News

x

Jugend Kreispokalfinale Saison 2022/23

01.05.2023Spielbetrieb

Endspieltag im Kreispokal der Jugend am 01.05.2023 auf der Bezirkssportanlage Gartenstadt in Ludwigshafen!
Ausrichter ist der Ludwigshafener SC
10.00 Uhr  E-Junioren  SV 1949 Studernheim - JSG Kirchheim-Obersülzen
11.15  Uhr   D-Junioren  1. FC Rhein-Pfalz 08 JFV -  Rhein-Haardt FC
13.00 Uhr   C-Junioren  Ludwigshafener SC III - VfR Frankenthal II
14.45 Uhr   B-Junioren SG Studernheim/Lambsheim - SC Bobenheim-Roxheim
16.45 Uhr   A-Junioren FSV Oggersheim e.V. - TSG Eisenberg
 

01. Mai 2023
Spielbetrieb
x

Jugend Kreispokalfinale Saison 2022/23

01.05.2023Spielbetrieb

Endspieltag im Kreispokal der Jugend am 01.05.2023 auf der Bezirkssportanlage Gartenstadt in Ludwigshafen!
Ausrichter ist der Ludwigshafener SC
10.00 Uhr  E-Junioren  SV 1949 Studernheim - JSG Kirchheim-Obersülzen
11.15  Uhr   D-Junioren  1. FC Rhein-Pfalz 08 JFV -  Rhein-Haardt FC
13.00 Uhr   C-Junioren  Ludwigshafener SC III - VfR Frankenthal II
14.45 Uhr   B-Junioren SG Studernheim/Lambsheim - SC Bobenheim-Roxheim
16.45 Uhr   A-Junioren FSV Oggersheim e.V. - TSG Eisenberg
 

Endspieltag im Kreispokal der Jugend am 01.05.2023 auf der Bezirkssportanlage Gartenstadt in Ludwigshafen! Ausrichter ist der Ludwigshafener SC 10.00…
x

Jugend Kreispokalfinale Saison 2022/23

01. Mai 2023Spielbetrieb

Endspieltag im Kreispokal der Jugend am 01.05.2023 auf der Bezirkssportanlage Gartenstadt in Ludwigshafen!
Ausrichter ist der Ludwigshafener SC
10.00 Uhr  E-Junioren  SV 1949 Studernheim - JSG Kirchheim-Obersülzen
11.15  Uhr   D-Junioren  1. FC Rhein-Pfalz 08 JFV -  Rhein-Haardt FC
13.00 Uhr   C-Junioren  Ludwigshafener SC III - VfR Frankenthal II
14.45 Uhr   B-Junioren SG Studernheim/Lambsheim - SC Bobenheim-Roxheim
16.45 Uhr   A-Junioren FSV Oggersheim e.V. - TSG Eisenberg
 

x

Jugendleitersitzung

24.04.2023Spielbetrieb

Die nächste Sitzung der Jugendleiter und Jugendleiterrinnen der Vereine des Kreises Rhein-Pfalz 
findet am Montag 24. April 2023 um 18.30 Uhr beim ESV Ludwigshafen statt.
Eine zusätzliche Einladung erfolgt rechtzeitig über das Postfach!

24. Apr. 2023
Spielbetrieb
x

Jugendleitersitzung

24.04.2023Spielbetrieb

Die nächste Sitzung der Jugendleiter und Jugendleiterrinnen der Vereine des Kreises Rhein-Pfalz 
findet am Montag 24. April 2023 um 18.30 Uhr beim ESV Ludwigshafen statt.
Eine zusätzliche Einladung erfolgt rechtzeitig über das Postfach!

