News

x

Relegations- bzw. Entscheidungsspiele

29.05.2023Spielbetrieb
TuS Erfenbach II – SV Katzweiler II Do., 01.06.2318:30OtterbachEntscheidungsspiel um Platz 2C-Klasse
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach II So., 04.06.2316:00Erfenbach/SV KatzweilerAufstiegsspiel zur B-KlasseHinspiel
SG Rockenhausen/Dörnbach II – TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II Do., 08.06.2316:00DörnbachAufstiegsspiel zur B-KlasseRückspiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach II So., 11.06.2316:00Winnweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg B-Klasse
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-Langmeil Di., 30.05.2319:00HochspeyerAufstiegsspiel zur A-KlasseHinspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG Hochspeyer Fr., 02.06.2318:30MünchweilerAufstiegsspiel zur A-KlasseRückspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG Hochspeyer Mi., 07.06.2319:00Mehlingenetwaiges EntscheidungsspielAufstieg A-Klasse
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
FCK Portugiese – SV Katzweiler Mi., 31.05.2318:30ErfenbachEntscheidungsspiel um Platz 2A-Klasse
TuS Schönenberg - FCK Portugiese/SV Katzweiler Mi., 07.06.2318:45Reichenbach-SteegenAufstiegsspiel zur Bezirksliga1. Spiel
SC Busenberg - Verlierer Spieler 1 So., 11.06.2316:00BannAufstiegsspiel zur Bezirksliga2. Spiel
SC Busenberg - Gewinner Spiel 1 Mi., 14.06.2318:45MaßweilerAufstiegsspiel zur Bezirksliga3. Spiel
  So., 18.06.2316:00MartinshöheAufstiegsspiel zur Bezirksliga4. Spiel
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
FC Schmittweiler-Callbach - SG Eppenbrunn Mi., 31.05.2319:15SchmittweilerAufstiegsspiel zur Landesliga1. Spiel
SG Eppenbrunn - FC Schmittweiler-Callbach So., 04.06.2316:00EppenbrunnAufstiegsspiel zur Landesliga2. Spiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG Eppenbrunn Do., 08.06.2316:00Münchweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg Landesliga
       
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-LangmeilDi30.05.2319:00HochspeyerAufstiegsspiel zur A-KlasseHinspiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG EppenbrunnMi31.05.2319:15SchmittweilerAufstiegsspiel zur Landesliga1. Spiel
FCK Portugiese – SV KatzweilerMi31.05.2318:30ErfenbachEntscheidungsspiel um Platz 2A-Klasse
TuS Erfenbach II – SV Katzweiler IIDo01.06.2318:30OtterbachEntscheidungsspiel um Platz 2C-Klasse
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG HochspeyerFr02.06.2318:30MünchweilerAufstiegsspiel zur A-KlasseRückspiel
SG Eppenbrunn - FC Schmittweiler-CallbachSo04.06.2316:00EppenbrunnAufstiegsspiel zur Landesliga2. Spiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach IISo04.06.2316:00Erfenbach/SV KatzweilerAufstiegsspiel zur B-KlasseHinspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG HochspeyerMi07.06.2319:00Mehlingenetwaiges EntscheidungsspielAufstieg A-Klasse
TuS Schönenberg - FCK Portugiese/SV KatzweilerMi07.06.2318:45Reichenbach-SteegenAufstiegsspiel zur Bezirksliga1. Spiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG EppenbrunnDo08.06.2316:00Münchweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg Landesliga
SG Rockenhausen/Dörnbach II – TuS Erfenbach II/SV Katzweiler IIDo08.06.2316:00DörnbachAufstiegsspiel zur B-KlasseRückspiel
SC Busenberg - Verlierer Spieler 1So11.06.2316:00BannAufstiegsspiel zur Bezirksliga2. Spiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG RockenhausenSo11.06.2316:00Winnweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg B-Klasse
SC Busenberg - Gewinner Spiel 1Mi14.06.2318:45MaßweilerAufstiegsspiel zur Bezirksliga3. Spiel
29. Mai 2023
Spielbetrieb
x

