SWFV-Homepage

Das Auto hat ein gutes Update mit dem Onlineshop AUTODOC

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ist einer der 21 Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund (DFB). Zusammen mit dem Fußballverband Rheinland und dem Saarländischen Fußballverband bildet er einen der fünf Regionalverbände im DFB, den Fußball-Regional-Verband Südwest.

 

Unser Gebiet deckt das südliche Rheinland-Pfalz ab. Es reicht von der französischen Grenze (Elsaß) links-rheinisch bis nach Bacharach;  setzt sich nördlich des Soon-Idar Waldes entlang bis zur Landesgrenze zum  Saarland und wieder bis zur französischen Grenze fort.

 

Im überwiegend ländlich strukturierten südlichen Rheinland-Pfalz handelt es sich bei den Vereinen vor allem um Dorfvereine. Diese haben im Schnitt zwischen 100 und 350 Mitgliedern, früher meist Fußball-Mono-Vereine, die sich heute mehr und mehr für andere Sportarten geöffnet haben. Die Sportplätze sind weitgehend im Besitz der Vereine oder der Gemeinden , die Pflege der Sportplätze ist meist Aufgabe der Vereine. Lediglich in den Ballungsräumen Ludwigshafen und Mainz stehen vermehrt kommunalverwaltete Sportplätze zur Verfügung. In der Winterzeit reichen Sporthallen und Sportplätze mit Flutlicht bei Weitem nicht aus. Hierunter leiden vor allem die Jugendlichen, deren Trainingsmöglichkeiten dann nur noch ungenügend sind.

Pkwteile.de und Reparaturen am Auto können einfach sein

Unsere Sponsoren

Weitere Meldungen

29. Dez. 2024

Wormser Duo macht's spannend

TuS Neuhausen und SV Horchheim dominieren - Hochspannung an der Tabellenspitze der Bezirksliga Rheinhessen! Bis vor kurzem führte der SV Horchheim denkbar knapp vor TuS Neuhausen die Liga an. Ein 0:0 des SVH daheim gegen Mommenheim und der 3:2-Erfolg, den die TuS-Truppe gleichzeitig gegen Nierstein verbuche konnte, waren für den Führungswechsel
28. Dez. 2024

Nachbetreuungsveranstaltung für Fußballheld*innen

Am 24. November lud der SWFV gemeinsam mit dem 1. FC Kaiserslautern zu einer besonderen Nachbetreuungsveranstaltung für Fußballheld*innen ein. Austragungsort war das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des FCK, das die Teilnehmer mit einem vielfältigen und praxisnahen Programm begeisterte. Einblicke in die Förderung junger Talente Der Tag startete mit
27. Dez. 2024

Maximilian Walg „Fair ist mehr“ Jahressieger 2023/24

In Hackenheim (Kreis Bad Kreuznach) wurde Maximilian Walg als Jahressieger der Aktion „Fair ist mehr“ 2023/24 ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen des Landesliga West-Derbys zwischen dem TuS Hackenheim und der SG Hüffelsheim statt. Kurz vor dem Anpfiff überreichten Axel Rolland, Vizepräsident für Gesellschaftliche Verantwortung des SWFV, und
26. Dez. 2024

DFB U19 Futsal-Stützpunktturnier: Einladung für unsere Talente

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) lädt herzlich zum DFB U19 Futsal-Stützpunktturnier 2025 ein! Das hochkarätige Event findet vom 02. bis 05. Januar 2025 in der renommierten Sportschule Wedau in Duisburg statt. Dieses Turnier bietet unseren U19-Futsalspielern die Möglichkeit, sich mit den besten Teams Deutschlands zu messen und ihre Fähigkeiten auf
26. Dez. 2024

Frauen-Beachsoccer: SG Ingelheim/Drais zweiter Sieger

In Warnemünde wurden im Rahmen der Deutschen Beachsoccer-Meisterschaft auch die Siegerinnen des DFB-Beachsoccer-Cups der Frauen ermittelt. Bei den Frauen traten diesem Jahr die im Beachsoccer noch wenig erfahrenen Vertreterinnen des SWFV, die SG Ingelheim/Drais sowie Vineta Audorf, FC Einheit Bad Berka und die letztjährigen Siegerinnen von den