09. März 2021
DFB-Umfrage: Treue, Sehnsucht und Herausforderungen
Die Sehnsucht nach der Rückkehr auf den Platz ist groß im Amateurfußball, die Herausforderungen für die Vereine sind es ebenfalls. Das zeigen die Ergebnisse der bundesweiten Onlineumfrage , die der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Ende Februar durchgeführt hat. Deutlich wird auch, dass die Lust auf Fußball im Amateurbereich ungebrochen ist. Eine weitere
09. März 2021
Ein Held, der keiner sein möchte
Viele Vereine leiden unter Mitgliederschwund – und das Ehrenamt darbt im Gleichschritt mit. Doch es gibt sie noch, die jungen „Helden“, die ihre Freizeit für die Gemeinschaft opfern, sich in Vereinen engagieren und sich damit in den Dienst der Gesellschaft stellen. Ein leuchtendes Beispiel: Tobias Layes vom FV Olympia Ramstein (Kreis Kusel
08. März 2021
Zur Information an die Vereine des SWFV: Training im Freien
Das Innenministerium Rheinland-Pfalz hat heute klargestellt, dass laut Verordnung ab dem 08.03.2021 unter anderem gilt: Für Kinder bis einschließlich 14 Jahren ist Training im Freien in einer Gruppe mit bis zu 20 Kindern und einem Trainer/einer Trainerin auch mit Kontakt wieder erlaubt. Darüber hinaus gilt für Jugendliche und Erwachsene: Für
08. März 2021
Trainersprechstunde mit Di Salvo und Meister
Fußballtraining im Kinderzimmer: Auf einer Fläche, die nicht größer als ein gewöhnliches Doppelbett ist? Marc Meister weiß, wie das möglich ist. Der Trainer der deutschen U 16-Nationalmannschaft hat für die MOVEmber-Reihe schon mehrere Online-Trainingseinheiten konzipiert. Was er dabei erfahren und gelernt hat, gibt Meister am 11. März an Kolleg
08. März 2021
Heute ist der Weltfrauentag - Jedes 7 Mitglied beim DFB ist weiblich
Fußball ist reine Männersache und nichts für Frauen? Lasst euch nichts erzählen, Mädels – Fußball ist für alle da! Anlässlich des Weltfrauentags am heutigen 8. März hebt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Bedeutung der Frauen und Mädchen im Fußball hervor und setzt ein Zeichnen für die Gleichberechtigung im Fußball. Dabei stehen nicht nur die
06. März 2021
Kreisjugendausschuss Rhein-Pfalz wiedergewählt
Beim virtuellen Kreisjugendtag am Freitag, den 26.02.2021, wurde der Kreisjugendausschuss Rhein-Pfalz im Amt bestätigt. Von 45 wahlberechtigten Vereinen waren 19 der Einladung zum Login in die beiden Programme Zoom (Videokonferenzsystem) und teambits (Online-Abstimmungstool) gefolgt. Wolfgang Poggel steht dem Kreisjugendausschuss auch für die
05. März 2021
Kreisjugendausschuss Rhein-Mittelhaardt im Amt bestätigt
Am Samstag, den 27.02.2021, fand der Kreisjugendtag Rhein-Mittelhaardt in virtueller Form über die beiden Programme Zoom (Videokonferenzsystem) und teambits (Online-Abstimmungstool) statt. Von 48 wahlberechtigten Vereinen waren 21 der Einladung zur Wahlveranstaltung gefolgt. Als Vorsitzender des Kreisjugendausschusses wurde Frank Zimpelmann im Amt
04. März 2021
Kostenloser Online-Workshop ‚Geschlechtergerechtigkeit im Sport‘
Anlässlich des Internationalen Frauentag organisiert das Programm ‚Integration durch Sport‘ Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Step-Stiftung (https://step-stiftung.de/) am 08. März einen Online-Workshop zum Thema ‚Geschlechtergerechtigkeit im Sport‘. Beim kostenlosen Online-Seminar werden die Teilnehmenden dazu angeregt gesellschaftlich
04. März 2021
Corona Nothilfefonds - "Wir müssen aufeinander achtgeben"
Die DFB-Stiftung Sepp Herberger unterstützt im Rahmen des Corona-Nothilfefonds weiterhin gemeinsam mit Nationalspieler Jonathan Tah durch Corona in Not geratene Mitglieder der Fußballfamilie. Zahlreichen Akteuren des organisierten Fußballs (z.B. Fußballtrainer*innen, Jugendleiter*innen, Staffelleiter*innen etc.) konnten bereits geholfen werden.
03. März 2021
SWFV gratuliert: Ehrenmitglied Hans E. Lorenz ist 70 geworden
70 Jahre ist er am 3. März geworden. Hans E. Lorenz, in Langenlonsheim geboren, wo der Vater Bürgermeister war, Vater von drei Kindern, er lebt schon lange im rheinhessischen Wöllstein. Im Beruf und in seiner großen Liebe Sport steht er für das Besondere. Als hochgeachteter Vorsitzender Richter der großen Strafkammer am Landgericht in Mainz leitete