Die nächste Sitzung der Jugendleiter und Jugendleiterrinnen der Vereine des Kreises Rhein-Pfalz  findet am Montag 24. April 2023 um 18.30 Uhr beim…
x

Jugendleitersitzung

24. Apr. 2023Spielbetrieb

Die nächste Sitzung der Jugendleiter und Jugendleiterrinnen der Vereine des Kreises Rhein-Pfalz 
findet am Montag 24. April 2023 um 18.30 Uhr beim ESV Ludwigshafen statt.
Eine zusätzliche Einladung erfolgt rechtzeitig über das Postfach!

x

KLAUS HILBRECHT *22.10.1945 †06.03.2023

16.03.2023Ehrenamt

Zum Tode von Klaus Hilbrecht
Klaus Hilbrecht unterstützte seinen Heimatverein MTSV Beindersheim als Wirtschaftsausschuss im Jahre 1984 bis 1987.
Von 1987 bis 1990 fungierte er als 2.Vorsitzender des MTSV, von 1990 bis 1995 als 1. Vorsitzender des MTSV. Er war als Vorbild über die Grenzen des Kreises engagiert und geachtet.
Von 1988 bis 2022 wirkte Klaus Hilbrecht als Beisitzer und Staffelleiter im Rhein-Pfalz-Kreis, u.a. als Ansprechpartner für den Nachwuchs im Kreisausschuss, dazu noch Klassenleiter der Kreisliga B und im Pokal.

Von 2004 bis 2016 begleitete er die Position des stellvertretenden Kreisvorsitzenden im Kreis Rhein-Pfalz.

Durch sein besonderes Engagement wurde ihm im Jahre 2022 die Ehrenspange des Südwestdeutschen Fußball- Verbandes überreicht. Im Kreisausschuss des Rhein- Pfalz- Kreises wurde ihm für außerordentliche Verdienste die
Ehrenmitgliedschaft überreicht. 

Für uns hast Du nicht nur herausragende Dienste rund um den Fußballsport erworben, sondern Du warst Berater, Vorbild und Freund. Wir werden Dich und Dein Wirken in dankbarer Erinnerung behalten.

Die Kollegen des Kreisausschusses im Kreis Rhein-Pfalz

Wir trauern
Klaus Hilbrecht
*22.10.1945 †06.03.2023

16. März 2023
Ehrenamt
x

KLAUS HILBRECHT *22.10.1945 †06.03.2023

16.03.2023Ehrenamt

Zum Tode von Klaus Hilbrecht
Klaus Hilbrecht unterstützte seinen Heimatverein MTSV Beindersheim als Wirtschaftsausschuss im Jahre 1984 bis 1987.
Von 1987 bis 1990 fungierte er als 2.Vorsitzender des MTSV, von 1990 bis 1995 als 1. Vorsitzender des MTSV. Er war als Vorbild über die Grenzen des Kreises engagiert und geachtet.
Von 1988 bis 2022 wirkte Klaus Hilbrecht als Beisitzer und Staffelleiter im Rhein-Pfalz-Kreis, u.a. als Ansprechpartner für den Nachwuchs im Kreisausschuss, dazu noch Klassenleiter der Kreisliga B und im Pokal.

Von 2004 bis 2016 begleitete er die Position des stellvertretenden Kreisvorsitzenden im Kreis Rhein-Pfalz.

Durch sein besonderes Engagement wurde ihm im Jahre 2022 die Ehrenspange des Südwestdeutschen Fußball- Verbandes überreicht. Im Kreisausschuss des Rhein- Pfalz- Kreises wurde ihm für außerordentliche Verdienste die
Ehrenmitgliedschaft überreicht. 

Für uns hast Du nicht nur herausragende Dienste rund um den Fußballsport erworben, sondern Du warst Berater, Vorbild und Freund. Wir werden Dich und Dein Wirken in dankbarer Erinnerung behalten.

Die Kollegen des Kreisausschusses im Kreis Rhein-Pfalz

Wir trauern
Klaus Hilbrecht
*22.10.1945 †06.03.2023

Zum Tode von Klaus Hilbrecht Klaus Hilbrecht unterstützte seinen Heimatverein MTSV Beindersheim als Wirtschaftsausschuss im Jahre 1984 bis 1987. Von…
x

KLAUS HILBRECHT *22.10.1945 †06.03.2023

16. März 2023Ehrenamt

Zum Tode von Klaus Hilbrecht
Klaus Hilbrecht unterstützte seinen Heimatverein MTSV Beindersheim als Wirtschaftsausschuss im Jahre 1984 bis 1987.
Von 1987 bis 1990 fungierte er als 2.Vorsitzender des MTSV, von 1990 bis 1995 als 1. Vorsitzender des MTSV. Er war als Vorbild über die Grenzen des Kreises engagiert und geachtet.
Von 1988 bis 2022 wirkte Klaus Hilbrecht als Beisitzer und Staffelleiter im Rhein-Pfalz-Kreis, u.a. als Ansprechpartner für den Nachwuchs im Kreisausschuss, dazu noch Klassenleiter der Kreisliga B und im Pokal.

