News

x

Reguläre Saison 2022/2023 ist zu Ende - Die Entscheidungen sind gefallen

30.05.2023Spielbetrieb

Der letzte Spieltag der regulären Saison 2022/2023 wurde am Pfingstwochenende gespielt und für die meisten Fußballer geht es in die meist wohlverdiente Sommerpause. Einige müssen jedoch noch nachsitzen oder ohne eigenes Eingreifen schwitzen, ob es die nächste Saison in der gleichen Spielklasse, eine höher oder eine tiefer um Punkte geht.
Die Ligen im Überblick:

A-Klasse Alzey-Worms

Meister: ASV Nibelungen Worms
Zweiter: TSG Pfeddersheim II 
Der Meister steigt direkt in die Bezirksliga Rheinhessen auf. Die TSG Pfeddersheim spielt in der Relegation am 31.05.2023, 19:30 Uhr (zuhause) und am 04.06.2023, 15:00 Uhr (auswärts) gegen die TSG Bretzenheim II. Als Absteiger steht wohl TuS Framersheim II fest. 
Die Gesamtübersicht der Liga: https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/herren-a-klasse-alzey-worms-kreis-alzey-worms-a-klasse-herren-saison2223-suedwest/-/staffel/02IIE04ITK000007VS5489B3VV7S3O63-G#!/

B-Klasse Alzey-Worms Nord

Meister: FV Flonheim/TV Lonsheim
Zweiter: TSG Nieder-Wiesen/​Oberwiesen/​Erbes-Büdesheim
Der Meister steigt direkt in die A-Klasse auf. Der Zweitplazierte muss in die Relegation gegen den Vize der Südstaffel FSV Abenheim. Absteiger gibt es voraussichtlich keine.
Die Gesamtübersicht der Liga: https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/herren-b-klasse-alzey-worms-nord-kreis-alzey-worms-b-klasse-herren-saison2223-suedwest/-/staffel/02IILKEHE8000006VS5489B3VT2HNHT0-G#!/

B-Klasse Alzey-Worms Süd

Meister: Rhenania Rheindürkheim
Zweiter: FSV Abenheim
Der Meister steigt direkt in die A-Klasse auf. Der Zweitplazierte muss in die Relegation gegen den Vize der Nordstaffel TSG Nieder-Wiesen/​Oberwiesen/​Erbes-Büdesheim. Absteiger gibt es voraussichtlich keine.
Die Gesamtübersicht der Liga: https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/herren-b-klasse-alzey-worms-sued-kreis-alzey-worms-b-klasse-herren-saison2223-suedwest/-/staffel/02IJ0VTNVO000004VS5489B3VVETK79U-G#!/

C-Klasse Alzey-Worms Nord

Meister: VfR Alsheim
Zweiter: TuS Flomborn
Meister und Vizemeister steigen in die B-Klasse auf.
Die Gesamtübersicht der Liga: https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/herren-c-klasse-alzey-worms-nord-kreis-alzey-worms-c-klasse-herren-saison2223-suedwest/-/staffel/02IMU153NO000003VS5489B4VS7CGIFK-G#!/

C-Klasse Alzey-Worms Süd

Meister: ASV Nibelungen Worms II
Zweiter: SV Suryoye Worms
Meister und Vizemeister steigen in die B-Klasse auf.
Die Gesamtübersicht der Liga: https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/herren-c-klasse-alzey-worms-sued-kreis-alzey-worms-c-klasse-herren-saison2223-suedwest/-/staffel/02IMU12PSG000004VS5489B4VS7CGIFK-G#!/
 
Wir gratulieren allen Meistern und Aufsteigern zu der gelungenen Saison 2023/2023!

