- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News
x
Der Sportbund Rheinhessen trauert um sein Ehrenmitglied Karl-Heinz Adam
12.01.2022Sonstiges
Ein Leben zum Wohle des Sports
Der Sportbund Rheinhessen trauert um sein Ehrenmitglied Karl-Heinz Adam
Er war einer der bekanntesten und verdienstvollsten Funktionäre an der Nahe. Karl-Heinz Adam engagierte sich zeit seines Lebens für den Sport und erhielt dafür höchste Anerkennung. Als er 2014 seine letzten Ämter niederlegte, huldigten ihm die Vertreter der Nahe-Vereine mit minutenlangen Ovationen. Groß war die Dankbarkeit für die aufopferungsvolle und gewissenhafte Arbeit, die er zuvor über viele Jahre geleistet hatte. Am ersten Weihnachtsfeiertag 2021 ist Karl-Heinz Adam im Alter von 79 Jahren verstorben.
Im Mittelpunkt seiner ehrenamtlichen Tätigkeit stand für Adam immer das Wohl der Vereine. Er kannte sich in seinem Aufgabengebiet bestens aus und unterstützte die Vorstände wo er konnte, damit ihnen kein Zuschuss entging. Alleine 24 Jahre lang war Adam Sportkreisvorsitzender des Sportkreises Birkenfeld.
Im Präsidium des Sportbund Rheinhessen übernahm er zudem die Aufgabe als Vertreter der Nahe-Vereine und fungierte von 2006 bis 2014 als Vize-Präsident. Um Adams besondere Verdienste zu würdigen, ernannte ihn der damalige Sportbund-Präsident Magnus Schneider zum ersten „Ehren-Sportkreisvorsitzenden“. Keine Frage, dass er auch die Ehrenmitgliedschaft des Sportbunds Rheinhessen erhielt. „Karl-Heinz Adam war ein großer Sportsmann, von dem wir uns mit großem Bedauern verabschieden“, trauert der heutige Sportbund-Präsident Klaus Kuhn um einen langjährigen Weggefährten.
Adams sportlicher Werdegang begann als Fußballer beim FC Burgen an der Mosel. In seinem Heimatverein baute er die Jugendabteilung auf und feierte einige Erfolge mit seinen Nachwuchs-Teams, ehe er 1970 nach Sensweiler umzog. Damit wechselte er auch aus dem Rheinland zum Südwestdeutschen Fußballverband, in dem er sich von 1974 bis 2008 vielfältig engagierte – als Staffelleiter, Kreisvorsitzender, Vorsitzender des Fußballbezirks Nahe und als SWFV-Präsidiumsmitglied. Seinen Gerechtigkeitssinn lebte er 46 Jahre im Amt des Fußball-Schiedsrichters aus, das ihn auch zur Sportgerichtsbarkeit führte. Mehr als 20 Jahre leitete er verschiedene Spruchkammern.
Wer ein Problem hatte, fand bei Karl-Heinz Adam immer ein offenes Ohr. “Seine Hilfsbereitschaft und Geselligkeit machten ihn bei den Vereinen ebenso beliebt wie sein unermüdlicher Einsatz für den Sport. Er war ein Sportfunktionär im besten und positiven Sinne”, betont Thorsten Richter, Geschäftsführer des Sportbundes Rheinhessen. Ausgezeichnet wurde Karl-Heinz Adam nicht nur mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz, sondern noch mit zahlreichen weiteren Ehrungen. Viele Freunde und Weggefährten werden ihn vermissen und auch der Sportbund Rheinhessen behält ihn in ehrenvoller Erinnerung.
12. Jan. 2022
Sonstiges
Der Sportbund Rheinhessen trauert um sein Ehrenmitglied Karl-Heinz Adam
x
Der Sportbund Rheinhessen trauert um sein Ehrenmitglied Karl-Heinz Adam
12.01.2022Sonstiges
Ein Leben zum Wohle des Sports
Der Sportbund Rheinhessen trauert um sein Ehrenmitglied Karl-Heinz Adam
Er war einer der bekanntesten und verdienstvollsten Funktionäre an der Nahe. Karl-Heinz Adam engagierte sich zeit seines Lebens für den Sport und erhielt dafür höchste Anerkennung. Als er 2014 seine letzten Ämter niederlegte, huldigten ihm die Vertreter der Nahe-Vereine mit minutenlangen Ovationen. Groß war die Dankbarkeit für die aufopferungsvolle und gewissenhafte Arbeit, die er zuvor über viele Jahre geleistet hatte. Am ersten Weihnachtsfeiertag 2021 ist Karl-Heinz Adam im Alter von 79 Jahren verstorben.
Im Mittelpunkt seiner ehrenamtlichen Tätigkeit stand für Adam immer das Wohl der Vereine. Er kannte sich in seinem Aufgabengebiet bestens aus und unterstützte die Vorstände wo er konnte, damit ihnen kein Zuschuss entging. Alleine 24 Jahre lang war Adam Sportkreisvorsitzender des Sportkreises Birkenfeld.
Im Präsidium des Sportbund Rheinhessen übernahm er zudem die Aufgabe als Vertreter der Nahe-Vereine und fungierte von 2006 bis 2014 als Vize-Präsident. Um Adams besondere Verdienste zu würdigen, ernannte ihn der damalige Sportbund-Präsident Magnus Schneider zum ersten „Ehren-Sportkreisvorsitzenden“. Keine Frage, dass er auch die Ehrenmitgliedschaft des Sportbunds Rheinhessen erhielt. „Karl-Heinz Adam war ein großer Sportsmann, von dem wir uns mit großem Bedauern verabschieden“, trauert der heutige Sportbund-Präsident Klaus Kuhn um einen langjährigen Weggefährten.