Von 2004 bis 2016 begleitete er die Position des stellvertretenden Kreisvorsitzenden im Kreis Rhein-Pfalz.

Durch sein besonderes Engagement wurde ihm im Jahre 2022 die Ehrenspange des Südwestdeutschen Fußball- Verbandes überreicht. Im Kreisausschuss des Rhein- Pfalz- Kreises wurde ihm für außerordentliche Verdienste die
Ehrenmitgliedschaft überreicht. 

Für uns hast Du nicht nur herausragende Dienste rund um den Fußballsport erworben, sondern Du warst Berater, Vorbild und Freund. Wir werden Dich und Dein Wirken in dankbarer Erinnerung behalten.

Die Kollegen des Kreisausschusses im Kreis Rhein-Pfalz

Wir trauern
Klaus Hilbrecht
*22.10.1945 †06.03.2023

SWFV Meldungen

x

U16-Auswahl holt Bronze-Medaille beim DFB-Sichtungsturnier

Auswahlmannschaften
SWFV-Auswahl - Jahrgang 2007

Die U16-Auswahl (Jahrgang 2007) des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) nahm zusammen mit den anderen 20-Landesverbänden und einem U17-DFB-Perspektivkader vom 12. bis 17. Mai am DFB-U16-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau teil. Mit drei Siegen und einer Niederlag belegte das Südwestteam den dritten Tabellenplatz unter den 21 Landesverbänden.  

 

Turniersieger wurde der FV Bremen. „Mit diesem sehr positiven Mannschaftsergebnis und den gezeigten Leistungen haben mich die Jungs positiv überrascht. Lediglich gegen das ein Jahr ältere U17-DFB-Team, welches als 22. Mannschaft teilnahm, gab es eine Niederlage“, so der sehr zufriedene Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser.

 

Mit Montrell Culbreath (1. FC Kaiserslautern) ist ein Spieler aus dem Team direkt zu Länderspielen eingeladen worden. Weitere Südwestspieler bleiben in der Beobachtung der DFB-Scouts.

 

Die Spielergebnisse

  • Spiel 1: SWFV – FV Rheinland 2:0 (Torschütze: 2x Monteiro)
  • Spiel 2: SWFV – FV Mecklenburg-Vorpommern 2:0 (Torschützen: Scheer, Monteiro)
  • Spiel 3: SWFV – DFB-U17-Auswahl 0:3
  • Spiel 4: SWFV – FV Niederrhein 2:2 (Torschütze: 2 x Akoto)

 

Kader der U16-Auswahl in Duisburg

AmmannFinn1. FC Kaiserslautern
ScheerKian1. FC Kaiserslautern
CulbreathMontrell1. FC Kaiserslautern
TautenhahnLinus1. FC Kaiserslautern
ÖzcelikMehmet Akif1. FSV Mainz 05
HorlbeckDominik1. FSV Mainz 05
BennisAmir1. FSV Mainz 05
DeliboyrazBatuhan1. FSV Mainz 05
ImafidonDaniel1. FSV Mainz 05
AkotoTheophilus1. FSV Mainz 05
WegjanJesse1. FSV Mainz 05
LatifiArtan1. FSV Mainz 05
KöpplJulian  Lennart1. FSV Mainz 05
MonteiroRafael1. FSV Mainz 05
SchollConrad1. FSV Mainz 05
KaramanTarik1. FSV Mainz 05
Auswahlmannschaften
U16-Auswahl holt Bronze-Medaille beim DFB-Sichtungsturnier
Die U16-Auswahl (Jahrgang 2007) des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) nahm zusammen mit den anderen 20-Landesverbänden und einem U17-DFB-Perspektivkader vom 12. bis 17. Mai am DFB-U16-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau teil. Mit drei Siegen und einer Niederlag belegte das Südwestteam den dritten Tabellenplatz unter den 21 Landesverbänden.   ...
x

