Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
DFB-Stützpunkt
06. Aug. 2019

Torwarttrainer: Freie Stelle am DFB-Stützpunkt Göllheim

Torwarttrainer: Freie Stelle am DFB-Stützpunkt Göllheim Der Südwestdeutsche Fußballverband sucht einen qualifizierten Torwarttrainer, der zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Honorarbasis die Ausbildung junger Torhüter-Talente im D- und C-Jugendalter am DFBStützpunkt Göllheim (Kreis Kaiserslautern/Donnersberg) übernimmt. Als Voraussetzungen sollten
AAA-Lux neuer SWFV-Partner
05. Aug. 2019

AAA-LUX Deutschland neuer Partner des SWFV

AAA-LUX Deutschland, vertreten durch die Firma Kempf GmbH & Co. KG Walldorf, geht ab sofort eine Partnerschaft mit dem Südwestdeutschen Fußballverband ein. AAA-LUX zählt in Deutschland zu den führenden Unternehmen im Bereich LED Stadion Flutlicht. Durch die Partnerschaft erhalten die Vereine aus dem Südwesten einen kompetenten Ansprechpartner für
PAMINA Supercup
05. Aug. 2019

Grenzüberschreitend: Leidenschaft besiegt Spielwitz

Bad Bergzabern wurde für einen Nachmittag zum Mittelpunkt des Fußballs im PAMINA-Raum. Bruno Sahner vom Südbadischen Fußballverband begrüßte die Mannschaften und die Gäste. Danach überbrachte Georg Kern, Beigeordneter des Landkreises Südliche Weinstraße, die Grüße des Landkreises. Hermann Bohrer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern,
Ü35 Frauen
02. Aug. 2019

Ü35 Frauen-Regionalmeisterschaft

Am Samstag, 10.08.2019, findet auf dem Sportgelände des SV Herschweiler-Pettersheim die Ü35 Frauen-Regionalmeisterschaft des Fußball-Regional-Verbandes „Südwest“ statt. Teilnehmer sind: 1. FFC Niederkirchen, SpVgg Rehweiler-Matzenbach (beide Südwest), SG Oberwürzbach, Tilly´s Kicker (beide Saarland) und FV Rheinland (Rheinland). Turnierbeginn ist
Derbystar
01. Aug. 2019

DERBYSTAR und der SWFV beschließen Ballpartnerschaft

Ab der Saison 2019/20 werden alle Verbandsmeisterschaften und -veranstaltungen im SWFV mit Bällen des Traditionsunternehmens vom Niederrhein ausgespielt. Dazu werden ebenfalls die obligatorischen Meisterbälle in den über 200 Spielklassen von nun an von DERBYSTAR sein. „Mit DERBYSTAR konnten wir einen Partner gewinnen, der den offiziellen Bundesliga
Kunstrasen an der Sportschule Edenkoben
31. Juli 2019

Nächstes kostenloses Kunstrasenseminar in Obersülzen

Der SWFV führt die erfolgreiche Reihe seiner Kunstrasenseminare weiter und veranstaltet am 13.09.2019 ab 13:00 Uhr in Obersülzen (Grünstadter Str. 25, 67271 Obersülzen) ein weiteres Kunstrasenseminar in diesem Jahr. Die Vereine werden dabei umfassend über die Themen Um- und Neubau, Pflege und Modernisierung sowie Finanzierung, auch im Hinblick auf
Christian Wück und sein Trainerstab
30. Juli 2019

Drei Südwest-Talente beim Kader-Lehrgang in Herzogenaurach

DFB-Trainer Christian Wück nominiert für den U17-Junioren-Lehrgang in Herzogenaurach vom 11. - 14.08.2019 mit Keanu Kraft, Moritz Reuther und Danny Schmidt drei Südwest-Talente in den Kader des U17-Leistungslehrgangs. Alle drei Talente sind vom 1. FSV Mainz 05. Auf Abruf stehen Armend Qenaj und Eniss Shabani (beide 1. FSV Mainz 05) zur Verfügung.
Jugendfussball
30. Juli 2019

Neue Spielformen im Kinderfußball gehen in erweiterte Pilotphase

Leuchtende Kinderaugen, Spaß am Fußball, persönliche Erfolgserlebnisse, dazu die Verbesserung der individuellen, spielerischen Fähigkeiten – all das sind die Ziele, die mit den neuen Spielformen in den Altersklassen von der U 6 bis zur U 11 verfolgt werden. Das Konzept stellt zudem eine weitere gemeinsame Maßnahme dar, das Ausbildungs- und
Pamina Cup
24. Juli 2019

PAMINA-Super-Cup 2019

Am Samstag, den 3. August 2019 findet der jährliche PAMINA-Super Cup statt, in dem sich die Fußball-Pokalsieger des Bezirks Rastatt/Baden-Baden, der Fußballkreise Südpfalz und Karlsruhe sowie der Regionen Haguenau und Wissembourg messen. 2019 wird der PAMINA-Super-Cup vom Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) in Bad Bergzabern zwischen dem FC
ODDSET-Cup 2019
23. Juli 2019

ODDSET-Rheinland-Pfalz-Cup 2019

Die Eisbachtaler Sportfreunde haben ihren Titel beim ODDSET-Rheinland-Pfalz-Cup verteidigt. Der Rheinlandmeister setzte ich sich im Endspiel auf der Sportanlage des SV Gonsenheim gegen den Ahrweiler BC, den zweiten Rheinlandvertreter, mit 2:0 durch und sicherte sich damit ein Preisgeld von 1.500 Euro. Den dritten Platz machten die beiden Vertreter