Adams sportlicher Werdegang begann als Fußballer beim FC Burgen an der Mosel. In seinem Heimatverein baute er die Jugendabteilung auf und feierte einige Erfolge mit seinen Nachwuchs-Teams, ehe er 1970 nach Sensweiler umzog. Damit wechselte er auch aus dem Rheinland zum Südwestdeutschen Fußballverband, in dem er sich von 1974 bis 2008 vielfältig engagierte – als Staffelleiter, Kreisvorsitzender, Vorsitzender des Fußballbezirks Nahe und als SWFV-Präsidiumsmitglied. Seinen Gerechtigkeitssinn lebte er 46 Jahre im Amt des Fußball-Schiedsrichters aus, das ihn auch zur Sportgerichtsbarkeit führte. Mehr als 20 Jahre leitete er verschiedene Spruchkammern.
Wer ein Problem hatte, fand bei Karl-Heinz Adam immer ein offenes Ohr. “Seine Hilfsbereitschaft und Geselligkeit machten ihn bei den Vereinen ebenso beliebt wie sein unermüdlicher Einsatz für den Sport. Er war ein Sportfunktionär im besten und positiven Sinne”, betont Thorsten Richter, Geschäftsführer des Sportbundes Rheinhessen. Ausgezeichnet wurde Karl-Heinz Adam nicht nur mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz, sondern noch mit zahlreichen weiteren Ehrungen. Viele Freunde und Weggefährten werden ihn vermissen und auch der Sportbund Rheinhessen behält ihn in ehrenvoller Erinnerung.
Ein Leben zum Wohle des Sports Der Sportbund Rheinhessen trauert um sein Ehrenmitglied Karl-Heinz Adam
Er war einer der bekanntesten und…
Weiterlesen...
x
Der Sportbund Rheinhessen trauert um sein Ehrenmitglied Karl-Heinz Adam
12. Jan. 2022Sonstiges
Ein Leben zum Wohle des Sports
Der Sportbund Rheinhessen trauert um sein Ehrenmitglied Karl-Heinz Adam
Er war einer der bekanntesten und verdienstvollsten Funktionäre an der Nahe. Karl-Heinz Adam engagierte sich zeit seines Lebens für den Sport und erhielt dafür höchste Anerkennung. Als er 2014 seine letzten Ämter niederlegte, huldigten ihm die Vertreter der Nahe-Vereine mit minutenlangen Ovationen. Groß war die Dankbarkeit für die aufopferungsvolle und gewissenhafte Arbeit, die er zuvor über viele Jahre geleistet hatte. Am ersten Weihnachtsfeiertag 2021 ist Karl-Heinz Adam im Alter von 79 Jahren verstorben.
Im Mittelpunkt seiner ehrenamtlichen Tätigkeit stand für Adam immer das Wohl der Vereine. Er kannte sich in seinem Aufgabengebiet bestens aus und unterstützte die Vorstände wo er konnte, damit ihnen kein Zuschuss entging. Alleine 24 Jahre lang war Adam Sportkreisvorsitzender des Sportkreises Birkenfeld.
Im Präsidium des Sportbund Rheinhessen übernahm er zudem die Aufgabe als Vertreter der Nahe-Vereine und fungierte von 2006 bis 2014 als Vize-Präsident. Um Adams besondere Verdienste zu würdigen, ernannte ihn der damalige Sportbund-Präsident Magnus Schneider zum ersten „Ehren-Sportkreisvorsitzenden“. Keine Frage, dass er auch die Ehrenmitgliedschaft des Sportbunds Rheinhessen erhielt. „Karl-Heinz Adam war ein großer Sportsmann, von dem wir uns mit großem Bedauern verabschieden“, trauert der heutige Sportbund-Präsident Klaus Kuhn um einen langjährigen Weggefährten.
Adams sportlicher Werdegang begann als Fußballer beim FC Burgen an der Mosel. In seinem Heimatverein baute er die Jugendabteilung auf und feierte einige Erfolge mit seinen Nachwuchs-Teams, ehe er 1970 nach Sensweiler umzog. Damit wechselte er auch aus dem Rheinland zum Südwestdeutschen Fußballverband, in dem er sich von 1974 bis 2008 vielfältig engagierte – als Staffelleiter, Kreisvorsitzender, Vorsitzender des Fußballbezirks Nahe und als SWFV-Präsidiumsmitglied. Seinen Gerechtigkeitssinn lebte er 46 Jahre im Amt des Fußball-Schiedsrichters aus, das ihn auch zur Sportgerichtsbarkeit führte. Mehr als 20 Jahre leitete er verschiedene Spruchkammern.
Wer ein Problem hatte, fand bei Karl-Heinz Adam immer ein offenes Ohr. “Seine Hilfsbereitschaft und Geselligkeit machten ihn bei den Vereinen ebenso beliebt wie sein unermüdlicher Einsatz für den Sport. Er war ein Sportfunktionär im besten und positiven Sinne”, betont Thorsten Richter, Geschäftsführer des Sportbundes Rheinhessen. Ausgezeichnet wurde Karl-Heinz Adam nicht nur mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz, sondern noch mit zahlreichen weiteren Ehrungen. Viele Freunde und Weggefährten werden ihn vermissen und auch der Sportbund Rheinhessen behält ihn in ehrenvoller Erinnerung.