U16-Auswahl holt Bronze-Medaille beim DFB-Sichtungsturnier

Auswahlmannschaften
SWFV-Auswahl - Jahrgang 2007

Die U16-Auswahl (Jahrgang 2007) des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) nahm zusammen mit den anderen 20-Landesverbänden und einem U17-DFB-Perspektivkader vom 12. bis 17. Mai am DFB-U16-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau teil. Mit drei Siegen und einer Niederlag belegte das Südwestteam den dritten Tabellenplatz unter den 21 Landesverbänden.  

 

Turniersieger wurde der FV Bremen. „Mit diesem sehr positiven Mannschaftsergebnis und den gezeigten Leistungen haben mich die Jungs positiv überrascht. Lediglich gegen das ein Jahr ältere U17-DFB-Team, welches als 22. Mannschaft teilnahm, gab es eine Niederlage“, so der sehr zufriedene Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser.

 

Mit Montrell Culbreath (1. FC Kaiserslautern) ist ein Spieler aus dem Team direkt zu Länderspielen eingeladen worden. Weitere Südwestspieler bleiben in der Beobachtung der DFB-Scouts.

 

Die Spielergebnisse

  • Spiel 1: SWFV – FV Rheinland 2:0 (Torschütze: 2x Monteiro)
  • Spiel 2: SWFV – FV Mecklenburg-Vorpommern 2:0 (Torschützen: Scheer, Monteiro)
  • Spiel 3: SWFV – DFB-U17-Auswahl 0:3
  • Spiel 4: SWFV – FV Niederrhein 2:2 (Torschütze: 2 x Akoto)

 

Kader der U16-Auswahl in Duisburg

AmmannFinn1. FC Kaiserslautern
ScheerKian1. FC Kaiserslautern
CulbreathMontrell1. FC Kaiserslautern
TautenhahnLinus1. FC Kaiserslautern
ÖzcelikMehmet Akif1. FSV Mainz 05
HorlbeckDominik1. FSV Mainz 05
BennisAmir1. FSV Mainz 05
DeliboyrazBatuhan1. FSV Mainz 05
ImafidonDaniel1. FSV Mainz 05
AkotoTheophilus1. FSV Mainz 05
WegjanJesse1. FSV Mainz 05
LatifiArtan1. FSV Mainz 05
KöpplJulian  Lennart1. FSV Mainz 05
MonteiroRafael1. FSV Mainz 05
SchollConrad1. FSV Mainz 05
KaramanTarik1. FSV Mainz 05
x

Bitburger Kreispokalendspiel Rhein-Pfalz in Lambsheim

Spielbetrieb

Am Donnerstag, den 18.05.2023 findet bei der SV Eintracht Lambsheim das Bitburger Kreispokalendspiel des Kreises Rhein-Pfalz statt. Im Finale treffen die SG Maudach und der VfR Grünstadt II aufeinander.

 

Die SG Maudach konnte sich im Halbfinale gegen die Überraschungsmannschaft aus der C-Klasse, FC Arabia Frankenthal, durchsetzen. Trotz des deutlichen Klassenunterschieds gewann die SG Maudach nur mit 1:2. Im zweiten Halbfinale gewann der Underdog. So setzte sich der VfR Grünstadt II (B-Klasse) mit 2:0 gegen die zweite Mannschaft des FC Arminia Ludwigshafen (A-Klasse) durch. Die SG Maudach steht aktuell auf Rang 9 der A-Klasse Rhein-Pfalz. Der VfR Grünstadt II hingegen, ist unangefochtener Spitzenreiter der B-Klasse Rhein-Pfalz und musste in der Saison er zwei Niederlagen hinnehmen. Für das Finale gilt, A-Klasse gegen B-Klasse, jedoch werden sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegnen.  

 

Wir wünschen dem Spiel einen sportlich fairen Verlauf und für die Zuschauer*innen eine spannende Partie.

