Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Schiedsrichter-Neulingslehrgang
22. Juli 2020

Jetzt anmelden: Schiedsrichter-Neulingslehrgang vom 21. – 23.08.2020

Ein Spiel braucht Regeln – und dich! Übernimm Verantwortung und werde Schiedsrichter! Vom 21. bis zum 23. August 2020 findet ein Schiedsrichter-Neulingslehrgang statt. Melde dich jetzt ganz einfach über den Online-Veranstaltungskalender des SWFV an: https://www.dfbnet.org/vkal/mod_vkal/webflow.do?event=SHOW_VERANSTALTUNG&dmg_company=SWFV&params
Fußball-Ferien-Freizeit
21. Juli 2020

Ferienspaß: Familien-Freizeit in der Sportschule Edenkoben

Trotz der momentan außergewöhnlichen Lage bietet der Südwestdeutsche Fußballverband in diesem Sommer eine Familien-Freizeit in der Sportschule in Edenkoben an. Kinder und ihre Eltern haben die Möglichkeit, Fußball- und Freizeitspaß gemeinsam zu erleben. Zu Gast sein, wo Andre Schürrle, Dominique Heintz oder Willi Orban schon trainiert haben? Der
Flutlichtseminar
18. Juli 2020

Flutlicht-Online-Seminar am 04. September 2020, 18:30 Uhr

Nach dem erfolgreichen Kunstrasen-Online-Seminar bieten wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner AAA-Lux und der Kempf GmbH & Co. KG nun ein Online-Seminar rund um das Thema Flutlicht an. Im Vordergrund stehen insbesondere folgende Themen und deren Unterpunkte. Programmablauf Finanzierung Kosten und mögliche Zuschüsse Amortisationszeitermittlung
17. Juli 2020

Muster-Hygienekonzept für unsere Amateurvereine online

Wir sind sehr froh darüber, dass der reguläre Trainings- und Spielbetrieb nach einer schwierigen Zeit so langsam wieder beginnen kann. Die Lockerungen, die das Ministerium des Landes Rheinland-Pfalz in dieser Woche beschlossen hat, sind nicht zuletzt unser aller Verdienst. Dass wir alle uns über Monate hinweg an Abstandsregeln gehalten haben, zu
Wolfgang Röske - Club 100
16. Juli 2020

Wolfgang Röske in den „Club 100“ aufgenommen

Im Rahmen der ersten Ehrungsveranstaltung des Südwestdeutschen Fußballverbandes nach dem Tag des Ehrenamts am 08./09.02.2020 wurde dem langjährigen ehrenamtlich Engagierten Wolfgang Röske eine ganz besondere Ehrung zuteil. Der Südwestdeutsche Fußballverband überreichte vor Ort ein „Vereinsgeschenk“ und schenkte somit auch Anerkennung für
14. Juli 2020

Weitere Lockerungen im Kontaktsport schon jetzt

Mit den neuen Anpassungen der Corona-Bekämpfungsverordnung werden das gemeinsame sportliche Training und der Wettkampf in festen Kleingruppen von insgesamt bis zu 30 Personen ab Mittwoch dieser Woche ermöglicht. So hat es der Ministerrat beschlossen. Damit können beispielsweise die übliche Saisonvorbereitung und der Spielbetrieb in den
Zurück ins Spiel
14. Juli 2020

Neuer DFB-Leitfaden zum Re-Start für alle Amateurvereine

Auf „Zurück auf den Platz“ folgt „Zurück ins Spiel“. Der Deutsche Fußball-Bund hat mit seinen Regional- und Landesverbänden den Leitfaden mit den wichtigsten Regeln für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs im Amateurfußball umfassend bearbeitet und um Leitplanken für den Re-Start des Spielbetriebs erweitert. „Zurück ins Spiel“ soll allen
Finaltag der Amateure
09. Juli 2020

Finaltag der Amateure für 22. August 2020 geplant

Die Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund haben sich verständigt, die fünfte Auflage des Finaltags der Amateure am 22. August 2020 durchzuführen, soweit es die behördlichen Verfügungslagen zur Eindämmung des Corona-Virus in den jeweiligen Bundesländern zulassen. Eine Freigabe durch die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) für den
TSV Schott Mainz
02. Juli 2020

„LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

Preise an SV Elversberg II, TSV Schott Mainz und 1. FC Kaiserslautern II Mit Unterstützung der Saarland Sporttoto GmbH sowie der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH vergibt der Fußball-Regional-Verband „Südwest“ jedes Jahr den „LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Der FRV „Südwest“ möchte mit dem „LOTTO Fairplay-Preis“ ein
Rainer Keßler (rechts) und Torben Degen
02. Juli 2020

„Fritz steht für das Wir, nicht für das Ich“

„Wir sind der operative Arm der Stiftung.“ So klassifiziert Rainer Keßler (58) die Aufgabe und das Selbstverständnis des im März 2011 gegründeten Fördervereins der Fritz-Walter-Stiftung. Keßler führt den Förderverein als Nachfolger des am 17. Mai 2012 im Alter von nur 67 Jahren gestorbenen Peter Jochen Degen. Der Journalist und ungemein populäre