Relegations- bzw. Entscheidungsspiele

29.05.2023Spielbetrieb
TuS Erfenbach II – SV Katzweiler II Do., 01.06.2318:30OtterbachEntscheidungsspiel um Platz 2C-Klasse
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach II So., 04.06.2316:00Erfenbach/SV KatzweilerAufstiegsspiel zur B-KlasseHinspiel
SG Rockenhausen/Dörnbach II – TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II Do., 08.06.2316:00DörnbachAufstiegsspiel zur B-KlasseRückspiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach II So., 11.06.2316:00Winnweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg B-Klasse
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-Langmeil Di., 30.05.2319:00HochspeyerAufstiegsspiel zur A-KlasseHinspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG Hochspeyer Fr., 02.06.2318:30MünchweilerAufstiegsspiel zur A-KlasseRückspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG Hochspeyer Mi., 07.06.2319:00Mehlingenetwaiges EntscheidungsspielAufstieg A-Klasse
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
FCK Portugiese – SV Katzweiler Mi., 31.05.2318:30ErfenbachEntscheidungsspiel um Platz 2A-Klasse
TuS Schönenberg - FCK Portugiese/SV Katzweiler Mi., 07.06.2318:45Reichenbach-SteegenAufstiegsspiel zur Bezirksliga1. Spiel
SC Busenberg - Verlierer Spieler 1 So., 11.06.2316:00BannAufstiegsspiel zur Bezirksliga2. Spiel
SC Busenberg - Gewinner Spiel 1 Mi., 14.06.2318:45MaßweilerAufstiegsspiel zur Bezirksliga3. Spiel
  So., 18.06.2316:00MartinshöheAufstiegsspiel zur Bezirksliga4. Spiel
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
FC Schmittweiler-Callbach - SG Eppenbrunn Mi., 31.05.2319:15SchmittweilerAufstiegsspiel zur Landesliga1. Spiel
SG Eppenbrunn - FC Schmittweiler-Callbach So., 04.06.2316:00EppenbrunnAufstiegsspiel zur Landesliga2. Spiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG Eppenbrunn Do., 08.06.2316:00Münchweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg Landesliga
       
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-LangmeilDi30.05.2319:00HochspeyerAufstiegsspiel zur A-KlasseHinspiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG EppenbrunnMi31.05.2319:15SchmittweilerAufstiegsspiel zur Landesliga1. Spiel
FCK Portugiese – SV KatzweilerMi31.05.2318:30ErfenbachEntscheidungsspiel um Platz 2A-Klasse
TuS Erfenbach II – SV Katzweiler IIDo01.06.2318:30OtterbachEntscheidungsspiel um Platz 2C-Klasse
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG HochspeyerFr02.06.2318:30MünchweilerAufstiegsspiel zur A-KlasseRückspiel
SG Eppenbrunn - FC Schmittweiler-CallbachSo04.06.2316:00EppenbrunnAufstiegsspiel zur Landesliga2. Spiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach IISo04.06.2316:00Erfenbach/SV KatzweilerAufstiegsspiel zur B-KlasseHinspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG HochspeyerMi07.06.2319:00Mehlingenetwaiges EntscheidungsspielAufstieg A-Klasse
TuS Schönenberg - FCK Portugiese/SV KatzweilerMi07.06.2318:45Reichenbach-SteegenAufstiegsspiel zur Bezirksliga1. Spiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG EppenbrunnDo08.06.2316:00Münchweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg Landesliga
SG Rockenhausen/Dörnbach II – TuS Erfenbach II/SV Katzweiler IIDo08.06.2316:00DörnbachAufstiegsspiel zur B-KlasseRückspiel
SC Busenberg - Verlierer Spieler 1So11.06.2316:00BannAufstiegsspiel zur Bezirksliga2. Spiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG RockenhausenSo11.06.2316:00Winnweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg B-Klasse
SC Busenberg - Gewinner Spiel 1Mi14.06.2318:45MaßweilerAufstiegsspiel zur Bezirksliga3. Spiel
TuS Erfenbach II – SV Katzweiler II   Do., 01.06.23 18:30 Otterbach Entscheidungsspiel um Platz 2 C-Klasse TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG…
x

Relegations- bzw. Entscheidungsspiele

29. Mai 2023Spielbetrieb
TuS Erfenbach II – SV Katzweiler II Do., 01.06.2318:30OtterbachEntscheidungsspiel um Platz 2C-Klasse
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach II So., 04.06.2316:00Erfenbach/SV KatzweilerAufstiegsspiel zur B-KlasseHinspiel
SG Rockenhausen/Dörnbach II – TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II Do., 08.06.2316:00DörnbachAufstiegsspiel zur B-KlasseRückspiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach II So., 11.06.2316:00Winnweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg B-Klasse
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-Langmeil Di., 30.05.2319:00HochspeyerAufstiegsspiel zur A-KlasseHinspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG Hochspeyer Fr., 02.06.2318:30MünchweilerAufstiegsspiel zur A-KlasseRückspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG Hochspeyer Mi., 07.06.2319:00Mehlingenetwaiges EntscheidungsspielAufstieg A-Klasse
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
FCK Portugiese – SV Katzweiler Mi., 31.05.2318:30ErfenbachEntscheidungsspiel um Platz 2A-Klasse
TuS Schönenberg - FCK Portugiese/SV Katzweiler Mi., 07.06.2318:45Reichenbach-SteegenAufstiegsspiel zur Bezirksliga1. Spiel
SC Busenberg - Verlierer Spieler 1 So., 11.06.2316:00BannAufstiegsspiel zur Bezirksliga2. Spiel
SC Busenberg - Gewinner Spiel 1 Mi., 14.06.2318:45MaßweilerAufstiegsspiel zur Bezirksliga3. Spiel
  So., 18.06.2316:00MartinshöheAufstiegsspiel zur Bezirksliga4. Spiel
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
FC Schmittweiler-Callbach - SG Eppenbrunn Mi., 31.05.2319:15SchmittweilerAufstiegsspiel zur Landesliga1. Spiel
SG Eppenbrunn - FC Schmittweiler-Callbach So., 04.06.2316:00EppenbrunnAufstiegsspiel zur Landesliga2. Spiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG Eppenbrunn Do., 08.06.2316:00Münchweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg Landesliga
       
