29. Juni 2021
Neue Kindertrainerausbildung im SWFV startet
Der Südwestdeutsche Fußballverband startet flächendeckend die neue Ausbildung zum „DFB-Kindertrainer-Zertifikat“. Diese 20 Lerneinheiten umfassende Basis-Qualifikation für G- bis E-Juniorentrainer*innen läuft zum Teil digital (3 Online-Phasen) und zum Teil als Präsenzangebot im Kreis (zwei Tagesveranstaltungen) und ist für die Teilnehmer*innen
29. Juni 2021
Jürgen Schäfer als Vorsitzender des Verbandsjugendausschusses gewählt
Am Samstag, 26.06.2021, fand der Verbandsjugendtag des Südwestdeutschen Fußballverbandes in der Sportschule Edenkoben statt; gewählt wurde der Vorsitzende des Verbandsjugendausschusses. Wahlberechtigt waren der amtierende Vorsitzende des Verbandsjugendausschusses, die 10 Vorsitzenden der Kreisjugendausschüsse, die Beauftragte für Frauen- und
28. Juni 2021
Regeländerungen zur Saison 2021/2022: Interview mit Dr. Markus Schwinn
Verbandsschiedsrichterlehrwart Dr. Markus Schwinn im Interview zu den Regeländerungen für die neue Saison 2021/2022. Gerade die neue Handspielregel wirft immer wieder neue Fragen auf. Wir haben mit Dr. Markus Schwinn (SWFV-Verbandsschiedsrichterlehrwart) über die aktuellen Regeln gesprochen. SWFV: Die neue Handspielregel: Durch welche Gründe kann
28. Juni 2021
Thorsten Gerhard Braun zum Verbands-Schiedsrichter-Obmann gewählt
Am Mittwoch, 23.06.2021, fand der erste virtuelle Verbands-Schiedsrichter-Tag des Südwestdeutschen Fußballverbandes statt; gewählt wurde der Verbands-Schiedsrichter-Obmann. Wahlberechtigt zur Wahl des Verbands-Schiedsrichter-Obmannes waren die 10 Kreis-Schiedsrichterobmänner der Kreisschiedsrichtervereinigungen des Südwestdeutschen Fußballverbandes
24. Juni 2021
Unterstützung und finanzielle Entlastung der Vereine durch den SWFV
Das Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbandes hat beschlossen, dass der Jugendzuschuss pro gemeldeter Mannschaft (Stand Saison 2019/20) zur Anschaffung von Trainingsmaterialien von 50 Euro je Mannschaft auf 75 Euro angehoben wird. Durch diese Maßnahme wird der Jugendzuschuss (170.000 Euro) des Jahres 2021 um 50% erhöht und soll nach der
24. Juni 2021
DFB startet Leadership-Programm fussball+
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) stellt fußball+ vor - sein neues Leadership-Programm für Menschen mit einer familiären Einwanderungsgeschichte. Bewerben können sich Interessierte ab dem 1. Juni 2021. "Wenn ich mir die Zahlen zur Vielfalt in den Gremien anschaue, ist das erst mal ernüchternd", sagt Günter Distelrath . Anstatt weitere wertvolle Zeit
24. Juni 2021
U15-Juniorinnen: SWFV-Talent bei DFB-Lehrgang
Mit Denise Haberer (TuS Altrip) nominierte DFB-Trainerin Bettina Wiegmann ein SWFV-Talent für den U15-Juniorinnen-Sichtungslehrgang des DFB vom 04. – 07.07.2021 in der Sportschule Bitburg. Foto, Quelle: TSG Hoffenheim
23. Juni 2021
Geplanter Saisonstart im SWFV 2021/2022
Der geplante Rundenbeginn im Frauenbereich des SWFV wurde auf das Wochenende 28./29. August 2021 festgelegt. Die Junioren möchten am Wochenende 04./05. September 2021 beginnen. Zuvor hatte sich der Verbandsspielausschuss des Südwestdeutschen Fußballverbandes bereits mit dem Rahmenterminplan der Saison 2021/2022 befasst. Geplant ist ein Rundenbeginn
22. Juni 2021
SWFV-Talente bei DFB-Sichtungen
Der DFB kompensiert die Corona-bedingten Ausfälle der Sichtungsturniere im Juniorenbereich durch Lehrgänge. Mit dabei sind auch wieder Talente aus dem Südwestdeutschen Fußballverband. Vom 2006er-Jahrgang werden Louis Babatz, Fritz Engel, Nico Neukirch (alle 1. FSV Mainz 05) und David Schramm (1. FC Kaiserslautern) vom 04. bis 07. Juli in Bad
21. Juni 2021
Magazin SÜDWEST FUSSBALL 1/2021 erschienen
Ab sofort ist die erste Ausgabe 2021 des offiziellen Magazins des Südwestdeutschen Fußballverbandes, SÜDWEST FUSSBALL, erhältlich. Die Ausgabe 1/2021 ist eine „Sonderausgabe“ zum virtuellen SWFV-Verbandstag am 03. Juli 2021; im Innenteil des Magazins befinden 24 Extra-Seiten mit Einladung, Tagesordnung sowie den Berichten zum Verbandstag. Weiterhin