- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Trainerausbildung
- Kurzlehrgänge
- Dezentrale Jugendtrainerfortbildung
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Lizenzverlängerung
- DFB-Mobil
- Training & Service
- Soziales
- Service
SWFV-Homepage
SWFV-Kinderfußballprojekt
Der SWFV plant derzeit ein umfangreiches und langfristig angelegtes Projekt zur Gewinnung und Förderung der jüngsten Kicker*innen.
Die Zielgruppen für das unter der Leitung von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser stehende Projekt sind sowohl die Kindertrainer*innen als auch direkt die Spieler*innen in den Vereinen. Mehr Informationen hier.
Unsere Sponsoren
Weitere Meldungen
10. Juni 2022
„Club 100“: Neuendorf und Hainer ehren das Ehrenamt
Große Bühne für das Ehrenamt: Wenige Stunden vor dem Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen England hat der DFB heute in der Münchner Event-Location Werk7 den „Club 100“ im feierlichen Rahmen geehrt. DFB-Präsident Bernd Neuendorf und der Präsident des FC Bayern München, Herbert Hainer, nahmen die Auszeichnungen vor. Der „Club 100“ ist
09. Juni 2022
Der neue Kinderfußball: Kleinere Teams, kleinere Tore - größere Chancen!
Mehr Begeisterung. Mehr Ballkontakte. Mehr Erfolgserlebnisse. Mehr Kreativität. Dazu eine breitere Basis für die Zukunft. Die neuen Spielformen im Kinderfußball verfolgen große Ziele. Zwei Jahre lang sind sie in den 21 Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes in Pilotprojekten getestet worden. Seit der Saison 2021/2022 spielen die G-Jugend und
07. Juni 2022
SG Hoppstädten/Weiersbach Ü40-Verbandsmeister des SWFV
Der Südwestdeutsche Fußballverband gratuliert der SG Hoppstädten/Weiersbach (Kreis Birkenfeld) zur Ü40-Verbandsmeisterschaft. Beim Turnier in Lachen-Speyerdorf setzte sich die SG Hoppstädten/Weiersbach in einem spannenden Endspiel mit 2:1 gegen die SG Wormatia Worms/Leiselheim durch. Dritter wurde der SV Enkenbach durch ein 6:5 im „kleinen Finale“
06. Juni 2022
Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal
Am Samstag, 11. Juni 2022, findet erstmals seit der Saison 2018/2019 wieder ein Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal statt. Ermittelt werden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der B-, C- und D-Junioren. Gespielt wird auf dem Kunstrasen des SV Morlautern (Freiherr-vom-Stein-Str. 12, 67659 Kaiserslautern). Ein Vorverkauf findet
05. Juni 2022
SWFV Verbandspokal-Finaltag der Frauen und Juniorinnen
Am Sonntag, 12. Juni 2022, findet in Wörrstadt der Verbandspokal-Finaltag der Frauen und Juniorinnen des Südwestdeutschen Fußballverbandes statt. Die Spiele werden auf dem Rasenplatz der Georg-Forster-Gesamtschule, Humboldtstr. 1, ausgetragen. Die Finalpaarungen: 11:00 Uhr Finale C-Juniorinnen Verbandspokal Südwest (9 gegen 9) 1. FFC 08