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-LangmeilDi30.05.2319:00HochspeyerAufstiegsspiel zur A-KlasseHinspiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG EppenbrunnMi31.05.2319:15SchmittweilerAufstiegsspiel zur Landesliga1. Spiel
FCK Portugiese – SV KatzweilerMi31.05.2318:30ErfenbachEntscheidungsspiel um Platz 2A-Klasse
TuS Erfenbach II – SV Katzweiler IIDo01.06.2318:30OtterbachEntscheidungsspiel um Platz 2C-Klasse
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG HochspeyerFr02.06.2318:30MünchweilerAufstiegsspiel zur A-KlasseRückspiel
SG Eppenbrunn - FC Schmittweiler-CallbachSo04.06.2316:00EppenbrunnAufstiegsspiel zur Landesliga2. Spiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach IISo04.06.2316:00Erfenbach/SV KatzweilerAufstiegsspiel zur B-KlasseHinspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG HochspeyerMi07.06.2319:00Mehlingenetwaiges EntscheidungsspielAufstieg A-Klasse
TuS Schönenberg - FCK Portugiese/SV KatzweilerMi07.06.2318:45Reichenbach-SteegenAufstiegsspiel zur Bezirksliga1. Spiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG EppenbrunnDo08.06.2316:00Münchweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg Landesliga
SG Rockenhausen/Dörnbach II – TuS Erfenbach II/SV Katzweiler IIDo08.06.2316:00DörnbachAufstiegsspiel zur B-KlasseRückspiel
SC Busenberg - Verlierer Spieler 1So11.06.2316:00BannAufstiegsspiel zur Bezirksliga2. Spiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG RockenhausenSo11.06.2316:00Winnweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg B-Klasse
SC Busenberg - Gewinner Spiel 1Mi14.06.2318:45MaßweilerAufstiegsspiel zur Bezirksliga3. Spiel
x

Aufstiegstermine

23.05.2023Spielbetrieb

Aufstiegsspiele zur A-Klasse
Di. 30.05.2023 19.00 Uhr
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-Langmeil
Fr. 02.06.2023 18.30 Uhr Rückspiel
Mi.07.06.2023 18.30 Uhr evtl. 3 Spiel in _____________
 
Aufstiegsspiele zur B-Klasse
Mi. 31.05.2023 19.00 Uhr
SV Katzweiler II oder TuS Erfenbach II – TuS Ilbesheim oder SG Rockenhausen/Dörnbach
So. 04.06.2023 16.00 Uhr Rückspiel
Do. 08.06.2023 16.00 Uhr evtl. 3 Spiel in _____________

23. Mai 2023
Spielbetrieb
x

Aufstiegstermine

23.05.2023Spielbetrieb

Aufstiegsspiele zur A-Klasse
Di. 30.05.2023 19.00 Uhr
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-Langmeil
Fr. 02.06.2023 18.30 Uhr Rückspiel
Mi.07.06.2023 18.30 Uhr evtl. 3 Spiel in _____________
 
Aufstiegsspiele zur B-Klasse
Mi. 31.05.2023 19.00 Uhr
SV Katzweiler II oder TuS Erfenbach II – TuS Ilbesheim oder SG Rockenhausen/Dörnbach
So. 04.06.2023 16.00 Uhr Rückspiel
Do. 08.06.2023 16.00 Uhr evtl. 3 Spiel in _____________

Aufstiegsspiele zur A-Klasse Di. 30.05.2023 19.00 Uhr SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-Langmeil Fr. 02.06.2023 18.30 Uhr Rückspiel Mi.07.06.2023…
x

Aufstiegstermine

23. Mai 2023Spielbetrieb

Aufstiegsspiele zur A-Klasse
Di. 30.05.2023 19.00 Uhr
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-Langmeil
Fr. 02.06.2023 18.30 Uhr Rückspiel
Mi.07.06.2023 18.30 Uhr evtl. 3 Spiel in _____________
 
Aufstiegsspiele zur B-Klasse
Mi. 31.05.2023 19.00 Uhr
SV Katzweiler II oder TuS Erfenbach II – TuS Ilbesheim oder SG Rockenhausen/Dörnbach
So. 04.06.2023 16.00 Uhr Rückspiel
Do. 08.06.2023 16.00 Uhr evtl. 3 Spiel in _____________

