07. Jan. 2021
Satzungsgemäße Durchführung der Mitgliederversammlung (Online-Seminar)
Fortbildung des Sportbundes Pfalz! Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Vereins und regelt grundsätzlich alle seine Angelegenheiten. Wir helfen Ihnen, Ihre Mitgliederversammlung im Rahmen des Vereinsrechts vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten. Wir geben praktische Tipps, wie Sie sich in Konfliktsituationen vor, während und
06. Jan. 2021
Verein aktuell: Mehr Steuervorteile für Vereine ab 2021
Der Bundesrat hat in seiner letzten BR-Sitzung am 18.12.2020 umfangreiche Verbesserungen im Bereich der bisherigen Vereinsbesteuerung, bei den Gemeinnützigkeitsvorgaben bis hin zum Spendenrecht beschlossen. Unter anderem wurden neue Steuer-Freibeträge ab 2021 zur Stärkung der ehrenamtlichen Betätigung und der Mitarbeit zur Realisierung der
06. Jan. 2021
Frauenfußball: Aufsteiger Worms führt Rheinhessen-Trio an
Im Frauenfußball auf regionaler Ebene ist das Rheinhessen-Trio richtig toll gestartet. Nach sechs Spieltagen in der Regionalliga Südwest finden sich der aktuelle Zweite Wormatia Worms sowie TuS Wörrstadt und der TSV Schott Mainz bei der Unterbrechung der Runde im oberen Drittel der Tabelle wieder. Das Duo aus dem Fußballkreis Alzey-Worms setzte
31. Dez. 2020
SWFV wünscht einen guten Start im neuen Jahr
Der SWFV wünscht allen seinen Mitgliedsvereinen und den darin handelnden Personen, Spieler*innen, Betreuer*innen, Vorstandsvorsitzende*n, etc. einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021. Wir wissen natürlich selbst, dass der Erwerb verboten und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in Rheinland-Pfalz sich schwierig gestaltet*, dennoch wünschen wir einen
27. Dez. 2020
SWFV würdigt ehrenamtliche Leistungen
Aktion Ehrenamt: Club 100! Alle Preisträger werden zum Dankeschön-Wochenende eingeladen und erhalten eine DFB-Ehrenamts-Urkunde. Von den insgesamt 280 Kreissiegern in ganz Deutschland werden zudem noch einmal 100 Ehrenamtliche in den „Club 100" aufgenommen und zur zentralen Ehrungsveranstaltung rund um ein Länderspiel der deutschen
26. Dez. 2020
Inklusion im Fußball – Einfach machen!
Inklusion ist ein Themengebiet, das in der Gesellschaft und vor allem im Sport in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden ist. Inklusion meint, dass jeder Mensch gleichberechtigt dazugehört, also auch Menschen mit Beeinträchtigungen. Der Südwestdeutsche Fußballverband hat sich des Themas angenommen und ein Handbuch für seine Vereine
23. Dez. 2020
Digitalisierung der Unparteiischen
Online-Ausbildung, digitale Lehrabende und Zusatzangebote – auch das Schiedsrichterwesen stand im Jahr 2020 vor neuen, aber gleichzeitig spannenden Herausforderungen. „Videokonferenzen und Distance-Learning waren im Schiedsrichterbereich völliges Neuland“, berichtet Verbandsschiedsrichterlehrwart Dr. Markus Schwinn. Rückblickend ist er zufrieden,
22. Dez. 2020
Erste Staffel-Saison in der Geschichte der Oberliga
Es hat ein bisschen was von Stop and Go, diese sehr interessante erste Staffel-Saison in der Geschichte der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Im September mit viel Herzblut nach der Pandemie-Pause begonnen, musste der Spielbetrieb der 24 Teams Ende Oktober abrupt unterbrochen werden, der erneuten Corona-Beschränkungen wegen. Bis 14. Januar ruht der
20. Dez. 2020
SWFV-Gremien setzen vermehrt auf Videokonferenzen
Der Begriff BlueJeans steht für viele Menschen in erster Linie für ein Kleidungsstück, das zu einem festen Bestandteil in unserem Schrank geworden. BlueJeans steht aber auch für Freiheit, für Coolness und ein Lebensgefühl. Und damit sind wir gar nicht so weit entfernt von einer ganz neuen Bedeutung des Begriffs. BlueJeans ist nämlich der Name des
18. Dez. 2020
Der SWFV trauert um Rita Kisiel
Wir alle sind fassungslos, dass unsere geschätzte Mitarbeiterin und Kollegin plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde. Frau Kisiel war seit dem Jahr 2011 für unsere Sportschule tätig. Ihre liebenswerte Art, ihre große Hilfsbereitschaft und ihre Zuverlässigkeit werden uns sehr fehlen. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Den