- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News
x
Veranstaltungskalender Kreis Bad Kreuznach
24.08.2019Spielbetrieb
Hier finden Sie die Termine im Kreis Bad Kreuznach.
24. Aug. 2019
Spielbetrieb
Veranstaltungskalender Kreis Bad Kreuznach
x
Veranstaltungskalender Kreis Bad Kreuznach
24.08.2019Spielbetrieb
Hier finden Sie die Termine im Kreis Bad Kreuznach.
Hier finden Sie die Termine im Kreis Bad Kreuznach.
Weiterlesen...
x
Veranstaltungskalender Kreis Bad Kreuznach
24. Aug. 2019Spielbetrieb
Hier finden Sie die Termine im Kreis Bad Kreuznach.
x
FK JUGENDFÖRDERUNG BAD KREUZNACH E.V.
24.08.2019Gesellschaftliche Verantwortung
Wie in der Satzung festgelegt, soll der Jugendfußball im Kreis Bad Kreuznach gefördert werden.
Hier geht es zur Homepage vom Förderverein.
24. Aug. 2019
Gesellschaftliche Verantwortung
FK JUGENDFÖRDERUNG BAD KREUZNACH E.V.
x
FK JUGENDFÖRDERUNG BAD KREUZNACH E.V.
24.08.2019Gesellschaftliche Verantwortung
Wie in der Satzung festgelegt, soll der Jugendfußball im Kreis Bad Kreuznach gefördert werden.
Hier geht es zur Homepage vom Förderverein.
Wie in der Satzung festgelegt, soll der Jugendfußball im Kreis Bad Kreuznach gefördert werden.
Hier geht es zur Homepage vom Förderverein.
Weiterlesen...
x
FK JUGENDFÖRDERUNG BAD KREUZNACH E.V.
24. Aug. 2019Gesellschaftliche Verantwortung
Wie in der Satzung festgelegt, soll der Jugendfußball im Kreis Bad Kreuznach gefördert werden.
Hier geht es zur Homepage vom Förderverein.
x
KREISHOMEPAGE IM NEUEN DESIGN
12.07.2019Sonstiges
In einem neuen, modernen Design präsentiert sich seit Donnerstagnachmittag der Internetauftritt des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV). Mit der Umstellung wurden auch die Homepages der einzelnen Fußballkreise neu gestaltet. Ziel war es, alle Informationen - egal ob aus einem einzelnen Kreis oder zum gesamten Verbandsgebiet - auf einer Seite zu bündeln. Die Fußballkreise haben nun die Möglichkeit, kompakte Informationen auf ihrer Unterseite zu präsentieren.
An dieser Stelle wird es daher ab sofort Nachrichten vom Spielbetrieb, den Schiedsrichtern oder zu Lehrgängen und Schulungen geben. Über die Navigation am oberen Ende der Seite gelangt man zudem mit einem Klick auf die überregionalen Inhalte, die den SWFV betreffen.
12. Juli 2019
Sonstiges
KREISHOMEPAGE IM NEUEN DESIGN
x
KREISHOMEPAGE IM NEUEN DESIGN
12.07.2019Sonstiges
In einem neuen, modernen Design präsentiert sich seit Donnerstagnachmittag der Internetauftritt des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV). Mit der Umstellung wurden auch die Homepages der einzelnen Fußballkreise neu gestaltet. Ziel war es, alle Informationen - egal ob aus einem einzelnen Kreis oder zum gesamten Verbandsgebiet - auf einer Seite zu bündeln. Die Fußballkreise haben nun die Möglichkeit, kompakte Informationen auf ihrer Unterseite zu präsentieren.
An dieser Stelle wird es daher ab sofort Nachrichten vom Spielbetrieb, den Schiedsrichtern oder zu Lehrgängen und Schulungen geben. Über die Navigation am oberen Ende der Seite gelangt man zudem mit einem Klick auf die überregionalen Inhalte, die den SWFV betreffen.