x

Pokalsieger der II. Mannschaften 1. FCK Portugiesen

18.05.2023Spielbetrieb

Am Ende war es dann doch knapper als erwartet. Mit 4:2 haben die FCK-Portugiesen im erstmals ausgetragenen Kreispokalfinale der zweiten Mannschaften den SV Katzweiler II besiegt. Beide Teams wollen jetzt im Schlussspurt der Meisterschaft den Aufstieg schaffen.
Immer noch euphorisiert vom Pokalsieg der ersten Mannschaft am Tag zuvor, wollte die zweite Vertretung des SV Katzweiler ihren Endspielgegner, der auf vier Stammkräfte verzichtete, so lange wie möglich ärgern. Und das gelang. Bereits nach wenigen Minuten musste Torwart Graziano Moreira hinter sich greifen. Doch er hatte Glück, dass sich der Schütze knapp im Abseits befand.
Auch in der 23. Minute stand Moreira im Mittelpunkt, als er einen scharfen Flachschuss von Lukas Henkel mit den Fingerspitzen zur Ecke klärte. Ganze 60 Sekunden später dann der erste gefährliche Angriff der Portugiesen: Dennis Marohn bediente mit feiner Vorarbeit Torjäger Janik Abreu, der den Ball mühelos einschieben konnte. Dem Spiel des ambitionierten A-Klassisten fehlte lange Zeit Esprit und Spielfreude. Die Quittung dafür gab es mit dem Halbzeitpfiff, nachdem Maximilian Bopp einen Abpraller humorlos in die Maschen drosch.
Doch die FCK-Portugiesen kamen vor der stattlichen Kulisse von 300 Zuschauern mit einer ganz anderen Körpersprache aus der Kabine und ließen nun immer mal wieder auch ihre spielerische Klasse aufblitzen. Ruben Araujo gelang per Kopf im zweiten Anlauf die neuerliche Führung. Die vermeintliche Vorentscheidung dann in der 64. Minute: Der erst vier Minuten zuvor eingewechselte Ergert Azizi „streichelt“ den Ball mit seinem linken Fuß förmlich ins Tordreieck. 
Dass der Dienstausflug nach Olsbrücken damit aber längst nicht erledigt war, zeigten die nie aufgebenden Katzweilerer. Sandro Schröder verkürzte in der 69. Minute auf 2:3, doch die große Schlussoffensive blieb danach aus. Gegen den zwei Klassen höher spielenden Gegner schwanden mehr und mehr die Kräfte. Die FCK-Portugiesen hatten zu diesem Zeitpunkt längst den Ernst der Lage erkannt und stemmten sich mit aller Macht gegen die Sensation. Den Schlusspunkt setzte der ebenfalls eingewechselte Timo Pinheiro in der 86. Minute mit einer schönen Einzelleistung.
 

18. Mai 2023
Spielbetrieb
x

Pokalsieger der II. Mannschaften 1. FCK Portugiesen

18.05.2023Spielbetrieb

Am Ende war es dann doch knapper als erwartet. Mit 4:2 haben die FCK-Portugiesen im erstmals ausgetragenen Kreispokalfinale der zweiten Mannschaften den SV Katzweiler II besiegt. Beide Teams wollen jetzt im Schlussspurt der Meisterschaft den Aufstieg schaffen.
Immer noch euphorisiert vom Pokalsieg der ersten Mannschaft am Tag zuvor, wollte die zweite Vertretung des SV Katzweiler ihren Endspielgegner, der auf vier Stammkräfte verzichtete, so lange wie möglich ärgern. Und das gelang. Bereits nach wenigen Minuten musste Torwart Graziano Moreira hinter sich greifen. Doch er hatte Glück, dass sich der Schütze knapp im Abseits befand.
Auch in der 23. Minute stand Moreira im Mittelpunkt, als er einen scharfen Flachschuss von Lukas Henkel mit den Fingerspitzen zur Ecke klärte. Ganze 60 Sekunden später dann der erste gefährliche Angriff der Portugiesen: Dennis Marohn bediente mit feiner Vorarbeit Torjäger Janik Abreu, der den Ball mühelos einschieben konnte. Dem Spiel des ambitionierten A-Klassisten fehlte lange Zeit Esprit und Spielfreude. Die Quittung dafür gab es mit dem Halbzeitpfiff, nachdem Maximilian Bopp einen Abpraller humorlos in die Maschen drosch.
Doch die FCK-Portugiesen kamen vor der stattlichen Kulisse von 300 Zuschauern mit einer ganz anderen Körpersprache aus der Kabine und ließen nun immer mal wieder auch ihre spielerische Klasse aufblitzen. Ruben Araujo gelang per Kopf im zweiten Anlauf die neuerliche Führung. Die vermeintliche Vorentscheidung dann in der 64. Minute: Der erst vier Minuten zuvor eingewechselte Ergert Azizi „streichelt“ den Ball mit seinem linken Fuß förmlich ins Tordreieck. 
Dass der Dienstausflug nach Olsbrücken damit aber längst nicht erledigt war, zeigten die nie aufgebenden Katzweilerer. Sandro Schröder verkürzte in der 69. Minute auf 2:3, doch die große Schlussoffensive blieb danach aus. Gegen den zwei Klassen höher spielenden Gegner schwanden mehr und mehr die Kräfte. Die FCK-Portugiesen hatten zu diesem Zeitpunkt längst den Ernst der Lage erkannt und stemmten sich mit aller Macht gegen die Sensation. Den Schlusspunkt setzte der ebenfalls eingewechselte Timo Pinheiro in der 86. Minute mit einer schönen Einzelleistung.
 