x
Traurige Mitteilung
27.12.2021Sonstiges

Nachruf Karl-Heinz Adam
wir haben die traurige Mitteilung erhalten, dass unser Ehrenmitglied und ehemaliger Bezirksvorsitzender Nahe sowie Kreisvorsitzender Birkenfeld, Herr Karl-Heinz Adam am 1. Weihnachtsfeiertag im Alter von 79 Jahren verstorben ist.
NACHRUF
Der Südwestdeutsche Fußballverband trauert um sein Ehrenmitglied
Karl-Heinz Adam
der am 25.12.2021 im Alter von 79 Jahren verstorben ist.
Karl-Heinz Adam hat sich um den Fußball im Kreis Birkenfeld und im Gebiet Nahe große Verdienste erworben. Er war von 1974 bis 2008 insgesamt 34 Jahre für den SWFV tätig.
Schon früh übernahm Karl-Heinz Adam bei seinem Heimatverein FC Burgen (Mosel) Verantwortung, baute die Jugendabteilung auf und feierte große Erfolge mit seinen Nachwuchsteams. 1970 zog er nach Sensweiler in den Kreis Birkenfeld, verbunden mit einem Wechsel vom Fußballverband Rheinland zum Südwestdeutschen Fußballverband.
Im Südwesten fasste er schnell Fuß. 34 Jahre lang, von 1974 bis 2008, engagierte er sich im SWFV. Durchgehend hatte er stets mindestens eine Staffel, die er betreute. Angefangen von der C-Klasse bis hoch zur Bezirksliga, die er über viele Jahre leitete. Hinzu kamen übergeordnete Tätigkeiten: Von 1979 bis 1984 war Adam stellvertretender Kreisvorsitzender, von 1984 bis 1996 Kreisvorsitzender Birkenfeld sowie von 1996 bis 2008 Vorsitzender des Fußballbezirks Nahe und Präsidiumsmitglied. Ein besonderes Augenmerk widmete er der Sportgerichtsbarkeit und leitete mehr als 20 Jahre diverse Spruchkammern.
Von 1990 bis 2014 fungierte er zudem für den Sportbund Rheinhessen als Sportkreisvorsitzender, später auch als Vertreter der Nahe-Vereine und von 2006 bis 2014 als Vizepräsident.
46 Jahre lang übte Karl-Heinz Adam das Amt des Schiedsrichters aus.
Aufgrund seines besonderen und jahrzehntelangen Engagements wurde Karl-Heinz Adam 1998 die Schiedsrichter-Verdienstnadel des SWFV verliehen und der SWFV ernannte ihn beim Verbandstag 2008 zum Ehrenmitglied. Für seine außergewöhnlichen Verdienste erhielt er 2014 die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Fußball-Bund ehrte ihn mit der DFBVerdienstnadel.
Mit der Familie trauern wir um einen guten Freund und Sportkameraden.
Der Südwestdeutsche Fußballverband wird Karl-Heinz Adam in dankbarer Erinnerung behalten.
SÜDWESTDEUTSCHER FUSSBALLVERBAND
Dr. Hans-Dieter Drewitz Michael Monath Axel Rolland
Präsident Geschäftsführer Kreisvorsitzender
27. Dez. 2021
Sonstiges
Traurige Mitteilung
x
Traurige Mitteilung
27.12.2021Sonstiges

