- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Trainerausbildung
- Kurzlehrgänge
- Dezentrale Jugendtrainerfortbildung
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Lizenzverlängerung
- DFB-Mobil
- Training & Service
- Soziales
- Service
SWFV-Homepage
SWFV-Kinderfußballprojekt
Der SWFV plant derzeit ein umfangreiches und langfristig angelegtes Projekt zur Gewinnung und Förderung der jüngsten Kicker*innen.
Die Zielgruppen für das unter der Leitung von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser stehende Projekt sind sowohl die Kindertrainer*innen als auch direkt die Spieler*innen in den Vereinen. Mehr Informationen hier.
Unsere Sponsoren
Weitere Meldungen
03. Juni 2022
Zwei Millionen sehen Finaltag der Amateure
Zwei Millionen TV-Zuschauer*innen in der Spitze und fast 80.000 Fans in den Stadien: Die siebte Auflage des Finaltags der Amateure war ein voller Erfolg und ein Festtag für den deutschen Amateurfußball. Erstmals wurden alle 21 Landespokalendspiele an einem Tag ausgetragen, darunter auch das Bitburger-Verbandspokalendspiel des SWFV zwischen TSV
02. Juni 2022
Südwestmeisterschaft der Ü40-Senioren am 04.06.22
Am Samstag, 04. Juni 2022, findet im Kreis Rhein-Mittelhaardt auf dem Sportgelände des TuS Lachen-Speyerdorf (Conrad-Freytag-Straße 19, 67435 Neustadt an der Weinstraße) die Südwestmeisterschaft der Ü40-Senioren statt. Beginn der Südwestmeisterschaft ist um 11.00 Uhr, das Endspiel findet um 16.00 Uhr statt. Die Gruppen: Gruppe A VfR Wormatia 08
01. Juni 2022
Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet
Der DFB-Ehrenamtspreis , der dazugehörige Club 100 sowie der Förderpreis Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt sind Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement im deutschen Fußball. Die Bewerbungsphase für den diesjährigen DFB-Ehrenamtspreis hat jetzt begonnen und läuft bis zum 31. Juli. „Engagierte ehrenamtliche Vereinsarbeit ist
01. Juni 2022
Zwei SWFV-Talente nominiert für DFB-Sichtungsmaßnahme
Die U14-Juniorinnenauswahl (Jahrgang 2008 und 2009) des Südwestdeutschen Fußballverbandes nahm vom 25. – 29. Mai am U14-Juniorinnen Sichtungsturnier des DFB in Duisburg-Wedau teil und erreichte den 21. Platz. Verbandstrainer Christian Bauer zeigte sich zufrieden mit der Sichtung von zwei Spielerinnen. Vivian Thomann (FFC Kaiserslautern) und Laura
31. Mai 2022
SG Sauerbachtal Ü50-Verbandsmeister des SWFV
Der Südwestdeutsche Fußballverband gratuliert der SG Sauerbachtal (Kreis Pirmasens/Zweibrücken) zur Ü50-Verbandsmeisterschaft. Beim Turnier in Winnweiler setzte sich die SG Sauerbachtal im Endspiel mit 4:0 gegen den VfB Bodenheim durch. Dritter wurde die SG Tal durch ein 3:1 im „kleinen Finale“ gegen die SG Hoppstädten-Weiersbach.