Am Ende war es dann doch knapper als erwartet. Mit 4:2 haben die FCK-Portugiesen im erstmals ausgetragenen Kreispokalfinale der zweiten Mannschaften…
x

Pokalsieger der II. Mannschaften 1. FCK Portugiesen

18. Mai 2023Spielbetrieb

Am Ende war es dann doch knapper als erwartet. Mit 4:2 haben die FCK-Portugiesen im erstmals ausgetragenen Kreispokalfinale der zweiten Mannschaften den SV Katzweiler II besiegt. Beide Teams wollen jetzt im Schlussspurt der Meisterschaft den Aufstieg schaffen.
Immer noch euphorisiert vom Pokalsieg der ersten Mannschaft am Tag zuvor, wollte die zweite Vertretung des SV Katzweiler ihren Endspielgegner, der auf vier Stammkräfte verzichtete, so lange wie möglich ärgern. Und das gelang. Bereits nach wenigen Minuten musste Torwart Graziano Moreira hinter sich greifen. Doch er hatte Glück, dass sich der Schütze knapp im Abseits befand.
Auch in der 23. Minute stand Moreira im Mittelpunkt, als er einen scharfen Flachschuss von Lukas Henkel mit den Fingerspitzen zur Ecke klärte. Ganze 60 Sekunden später dann der erste gefährliche Angriff der Portugiesen: Dennis Marohn bediente mit feiner Vorarbeit Torjäger Janik Abreu, der den Ball mühelos einschieben konnte. Dem Spiel des ambitionierten A-Klassisten fehlte lange Zeit Esprit und Spielfreude. Die Quittung dafür gab es mit dem Halbzeitpfiff, nachdem Maximilian Bopp einen Abpraller humorlos in die Maschen drosch.
Doch die FCK-Portugiesen kamen vor der stattlichen Kulisse von 300 Zuschauern mit einer ganz anderen Körpersprache aus der Kabine und ließen nun immer mal wieder auch ihre spielerische Klasse aufblitzen. Ruben Araujo gelang per Kopf im zweiten Anlauf die neuerliche Führung. Die vermeintliche Vorentscheidung dann in der 64. Minute: Der erst vier Minuten zuvor eingewechselte Ergert Azizi „streichelt“ den Ball mit seinem linken Fuß förmlich ins Tordreieck. 
Dass der Dienstausflug nach Olsbrücken damit aber längst nicht erledigt war, zeigten die nie aufgebenden Katzweilerer. Sandro Schröder verkürzte in der 69. Minute auf 2:3, doch die große Schlussoffensive blieb danach aus. Gegen den zwei Klassen höher spielenden Gegner schwanden mehr und mehr die Kräfte. Die FCK-Portugiesen hatten zu diesem Zeitpunkt längst den Ernst der Lage erkannt und stemmten sich mit aller Macht gegen die Sensation. Den Schlusspunkt setzte der ebenfalls eingewechselte Timo Pinheiro in der 86. Minute mit einer schönen Einzelleistung.
 

SWFV Meldungen

x

Bitburger Kreispokalendspiel KL-Donnersberg in Alsenborn

Spielbetrieb

Am Mittwoch, den 17.05.2023 findet beim SV Alsenborn das Bitburger Kreispokalendspiel des Kreises Kaiserlautern-Donnersberg statt. Im Finale treffen der SV Katzweiler und der SV Gundersweiler aufeinander.

 

Der SV Gundersweiler setzte sich im Halbfinale gegen die B-Klasse-Mannschaft der SG Münchweiler/Als.-Langmeil mit 2:3 durch. Der SV Katzweiler gewann sein Halbfinalspiel Spiel gegen den ASV Winnweiler mit 4:2.

 

Die beiden Finalisten kennen sich bereits aus der Liga, der A-Klasse Kaiserslautern-Donnersberg. Hier steht der SV Katzweiler (Platz 3) in der Tabelle vor dem SV Gundersweiler (Platz 6), jedoch konnte sich der SV Gundersweiler in der Hinrunde mit 6:3 gegen Katzweiler durchsetzen. Vor dem Bitburger-Kreispokalfinale ist noch alles offen und wir freuen und auf ein spannendes Match.

 

Wir wünschen dem Spiel einen sportlich fairen Verlauf und für die Zuschauer*innen eine spannende Partie.

Spielbetrieb
Bitburger Kreispokalendspiel KL-Donnersberg in Alsenborn
Am Mittwoch, den 17.05.2023 findet beim SV Alsenborn das Bitburger Kreispokalendspiel des Kreises Kaiserlautern-Donnersberg statt. Im Finale treffen der SV Katzweiler und der SV Gundersweiler aufeinander.   Der SV Gundersweiler setzte sich im Halbfinale gegen die B-Klasse-Mannschaft der SG Münchweiler/Als.-Langmeil mit 2:3 durch. Der SV Katzweiler ...
x

Bitburger Kreispokalendspiel KL-Donnersberg in Alsenborn

Spielbetrieb

Am Mittwoch, den 17.05.2023 findet beim SV Alsenborn das Bitburger Kreispokalendspiel des Kreises Kaiserlautern-Donnersberg statt. Im Finale treffen der SV Katzweiler und der SV Gundersweiler aufeinander.