30. Mai 2023
Spielbetrieb
x

Reguläre Saison 2022/2023 ist zu Ende - Die Entscheidungen sind gefallen

30.05.2023Spielbetrieb

Der letzte Spieltag der regulären Saison 2022/2023 wurde am Pfingstwochenende gespielt und für die meisten Fußballer geht es in die meist wohlverdiente Sommerpause. Einige müssen jedoch noch nachsitzen oder ohne eigenes Eingreifen schwitzen, ob es die nächste Saison in der gleichen Spielklasse, eine höher oder eine tiefer um Punkte geht.
Die Ligen im Überblick:

A-Klasse Alzey-Worms

Meister: ASV Nibelungen Worms
Zweiter: TSG Pfeddersheim II 
Der Meister steigt direkt in die Bezirksliga Rheinhessen auf. Die TSG Pfeddersheim spielt in der Relegation am 31.05.2023, 19:30 Uhr (zuhause) und am 04.06.2023, 15:00 Uhr (auswärts) gegen die TSG Bretzenheim II. Als Absteiger steht wohl TuS Framersheim II fest. 
Die Gesamtübersicht der Liga: https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/herren-a-klasse-alzey-worms-kreis-alzey-worms-a-klasse-herren-saison2223-suedwest/-/staffel/02IIE04ITK000007VS5489B3VV7S3O63-G#!/

B-Klasse Alzey-Worms Nord

Meister: FV Flonheim/TV Lonsheim
Zweiter: TSG Nieder-Wiesen/​Oberwiesen/​Erbes-Büdesheim
Der Meister steigt direkt in die A-Klasse auf. Der Zweitplazierte muss in die Relegation gegen den Vize der Südstaffel FSV Abenheim. Absteiger gibt es voraussichtlich keine.
Die Gesamtübersicht der Liga: https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/herren-b-klasse-alzey-worms-nord-kreis-alzey-worms-b-klasse-herren-saison2223-suedwest/-/staffel/02IILKEHE8000006VS5489B3VT2HNHT0-G#!/

B-Klasse Alzey-Worms Süd

Meister: Rhenania Rheindürkheim
Zweiter: FSV Abenheim
Der Meister steigt direkt in die A-Klasse auf. Der Zweitplazierte muss in die Relegation gegen den Vize der Nordstaffel TSG Nieder-Wiesen/​Oberwiesen/​Erbes-Büdesheim. Absteiger gibt es voraussichtlich keine.
Die Gesamtübersicht der Liga: https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/herren-b-klasse-alzey-worms-sued-kreis-alzey-worms-b-klasse-herren-saison2223-suedwest/-/staffel/02IJ0VTNVO000004VS5489B3VVETK79U-G#!/

C-Klasse Alzey-Worms Nord

Meister: VfR Alsheim
Zweiter: TuS Flomborn
Meister und Vizemeister steigen in die B-Klasse auf.
Die Gesamtübersicht der Liga: https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/herren-c-klasse-alzey-worms-nord-kreis-alzey-worms-c-klasse-herren-saison2223-suedwest/-/staffel/02IMU153NO000003VS5489B4VS7CGIFK-G#!/

C-Klasse Alzey-Worms Süd

Meister: ASV Nibelungen Worms II
Zweiter: SV Suryoye Worms
Meister und Vizemeister steigen in die B-Klasse auf.
Die Gesamtübersicht der Liga: https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/herren-c-klasse-alzey-worms-sued-kreis-alzey-worms-c-klasse-herren-saison2223-suedwest/-/staffel/02IMU12PSG000004VS5489B4VS7CGIFK-G#!/
 
Wir gratulieren allen Meistern und Aufsteigern zu der gelungenen Saison 2023/2023!

Der letzte Spieltag der regulären Saison 2022/2023 wurde am Pfingstwochenende gespielt und für die meisten Fußballer geht es in die meist…
x

Reguläre Saison 2022/2023 ist zu Ende - Die Entscheidungen sind gefallen

30. Mai 2023Spielbetrieb

Der letzte Spieltag der regulären Saison 2022/2023 wurde am Pfingstwochenende gespielt und für die meisten Fußballer geht es in die meist wohlverdiente Sommerpause. Einige müssen jedoch noch nachsitzen oder ohne eigenes Eingreifen schwitzen, ob es die nächste Saison in der gleichen Spielklasse, eine höher oder eine tiefer um Punkte geht.
Die Ligen im Überblick:

