06. Apr. 2020
Präsidiumsbeschluss – Aussetzung des Spielbetriebs bis auf weiteres
Der Spielbetrieb bleibt aufgrund der jeweiligen staatlichen bzw. behördlichen Verfügungslage bis auf weiteres ausgesetzt. Die Fortsetzung des Spielbetriebs soll mindestens 14 Tage vorher angekündigt werden. Der DFB Vorstand hat heue weitreichende Änderungen auf Grund der Corona-Krise im allgemeinverbindlichen Teil der DFB-Spiel- und Jugendordnung
03. Apr. 2020
Allgemeine (Rechts-)fragen im Zuge der Corona-Krise
Das Coronavirus und die Folgen für den Spielbetrieb im Fußball. Wir haben euch hier versucht eine Übersichtsseite zu erstellen, die ständig aktualisiert wird und euch hoffentlich weiterhilft. Covid-19- Pandemie und Sportdeutschland, unsere Vereine aber auch die Verbände haben viele Fragen, wir haben deshalb gemeinsam mit den Sportbünden Pfalz und
02. Apr. 2020
Video-Sprechstunde: Frag den DFB-Stützpunktkoordinator
Normalerweise wäre DFB-Stützpunktkoordinator Andreas Hölscher gerade unterwegs, den Jahrgang 2007 bei Funktionsspielen, Lehrgängen und dezentralen Turnieren genau unter die Lupe zu nehmen. Aber das Coronavirus hat auch vor der Talentförderung keinen Halt gemacht und den Rahmenterminplan gehörig ausgebremst. Doch die Verantwortlichen in Edenkoben
31. März 2020
Corona-Krise: FAQ für Sportvereine
Das Coronavirus stellt unser Leben derzeit auf den Kopf. Auch der Fußball ist in einer Art und Weise betroffen , die wir bis vor wenigen Wochen nicht für vorstellbar gehalten hätten. Folgerichtig stehen Vereine und Verbände derzeit vor großen Herausforderungen, zumal es wenig Erfahrungswerte gibt, auf die man zurückgreifen kann. Die Kollegen von
30. März 2020
Video-Sprechstunde der DFB-Trainer für Amateuertrainer
Normalerweise wären sie gerade mitten in der Länderspiel-Phase. Partien gegen Italien, England oder um das Ticket zur U 17- und U 19-EM hätten auf dem Programm gestanden. Doch das Coronavirus hat auch vor den U-Nationalmannschaften keinen Halt gemacht und den internationalen Spielplan gehörig ausgebremst. Die Länderspiel-Phasen sind abgesagt, bis
30. März 2020
Digitale B-Lizenz-Fortbildung beim SWFV
Der Südwestdeutsche Fußballverband bietet aufgrund der Corona-Krise und dem damit verbundenen Kontaktverbot erstmals eine rein digitale 20 Lerneinheiten umfassende Fortbildung zur Verlängerung der B-Lizenz an. Statt des Präsenzlehrganges in der Sportschule Edenkoben, der für den 30./31. März geplant war, wird Verbandssportlehrer Heinz Jürgen
27. März 2020
Jetzt anmelden: #WirKickenzuHause-Liga des SWFV
Die letzten Tage und Wochen sind geprägt von sozialer Distanz und Verzicht. Dies benötigt es aber in dieser schweren Zeit von uns allen! Zur Motivation zu Hause zu bleiben, möchte der SWFV einen Aufruf starten und ein klares Zeichen setzen. Unter dem Hashtag #WirKickenzuHause dürfen sich alle Fußballer*innen, ab 16 Jahren, aus unserem
27. März 2020
Auch beim Einzeltraining versichert!
Die Sportversicherung der Generali Deutschland Versicherung AG unterstützt die Sportler auch in den Zeiten, in dem der Vereinssport in diesem besonderen Maße ruht. Der Unfall-Versicherungsschutz besteht bis auf weiteres für jede individuelle Einzelunternehmung (Einzeltraining), die dem Vereinsmitglied zur Ausübung seiner vereinssportlichen
23. März 2020
„Wir werden alle uns möglichen Maßnahmen ergreifen, um zu helfen“
Wie kann der DFB seine Mitgliedsverbände und Vereine in der Corona-Krise unterstützen? Was ist möglich und was nicht? Welche Rahmenbedingungen sind zu beachten? Welche Maßnahmen sind bereits beschlossen? Worüber wird noch konkret nachgedacht? Welche Erwartungen sind realistisch? Es sind bei weitem nicht die wichtigsten Fragen in der Corona-Krise,
23. März 2020
„So viel Gartenfußball geht ja gar nicht“: SWFV ist auch Krisendienstleister
Die Mutmacher: Der SWFV ist auch Krisendienstleister Quelle: DIE RHEINPFALZ, 21.03.2020, von Oliver Wehner Edenkoben. Dass der Fußball im ganzen Land ruht, und damit natürlich auch in der Pfalz, betrübt selbst geborene Frohnaturen. Auch einen wie Oliver Herrmann, derzeit eher Krisenmanager denn Sportfunktionär in der Edenkobener Geschäftsstelle des