SWFV-Homepage

Das Auto hat ein gutes Update mit dem Onlineshop AUTODOC

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ist einer der 21 Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund (DFB). Zusammen mit dem Fußballverband Rheinland und dem Saarländischen Fußballverband bildet er einen der fünf Regionalverbände im DFB, den Fußball-Regional-Verband Südwest.

 

Unser Gebiet deckt das südliche Rheinland-Pfalz ab. Es reicht von der französischen Grenze (Elsaß) links-rheinisch bis nach Bacharach;  setzt sich nördlich des Soon-Idar Waldes entlang bis zur Landesgrenze zum  Saarland und wieder bis zur französischen Grenze fort.

 

Im überwiegend ländlich strukturierten südlichen Rheinland-Pfalz handelt es sich bei den Vereinen vor allem um Dorfvereine. Diese haben im Schnitt zwischen 100 und 350 Mitgliedern, früher meist Fußball-Mono-Vereine, die sich heute mehr und mehr für andere Sportarten geöffnet haben. Die Sportplätze sind weitgehend im Besitz der Vereine oder der Gemeinden , die Pflege der Sportplätze ist meist Aufgabe der Vereine. Lediglich in den Ballungsräumen Ludwigshafen und Mainz stehen vermehrt kommunalverwaltete Sportplätze zur Verfügung. In der Winterzeit reichen Sporthallen und Sportplätze mit Flutlicht bei Weitem nicht aus. Hierunter leiden vor allem die Jugendlichen, deren Trainingsmöglichkeiten dann nur noch ungenügend sind.

Pkwteile.de und Reparaturen am Auto können einfach sein

Unsere Sponsoren

Weitere Meldungen

07. Mai 2025

Nachbericht zum Vereinsdialog mit dem TuS Wörrstadt

Bereits im vergangenen April war das geschäftsführende Präsidium des SWFV zu Gast beim TuS Wörrstadt. Thomas Bergmann lobte zu Beginn des Gesprächs, dass der Vereinsvorstand aus einer guten Mischung besteht – aus jungen und älteren Menschen sowie aus Frauen und Männern. Der mittlerweile 124. Vereinsdialog des SWFV erwies sich als ein wertvoller
07. Mai 2025

Freiwilligendienste: „Gutes Zeichen, dass Engagement wertgeschätzt wird“  

Der SWFV und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) begrüßen die geplanten Maßnahmen der designierten Bundesregierung, ehrenamtliches Engagement für junge Menschen attraktiver zu gestalten. Laut Koalitionsvertrag sollen für den Freiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr mehr Stellen und mehr Finanzmittel für ein höheres Taschengeld zur Verfügung
06. Mai 2025

Bitburger Kreispokalsieger 2025 Alzey-Worms: TSV Gau-Odernheim II

Das Bitburger Kreispokalfinale im Kreis Alzey-Worms vor 700 Zuschauern im Wartbergstadion in Alzey wurde zu einer klaren Angelegenheit für den TSV 1881 Gau-Odernheim II. Gegen die SG Mauchenheim/Freimersheim dominierte der Favorit von Beginn an und setzte sich am Ende deutlich mit 7:1 durch – das Spiel wurde jedoch von einer schweren Verletzung
06. Mai 2025

Zusätzlicher Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Oktober 2025

Aufgrund der hohen Nachfrage zur Ausbildung zu dem tollen Hobby als Schiedsrichter, und den bereits völlig ausgebuchten Neulingskursen im Mai, August und Oktober, hat sich der Südwestdeutschen Fußballverband dazu entschlossen einen weiteren zusätzlichen zentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang in der Sportschule Edenkoben für 30 Teilnehmer zu
05. Mai 2025

Bitburger Kreispokalsieger Kreis Rhein-Mittelhaardt: SpVgg Rödersheim

Pokalsensation im Kreis Rhein-Mittelhaardt - Im Finale des Bitburger Kreispokals Rhein-Mittelhaardt sorgte die SpVgg Rödersheim aus der C-Klasse vor etwa 600 Zuschauern für eine faustdicke Überraschung und setzte sich mit 2:0 (1:0) gegen den klassenhöheren FV Berghausen (A-Klasse) in Deidesheim durch. Mehr vom Spiel, aber keine Tore für Berghausen