A-Klasse Alzey-Worms

Meister: ASV Nibelungen Worms
Zweiter: TSG Pfeddersheim II 
Der Meister steigt direkt in die Bezirksliga Rheinhessen auf. Die TSG Pfeddersheim spielt in der Relegation am 31.05.2023, 19:30 Uhr (zuhause) und am 04.06.2023, 15:00 Uhr (auswärts) gegen die TSG Bretzenheim II. Als Absteiger steht wohl TuS Framersheim II fest. 
Die Gesamtübersicht der Liga: https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/herren-a-klasse-alzey-worms-kreis-alzey-worms-a-klasse-herren-saison2223-suedwest/-/staffel/02IIE04ITK000007VS5489B3VV7S3O63-G#!/

B-Klasse Alzey-Worms Nord

Meister: FV Flonheim/TV Lonsheim
Zweiter: TSG Nieder-Wiesen/​Oberwiesen/​Erbes-Büdesheim
Der Meister steigt direkt in die A-Klasse auf. Der Zweitplazierte muss in die Relegation gegen den Vize der Südstaffel FSV Abenheim. Absteiger gibt es voraussichtlich keine.
Die Gesamtübersicht der Liga: https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/herren-b-klasse-alzey-worms-nord-kreis-alzey-worms-b-klasse-herren-saison2223-suedwest/-/staffel/02IILKEHE8000006VS5489B3VT2HNHT0-G#!/

B-Klasse Alzey-Worms Süd

Meister: Rhenania Rheindürkheim
Zweiter: FSV Abenheim
Der Meister steigt direkt in die A-Klasse auf. Der Zweitplazierte muss in die Relegation gegen den Vize der Nordstaffel TSG Nieder-Wiesen/​Oberwiesen/​Erbes-Büdesheim. Absteiger gibt es voraussichtlich keine.
Die Gesamtübersicht der Liga: https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/herren-b-klasse-alzey-worms-sued-kreis-alzey-worms-b-klasse-herren-saison2223-suedwest/-/staffel/02IJ0VTNVO000004VS5489B3VVETK79U-G#!/

C-Klasse Alzey-Worms Nord

Meister: VfR Alsheim
Zweiter: TuS Flomborn
Meister und Vizemeister steigen in die B-Klasse auf.
Die Gesamtübersicht der Liga: https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/herren-c-klasse-alzey-worms-nord-kreis-alzey-worms-c-klasse-herren-saison2223-suedwest/-/staffel/02IMU153NO000003VS5489B4VS7CGIFK-G#!/

C-Klasse Alzey-Worms Süd

Meister: ASV Nibelungen Worms II
Zweiter: SV Suryoye Worms
Meister und Vizemeister steigen in die B-Klasse auf.
Die Gesamtübersicht der Liga: https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/herren-c-klasse-alzey-worms-sued-kreis-alzey-worms-c-klasse-herren-saison2223-suedwest/-/staffel/02IMU12PSG000004VS5489B4VS7CGIFK-G#!/
 
Wir gratulieren allen Meistern und Aufsteigern zu der gelungenen Saison 2023/2023!

x

Die SG Worms gewinnt das Endspiel Ü 50 Kleinfeld 0:4 (0:2)

27.05.2023Spielbetrieb

Vor 50 Zuschauer gewinnt die SG Worms in einem ansehnlichen Spiel gegen die SG Altrhein in Eich verdient mit 4:0. Der Schiedsrichter Uwe Bardong (Kicker Worms) war ein guter Spielleiter.
Torschützen: 0:1 Winfried Meier (8) 0:2 Martin Schulte (18) 0:3
Winfried Meier (57) 0:4 Kemal Cinar (32)
Bei der Siegerehrung durch den Klassenleiter Otmar Müller wurde die Urkunde und ein Ball vom SWFV an die SG Worms übergeben. Auch die unterlegene Mannschaft erhielt einen Ball der vom Kreisausschuss gestiftet wurde. Die SG Worms nimmt an der Südwest Meisterschaft am 10.06.2023 in Idar-Oberstein teilt.
Der Spielplan sehen Sie unter www.fussball.de   Turniere, Ü 50, Landesturnier.
Ein Dankeschön an Niklas Lippold für seine Unterstützung bei der Siegerehrung