In einem neuen, modernen Design präsentiert sich seit Donnerstagnachmittag der Internetauftritt des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV). Mit der…
Weiterlesen...
x
KREISHOMEPAGE IM NEUEN DESIGN
12. Juli 2019Sonstiges
In einem neuen, modernen Design präsentiert sich seit Donnerstagnachmittag der Internetauftritt des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV). Mit der Umstellung wurden auch die Homepages der einzelnen Fußballkreise neu gestaltet. Ziel war es, alle Informationen - egal ob aus einem einzelnen Kreis oder zum gesamten Verbandsgebiet - auf einer Seite zu bündeln. Die Fußballkreise haben nun die Möglichkeit, kompakte Informationen auf ihrer Unterseite zu präsentieren.
An dieser Stelle wird es daher ab sofort Nachrichten vom Spielbetrieb, den Schiedsrichtern oder zu Lehrgängen und Schulungen geben. Über die Navigation am oberen Ende der Seite gelangt man zudem mit einem Klick auf die überregionalen Inhalte, die den SWFV betreffen.
SWFV Meldungen
x
Futsal-Südwestmeisterschaften der Frauen, B-, C- und D-Juniorinnen
Spielbetrieb
Am Sonntag, den 9. Februar 2025, finden die FUTSAL-Südwestmeisterschaften der Juniorinnen in der Reichswaldhalle Ramstein (Schernauer Straße 31, 66877 Ramstein-Miesenbach) statt. Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) lädt alle teilnehmenden Vereine und Interessenten herzlich zu diesem sportlichen Highlight ein. Der diesjährige Ausrichter ist der SV Kottweiler-Schwanden, dem wir für sein Engagement bereits jetzt danken.
Am 08.02.2025 findet auch noch die die Futsal-Südwestmeisterschaft der Frauen ebenfalls in Ramstein statt. Hier geht es zum Spielplan auf FUSSBALL.DE.
Turnierablauf
Der Turniertag beginnt um 08:50 Uhr mit den D-Juniorinnen, gefolgt von den C-Juniorinnen ab 12:20 Uhr. Den Abschluss bildet das Turnier der B-Juniorinnen ab 16:45 Uhr. Im Anschluss an jedes Turnier findet die Siegerehrung statt, an der alle Mannschaften teilnehmen sollten.
Turniermodi
- D-Juniorinnen (6 Teams): Jeder-gegen-Jeden-Modus mit anschließenden Halbfinalspielen. Der 3. Platz wird im 6-Meter-Schießen entschieden. Spielzeit: 8 Minuten. Zum Spielplan
- C-Juniorinnen (9 Teams): Zwei Gruppen mit fünf und vier Teams. Anschließend Halbfinale. Der 3. Platz wird im 6-Meter-Schießen ermittelt. Spielzeit: 8 Minuten. Zum Spielplan
- B-Juniorinnen (6 Teams): Jeder-gegen-Jeden-Modus mit anschließenden Halbfinalspielen. Der 3. Platz wird im 6-Meter-Schießen entschieden. Spielzeit: 9 Minuten. Zum Spielplan
- Frauen (8 Teams): Zwei Gruppen mit anschließenden Halbfinalspielen. Zum Spielplan
Der SWFV wünscht allen teilnehmenden Teams eine gute Anreise und spannende sowie faire Spiele!
Spielbetrieb
Futsal-Südwestmeisterschaften der Frauen, B-, C- und D-Juniorinnen
Am Sonntag, den 9. Februar 2025, finden die FUTSAL-Südwestmeisterschaften der Juniorinnen in der Reichswaldhalle Ramstein (Schernauer Straße 31, 66877 Ramstein-Miesenbach) statt. Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) lädt alle teilnehmenden Vereine und Interessenten herzlich zu diesem sportlichen Highlight ein. Der diesjährige Ausrichter ist ...
Weiterlesen...
x
Futsal-Südwestmeisterschaften der Frauen, B-, C- und D-Juniorinnen
Spielbetrieb
Am Sonntag, den 9. Februar 2025, finden die FUTSAL-Südwestmeisterschaften der Juniorinnen in der Reichswaldhalle Ramstein (Schernauer Straße 31, 66877 Ramstein-Miesenbach) statt. Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) lädt alle teilnehmenden Vereine und Interessenten herzlich zu diesem sportlichen Highlight ein. Der diesjährige Ausrichter ist der SV Kottweiler-Schwanden, dem wir für sein Engagement bereits jetzt danken.
Am 08.02.2025 findet auch noch die die Futsal-Südwestmeisterschaft der Frauen ebenfalls in Ramstein statt. Hier geht es zum Spielplan auf FUSSBALL.DE.