 

Der SV Gundersweiler setzte sich im Halbfinale gegen die B-Klasse-Mannschaft der SG Münchweiler/Als.-Langmeil mit 2:3 durch. Der SV Katzweiler gewann sein Halbfinalspiel Spiel gegen den ASV Winnweiler mit 4:2.

 

Die beiden Finalisten kennen sich bereits aus der Liga, der A-Klasse Kaiserslautern-Donnersberg. Hier steht der SV Katzweiler (Platz 3) in der Tabelle vor dem SV Gundersweiler (Platz 6), jedoch konnte sich der SV Gundersweiler in der Hinrunde mit 6:3 gegen Katzweiler durchsetzen. Vor dem Bitburger-Kreispokalfinale ist noch alles offen und wir freuen und auf ein spannendes Match.

 

Wir wünschen dem Spiel einen sportlich fairen Verlauf und für die Zuschauer*innen eine spannende Partie.

x

1. FSV Mainz 05 sichert sich den IKK-A-Junioren-Verbandspokal

Spielbetrieb
Mainz 05 gewinnt den IKK-A-Junioren Verbandspokal 2023

In einem intensiven und hochklassigen Finale um den IKK-A-Junioren-Verbandspokal setzte sich der 1. FSV Mainz 05, vor 823 Zuschauern in Schmittweiler, mit 4:2 gegen den 1. FC Kaiserslautern durch und sicherte sich damit, nach dem Gewinn der Deutschen A-Junioren-Meisterschaft, das Double.

 

Der klassentiefere 1. FC Kaiserslautern agierte von Beginn an auf Augenhöhe und hatte bereits nach wenigen Minuten mehrere hochkarätige Chancen zur Führung, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Auf der Gegenseite hatten auch die Mainzer eine Großchance liegen lassen.

 

Traumtor durch Kapitän Kaygin

Nach 10 Minuten ging der Favorit aus Mainz dann mit einem absoluten Traumtor in Führung. Kapitän Dennis Kaygin traf aus über 50 Metern Entfernung!

 

Fast im Gegenzug jedoch glich der FCK durch Nikolaos Vakouftsis (12. Minute) aus – und in der 26. Minute gelang es den Roten Teufeln sogar das Spiel zu drehen. Muhammed Zor brachte den Tabellenführer der Regionalliga Südwest in Führung. Nach weiteren ungenutzten Chancen des FCK zeigte sich Mainz kaltschnäuzig und glich noch vor der Pause durch Melvin-Joe Wiesnet (37.) aus. Mit 2:2 ging es dann auch in die Kabinen.

 

Frisch gebackener Deutscher Meister lässt im zweiten Durchgang nichts mehr anbrennen

Im zweiten Durchgang verlor die Partie etwas an Tempo, wurde jedoch weiterhin auf hohem Niveau geführt. Der frischgebackene deutsche Meister aus Mainz konnte nun immer mehr die Spielkontrolle gewinnen. In der 64. Spielminute brachte Philipp Schulz die Mainzer dann auch in Führung, welche der Favorit letztendlich nicht mehr aus der Hand geben sollte. In der Nachspielzeit entschied der eingewechselte Ayoub Bagdadi (90.+3) die Partie endgültig.

 

Da der 1. FSV Mainz 05, als Meister der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest, bereits für den DFB-Pokal der Junioren qualifiziert ist, gehört auch der 1. FC Kaiserslautern zum Teilnehmerfeld in der Saison 2023/2024.

 

 

Spielbetrieb
1. FSV Mainz 05 sichert sich den IKK-A-Junioren-Verbandspokal
In einem intensiven und hochklassigen Finale um den IKK-A-Junioren-Verbandspokal setzte sich der 1. FSV Mainz 05, vor 823 Zuschauern in Schmittweiler, mit 4:2 gegen den 1. FC Kaiserslautern durch und sicherte sich damit, nach dem Gewinn der Deutschen A-Junioren-Meisterschaft, das Double.   Der klassentiefere 1. FC Kaiserslautern agierte von Beginn ...
x

1. FSV Mainz 05 sichert sich den IKK-A-Junioren-Verbandspokal

Spielbetrieb
Mainz 05 gewinnt den IKK-A-Junioren Verbandspokal 2023

In einem intensiven und hochklassigen Finale um den IKK-A-Junioren-Verbandspokal setzte sich der 1. FSV Mainz 05, vor 823 Zuschauern in Schmittweiler, mit 4:2 gegen den 1. FC Kaiserslautern durch und sicherte sich damit, nach dem Gewinn der Deutschen A-Junioren-Meisterschaft, das Double.

 

Der klassentiefere 1. FC Kaiserslautern agierte von Beginn an auf Augenhöhe und hatte bereits nach wenigen Minuten mehrere hochkarätige Chancen zur Führung, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Auf der Gegenseite hatten auch die Mainzer eine Großchance liegen lassen.