27. Mai 2023
Spielbetrieb
x

Die SG Worms gewinnt das Endspiel Ü 50 Kleinfeld 0:4 (0:2)

27.05.2023Spielbetrieb

Vor 50 Zuschauer gewinnt die SG Worms in einem ansehnlichen Spiel gegen die SG Altrhein in Eich verdient mit 4:0. Der Schiedsrichter Uwe Bardong (Kicker Worms) war ein guter Spielleiter.
Torschützen: 0:1 Winfried Meier (8) 0:2 Martin Schulte (18) 0:3
Winfried Meier (57) 0:4 Kemal Cinar (32)
Bei der Siegerehrung durch den Klassenleiter Otmar Müller wurde die Urkunde und ein Ball vom SWFV an die SG Worms übergeben. Auch die unterlegene Mannschaft erhielt einen Ball der vom Kreisausschuss gestiftet wurde. Die SG Worms nimmt an der Südwest Meisterschaft am 10.06.2023 in Idar-Oberstein teilt.
Der Spielplan sehen Sie unter www.fussball.de   Turniere, Ü 50, Landesturnier.
Ein Dankeschön an Niklas Lippold für seine Unterstützung bei der Siegerehrung

Vor 50 Zuschauer gewinnt die SG Worms in einem ansehnlichen Spiel gegen die SG Altrhein in Eich verdient mit 4:0. Der Schiedsrichter Uwe Bardong (…
x

Die SG Worms gewinnt das Endspiel Ü 50 Kleinfeld 0:4 (0:2)

27. Mai 2023Spielbetrieb

Vor 50 Zuschauer gewinnt die SG Worms in einem ansehnlichen Spiel gegen die SG Altrhein in Eich verdient mit 4:0. Der Schiedsrichter Uwe Bardong (Kicker Worms) war ein guter Spielleiter.
Torschützen: 0:1 Winfried Meier (8) 0:2 Martin Schulte (18) 0:3
Winfried Meier (57) 0:4 Kemal Cinar (32)
Bei der Siegerehrung durch den Klassenleiter Otmar Müller wurde die Urkunde und ein Ball vom SWFV an die SG Worms übergeben. Auch die unterlegene Mannschaft erhielt einen Ball der vom Kreisausschuss gestiftet wurde. Die SG Worms nimmt an der Südwest Meisterschaft am 10.06.2023 in Idar-Oberstein teilt.
Der Spielplan sehen Sie unter www.fussball.de   Turniere, Ü 50, Landesturnier.
Ein Dankeschön an Niklas Lippold für seine Unterstützung bei der Siegerehrung

x

Double - Auch der Bitburger-Kreispokal geht an die Nibelungen

26.05.2023Spielbetrieb

Der ASV Nibelungen Worms ist in dieser Saison nicht zu stoppen. Nachdem die Meisterschaft in der A-Klasse nun schon seit Wochen eingetütet ist, holte sich das Team vom Holzhof auch noch den Bitburger-Kreispokal. Der FSV Osthofen wurde im Finale in Leiseheim mit 4:0 (3:0) besiegt. Die Tore besorgten Tobias Scheuermann (3., 17.), Kevin Borlinghaus (20.) und Elias Völkl (87.).
Zu den Spieldaten - > https://www.fussball.de/spiel/asv-nibelungen-worms-fsv-osthofen/-/spiel/02IO6ALL1S000000VS5489B4VS7CGIFK#!/
Zum Spielbericht bei fupa: https://www.fupa.net/news/nibelungen-holt-das-double-2950614

26. Mai 2023
Spielbetrieb
x

Double - Auch der Bitburger-Kreispokal geht an die Nibelungen

26.05.2023Spielbetrieb

Der ASV Nibelungen Worms ist in dieser Saison nicht zu stoppen. Nachdem die Meisterschaft in der A-Klasse nun schon seit Wochen eingetütet ist, holte sich das Team vom Holzhof auch noch den Bitburger-Kreispokal. Der FSV Osthofen wurde im Finale in Leiseheim mit 4:0 (3:0) besiegt. Die Tore besorgten Tobias Scheuermann (3., 17.), Kevin Borlinghaus (20.) und Elias Völkl (87.).
Zu den Spieldaten - > https://www.fussball.de/spiel/asv-nibelungen-worms-fsv-osthofen/-/spiel/02IO6ALL1S000000VS5489B4VS7CGIFK#!/
Zum Spielbericht bei fupa: https://www.fupa.net/news/nibelungen-holt-das-double-2950614

