Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Günter Jansen SWFV
02. Okt. 2019

Der SWFV trauert um Günter Jansen

Er war für viele Spieler nicht nur ein Trainer. Er war ein väterlicher Freund. Günter Jansen war über Jahrzehnte Verbandssportlehrer im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV). Am Sonntag ist er 87-jährig in Edenkoben gestorben. „Günter Jansen hat eine Epoche geprägt“, würdigt Hans-Dieter Drewitz, der SWFV-Präsident, den beherzten Ausbilder.
Amateure des Jahres 2019
30. Sep 2019

FUSSBALL.DE sucht die "Amateure des Jahres 2019"

FUSSBALL.DE, das Amateurfußballportal des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner Regional- und Landesverbände, sucht zum sechsten Mal den Amateurfußballer und die Amateurfußballerin des Jahres . Spielerinnen und Spieler, die Herausragendes leisten, auch und besonders im Vereinsleben; echte Typen, die den Amateurfußball so faszinierend machen,
33. Info-Abend
30. Sep 2019

„Bälle erobern – Tore verhindern mit MENTALITÄT“

„Bälle erobern – Tore verhindern mit MENTALITÄT“, lautet das Thema des 33. Info-Abends an DFB-Stützpunkten. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) führt seit mehreren Jahren an seinen Talentförderstützpunkten Info-Abende für Vereinstrainer durch. Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt.
Finaltag der Amateure
29. Sep 2019

Finaltag der Amateure 2020: Zeitgleiche Partien zulässig

Im Jahr 2020 werden am Finaltag der Amateure zeitgleiche Partien im Bereich des Südwestdeutschen Fußballverbands zulässig sein. Das hat das Präsidium in seiner zurückliegenden Sitzung einstimmig beschlossen. Damit können am Samstag, 23. Mai, auch die rund 500 Spiele des letzten Jugend-Spieltags der Saison wie angesetzt über die Bühne gehen. Der
Dr. Drewitz
25. Sep 2019

"Der Ehrenmann liebt sein Ehrenamt": Dr. Hans-Dieter Drewitz

Am Freitag beim DFB-Bundestag in Frankfurt scheidet DFB-Vize-Präsident Hans-Dieter Drewitz (70) mit dem Erreichen der Altersgrenze aus dem Präsidium aus. Der Haßlocher will aber 2020 ein letztes Mal für das Präsidentenamt im Südwestdeutschen Fußballverband kandidieren. Er liebt sein Ehrenamt! Beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) ist die „Rente mit 70“
Jahrgang 2002 - Juni 2017
25. Sep 2019

U18 mit Sieg gegen Hessen

Die Generalprobe für das in zwei Wochen stattfindende DFB-Sichtungsturnier ist der U18-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2002) des Südwestdeutschen Fußballverbandes lediglich vom Ergebnis her gelungen. In Guntersblum gewannen am Dienstagabend die Südwesttalente gegen die ohne einige Stammspieler angetretene Hessenauswahl mit 4:2 (2:1). Torschützen waren
Kinderfußball
24. Sep 2019

Mainz 05 unterstütz neue Kinderspielformen

Der FSV Mainz 05 ist bei der Einführung der neuen kindgerechten Spielformen ein starker Partner des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) und ist diesbezüglich auch ein Vorreiter im Südwesten. Bevor die neuen Spielformen des DFB für den Bambini- bis E-Juniorenbereich konzipiert waren, hat sich Mainz 05 bereits intensiv mit „Funino“, einer
Julius Hirsch Preis
24. Sep 2019

Julius Hirsch Preis 2019 geht nach Mainz

Für ihr entschiedenes Eintreten gegen Antisemitismus werden die Freizeitfußballer des FC Ente Bagdad, die zum Mainzer Klub Vitesse Mayence zählen, mit dem Julius Hirsch Preis 2019 ausgezeichnet. Das entschied die Jury unter der Leitung von Eberhard Schulz, zu der unter anderen auch der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Reinhard Rauball, Charlotte Knobloch,
Lukas Finn Fischer
24. Sep 2019

Fair-Play-Medaille für Lukas Finn Fischer aus Niederwörresbach

Vor dem Spiel der C-Jugend seines SV Niederwörresbach gegen den VfR Baumholder am 19.9. wurde Torwart Lukas Fischer durch den Kreisvorsitzenden des SWFV Axel Rolland (links) und seinem Stellvertreter Volker Schwinn mit der „Fair-Play-Medaille des DFB“ für den Monat Mai 2019 ausgezeichnet. Lukas Finn Fischer hatte bei dem Meisterschaftsspiel in
Südwestauswahl
23. Sep 2019

U15-Südwestauswahl mit Lehrgang in Edenkoben

Der Südwestdeutsche Fußballverband führt vom 30. September bis 02. Oktober in der Sportschule Edenkoben einen Landesleistungsehrgang für U15-Spieler (Jahrgang 2005) durch. Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser, der diesen Jahrgang ab dieser Saison von DFB-Stützpunktkoordinator Andreas Hölscher übernommen hat, möchte sich bei diesem Lehrgang