Nachruf Karl-Heinz Adam
wir haben die traurige Mitteilung erhalten, dass unser Ehrenmitglied und ehemaliger Bezirksvorsitzender Nahe sowie Kreisvorsitzender Birkenfeld, Herr Karl-Heinz Adam am 1. Weihnachtsfeiertag im Alter von 79 Jahren verstorben ist.
NACHRUF
Der Südwestdeutsche Fußballverband trauert um sein Ehrenmitglied
Karl-Heinz Adam
der am 25.12.2021 im Alter von 79 Jahren verstorben ist.
Karl-Heinz Adam hat sich um den Fußball im Kreis Birkenfeld und im Gebiet Nahe große Verdienste erworben. Er war von 1974 bis 2008 insgesamt 34 Jahre für den SWFV tätig.
Schon früh übernahm Karl-Heinz Adam bei seinem Heimatverein FC Burgen (Mosel) Verantwortung, baute die Jugendabteilung auf und feierte große Erfolge mit seinen Nachwuchsteams. 1970 zog er nach Sensweiler in den Kreis Birkenfeld, verbunden mit einem Wechsel vom Fußballverband Rheinland zum Südwestdeutschen Fußballverband.
Im Südwesten fasste er schnell Fuß. 34 Jahre lang, von 1974 bis 2008, engagierte er sich im SWFV. Durchgehend hatte er stets mindestens eine Staffel, die er betreute. Angefangen von der C-Klasse bis hoch zur Bezirksliga, die er über viele Jahre leitete. Hinzu kamen übergeordnete Tätigkeiten: Von 1979 bis 1984 war Adam stellvertretender Kreisvorsitzender, von 1984 bis 1996 Kreisvorsitzender Birkenfeld sowie von 1996 bis 2008 Vorsitzender des Fußballbezirks Nahe und Präsidiumsmitglied. Ein besonderes Augenmerk widmete er der Sportgerichtsbarkeit und leitete mehr als 20 Jahre diverse Spruchkammern.
Von 1990 bis 2014 fungierte er zudem für den Sportbund Rheinhessen als Sportkreisvorsitzender, später auch als Vertreter der Nahe-Vereine und von 2006 bis 2014 als Vizepräsident.
46 Jahre lang übte Karl-Heinz Adam das Amt des Schiedsrichters aus.
Aufgrund seines besonderen und jahrzehntelangen Engagements wurde Karl-Heinz Adam 1998 die Schiedsrichter-Verdienstnadel des SWFV verliehen und der SWFV ernannte ihn beim Verbandstag 2008 zum Ehrenmitglied. Für seine außergewöhnlichen Verdienste erhielt er 2014 die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Fußball-Bund ehrte ihn mit der DFBVerdienstnadel.
Mit der Familie trauern wir um einen guten Freund und Sportkameraden.
Der Südwestdeutsche Fußballverband wird Karl-Heinz Adam in dankbarer Erinnerung behalten.
SÜDWESTDEUTSCHER FUSSBALLVERBAND
Dr. Hans-Dieter Drewitz Michael Monath Axel Rolland
Präsident Geschäftsführer Kreisvorsitzender
Nachruf Karl-Heinz Adam
wir haben die traurige Mitteilung erhalten, dass unser Ehrenmitglied und ehemaliger Bezirksvorsitzender Nahe sowie…
Weiterlesen...
x
Traurige Mitteilung
27. Dez. 2021Sonstiges

Nachruf Karl-Heinz Adam
wir haben die traurige Mitteilung erhalten, dass unser Ehrenmitglied und ehemaliger Bezirksvorsitzender Nahe sowie Kreisvorsitzender Birkenfeld, Herr Karl-Heinz Adam am 1. Weihnachtsfeiertag im Alter von 79 Jahren verstorben ist.
NACHRUF
Der Südwestdeutsche Fußballverband trauert um sein Ehrenmitglied
Karl-Heinz Adam
der am 25.12.2021 im Alter von 79 Jahren verstorben ist.
Karl-Heinz Adam hat sich um den Fußball im Kreis Birkenfeld und im Gebiet Nahe große Verdienste erworben. Er war von 1974 bis 2008 insgesamt 34 Jahre für den SWFV tätig.
Schon früh übernahm Karl-Heinz Adam bei seinem Heimatverein FC Burgen (Mosel) Verantwortung, baute die Jugendabteilung auf und feierte große Erfolge mit seinen Nachwuchsteams. 1970 zog er nach Sensweiler in den Kreis Birkenfeld, verbunden mit einem Wechsel vom Fußballverband Rheinland zum Südwestdeutschen Fußballverband.
Im Südwesten fasste er schnell Fuß. 34 Jahre lang, von 1974 bis 2008, engagierte er sich im SWFV. Durchgehend hatte er stets mindestens eine Staffel, die er betreute. Angefangen von der C-Klasse bis hoch zur Bezirksliga, die er über viele Jahre leitete. Hinzu kamen übergeordnete Tätigkeiten: Von 1979 bis 1984 war Adam stellvertretender Kreisvorsitzender, von 1984 bis 1996 Kreisvorsitzender Birkenfeld sowie von 1996 bis 2008 Vorsitzender des Fußballbezirks Nahe und Präsidiumsmitglied. Ein besonderes Augenmerk widmete er der Sportgerichtsbarkeit und leitete mehr als 20 Jahre diverse Spruchkammern.
Von 1990 bis 2014 fungierte er zudem für den Sportbund Rheinhessen als Sportkreisvorsitzender, später auch als Vertreter der Nahe-Vereine und von 2006 bis 2014 als Vizepräsident.
46 Jahre lang übte Karl-Heinz Adam das Amt des Schiedsrichters aus.
Aufgrund seines besonderen und jahrzehntelangen Engagements wurde Karl-Heinz Adam 1998 die Schiedsrichter-Verdienstnadel des SWFV verliehen und der SWFV ernannte ihn beim Verbandstag 2008 zum Ehrenmitglied. Für seine außergewöhnlichen Verdienste erhielt er 2014 die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Fußball-Bund ehrte ihn mit der DFBVerdienstnadel.
Mit der Familie trauern wir um einen guten Freund und Sportkameraden.
Der Südwestdeutsche Fußballverband wird Karl-Heinz Adam in dankbarer Erinnerung behalten.
SÜDWESTDEUTSCHER FUSSBALLVERBAND
Dr. Hans-Dieter Drewitz Michael Monath Axel Rolland
Präsident Geschäftsführer Kreisvorsitzender