Der ASV Nibelungen Worms ist in dieser Saison nicht zu stoppen. Nachdem die Meisterschaft in der A-Klasse nun schon seit Wochen eingetütet ist, holte…
x

Double - Auch der Bitburger-Kreispokal geht an die Nibelungen

26. Mai 2023Spielbetrieb

Der ASV Nibelungen Worms ist in dieser Saison nicht zu stoppen. Nachdem die Meisterschaft in der A-Klasse nun schon seit Wochen eingetütet ist, holte sich das Team vom Holzhof auch noch den Bitburger-Kreispokal. Der FSV Osthofen wurde im Finale in Leiseheim mit 4:0 (3:0) besiegt. Die Tore besorgten Tobias Scheuermann (3., 17.), Kevin Borlinghaus (20.) und Elias Völkl (87.).
Zu den Spieldaten - > https://www.fussball.de/spiel/asv-nibelungen-worms-fsv-osthofen/-/spiel/02IO6ALL1S000000VS5489B4VS7CGIFK#!/
Zum Spielbericht bei fupa: https://www.fupa.net/news/nibelungen-holt-das-double-2950614

SWFV Meldungen

x

Stadionheft zum Bitburger Verbandspokalfinale 2023

Partner
Bitburger Verbandspokal 2022/23

Das Bitburger Verbandspokalfinale 2023 steht unmittelbar vor der Tür. Am morgigen Samstag, 03.06.2023 trifft der VfR Wormatia Worms auf den TSV Schott Mainz. Anpfiff der Begegnung in Pirmasens ist um 14:15 Uhr.

Das Verbandspokalendspiel wird im Rahmen des Finaltag der Amateure ausgetragen und auch live in der ARD-Konferenz übertragen. Tickets für das Finale könnt ihr kurzfristig noch hier erwerben.

In diesem Jahr haben wir ein ganz besonderes Angebot für euch. Ihr findet hier das Stadionheft zum Bitburger Verbandspokalendspiel 2023 in einer Online-Version

Viele Grüße und ein schönes Fußballfest
 

Partner
Stadionheft zum Bitburger Verbandspokalfinale 2023
Das Bitburger Verbandspokalfinale 2023 steht unmittelbar vor der Tür. Am morgigen Samstag, 03.06.2023 trifft der VfR Wormatia Worms auf den TSV Schott Mainz. Anpfiff der Begegnung in Pirmasens ist um 14:15 Uhr. Das Verbandspokalendspiel wird im Rahmen des Finaltag der Amateure ausgetragen und auch live in der ARD-Konferenz übertragen. Tickets für ...
x

Stadionheft zum Bitburger Verbandspokalfinale 2023

Partner
Bitburger Verbandspokal 2022/23

Das Bitburger Verbandspokalfinale 2023 steht unmittelbar vor der Tür. Am morgigen Samstag, 03.06.2023 trifft der VfR Wormatia Worms auf den TSV Schott Mainz. Anpfiff der Begegnung in Pirmasens ist um 14:15 Uhr.

Das Verbandspokalendspiel wird im Rahmen des Finaltag der Amateure ausgetragen und auch live in der ARD-Konferenz übertragen. Tickets für das Finale könnt ihr kurzfristig noch hier erwerben.

