Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Marlene Seiler
10. Aug. 2020

SWFV-Talente im U15-Juniorinnen-Kader

Vom 20. – 23.08.2020 findet in Duisburg ein DFB-Perspektivlehrgang der U15-Juniorinnen unter der Leitung von DFB-Trainerin Bettina Wiegmann statt. Aus dem Bereich des Südwestdeutschen Fußballverbandes nehmen Marlene Seiler (TSV Königsbach) und Samira Bernhard (JFV Fritz-Walter-Jugend) an dem Lehrgang teil.
Dr. Hans-Dieter Drewitz
10. Aug. 2020

„Bedrückend und zugleich spannend“ - Interview mit Dr. Hans-Dieter Drewitz

In unserer neusten Ausgabe unseres Verbandsmagazines SÜDWEST FUSSBALL interviewt Olaf Paare (Vorsitzender des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit) unseren Präsidenten Dr. Hans-Dieter Drewitz zur aktuellen Situation im Südwesten. Herr Dr. Drewitz, die Absage der alten Saison und die Verschiebung des Verbandstags sind nur zwei Beispiele dafür, dass
Finaltag der Amateure
06. Aug. 2020

Finaltag der Amateure 2020: Anstoßzeiten stehen fest

Am 22. August 2020 überträgt die ARD den mittlerweile 5. Finaltag der Amateure in einer großen Livekonferenz. Ein Großteil der Endspielpaarungen steht noch nicht fest, dennoch haben die Fußball-Landesverbände bereits die Einteilung der Konferenzen gemeinsam mit der ARD vorgenommen. Das Finale des Südwestdeutschen Fußballverbandes wird um 16.45 Uhr
SÜDWEST FUSSBALL
04. Aug. 2020

SÜDWEST FUSSBALL 1/2020 erschienen

Ab sofort ist die erste Ausgabe 2020 des offiziellen Magazins des Südwestdeutschen Fußballverbandes, SÜDWEST FUSSBALL, erhältlich. In dieser Ausgabe wird unter anderem über folgende Themen berichtet: Interview mit SWFV-Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz, 50 Jahre Frauenfußball, Digitale Ausbildung im SWFV, DFB-Masterplan 2024, Herren Regionalliga
Amanda Jasmin Sandmann
03. Aug. 2020

Torhüterinnen-Camp des DFB: SWFV-Talent auf Abruf

Unter der Leitung der verantwortlichen DFB-Trainerin Silke Rottenberg findet ein Torhüterinnen-Camp vom 02.-05.08.2020 in der Sportschule Duisburg-Wedau statt. Aus dem Bereich des Südwestdeutschen Fußballverbandes steht mit Amanda Jasmin Sandmann (SV Battweiler) ein Torhüterinnen-Talent auf Abruf für diesen Lehrgang.
Schiedsrichter-Lehrgang
03. Aug. 2020

Lehrgang der Landes- und Verbandsligaschiedsrichter

Am vergangenen Wochenende stimmten sich die Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen der Landes- und Verbandsliga auf die Saison 2020/2021 ein. „Neben der Überprüfung des Fitnesszustands wurde am Freitagabend auch die Regelkenntnis der Verbandsliga-Schiedsrichter getestet“, berichtet Verbandsschiedsrichter-Obmann Thorsten Braun. Am Samstagvormittag
Fritz Walter Stiftung
30. Juli 2020

Fritz Walter wird 100 - Countdown gestartet

Das Jahr 2020 ist ein ganz besonderes Jubiläumsjahr, nicht nur für den 1. FC Kaiserslautern, sondern auch für den Deutschen Fußball. Am 31. Oktober 2020 wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Zu Ehren des Ehrenspielführers der Deutschen Nationalmannschaft und der größten FCK-Legende aller Zeiten starten die Fritz-Walter-Stiftung, der DFB und der
Teampunkt App
29. Juli 2020

KINDERFUSSBALL- das neue Modul in der TEAMPUNKT App

Der Kinderfußball ist eine für junge Spieler/innen entwickelte Spielform, die in erster Linie Spaß machen soll und sich an dem körperlichen und geistigen Entwicklungsstadium orientiert. Anders als in „normalen“ Mannschaften wird hier in der Regel drei gegen drei gespielt und laufend gewechselt. Trainer einer G-, E- und/oder F-Junioren/innen
29. Juli 2020

Hotline zur Spielberechtigungserteilung

Die Sommerwechselperiode ist in vollem Gange - und wieder gibt es für die Vereine einiges zu beachten. Grundsätzlich gilt: Das in den Monaten Juni bis September eines jeden Spieljahres auftretende, extrem erhöhte Arbeitsaufkommen in der Verbandspassstelle führt zu nicht vermeidbaren zeitlichen Verzögerungen in der Bearbeitung. In dieser Zeit haben
DFBnet-Spielbericht-Online
27. Juli 2020

Neuer Einzelspielbericht im DFBnet

Zur Saison 2020/2021 erscheint der DFBnet Spielbericht Online in einem neuen Layout. Der Spielbericht wurde optisch und technisch grundlegend überarbeitet und ist jetzt nicht nur moderner, sondern auch funktionaler gestaltet. So lässt sich der Online Spielbericht durch das neue responsive Design nun auch komfortabel von mobilen Endgeräten aus