Turnierablauf
Der Turniertag beginnt um 08:50 Uhr mit den D-Juniorinnen, gefolgt von den C-Juniorinnen ab 12:20 Uhr. Den Abschluss bildet das Turnier der B-Juniorinnen ab 16:45 Uhr. Im Anschluss an jedes Turnier findet die Siegerehrung statt, an der alle Mannschaften teilnehmen sollten.
Turniermodi
- D-Juniorinnen (6 Teams): Jeder-gegen-Jeden-Modus mit anschließenden Halbfinalspielen. Der 3. Platz wird im 6-Meter-Schießen entschieden. Spielzeit: 8 Minuten. Zum Spielplan
- C-Juniorinnen (9 Teams): Zwei Gruppen mit fünf und vier Teams. Anschließend Halbfinale. Der 3. Platz wird im 6-Meter-Schießen ermittelt. Spielzeit: 8 Minuten. Zum Spielplan
- B-Juniorinnen (6 Teams): Jeder-gegen-Jeden-Modus mit anschließenden Halbfinalspielen. Der 3. Platz wird im 6-Meter-Schießen entschieden. Spielzeit: 9 Minuten. Zum Spielplan
- Frauen (8 Teams): Zwei Gruppen mit anschließenden Halbfinalspielen. Zum Spielplan
Der SWFV wünscht allen teilnehmenden Teams eine gute Anreise und spannende sowie faire Spiele!
x
WhatsApp Kanal des SWFV - Verpasst keine Infos
Sonstiges
Wir haben großartige Neuigkeiten: Nach einer ausgedehnten Halbzeitpause gibt es ab sofort den kostenlosen WhatsApp-Kanal des SWFV, um euch mit aktuellen Informationen aus dem Verbandsgebiet zu versorgen! Hier erhaltet ihr in unregelmäßigen Abständen die neuesten Updates und wichtigen Nachrichten. Schaut doch mal vorbei und bleibt immer auf dem Laufenden!
So funktioniert der WhatsApp-Kanal des SWFV
Die Nutzung des Kanals ist völlig kostenlos. Interessierte können sich ganz einfach über die WhatsApp-App anmelden und erhalten direkt die neuesten Informationen auf ihr Smartphone. Unser Ziel ist es, den Mitgliedsvereinen und deren Mitgliedern einen schnellen und einfachen Zugang zu aktuellen Nachrichten zu ermöglichen.
Gemeinsam mit dem Fußballverband Rheinland und dem Saarländischen Fußballverband sind wir Teil des Fußball-Regional-Verbands Südwest – einer von fünf Regionalverbänden des DFB. Insgesamt gibt es 21 Landesverbände, die unter dem Dach des Deutschen Fußball-Bundes organisiert sind. Unser Verbandsgebiet umfasst das südliche Rheinland-Pfalz und erstreckt sich von der französischen Grenze (Elsass) linksrheinisch bis nach Bacharach. Im Norden verläuft unser Gebiet entlang des Soon-Idar Waldes bis zur Landesgrenze zum Saarland und zieht sich dann wieder bis zur französischen Grenze.
Abonniert jetzt den Kanal und verpasst keine Neuigkeiten mehr.
Sonstiges
WhatsApp Kanal des SWFV - Verpasst keine Infos
Wir haben großartige Neuigkeiten: Nach einer ausgedehnten Halbzeitpause gibt es ab sofort den kostenlosen WhatsApp-Kanal des SWFV, um euch mit aktuellen Informationen aus dem Verbandsgebiet zu versorgen! Hier erhaltet ihr in unregelmäßigen Abständen die neuesten Updates und wichtigen Nachrichten. Schaut doch mal vorbei und bleibt immer auf dem ...
Weiterlesen...
x
WhatsApp Kanal des SWFV - Verpasst keine Infos
Sonstiges
Wir haben großartige Neuigkeiten: Nach einer ausgedehnten Halbzeitpause gibt es ab sofort den kostenlosen WhatsApp-Kanal des SWFV, um euch mit aktuellen Informationen aus dem Verbandsgebiet zu versorgen! Hier erhaltet ihr in unregelmäßigen Abständen die neuesten Updates und wichtigen Nachrichten. Schaut doch mal vorbei und bleibt immer auf dem Laufenden!