In diesem Jahr haben wir ein ganz besonderes Angebot für euch. Ihr findet hier das Stadionheft zum Bitburger Verbandspokalendspiel 2023 in einer Online-Version

Viele Grüße und ein schönes Fußballfest
 

x

Deutsche Fußball trauert um verstorbenen Jugendspieler

Gesellschaftliche Verantwortung

Der deutsche Fußball trägt Trauer nach dem schockierenden gewaltsamen Tod des 15 Jahre alten Nachwuchsspielers Paul und setzt ein gemeinsames Zeichen gegen Gewalt - beginnend am Freitagabend mit dem EM-Finale der U 17-Nationalmannschaften aus Deutschland und Frankreich. Beide Mannschaften werden sich in Budapest für ein gemeinsames gemischtes Mannschaftsfoto hinter einem zweisprachigen Banner mit der Botschaft „Gemeinsam gegen Gewalt“ aufstellen. Zudem wird es eine Stadiondurchsage und eine Gedenkminute für den Berliner Juniorenspieler geben, der an Pfingsten im Rahmen eines Internationalen Jugendturniers in Frankfurt attackiert worden war und am Mittwoch seinen Verletzungen erlag. Der 16 Jahre alte mutmaßliche Täter, der in Frankfurt in Untersuchungshaft sitzt, lebt in Frankreich und hatte für die Jugendakademie eines französischen Profiklubs am Turnier in Frankfurt teilgenommen. Beide U 17-Nationalmannschaften werden in Budapest mit Trauerflor auflaufen. 

 

Die Zeichen der Trauer und gegen Gewalt sollen auch am Samstag im Rahmen des DFB-Pokalfinales zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt in Berlin, der Heimatstadt des Getöteten, gesetzt werden. Der Aufruf „Gemeinsam gegen Gewalt“ wird – begleitet von der Stadiondurchsage und einem Moment des Innehaltens - zudem auf der Videoleinwand zu sehen sein. Ähnlich wird in allen 21 Landespokalendspielen verfahren, die am Samstag im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ stattfinden. In der kommenden Woche soll die Aktion bei den Relegations- und Aufstiegsspielen der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga verlängert werden.

 

DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagt: „Diese unfassbar traurige und schockierende Tat im Rahmen eines Fußballturniers für Junioren macht uns sprachlos, aber nicht tatenlos. Ganz im Gegenteil: Sie ist eine ultimative Aufforderung an uns alle, uns Gewalt noch entschiedener entgegenzustellen - im Fußball wie in der gesamten Gesellschaft. Dieses Zeichen setzen wir in diesen traurigen Tagen gemeinsam, von der Basis bis zur Spitze. Und wir denken an Paul und seine Familie. Wir trauern gemeinsam mit seinen Mitspielern und Freunden um einen Jungen, dessen große Leidenschaft der Fußball war.“ 

 

Der Deutsche Fußball-Bund, die DFB-Landesverbände und die Vereine engagieren sich präventiv gegen jede Form der Gewalt im Fußball, unter anderem mit vielfältigen Maßnahmen der Sensibilisierung und Qualifizierung. Aber auch, indem sie diejenigen fördern und auszeichnen, die sich gegen Gewalt und Diskriminierung engagieren. Das jährlich erhobene Lagebild des Amateurfußballs liefert dabei Daten zum Vorkommen von Gewalt- und Diskriminierungsvorfällen. Das Präventionskonzept „Fair ist mehr“ bündelt die bestehenden Angebote und Maßnahmen zur Gewaltprävention und Intervention in akuten Gewaltvorfällen in den fünf Regional- und 21 Landesverbänden.

Gesellschaftliche Verantwortung
Deutsche Fußball trauert um verstorbenen Jugendspieler
Der deutsche Fußball trägt Trauer nach dem schockierenden gewaltsamen Tod des 15 Jahre alten Nachwuchsspielers Paul und setzt ein gemeinsames Zeichen gegen Gewalt - beginnend am Freitagabend mit dem EM-Finale der U 17-Nationalmannschaften aus Deutschland und Frankreich. Beide Mannschaften werden sich in Budapest für ein gemeinsames gemischtes ...
x