x
Weihnachtsgrüße
12.12.2021Sonstiges

Wir wünschen Euch und Euren Familien eine friedvolle Weihnachtszeit
und für das neue Jahr 2022 alles Gute!
12. Dez. 2021
Sonstiges
Weihnachtsgrüße
x
Weihnachtsgrüße
12.12.2021Sonstiges

Wir wünschen Euch und Euren Familien eine friedvolle Weihnachtszeit
und für das neue Jahr 2022 alles Gute!
Wir wünschen Euch und Euren Familien eine friedvolle Weihnachtszeit
und für das neue Jahr 2022 alles Gute!
SWFV Meldungen

x
U15-Auswahl testet für DFB-Turnier
Auswahlmannschaften

Die U15-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2008) des Südwestdeutschen Fußballverbandes nimmt am 03. und 04. Juni am diesjährigen Regionalturnier zusammen mit den Fußballverbänden Rheinland und Saarland teil.
Das Regionalturnier findet im Saarland statt und dient den drei Verbandstrainern als wichtiger Test für das vom 15. – 20. Juni stattfindenden U15-DFB-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau. Die Südwestauswahl spielt am 03. Juni um 15:00 Uhr in der Sportschule Saarbrücken gegen das Rheinland und am darauffolgenden Tag um 10:30 Uhr in Niederbexbach gegen Gastgeber Saarland.
Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser hat nachfolgende Spieler nominiert
1 | Obermann | Julian | 1. FC Kaiserslautern |
2 | Aslan | Devran | 1. FC Kaiserslautern |
3 | Dragovac | Benjamin | 1. FC Kaiserslautern |
4 | Resic | Dzenan | 1. FC Kaiserslautern |
5 | Güzelcan | Devin | 1. FC Kaiserslautern |
6 | Schuster | Julian | 1. FC Kaiserslautern |
7 | Jung | Moritz | 1. FC Kaiserslautern |
8 | Vukoja | Luka | 1. FSV Mainz 05 |
9 | Emmrich | Robin | 1. FSV Mainz 05 |
10 | Rosenberger | Chris | 1. FSV Mainz 05 |
11 | Hillbrunner | Fynn | 1. FSV Mainz 05 |
12 | Hanfland | Paul | 1. FSV Mainz 05 |
13 | Kärcher | Bent | 1. FSV Mainz 05 |
14 | Kumar | Florian | 1. FSV Mainz 05 |
15 | Burret | Kiran | 1. FSV Mainz 05 |
16 | Bittroff | Maurice | 1. FSV Mainz 05 |
17 | Lis | David | FC Speyer 09 |
18 | Henseler | Titus | SV Gonsenheim |
Abruf | Jungfleisch | Ben | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Aust | Luca Leon | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Backes | Eddy | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Tushi | Orlind | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Voll | Tristan | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Mehmetaj | Alban | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Ihring | Janis | 1. FSV Mainz 05 |
Abruf | Stadtmüller | Elias | 1. FSV Mainz 05 |
Abruf | Mehic | Liam Patrick | 1. FSV Mainz 05 |
Abruf | Schmitt | Jonathan | SV Gonsenheim |
Abruf | Seifert | Noah | SV Gonsenheim |
Auswahlmannschaften
U15-Auswahl testet für DFB-Turnier
Die U15-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2008) des Südwestdeutschen Fußballverbandes nimmt am 03. und 04. Juni am diesjährigen Regionalturnier zusammen mit den Fußballverbänden Rheinland und Saarland teil.
Das Regionalturnier findet im Saarland statt und dient den drei Verbandstrainern als wichtiger Test für das vom 15. – 20. Juni stattfindenden U15 ...
Weiterlesen...
x
U15-Auswahl testet für DFB-Turnier
Auswahlmannschaften