 

Traumtor durch Kapitän Kaygin

Nach 10 Minuten ging der Favorit aus Mainz dann mit einem absoluten Traumtor in Führung. Kapitän Dennis Kaygin traf aus über 50 Metern Entfernung!

 

Fast im Gegenzug jedoch glich der FCK durch Nikolaos Vakouftsis (12. Minute) aus – und in der 26. Minute gelang es den Roten Teufeln sogar das Spiel zu drehen. Muhammed Zor brachte den Tabellenführer der Regionalliga Südwest in Führung. Nach weiteren ungenutzten Chancen des FCK zeigte sich Mainz kaltschnäuzig und glich noch vor der Pause durch Melvin-Joe Wiesnet (37.) aus. Mit 2:2 ging es dann auch in die Kabinen.

 

Frisch gebackener Deutscher Meister lässt im zweiten Durchgang nichts mehr anbrennen

Im zweiten Durchgang verlor die Partie etwas an Tempo, wurde jedoch weiterhin auf hohem Niveau geführt. Der frischgebackene deutsche Meister aus Mainz konnte nun immer mehr die Spielkontrolle gewinnen. In der 64. Spielminute brachte Philipp Schulz die Mainzer dann auch in Führung, welche der Favorit letztendlich nicht mehr aus der Hand geben sollte. In der Nachspielzeit entschied der eingewechselte Ayoub Bagdadi (90.+3) die Partie endgültig.

 

Da der 1. FSV Mainz 05, als Meister der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest, bereits für den DFB-Pokal der Junioren qualifiziert ist, gehört auch der 1. FC Kaiserslautern zum Teilnehmerfeld in der Saison 2023/2024.

 

 

x

Ukraine-Hilfe: Anerkennungsprämie der DFB-Stiftung Egidius Braun

Gesellschaftliche Verantwortung

Die DFB-Stiftung Egidius Braun und die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration haben gemeinsam ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, das sich für geflüchtete Frauen, Kinder und Jugendliche aus der Ukraine einsetzt. Bisher konnten 600 Fußballvereine mit einer pauschalen Anerkennungsprämie in Höhe von jeweils 500 Euro unterstützt werden. Die Vereine können die Fördermittel ganz einfach und jederzeit per E-Mail an info@egidius-braun.de beantragen und die Förderung unter anderem für die Befähigung zur Teilnahme am Spiel- und Trainingsbetrieb des Vereins nutzen. Oder für die Organisation von Sprachkursen, Begegnungsfesten und Freundschaftsturnieren sowie die Bereitstellung des Vereinsheims für geflüchtete Familien einsetzen.

 

Antragsberechtigt sind die bundesdeutschen Fußballvereine, die in den 21 DFB-Landesverbänden zusammengeschlossen sind. Die DFB-Stiftung Egidius Braun strebt eine gleichberechtigte Verteilung der Mittel auf Fußballklubs aller DFB-Landesverbände an.
Das ist jedoch nur ein Teil der Unterstützung, die die DFB-Stiftung Egidius Braun und ihre Partner seit Februar 2022, mit insgesamt über 10 Millionen Euro, für direkte Hilfe in der Ukraine zur Verfügung gestellt haben.

 

Die DFB-Stiftung Egidius Braun unterstützte bisher rund 600 Fußballvereine

Bereits am 1. März 2022 hat die Initiative "Kinderträume" eine Soforthilfe in Höhe von 100.000 Euro für notleidende Kinder und Jugendliche in der Ukraine bereitgestellt. Die DFB-Stiftung Egidius Braun unterstützt seit Anfang der 2000er-Jahre Hilfsprojekte in der Ukraine, darunter das Kinderkrankenhaus Nr. 16 in Charkiw. Die Zusammenarbeit mit dem Kindermissionswerk "Die Sternsinger" hat dazu geführt, dass auch sie von dieser Initiative profitieren konnten. Insgesamt haben viele Partner dazu beigetragen, dass diese Summe erreicht wurde und dass direkte Hilfe in der Ukraine geleistet werden konnte.

 

Neuer: „Es ist uns ein großes Anliegen, in akuter Not Hilfe zu leisten“
Nationalmannschaftskapitän Manuel Neuer, der Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung „Die Mannschaft“, betont: „Mit unserer Zuwendung wollen wir insbesondere Kinder und Jugendliche unterstützen, die aufgrund der kriegerischen Auseinandersetzung auf der Flucht sind. Uns allen in der Nationalmannschaft ist es ein großes Anliegen, in dieser akuten Not Hilfe zu leisten. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine.“

 

Insgesamt ist die Zusammenarbeit der DFB-Stiftung Egidius Braun und ihrer Partner ein Beispiel dafür, wie der Fußball als verbindendes Element genutzt werden kann, um Menschen in schwierigen Situationen zu helfen und zu unterstützen. Wir sind zutiefst beeindruckt von dem Engagement der Vereine und dankbar für alles, was sie tun.