Spielbetrieb
Bitburger Kreispokalendspiel Rhein-Pfalz in Lambsheim
Am Donnerstag, den 18.05.2023 findet bei der SV Eintracht Lambsheim das Bitburger Kreispokalendspiel des Kreises Rhein-Pfalz statt. Im Finale treffen die SG Maudach und der VfR Grünstadt II aufeinander.   Die SG Maudach konnte sich im Halbfinale gegen die Überraschungsmannschaft aus der C-Klasse, FC Arabia Frankenthal, durchsetzen. Trotz des ...
x

Bitburger Kreispokalendspiel Rhein-Pfalz in Lambsheim

Spielbetrieb

Am Donnerstag, den 18.05.2023 findet bei der SV Eintracht Lambsheim das Bitburger Kreispokalendspiel des Kreises Rhein-Pfalz statt. Im Finale treffen die SG Maudach und der VfR Grünstadt II aufeinander.

 

Die SG Maudach konnte sich im Halbfinale gegen die Überraschungsmannschaft aus der C-Klasse, FC Arabia Frankenthal, durchsetzen. Trotz des deutlichen Klassenunterschieds gewann die SG Maudach nur mit 1:2. Im zweiten Halbfinale gewann der Underdog. So setzte sich der VfR Grünstadt II (B-Klasse) mit 2:0 gegen die zweite Mannschaft des FC Arminia Ludwigshafen (A-Klasse) durch. Die SG Maudach steht aktuell auf Rang 9 der A-Klasse Rhein-Pfalz. Der VfR Grünstadt II hingegen, ist unangefochtener Spitzenreiter der B-Klasse Rhein-Pfalz und musste in der Saison er zwei Niederlagen hinnehmen. Für das Finale gilt, A-Klasse gegen B-Klasse, jedoch werden sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegnen.  

 

Wir wünschen dem Spiel einen sportlich fairen Verlauf und für die Zuschauer*innen eine spannende Partie.

x

Voting-Phase bei der Bitburger Trikotaktion 2023 hat begonnen

Partner

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir auch in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen Adidas®-Trikotsatz gewinnen kann. Seit heute läuft die Voting-Phase, bei der ihr für eure Vereine voten könnt. 

 

Voraussetzungen

Die Teilnahme am Voting ist ganz einfach

  • Suche deinen Verein auf folgender Seite: https://www.bitburger.de/trikotaktion-2023/voting/
  • Trage deine E-Mail Adresse für die Anmeldung zum Newsletter ein und vote einmal täglich. (Dann fleißig teilen und weitersagen. Der Verein mit den meisten Stimmen in seinem Fußballkreis gewinnt.)

 

Du kannst für deinen Verein in der Zeit vom 26.04.2023 00:01 Uhr bis zum 14.05.2023 23:59 Uhr voten. 

 

Partner
Voting-Phase bei der Bitburger Trikotaktion 2023 hat begonnen
Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir auch in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen Adidas®-Trikotsatz gewinnen kann. Seit heute läuft die Voting-Phase, bei der ihr für eure Vereine voten könnt.    Voraussetzungen Die Teilnahme am Voting ist ganz einfach Suche deinen Verein ...
x

Voting-Phase bei der Bitburger Trikotaktion 2023 hat begonnen

Partner

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir auch in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen Adidas®-Trikotsatz gewinnen kann. Seit heute läuft die Voting-Phase, bei der ihr für eure Vereine voten könnt. 

 

Voraussetzungen

Die Teilnahme am Voting ist ganz einfach

  • Suche deinen Verein auf folgender Seite: https://www.bitburger.de/trikotaktion-2023/voting/
  • Trage deine E-Mail Adresse für die Anmeldung zum Newsletter ein und vote einmal täglich. (Dann fleißig teilen und weitersagen. Der Verein mit den meisten Stimmen in seinem Fußballkreis gewinnt.)

 

Du kannst für deinen Verein in der Zeit vom 26.04.2023 00:01 Uhr bis zum 14.05.2023 23:59 Uhr voten. 

 

Sponsoren