So funktioniert der WhatsApp-Kanal des SWFV
Die Nutzung des Kanals ist völlig kostenlos. Interessierte können sich ganz einfach über die WhatsApp-App anmelden und erhalten direkt die neuesten Informationen auf ihr Smartphone. Unser Ziel ist es, den Mitgliedsvereinen und deren Mitgliedern einen schnellen und einfachen Zugang zu aktuellen Nachrichten zu ermöglichen.
Gemeinsam mit dem Fußballverband Rheinland und dem Saarländischen Fußballverband sind wir Teil des Fußball-Regional-Verbands Südwest – einer von fünf Regionalverbänden des DFB. Insgesamt gibt es 21 Landesverbände, die unter dem Dach des Deutschen Fußball-Bundes organisiert sind. Unser Verbandsgebiet umfasst das südliche Rheinland-Pfalz und erstreckt sich von der französischen Grenze (Elsass) linksrheinisch bis nach Bacharach. Im Norden verläuft unser Gebiet entlang des Soon-Idar Waldes bis zur Landesgrenze zum Saarland und zieht sich dann wieder bis zur französischen Grenze.
Abonniert jetzt den Kanal und verpasst keine Neuigkeiten mehr.
x
Pflege der Vereinsstammdaten im DFBnet Vereinsmeldebogen
Sonstiges
Im Zeitraum vom 01.02.2025 bis 28.02.2025 wird eine verbandsweite Stammdatenabfrage durchgeführt. Ziel dieser Maßnahme ist es, sicherzustellen, dass die Vereinsstammdaten im DFBnet Vereinsmeldebogen auf dem aktuellen Stand sind.
Vereinsvertreter sind daher gebeten, die Stammdaten im DFBnet Vereinsmeldebogen zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren. Nach der Durchsicht und Aktualisierung der Daten sollte bis spätestens 28.02.2025 die Bestätigung der Durchsicht und der vorgenommenen Änderungen über den Button „Aktuelle Stammdaten abgeben“ im Bereich des DFBnet Vereinsmeldebogens / Vereinsadressen erfolgen.
Schulungsvideos zur Stammdatenpflege
Nützliche Informationen, Schulungsvideos und das Handbuch zum Vereinsmeldebogen findet ihr unter: https://www.swfv.de/Service/DFBnet/Vereinsmeldebogen
Für die Unterstützung und Kooperation wird im Voraus gedankt. Bleiben Sie gesund!
Sonstiges
Pflege der Vereinsstammdaten im DFBnet Vereinsmeldebogen
Im Zeitraum vom 01.02.2025 bis 28.02.2025 wird eine verbandsweite Stammdatenabfrage durchgeführt. Ziel dieser Maßnahme ist es, sicherzustellen, dass die Vereinsstammdaten im DFBnet Vereinsmeldebogen auf dem aktuellen Stand sind.
Vereinsvertreter sind daher gebeten, die Stammdaten im DFBnet Vereinsmeldebogen zu überprüfen und gegebenenfalls zu ...
Weiterlesen...
x
Pflege der Vereinsstammdaten im DFBnet Vereinsmeldebogen
Sonstiges
Im Zeitraum vom 01.02.2025 bis 28.02.2025 wird eine verbandsweite Stammdatenabfrage durchgeführt. Ziel dieser Maßnahme ist es, sicherzustellen, dass die Vereinsstammdaten im DFBnet Vereinsmeldebogen auf dem aktuellen Stand sind.
Vereinsvertreter sind daher gebeten, die Stammdaten im DFBnet Vereinsmeldebogen zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren. Nach der Durchsicht und Aktualisierung der Daten sollte bis spätestens 28.02.2025 die Bestätigung der Durchsicht und der vorgenommenen Änderungen über den Button „Aktuelle Stammdaten abgeben“ im Bereich des DFBnet Vereinsmeldebogens / Vereinsadressen erfolgen.
Schulungsvideos zur Stammdatenpflege
Nützliche Informationen, Schulungsvideos und das Handbuch zum Vereinsmeldebogen findet ihr unter: https://www.swfv.de/Service/DFBnet/Vereinsmeldebogen
Für die Unterstützung und Kooperation wird im Voraus gedankt. Bleiben Sie gesund!