auswahl (Jahrgang 2007) des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) nahm zusammen mit den anderen 20-Landesverbänden und einem U17-DFB-Perspektivkader vom 12. bis 17. Mai am DFB-U16-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau teil. Mit drei Siegen und einer Niederlag belegte das Südwestteam den dritten Tabellenplatz unter den 21 Landesverbänden.  

 

Turniersieger wurde der FV Bremen. „Mit diesem sehr positiven Mannschaftsergebnis und den gezeigten Leistungen haben mich die Jungs positiv überrascht. Lediglich gegen das ein Jahr ältere U17-DFB-Team, welches als 22. Mannschaft teilnahm, gab es eine Niederlage“, so der sehr zufriedene Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser.

 

Mit Montrell Culbreath (1. FC Kaiserslautern) ist ein Spieler aus dem Team direkt zu Länderspielen eingeladen worden. Weitere Südwestspieler bleiben in der Beobachtung der DFB-Scouts.

 

Die Spielergebnisse

  • Spiel 1: SWFV – FV Rheinland 2:0 (Torschütze: 2x Monteiro)
  • Spiel 2: SWFV – FV Mecklenburg-Vorpommern 2:0 (Torschützen: Scheer, Monteiro)
  • Spiel 3: SWFV – DFB-U17-Auswahl 0:3
  • Spiel 4: SWFV – FV Niederrhein 2:2 (Torschütze: 2 x Akoto)

 

Kader der U16-Auswahl in Duisburg

AmmannFinn1. FC Kaiserslautern
ScheerKian1. FC Kaiserslautern
CulbreathMontrell1. FC Kaiserslautern
TautenhahnLinus1. FC Kaiserslautern
ÖzcelikMehmet Akif1. FSV Mainz 05
HorlbeckDominik1. FSV Mainz 05
BennisAmir1. FSV Mainz 05
DeliboyrazBatuhan1. FSV Mainz 05
ImafidonDaniel1. FSV Mainz 05
AkotoTheophilus1. FSV Mainz 05
WegjanJesse1. FSV Mainz 05
LatifiArtan1. FSV Mainz 05
KöpplJulian  Lennart1. FSV Mainz 05
MonteiroRafael1. FSV Mainz 05
SchollConrad1. FSV Mainz 05
KaramanTarik1. FSV Mainz 05
x

Bitburger Kreispokalsieger Rhein-Mittelhaadt: FV Berghausen

Spielbetrieb

Am 10.05.2023 fand das Bitburger Kreispokalendspiel im Kreis Rhein-Mittelhaardt statt. Auf dem Vereinsgelände des SV Gommersheim trafen die Kickers Neuhofen und der FV Berghausen aufeinander.  

 

Traumstart für Neuhofen und fünf rote Karten in der Verlängerung

Die Kickers Neuhofen erwischten einen Traumstart. Nach nur sieben Minuten traf Patrick Hintz zum 1:0. Doch die Führung bestand nicht lange, Julian Ehrenberg traf in der 17. Minute zum Ausgleich. Die B-Klasse Mannschaft aus Neuhofen erzielten noch vor der Halbzeit das 2:1. 

 

In der 2. Hälfte war es der FV Berghausen, der die Partie für sich entscheiden konnte. Fabian Koenig (71`) und Jens Sommer (78`) trafen für den FV Berghausen. Doch die Mannshaft der Kickers Neuhofen kämpften sich zurück in die Partie und erzielten in der Nachspielzeit der regulären Spielzeit das 3:3 (Andreas Strubel, 94`). In der Verlängerung gab es außer fünf rote Karten (3x Kickers Neuhofen, 2x FV Berghausen) keine spielrelevanten Ereignisse. 

 

Das Elfmeterschießen konnte der FV Berghausen für sich entscheiden, somit gab es keine Sensation für Neuhofen und die Überraschungsmannschaft aus dem Halbfinale konnte sich gegen eine gestandene A-Klasse Mannschaft nicht durchsetzen. 
 

Spielbetrieb
Bitburger Kreispokalsieger Rhein-Mittelhaadt: FV Berghausen
Am 10.05.2023 fand das Bitburger Kreispokalendspiel im Kreis Rhein-Mittelhaardt statt. Auf dem Vereinsgelände des SV Gommersheim trafen die Kickers Neuhofen und der FV Berghausen aufeinander.     Traumstart für Neuhofen und fünf rote Karten in der Verlängerung Die Kickers Neuhofen erwischten einen Traumstart. Nach nur sieben Minuten traf Patrick ...
x

Bitburger Kreispokalsieger Rhein-Mittelhaadt: FV Berghausen

Spielbetrieb

Am 10.05.2023 fand das Bitburger Kreispokalendspiel im Kreis Rhein-Mittelhaardt statt. Auf dem Vereinsgelände des SV Gommersheim trafen die Kickers Neuhofen und der FV Berghausen aufeinander.  

 

Traumstart für Neuhofen und fünf rote Karten in der Verlängerung

Die Kickers Neuhofen erwischten einen Traumstart. Nach nur sieben Minuten traf Patrick Hintz zum 1:0. Doch die Führung bestand nicht lange, Julian Ehrenberg traf in der 17. Minute zum Ausgleich. Die B-Klasse Mannschaft aus Neuhofen erzielten noch vor der Halbzeit das 2:1. 

 

In der 2. Hälfte war es der FV Berghausen, der die Partie für sich entscheiden konnte. Fabian Koenig (71`) und Jens Sommer (78`) trafen für den FV Berghausen. Doch die Mannshaft der Kickers Neuhofen kämpften sich zurück in die Partie und erzielten in der Nachspielzeit der regulären Spielzeit das 3:3 (Andreas Strubel, 94`). In der Verlängerung gab es außer fünf rote Karten (3x Kickers Neuhofen, 2x FV Berghausen) keine spielrelevanten Ereignisse. 

 

Das Elfmeterschießen konnte der FV Berghausen für sich entscheiden, somit gab es keine Sensation für Neuhofen und die Überraschungsmannschaft aus dem Halbfinale konnte sich gegen eine gestandene A-Klasse Mannschaft nicht durchsetzen. 
 

Sponsoren