Die U15-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2008) des Südwestdeutschen Fußballverbandes nimmt am 03. und 04. Juni am diesjährigen Regionalturnier zusammen mit den Fußballverbänden Rheinland und Saarland teil.
Das Regionalturnier findet im Saarland statt und dient den drei Verbandstrainern als wichtiger Test für das vom 15. – 20. Juni stattfindenden U15-DFB-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau. Die Südwestauswahl spielt am 03. Juni um 15:00 Uhr in der Sportschule Saarbrücken gegen das Rheinland und am darauffolgenden Tag um 10:30 Uhr in Niederbexbach gegen Gastgeber Saarland.
Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser hat nachfolgende Spieler nominiert
1 | Obermann | Julian | 1. FC Kaiserslautern |
2 | Aslan | Devran | 1. FC Kaiserslautern |
3 | Dragovac | Benjamin | 1. FC Kaiserslautern |
4 | Resic | Dzenan | 1. FC Kaiserslautern |
5 | Güzelcan | Devin | 1. FC Kaiserslautern |
6 | Schuster | Julian | 1. FC Kaiserslautern |
7 | Jung | Moritz | 1. FC Kaiserslautern |
8 | Vukoja | Luka | 1. FSV Mainz 05 |
9 | Emmrich | Robin | 1. FSV Mainz 05 |
10 | Rosenberger | Chris | 1. FSV Mainz 05 |
11 | Hillbrunner | Fynn | 1. FSV Mainz 05 |
12 | Hanfland | Paul | 1. FSV Mainz 05 |
13 | Kärcher | Bent | 1. FSV Mainz 05 |
14 | Kumar | Florian | 1. FSV Mainz 05 |
15 | Burret | Kiran | 1. FSV Mainz 05 |
16 | Bittroff | Maurice | 1. FSV Mainz 05 |
17 | Lis | David | FC Speyer 09 |
18 | Henseler | Titus | SV Gonsenheim |
Abruf | Jungfleisch | Ben | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Aust | Luca Leon | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Backes | Eddy | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Tushi | Orlind | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Voll | Tristan | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Mehmetaj | Alban | 1. FC Kaiserslautern |
Abruf | Ihring | Janis | 1. FSV Mainz 05 |
Abruf | Stadtmüller | Elias | 1. FSV Mainz 05 |
Abruf | Mehic | Liam Patrick | 1. FSV Mainz 05 |
Abruf | Schmitt | Jonathan | SV Gonsenheim |
Abruf | Seifert | Noah | SV Gonsenheim |