 

Die Vereine können die Fördermittel unter anderem für folgende Zwecke einsetzen:

  • Befähigung zur Teilnahme am Spiel- und Trainingsbetrieb des Vereins (bspw. durch: Bereitstellung von Sportkleidung, Bereitstellung von Fußbällen, Finanzierung von Mitgliedsbeiträgen, Finanzierung von Trainingslagern, Finanzierung von kostenlosen Sondertrainings, Finanzierung von Spielerpässen und Deckung anfallender Kosten)
  • Organisation von Sprachkursen, Begegnungsfesten und Freundschaftsturnieren, Organisation von Dolmetschern
  • Bereitstellung des Vereinsheims für geflüchtete Familien

 

Die Antragsstellung ist jederzeit per E-Mail an info@egidius-braun.de möglich.

Gesellschaftliche Verantwortung
Ukraine-Hilfe: Anerkennungsprämie der DFB-Stiftung Egidius Braun
Die DFB-Stiftung Egidius Braun und die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration haben gemeinsam ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, das sich für geflüchtete Frauen, Kinder und Jugendliche aus der Ukraine einsetzt. Bisher konnten 600 Fußballvereine mit einer pauschalen Anerkennungsprämie in Höhe von jeweils ...
x

Ukraine-Hilfe: Anerkennungsprämie der DFB-Stiftung Egidius Braun

Gesellschaftliche Verantwortung

Die DFB-Stiftung Egidius Braun und die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration haben gemeinsam ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, das sich für geflüchtete Frauen, Kinder und Jugendliche aus der Ukraine einsetzt. Bisher konnten 600 Fußballvereine mit einer pauschalen Anerkennungsprämie in Höhe von jeweils 500 Euro unterstützt werden. Die Vereine können die Fördermittel ganz einfach und jederzeit per E-Mail an info@egidius-braun.de beantragen und die Förderung unter anderem für die Befähigung zur Teilnahme am Spiel- und Trainingsbetrieb des Vereins nutzen. Oder für die Organisation von Sprachkursen, Begegnungsfesten und Freundschaftsturnieren sowie die Bereitstellung des Vereinsheims für geflüchtete Familien einsetzen.

 

Antragsberechtigt sind die bundesdeutschen Fußballvereine, die in den 21 DFB-Landesverbänden zusammengeschlossen sind. Die DFB-Stiftung Egidius Braun strebt eine gleichberechtigte Verteilung der Mittel auf Fußballklubs aller DFB-Landesverbände an.
Das ist jedoch nur ein Teil der Unterstützung, die die DFB-Stiftung Egidius Braun und ihre Partner seit Februar 2022, mit insgesamt über 10 Millionen Euro, für direkte Hilfe in der Ukraine zur Verfügung gestellt haben.

 

Die DFB-Stiftung Egidius Braun unterstützte bisher rund 600 Fußballvereine

Bereits am 1. März 2022 hat die Initiative "Kinderträume" eine Soforthilfe in Höhe von 100.000 Euro für notleidende Kinder und Jugendliche in der Ukraine bereitgestellt. Die DFB-Stiftung Egidius Braun unterstützt seit Anfang der 2000er-Jahre Hilfsprojekte in der Ukraine, darunter das Kinderkrankenhaus Nr. 16 in Charkiw. Die Zusammenarbeit mit dem Kindermissionswerk "Die Sternsinger" hat dazu geführt, dass auch sie von dieser Initiative profitieren konnten. Insgesamt haben viele Partner dazu beigetragen, dass diese Summe erreicht wurde und dass direkte Hilfe in der Ukraine geleistet werden konnte.

 

Neuer: „Es ist uns ein großes Anliegen, in akuter Not Hilfe zu leisten“
Nationalmannschaftskapitän Manuel Neuer, der Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung „Die Mannschaft“, betont: „Mit unserer Zuwendung wollen wir insbesondere Kinder und Jugendliche unterstützen, die aufgrund der kriegerischen Auseinandersetzung auf der Flucht sind. Uns allen in der Nationalmannschaft ist es ein großes Anliegen, in dieser akuten Not Hilfe zu leisten. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine.“

 

Insgesamt ist die Zusammenarbeit der DFB-Stiftung Egidius Braun und ihrer Partner ein Beispiel dafür, wie der Fußball als verbindendes Element genutzt werden kann, um Menschen in schwierigen Situationen zu helfen und zu unterstützen. Wir sind zutiefst beeindruckt von dem Engagement der Vereine und dankbar für alles, was sie tun.

 

Die Vereine können die Fördermittel unter anderem für folgende Zwecke einsetzen:

  • Befähigung zur Teilnahme am Spiel- und Trainingsbetrieb des Vereins (bspw. durch: Bereitstellung von Sportkleidung, Bereitstellung von Fußbällen, Finanzierung von Mitgliedsbeiträgen, Finanzierung von Trainingslagern, Finanzierung von kostenlosen Sondertrainings, Finanzierung von Spielerpässen und Deckung anfallender Kosten)
  • Organisation von Sprachkursen, Begegnungsfesten und Freundschaftsturnieren, Organisation von Dolmetschern
  • Bereitstellung des Vereinsheims für geflüchtete Familien

 

Die Antragsstellung ist jederzeit per E-Mail an info@egidius-braun.de möglich.

Sponsoren