Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Kunstrasen SWFV
30. Juni 2020

Zurück auf den Platz - Aktualisierter Leitfaden für die Vereine

Der DFB-Leitfaden „Zurück auf den Platz“ ist einer Aktualisierung unterzogen worden. In dem Leitfaden ist zusammengestellt, was Vereine, Trainer*innen und Spieler*innen unter den gegenwärtigen Vorgaben im Trainingsbetrieb zu beachten haben. Bitte beachten Sie, dass dies eine allgemeine Hilfestellung ist und in jedem Fall die Verfügungen der für die
Torwart-Trainer gesucht
29. Juni 2020

Torwarttrainer für DFB-Stützpunkte im SWFV gesucht

Der Südwestdeutsche Fußballverband sucht qualifizierte Torwarttrainer, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Honorarbasis die Ausbildung junger TorhüterTalente im D- und C-Jugendalter an den DFB-Stützpunkten übernehmen. Als Voraussetzungen sollten Interessenten selbst als Torhüter aktiv gewesen sein und vorzugsweise die DFB-ELITE-JUGEND-Lizenz/B
27. Juni 2020

Fußballer helfen Fußballern: Die Corona-Nothilfefonds

Die DFB-Stiftung Sepp Herberger hat mit Unterstützung von Bayer Leverkusens Nationalspieler Jonathan Tah ein Hilfsprogramm für Mitglieder der Fußballfamilie gestartet, die durch die Corona-Pandemie unverschuldet in Not oder wirtschaftliche Bedrängnis geraten sind. Die älteste deutsche Fußballstiftung stellt im Rahmen einer ersten Sofort-Maßnahme
26. Juni 2020

Kunstrasen-Online-Seminar am 02. Juli 2020

Zusammen mit unserem Partner FieldTurf bieten wir am Donnerstag, den 02. Juli 2020 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr ein Online-Seminar rund um das Thema Kunstrasen an. Die Referenten werden unter anderem über Themen wie Nachhaltigkeit und Recycling sprechen. Außerdem stehen natürlich die Planung, Finanzierung und der Bau eines Kunstrasens auf der Agenda
FRV "Südwest"
25. Juni 2020

Wichtige Eckpunkte für den Spielbetrieb der Herren Oberliga

Das Präsidium des Fußball-Regional-Verbandes „Südwest“ hat in seiner Sitzung (Videokonferenz) am 24.06.2020 wichtige Eckpunkte für den Spielbetrieb der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar in der Saison 2020/2021 beschlossen. Eine Grundlage für die Entscheidung war das Ergebnis der Abstimmung unter den Mitgliedern des FRV „Südwest“, bei der es eine
Sportplatz (Getty Images)
24. Juni 2020

Info zur 10. Corona-Schutzverordnung des Landes Rheinland-Pfalz

Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz hat am 19. Juni die 10. Corona-Schutzverordnung veröffentlicht, die für den Amateurfußball ab dem 24. Juni folgende Änderungen vorsieht: Demnach ist das gemeinsame sportliche Training in Gruppen von bis zu zehn Personen mit Kontakt zulässig. Für das Training im Verein bedeutet das, dass innerhalb einer Gruppe
21. Juni 2020

Masterplan 2024: Wichtiger denn je für den Amateurfußball

Der Masterplan 2024 für den Amateurfußball lässt sich von der Corona-Krise nicht stoppen. Gleichwohl geht die durch die Covid-19-Pandemie verursachte Ausnahmesituation auch an diesem Zukunftsprojekt des deutschen Fußballs nicht spurlos vorbei. Der Start einiger Pilotprojekte, die im Sommer starten sollten, verzögert sich. Auch deshalb haben die
Handicap-Fußballer*innen in der Corona-Zeit
20. Juni 2020

Training in Kleingruppen in Inklusionsmannschaften

Auch für unsere Handicap-Fußballer gibt es einige wichtige Tipps und Hinweise zum Training in der Corona-Zeit. Im extra eingerichteten Corona-Portal findet ihr außerdem zahlreiche Best-Practice-Beispiele und exemplarische Trainingseinheiten zum Heimtraining. Hier geht es zum Protal: https://www.dfb.de/trainer/handicap-fussballerin/training-in-der
Corona Warn App
18. Juni 2020

DFB und DFL unterstützen Einführung der „Corona-Warn-App“ in Deutschland

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zusammen mit seinen 21 Landes- und fünf Regionalverbänden und die DFL Deutsche Fußball Liga gemeinsam mit den Profiklubs unterstützen die Bundesregierung bei der Bekanntmachung der neuen „Corona-Warn-App“. Diese steht zur freiwilligen Nutzung zur Verfügung und soll dazu beitragen, Corona-Infektionsketten schnell zu
Geschäftsstelle SWFV
16. Juni 2020

Erreichbarkeit Geschäftsstelle und Sportschule Edenkoben

Die Geschäftsstelle des SWFV in Edenkoben ist aktuell für Publikumsverkehr geschlossen. Die Sportschule Edenkoben ist ab sofort wieder unter strengen Hygienemaßnahmen geöffnet. Die Mitarbeiter des SWFV befinden sich aktuell in Kurzarbeit. Wir sind jedoch montags, dienstags, donnerstags und freitags telefonisch unter 06323 949 36 0 zu den üblichen