x
Ticketvorverkauf für das Bitburger Verbandspokalfinale 2023
Verbandspokal

Der Ticketvorverkauf für das Bitburger Verbandspokalendspiel 2023 in Pirmasens hat begonnen, Im Endspiel stehen sich die Mannschaften des VfR Wormatia Worms des TSV Schott Mainz gegenüber.
Tickets wie folgt bestellbar
- Neutrale Steh- und Sitzplätze sowie VIP-Tickets unter: www.ticket-regional.de/fussballsuedwest
- Fans des VfR Wormatia Worms können Steh- und Sitzplätze über die Homepage von Wormatia Worms bestellen: https://www.ticket-regional.de/events.php?style=wormatia
- Fans des TSV Schott Mainz wenden sich bitte direkt an den Verein oder können Ihre Tickets auch gerne direkt über www.ticket-regional.de/fussballsuedwest beziehen.
Die Tickets können online ausgewählt und mittels print@home bestellt werden.
Außerdem stehen Ihnen folgende Vorverkaufsstellen zur Verfügung
In Mainz:
- mainz STORE, Markt 17, 55116 Mainz
- Media Markt Mainz, Haifa-Allee 1, 55128 Mainz
- Studierendenwerk Mainz, Staudingerweg 21, 55128 Mainz
In Pirmasens:
- Reiseland, Bahnhofstraße 7, 66953 Pirmasens
- Toto-Lotto Wasgau, Bitscher Str. 85, 66955 Pirmasens
In Worms:
- Farben Wiegand, Binger Straße 28,
- Hebelseierlei, Schwambstraße 20, 67547 Worms
- KVG TicketService Worms, Rathenaustr. 11, 67547 Worms
- Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms
- Puderdose, Zornstraße 2, 67549 Worms
- Reisebüro Hinterschitt, Pfeddersheim, Paternusstraße 15, 67551 Worms
- Shop am Dom, Neumarkt 14, 67547 Worms
- Tourist-Information, Worms Neumarkt 14, 67547 Worms
Weiter Vorverkaufsstellen finden Sie hier: https://www.ticket-regional.de/vorverkaufsstellen.php Wenden Sie sich bei Fragen aber jederzeit gerne an tickets@swfv.de oder telefonisch an 06323 – 949 36 80.
Ticketpreise
Sitzplätze überdacht | normal | ermäßigt | Kinder bis 12 Jahren | Kinder bis 6 Jahren |
17,00 € | 13,00 € | 6,00 € | Frei (benötigt aber "Kinderticket") | |
Stehplätze | normal | ermäßigt | Kinder bis 12 Jahren | Kinder bis 6 Jahren |
10,00 € | 7,00 € | 3,00 € | Frei (benötigt aber "Kinderticket") | |
VIP | 70 € | 70 € | 25 € | 10 € |
Kinder bis 6 Jahren haben freien Eintritt, benötigen aber ein “Kinderticket”. Diese sind online auswählbar.
Der jeweils aktuelle Ermäßigungsnachweis ist beim Stadionzutritt mitzuführen sowie auf Anfrage des Sicherheits- und Ordnungsdienstes vorzuzeigen. Wird er nicht mitgeführt bzw. ist er nicht gültig, kann der Zutritt zum Stadion verweigert werden.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit Tickets für das Bitburger Verbandspokalendspiel bereits vor dem Spieltag zu erwerben. Eine Tageskasse ist aktuell nicht vorgesehen!
Es besteht die Möglichkeit Rollstuhlfahrertickets zu erwerben. Wenden Sie sich dazu bitte vorab direkt an manuel.gaa@swfv.de oder 06323 949 36 80.
Das Stadion öffnet 1,5 Stunden (12:45 Uhr) vor Spielbeginn. Die Anstoßzeit ist um 14:15 Uhr.
Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise.
Verbandspokal
Ticketvorverkauf für das Bitburger Verbandspokalfinale 2023
Der Ticketvorverkauf für das Bitburger Verbandspokalendspiel 2023 in Pirmasens hat begonnen, Im Endspiel stehen sich die Mannschaften des VfR Wormatia Worms des TSV Schott Mainz gegenüber.
Tickets wie folgt bestellbar Neutrale Steh- und Sitzplätze sowie VIP-Tickets unter: www.ticket-regional.de/fussballsuedwest Fans des VfR Wormatia ...
Weiterlesen...
x
Ticketvorverkauf für das Bitburger Verbandspokalfinale 2023
Verbandspokal

Der Ticketvorverkauf für das Bitburger Verbandspokalendspiel 2023 in Pirmasens hat begonnen, Im Endspiel stehen sich die Mannschaften des VfR Wormatia Worms des TSV Schott Mainz gegenüber.
Tickets wie folgt bestellbar
- Neutrale Steh- und Sitzplätze sowie VIP-Tickets unter: www.ticket-regional.de/fussballsuedwest
- Fans des VfR Wormatia Worms können Steh- und Sitzplätze über die Homepage von Wormatia Worms bestellen: https://www.ticket-regional.de/events.php?style=wormatia
- Fans des TSV Schott Mainz wenden sich bitte direkt an den Verein oder können Ihre Tickets auch gerne direkt über www.ticket-regional.de/fussballsuedwest beziehen.
Die Tickets können online ausgewählt und mittels print@home bestellt werden.
Außerdem stehen Ihnen folgende Vorverkaufsstellen zur Verfügung
In Mainz:
- mainz STORE, Markt 17, 55116 Mainz
- Media Markt Mainz, Haifa-Allee 1, 55128 Mainz
- Studierendenwerk Mainz, Staudingerweg 21, 55128 Mainz
In Pirmasens:
- Reiseland, Bahnhofstraße 7, 66953 Pirmasens
- Toto-Lotto Wasgau, Bitscher Str. 85, 66955 Pirmasens
In Worms:
- Farben Wiegand, Binger Straße 28,
- Hebelseierlei, Schwambstraße 20, 67547 Worms
- KVG TicketService Worms, Rathenaustr. 11, 67547 Worms
- Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms
- Puderdose, Zornstraße 2, 67549 Worms
- Reisebüro Hinterschitt, Pfeddersheim, Paternusstraße 15, 67551 Worms
- Shop am Dom, Neumarkt 14, 67547 Worms
- Tourist-Information, Worms Neumarkt 14, 67547 Worms
Weiter Vorverkaufsstellen finden Sie hier: https://www.ticket-regional.de/vorverkaufsstellen.php Wenden Sie sich bei Fragen aber jederzeit gerne an tickets@swfv.de oder telefonisch an 06323 – 949 36 80.
Ticketpreise
Sitzplätze überdacht | normal | ermäßigt | Kinder bis 12 Jahren | Kinder bis 6 Jahren |
17,00 € | 13,00 € | 6,00 € | Frei (benötigt aber "Kinderticket") | |
Stehplätze | normal | ermäßigt | Kinder bis 12 Jahren | Kinder bis 6 Jahren |
10,00 € | 7,00 € | 3,00 € | Frei (benötigt aber "Kinderticket") | |
VIP | 70 € | 70 € | 25 € | 10 € |
Kinder bis 6 Jahren haben freien Eintritt, benötigen aber ein “Kinderticket”. Diese sind online auswählbar.
Der jeweils aktuelle Ermäßigungsnachweis ist beim Stadionzutritt mitzuführen sowie auf Anfrage des Sicherheits- und Ordnungsdienstes vorzuzeigen. Wird er nicht mitgeführt bzw. ist er nicht gültig, kann der Zutritt zum Stadion verweigert werden.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit Tickets für das Bitburger Verbandspokalendspiel bereits vor dem Spieltag zu erwerben. Eine Tageskasse ist aktuell nicht vorgesehen!
Es besteht die Möglichkeit Rollstuhlfahrertickets zu erwerben. Wenden Sie sich dazu bitte vorab direkt an manuel.gaa@swfv.de oder 06323 949 36 80.
Das Stadion öffnet 1,5 Stunden (12:45 Uhr) vor Spielbeginn. Die Anstoßzeit ist um 14:15 Uhr.
Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise.

