Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Spobau 2020 in der Sportschule Edenkoben
10. März 2020

+++ABSAGE+++ "Spobau" am 26.03.2020 +++ABSAGE+++

Nach vielen Gesprächen mit Ausstellern hat der Sportbund Pfalz die Entscheidung getroffen, die Spobau am 26.03.2020 abzusagen. Die täglichen Nachrichten zum Corona Virus haben auch bei befreundeten Sportbünden, Institutionen sowie bei Partnerfirmen zu entsprechenden Konsequenzen geführt. Der Sportbund wird die 6. Spobau an gleicher Stätte im
Fritz-Walter Regionalentscheid Bereich Neustadt an der Weinstraße
10. März 2020

Nachbericht Fritz-Walter-Cup im Bereich ADD Neustadt a.d.W.

Mannschaften aus Mainz und Kaiserslautern Sieger im Regionalentscheid des Fritz-Walter-Cup im Bereich ADD Neustadt an der Weinstrasse . Das Otto-Schott-Gymnasium Mainz-Gonsenheim siegte bei der Mädchenkonkurrenz. Das Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern war bei den Jungenmannschaften das erfolgreichste Team. Am 09.03.2020 traten in der Turnhalle
Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach
09. März 2020

Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach wiedergewählt

Beim ersten Kreisjugendtag im Wahljahr 2020 setzt der Kreis Bad Kreuznach auf bewährte Kräfte. Von 39 wahlberechtigten Vereinen waren 24 der Einladung ins Bürgerhaus nach Waldböckelheim gefolgt. Dabei wurde der Kreisjugendausschuss einstimmig wiedergewählt. Berthold Schick führt somit weiterhin das Amt als Vorsitzender des Kreisjugendausschusses
Frauenfußball DFB
08. März 2020

DFB feiert 50 Jahre Frauenfußball

Frauen sind aus dem Fußball nicht wegzudenken und ein selbstverständlicher Teil der Fußballfamilie, auf dem Platz, im Stadion wie im Verein. Überall übernehmen Frauen im und für den Fußball Verantwortung und tragen dazu bei, dass Mädchen und Jungen Freude an Deutschlands Sportart Nr. 1 haben. 50 Jahre nach der Aufhebung des Verbots des
Fritz-Walter-Cup
07. März 2020

Regionalentscheid Fritz-Walter-Cup 2019/2020

Für den Regionalentscheid im Fritz-Walter-Cup der Jungen und Mädchen im Bereich der ADD Außenstelle Schulaufsicht Neustadt am 09.03.2020 in Kaiserslautern (Sporthalle Schiller HS, Julius-Küchler-Str. 5) haben sich 6 Jungen- und 6 Mädchenmannschaften qualifiziert. Sie ermitteln in einem Turnier je zwei Teilnehmer für den Landesentscheid. Beginn ist
DFB-Stiftung Sepp Herberger
06. März 2020

DFB-Stiftung Sepp Herberger „Kinderlachen ist unser Antrieb“

Hennef/Weiler, 05. März – In Berlin werden am kommenden Montag die Sepp-Herberger-Urkunden verliehen. 13 Preisträger erhalten in den Kategorien Behindertenfußball, Resozialisierung, Schule und Verein, Fußball Digital sowie Sozialwerk Geldpreise in Gesamthöhe von 45.000 Euro. Platz eins in der Kategorie Schule und Verein belegt der FC Teutonia
Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss Rhein-Pfalz
04. März 2020

Jens Schmidt neuer Kreis-Schiedsrichter-Obmann

Beim Kreis-Schiedsrichter-Tag Rhein-Pfalz wurde ein neuer Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss gewählt. Von 180 wahlberechtigen Schiedsrichtern waren 130 der Einladung nach Eppstein gefolgt. Als neuer Kreis-Schiedsrichter-Obmann wurde Jens Schmidt (SV 1949 Studernheim) an die Spitze des Kreis-Schiedsrichter-Ausschusses gewählt. Er setzte sich bei der
Kreis-Schiedsrichter-Tag Kaiserslautern-Donnersberg
03. März 2020

Dirk Leibfried an die Spitze der Kreis-Schiedsrichter-Vereinigung gewählt

Beim harmonisch verlaufenden Kreis-Schiedsrichter-Tag Kaiserslautern-Donnersberg wurde auf allen Positionen einstimmig ein neuer Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss gewählt. Von 106 wahlberechtigen Schiedsrichtern waren 71 der Einladung ins Sportheim des SV Lohnsfeld gefolgt. Als neuer Kreis-Schiedsrichter-Obmann ist Dirk Leibfried (SV Alsenborn) an die
Speyer B-Juniorinnen
02. März 2020

Drei Futsal-Regionalmeister der Jugend aus dem SWFV

Am 29. Februar und 1. März 2020 fanden im Bereich des Saarländischen Fußballverbandes die Futsal-Meisterschaften der A-, B- und C-Junioren im Fußball-Regionalverband "Südwest" statt, bei denen die Teilnehmer - das sind die jeweiligen Turniersieger - für den DFB-Futsal-Cup ermittelt wurden. Am 29. Februar spielten die A- und C-Junioren in
Steffi Dums
02. März 2020

Nachruf: Steffi Dums mit nur 45 Jahren verstorben

„Sie konnte nicht operiert werden. Die Ärzte haben keine Chance gesehen.“ Franz Schalk, früherer Vorsitzender des TuS Niederkirchen, ist noch immer fassungslos, wenn er über den unerwarteten Tod von Steffi Dums spricht. Die 45-Jährige sei am Donnerstagnachmittag an einem Aneurysma verstorben. Mit den Fußballerinnen des TuS Niederkirchen ist sie