Deutsche Fußball trauert um verstorbenen Jugendspieler

Gesellschaftliche Verantwortung

Der deutsche Fußball trägt Trauer nach dem schockierenden gewaltsamen Tod des 15 Jahre alten Nachwuchsspielers Paul und setzt ein gemeinsames Zeichen gegen Gewalt - beginnend am Freitagabend mit dem EM-Finale der U 17-Nationalmannschaften aus Deutschland und Frankreich. Beide Mannschaften werden sich in Budapest für ein gemeinsames gemischtes Mannschaftsfoto hinter einem zweisprachigen Banner mit der Botschaft „Gemeinsam gegen Gewalt“ aufstellen. Zudem wird es eine Stadiondurchsage und eine Gedenkminute für den Berliner Juniorenspieler geben, der an Pfingsten im Rahmen eines Internationalen Jugendturniers in Frankfurt attackiert worden war und am Mittwoch seinen Verletzungen erlag. Der 16 Jahre alte mutmaßliche Täter, der in Frankfurt in Untersuchungshaft sitzt, lebt in Frankreich und hatte für die Jugendakademie eines französischen Profiklubs am Turnier in Frankfurt teilgenommen. Beide U 17-Nationalmannschaften werden in Budapest mit Trauerflor auflaufen. 

 

Die Zeichen der Trauer und gegen Gewalt sollen auch am Samstag im Rahmen des DFB-Pokalfinales zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt in Berlin, der Heimatstadt des Getöteten, gesetzt werden. Der Aufruf „Gemeinsam gegen Gewalt“ wird – begleitet von der Stadiondurchsage und einem Moment des Innehaltens - zudem auf der Videoleinwand zu sehen sein. Ähnlich wird in allen 21 Landespokalendspielen verfahren, die am Samstag im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ stattfinden. In der kommenden Woche soll die Aktion bei den Relegations- und Aufstiegsspielen der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga verlängert werden.

 

DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagt: „Diese unfassbar traurige und schockierende Tat im Rahmen eines Fußballturniers für Junioren macht uns sprachlos, aber nicht tatenlos. Ganz im Gegenteil: Sie ist eine ultimative Aufforderung an uns alle, uns Gewalt noch entschiedener entgegenzustellen - im Fußball wie in der gesamten Gesellschaft. Dieses Zeichen setzen wir in diesen traurigen Tagen gemeinsam, von der Basis bis zur Spitze. Und wir denken an Paul und seine Familie. Wir trauern gemeinsam mit seinen Mitspielern und Freunden um einen Jungen, dessen große Leidenschaft der Fußball war.“ 

 

Der Deutsche Fußball-Bund, die DFB-Landesverbände und die Vereine engagieren sich präventiv gegen jede Form der Gewalt im Fußball, unter anderem mit vielfältigen Maßnahmen der Sensibilisierung und Qualifizierung. Aber auch, indem sie diejenigen fördern und auszeichnen, die sich gegen Gewalt und Diskriminierung engagieren. Das jährlich erhobene Lagebild des Amateurfußballs liefert dabei Daten zum Vorkommen von Gewalt- und Diskriminierungsvorfällen. Das Präventionskonzept „Fair ist mehr“ bündelt die bestehenden Angebote und Maßnahmen zur Gewaltprävention und Intervention in akuten Gewaltvorfällen in den fünf Regional- und 21 Landesverbänden.

x

U15-Auswahl testet für DFB-Turnier

Auswahlmannschaften

Die U15-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2008) des Südwestdeutschen Fußballverbandes nimmt am 03. und 04. Juni am diesjährigen Regionalturnier zusammen mit den Fußballverbänden Rheinland und Saarland teil.

 

Das Regionalturnier findet im Saarland statt und dient den drei Verbandstrainern als wichtiger Test für das vom 15. – 20. Juni stattfindenden U15-DFB-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau. Die Südwestauswahl spielt am 03. Juni um 15:00 Uhr in der Sportschule Saarbrücken gegen das Rheinland und am darauffolgenden Tag um 10:30 Uhr in Niederbexbach gegen Gastgeber Saarland.