x
Dankeschön-Wochenende für verdiente Ehrenamtler
Ehrenamt

Das Dankeschön-Wochenende findet jedes Jahr abwechselnd in einem der vier teilnehmenden Landesverbänden Rheinland, Niederrhein, Saarland oder Südwest zur Ehrung der Ehrenamtspreisträger:innen statt. Dieses Jahr waren die Ehrenamtlichen beim Saarländischen Fußballverband (SFV) zu Gast. Am Freitag den 12. Mai.2023 begegneten sich die ersten ausgezeichneten Preisträger:innen aus den Fußballverbänden in der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken.
Die Atmosphäre stimmte von Anfang an. Bei einem saarländischen Buffet zubereitet durch die ehrenamtlichen Helfer des SFV. Am Samstagmorgen (13.Mai .2023) reisten die letzten Ehrenamtlichen aus den vier Fußballverbänden an. Nach kurzer Vorstellungsrunde der Kreisehrenamtspreisträger:innen, ging es zur Villa Borg in Perl-Borg zu einer Führung in die Zeit der Römer vor 2000 Jahren.
Anschließend ging die Reise durch das Saarland nach Luxemburg zu einem Besuch im berühmtesten unbekannten Dorf der Welt nach Schengen (Schengener Abkommen). Bei einem Mittagessen und Kaffee und Kuchen mit anschließender Weinprobe endetet in Perl der Ausflug beim Gastgeber. Der perfekte Tag wurde durch ein gemeinsames Abendessen abgerundet.
Alles in allem war das Dankeschön-Wochenende, auch dank des herrlichen Wetters, ein gelungenes „Dankeschön“ für unsere Ehrenamtspreisträger:innen.
Ehrenamt
Dankeschön-Wochenende für verdiente Ehrenamtler
Das Dankeschön-Wochenende findet jedes Jahr abwechselnd in einem der vier teilnehmenden Landesverbänden Rheinland, Niederrhein, Saarland oder Südwest zur Ehrung der Ehrenamtspreisträger:innen statt. Dieses Jahr waren die Ehrenamtlichen beim Saarländischen Fußballverband (SFV) zu Gast. Am Freitag den 12. Mai.2023 begegneten sich die ersten ...
Weiterlesen...
x
Dankeschön-Wochenende für verdiente Ehrenamtler
Ehrenamt

Das Dankeschön-Wochenende findet jedes Jahr abwechselnd in einem der vier teilnehmenden Landesverbänden Rheinland, Niederrhein, Saarland oder Südwest zur Ehrung der Ehrenamtspreisträger:innen statt. Dieses Jahr waren die Ehrenamtlichen beim Saarländischen Fußballverband (SFV) zu Gast. Am Freitag den 12. Mai.2023 begegneten sich die ersten ausgezeichneten Preisträger:innen aus den Fußballverbänden in der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken.
Die Atmosphäre stimmte von Anfang an. Bei einem saarländischen Buffet zubereitet durch die ehrenamtlichen Helfer des SFV. Am Samstagmorgen (13.Mai .2023) reisten die letzten Ehrenamtlichen aus den vier Fußballverbänden an. Nach kurzer Vorstellungsrunde der Kreisehrenamtspreisträger:innen, ging es zur Villa Borg in Perl-Borg zu einer Führung in die Zeit der Römer vor 2000 Jahren.
Anschließend ging die Reise durch das Saarland nach Luxemburg zu einem Besuch im berühmtesten unbekannten Dorf der Welt nach Schengen (Schengener Abkommen). Bei einem Mittagessen und Kaffee und Kuchen mit anschließender Weinprobe endetet in Perl der Ausflug beim Gastgeber. Der perfekte Tag wurde durch ein gemeinsames Abendessen abgerundet.
Alles in allem war das Dankeschön-Wochenende, auch dank des herrlichen Wetters, ein gelungenes „Dankeschön“ für unsere Ehrenamtspreisträger:innen.