17. Aug. 2021
Einzeltraining: 60 Stunden für die Kinder
Die Corona-Pandemie hat den Amateurfußball hart getroffen. Über Monate hinweg waren die Fußballplätze verwaist. Insbesondere Kinder und Jugendliche vermissten ihr geliebtes Fußballtraining. Daniel Scholz vom SV Oberhausen (Kreis Bad Kreuznach) wollte das nicht einfach akzeptieren und bot seiner F- und E-Jugend von September bis November ein
16. Aug. 2021
FSV Nieder-Olm gegen Rassismus
Am Sonntag den 15.08.2021 wurde im Stadion am Engelborn mit der Bannerübergabe die Kampagne #fsvgegenrassismus des FSV Nieder-Olm eingeleitet. Dabei hängten Dirk Hasenfuss, Bürgermeister von Nieder-Olm und Vorstand Christoph Loré zusammen mit einigen Spielern das Banner, welches das Motto der Kampagne zeigt, auf. Mit dabei war auch Axel Rolland,
16. Aug. 2021
Preisübergabe mit der IKK Südwest bei der FG 08 Mutterstadt
Am 5. und 6. Juni 2021 spielten insgesamt 29 Teams um den Sieg im IKK Südwest-Team-Cup im Pro Club-Modus auf der Playstation im Spiel FIFA 21. Am Ende konnte sich verdienterweise die SG Edigheim gegen die TSG Kaiserslautern im Finale durchsetzen. Aber auch die FG 08 Mutterstadt war irgendwie ein Sieger. Während des Livestreams wurde die Mannschaft
15. Aug. 2021
1. SWFV-Aktionstag „Walking Football“ beim FK Petersberg
Wir möchten unseren Spieler:innen, Trainer:innen und Vereinen im Rahmen eines Aktionstages einen neuen Trend vorstellen und näherbringen: Walking Football! Wie Walking Football funktioniert, zeigen der SWFV in Zusammenarbeit mit der Horst-Eckel-Stiftung und Caja Zohren (Eintracht Frankfurt) am Samstag, 28. August 2021, ab 14:00 Uhr, auf dem Gelände
14. Aug. 2021
Kunststoffrasen – Herausforderungen durch Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit
In einem Interview spricht Rolf Haas, stellvertretender Vorsitzender und Leiter Ressort Outdoor Sportanlagen der IAKS, über die Nachhaltigkeit von Kunstrasenplätzen und die Wiederverwendung der alten Kunstrasenplätze durch einen Produktkreislauf. Rolf Haas begleitet unteranderem die langjährige Partnerschaft zwischen dem SWFV und FieldTurf Tarkett
12. Aug. 2021
3. Runde im Bitburger Verbandspokal regional gesetzt
Zwar fehlen noch zwei Spiele aus der 2. Runde des Bitubrger Verbandspokals, jedoch werden diese voraussichtlich bis zum 20.08.21 gespielt. In dieser Woche wurde dann auch die 3. Runde im Bitburger Verbandspokal regional gesetzt. Diese Begegnungen sollen bis Ende des Monats gespielt werden. In der vierten Runde des Bitburger Verbandspokals steigen
12. Aug. 2021
Attraktive Preise: Mitmachen bei der Aktion "Fair ist mehr"
Jetzt schon seit einigen Jahren fördert der DFB gemeinsam mit seinen Regional- und Landesverbänden unter dem Motto „Fair ist mehr“ beispielhaftes faires Verhalten. Innerhalb dieser Aktion fordern wir alle Freunde des Fußballs, egal ob Schiedsrichter:innen, Spieler:innen, Trainer:innen oder Fans dazu auf, uns faire Aktionen zu melden. Dem Fair Play
11. Aug. 2021
Masterarbeit: Umfrage zum Thema Medien & Fußball
Sportschau, Sportstudio, Kicker, oder 11Freunde - Fußball und Medien gehören einfach zusammen. Täglich bestimmt der Sport die Schlagzeilen der Zeitungen und zahlreiche Beiträge im TV. Die medialen Darstellungsweisen im Bereich Fußball interessieren allerdings nicht nur begeisterte Fans, sondern auch die Wissenschaftler. Die folgende Umfrage, die
11. Aug. 2021
Tolle Aktion des FSV Nieder-Olm - #FSVgegenRassismus
„Am 08.05.1945 endete der 2. Weltkrieg und damit eine der schlimmsten Epochen in unserer Geschichte. Damit diese Zeiten niemals vergessen werden stellt sich der FSV Nieder-Olm eindeutig gegen jede Form der Ausgrenzung. In diesem Sommer zeigt der FSV Flagge! #fsvgegenrassismus, unter diesem Motto startet der FSV Nieder-Olm (Kreis Mainz-Bingen) im
10. Aug. 2021
Macht mit und lasst euch impfen!
Impfen geht immer schneller und vor allem auch einfacher: Die Landesregierung passt die Impfkampagne an die neuen Gegebenheiten an und geht den nächsten Schritt, um Impfungen noch besser und flexibler in die Fläche zu tragen. Auch wir vom SWFV gehen mit gutem Beispiel voran. Alle Mitarbeiter:innen auf dem Bild haben bereits mindestens eine Corona