- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
Meldungen im Bereich Sonstiges
28. Mai 2023
Sportmedizin trifft Sportpraxis
Ganztägiger Gesundheits- und Bewegungskongress des Südwestdeutschen Fußballverbandes und des Sportbundes Rheinhessen am 23. September in Mainz-Mombach. Was ist zu tun, wenn im Verein ein*e Mitspieler*in plötzlich zusammenbricht? Wie lege ich Tapes oder Orthesen richtig an? Auf was ist bei der Erstversorgung bei akuten Verletzungen zu achten? Welche
13. Mai 2023
SWFV-Sprechstunde: Diagnose Kreuzbandriss
Die Diagnose Kreuzbandriss möchte kein Sportler bei sich gerne hören. Doch warum sind gerade für Fußballer Kreuzbandrisse so schwerwiegend? Die Kreuzbänder sind der zentrale Pfeiler für die Stabilität des überwiegend durch Bänder geführten Kniegelenks. Schätzungsweise 80% aller Kreuzbandrisse treten im Sport auf, davon ist überwiegend (90%) das
26. Apr. 2023
Ausgabe 01/2023 von SÜDWEST FUSSBALL erhältlich
Ab sofort ist die erste Ausgabe 2023 des offiziellen Magazins des Südwestdeutschen Fußballverbandes, SÜDWEST FUSSBALL, erhältlich. In dieser Ausgabe wird unter anderem über folgende Themen berichtet: Jahr des Schiedsrichters, Kinder- und Jugendtrainerzertifikat im SWFV , Bitburger-Verbandspokalendspiel, eFOOTBALL sowie Berichte aus den Kreisen des
18. Apr. 2023
Online-Sprechstunde: Mentaler Druck im Amateurfußball
Wie entsteht mentaler Druck? Wie können Vereine mit dem Thema umgehen und welche Unterstützung können Trainer*innen liefern? In den digitalen Sprechstunden erläutern DFB-Fachexpert*innen wichtige Informationen zu verschiedenen Themen. Am 25. April wird sich der langjährige Sportpsychologe der Nationalmannschaften, Dr. Hans-Dieter Hermann, den
07. Apr. 2023
Frohe Ostertage wünscht der SWFV
Der Südwestdeutsche Fußballverband wünscht frohe Ostertage und viel Gesundheit. Die Geschäftsstelle ist am kommenden Dienstag, 11.04.2023 wieder wie gewohnt zu erreichen. "Der Frühling hockt schon im Gesträuch und überprüft die Wetterlage. Wir grüßen und wir wünschen euch sehr herzlich: frohe Ostertage!"
03. Apr. 2023
Barometer-Umfrage zum Jugendfußball
Seit letzter Woche läuft die Amateurfußball-Barometer Umfrage zum Thema Jugendfußball, die sich auf die Zielgruppe 11- bis 19-Jährige + junge Erwachsene bis 25 Jahre fokussiert. Die Umfrage soll als Grundlage für die Jugendfußball-Strategie dienen, die der DFB gemeinsam mit der AG-Jugendfußball bis 2025 erarbeiten wird. Das im Jugendfußball die
02. Apr. 2023
"Der beste Tag" - Mädchenfußball-Sonderausgabe
Ihr wollt mit Laura Freigang oder Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg kicken und den DFB-Campus hautnah erleben? Jetzt ist die Gelegenheit dazu. Für zwei Sonderformate von "Der beste Tag" suchen wir insgesamt vier Mädchenteams aus dem Amateurfußball, die am 17. und 26. Mai 2023 einen ganz besonderen Nachmittag erleben. Los geht's an den Tagen
23. März 2023
Fortbildung „Walking Football“ in der Sportschule Edenkoben
„Beim Fußball muss gerannt werden!“ – Nein, es geht auch ohne! Dies beweist Walking Football mit seiner schonenden Spielweise, welche Verletzungen vorbeugt und dennoch viele Bewegungsanreize bietet. Walking Football ist somit eine gesundheitsfördernde Fußballvariante und auch für inklusive Angebote sehr gut geeignet! Wo liegen die Ursprünge von
22. März 2023
Schulfußball-Landesfinale im Fritz-Walter-Cup
Seit November 2022 rollt der Ball wieder beim Fritz-Walter-Cup. Es nahmen 2344 Schülerinnen und Schüler von Gymnasien, Gesamtschulen, Realschulen, Realschulen Plus und Förderschulen mit 293 Mannschaften an bisher 65 Qualifikations-Turnieren in ganz Rheinland-Pfalz teil. Aufgrund von 41 Meldungen bei den Förderschulmannschaften, wird auch wieder ein
20. März 2023
SWFV-Fußballferiencamp in den Osterferien in Edenkoben
Zu Gast sein, wo Jonathan Burkardt, Dominique Heintz oder Jean Zimmer schon trainiert haben? Der Südwestdeutsche Fußballverband bietet in seiner Sportschule in Edenkoben ein Fußballferiencamp für D- und C-Jugend unter der Leitung von lizenzierten Trainer*innen an. Eine Woche lang stehen Fußball und Freizeitspaß im Mittelpunkt. Die idyllisch