 

Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser hat nachfolgende Spieler nominiert

1ObermannJulian1. FC Kaiserslautern
2AslanDevran1. FC Kaiserslautern
3DragovacBenjamin1. FC Kaiserslautern
4ResicDzenan1. FC Kaiserslautern
5GüzelcanDevin1. FC Kaiserslautern
6SchusterJulian1. FC Kaiserslautern
7JungMoritz1. FC Kaiserslautern
8VukojaLuka1. FSV Mainz 05
9EmmrichRobin1. FSV Mainz 05
10RosenbergerChris1. FSV Mainz 05
11HillbrunnerFynn1. FSV Mainz 05
12HanflandPaul1. FSV Mainz 05
13KärcherBent1. FSV Mainz 05
14KumarFlorian1. FSV Mainz 05
15BurretKiran1. FSV Mainz 05
16BittroffMaurice1. FSV Mainz 05
17LisDavidFC Speyer 09
18HenselerTitusSV Gonsenheim
AbrufJungfleischBen1. FC Kaiserslautern
AbrufAustLuca Leon1. FC Kaiserslautern
AbrufBackesEddy1. FC Kaiserslautern
AbrufTushiOrlind1. FC Kaiserslautern
AbrufVollTristan1. FC Kaiserslautern
AbrufMehmetajAlban1. FC Kaiserslautern
AbrufIhringJanis1. FSV Mainz 05
AbrufStadtmüllerElias1. FSV Mainz 05
AbrufMehicLiam Patrick1. FSV Mainz 05
AbrufSchmittJonathanSV Gonsenheim
AbrufSeifertNoahSV Gonsenheim

 

Auswahlmannschaften
U15-Auswahl testet für DFB-Turnier
Die U15-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2008) des Südwestdeutschen Fußballverbandes nimmt am 03. und 04. Juni am diesjährigen Regionalturnier zusammen mit den Fußballverbänden Rheinland und Saarland teil.   Das Regionalturnier findet im Saarland statt und dient den drei Verbandstrainern als wichtiger Test für das vom 15. – 20. Juni stattfindenden U15 ...
x

U15-Auswahl testet für DFB-Turnier

Auswahlmannschaften

Die U15-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2008) des Südwestdeutschen Fußballverbandes nimmt am 03. und 04. Juni am diesjährigen Regionalturnier zusammen mit den Fußballverbänden Rheinland und Saarland teil.

 

Das Regionalturnier findet im Saarland statt und dient den drei Verbandstrainern als wichtiger Test für das vom 15. – 20. Juni stattfindenden U15-DFB-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau. Die Südwestauswahl spielt am 03. Juni um 15:00 Uhr in der Sportschule Saarbrücken gegen das Rheinland und am darauffolgenden Tag um 10:30 Uhr in Niederbexbach gegen Gastgeber Saarland.

 

Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser hat nachfolgende Spieler nominiert

1ObermannJulian1. FC Kaiserslautern
2AslanDevran1. FC Kaiserslautern
3DragovacBenjamin1. FC Kaiserslautern
4ResicDzenan1. FC Kaiserslautern
5GüzelcanDevin1. FC Kaiserslautern
6SchusterJulian1. FC Kaiserslautern
7JungMoritz1. FC Kaiserslautern
8VukojaLuka1. FSV Mainz 05
9EmmrichRobin1. FSV Mainz 05
10RosenbergerChris1. FSV Mainz 05
11HillbrunnerFynn1. FSV Mainz 05
12HanflandPaul1. FSV Mainz 05
13KärcherBent1. FSV Mainz 05
14KumarFlorian1. FSV Mainz 05
15BurretKiran1. FSV Mainz 05
16BittroffMaurice1. FSV Mainz 05
17LisDavidFC Speyer 09
18HenselerTitusSV Gonsenheim
AbrufJungfleischBen1. FC Kaiserslautern
AbrufAustLuca Leon1. FC Kaiserslautern
AbrufBackesEddy1. FC Kaiserslautern
AbrufTushiOrlind1. FC Kaiserslautern
AbrufVollTristan1. FC Kaiserslautern
AbrufMehmetajAlban1. FC Kaiserslautern
AbrufIhringJanis1. FSV Mainz 05
AbrufStadtmüllerElias1. FSV Mainz 05
AbrufMehicLiam Patrick1. FSV Mainz 05
AbrufSchmittJonathanSV Gonsenheim
AbrufSeifertNoahSV Gonsenheim

 

Sponsoren